Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Miles_DE
Beiträge: 332
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von Miles_DE »

Im Beitrag fehlt Lucy Bradshaw

*duck und weg renn*
Benutzeravatar
Wurmjunge
Beiträge: 417
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von Wurmjunge »

USERNAME_1639154 hat geschrieben:Denn wer das System als krank bezeichnet, greift damit auch unsere demokratische Grundordnung an. Und damit auch den Humanismus, der ihm zu Grunde liegt.
Das ist so schlicht und einfach Unfug, den Humanismus kann sich pachten wer will und von Demokratie gibt es eine ganze Menge mehr möglicher Umsetzungen als unsere streng marktwirtschaftlich Orientierte (wobei ich letzterer sogar vorwerfen würde, eben genau im Punkt der Wirtschaftlichkeit zu versagen).

USERNAME_1639154 hat geschrieben:Natürlich stehen wir vor großen Aufgaben, bezüglich Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Einige Punkte, die du angesprochen hast, sind der Kritik mehr als würdig und zu lösen überfällig. Doch sie sind intern, mit den uns gegebenen politischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, zu lösen.
Eben, es ist notwendig, die gegebenen Möglichkeiten zu nutzen, um auf die sich verändernden Bedingungen: Bevölkerungswachstum, Industrialisierung, Rohstoffknappheit, Klimawandel, globale Wirtschaftslage und nicht zuletzt Fragen der Ethik zu reagieren.


Was ich mit Solidität des DDR-Wirtschaftssystem meine ist, daß dort nicht wie bei uns heute alles auf Pump gebaut wurde, keine jährliche Neuverschuldung in Milliardenhöhe usw.....
johndoe820476
Beiträge: 585
Registriert: 18.02.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von johndoe820476 »

Wurmjunge hat geschrieben:
USERNAME_1639154 hat geschrieben:Denn wer das System als krank bezeichnet, greift damit auch unsere demokratische Grundordnung an. Und damit auch den Humanismus, der ihm zu Grunde liegt.
Das ist so schlicht und einfach Unfug, den Humanismus kann sich pachten wer will und von Demokratie gibt es eine ganze Menge mehr möglicher Umsetzungen als unsere streng marktwirtschaftlich Orientierte (wobei ich letzterer sogar vorwerfen würde, eben genau im Punkt der Wirtschaftlichkeit zu versagen).
.
Ich rede von einer demokratischen Grundordnung. Darin beinhaltet sind auch andere mögliche Formen von Demokratie. Vielleicht ist das Argument trotzdem nicht ganz stringent. Es ging mir aber auch nur darum, dass man die Art und Weise seiner Sprache den gegebenen Forderungen anpasst. Und sich dafür ein wenig reflektierter ausdrückt. Sonst steht man schnell in einer Ecke mit misanthropen Staaten, mit denen man nicht in einer Ecke stehen will.
Zudem glaube ich nicht, dass jemand den Humanismus pachtet. Man erweist sich seinem Konzept als würdig oder nicht. Und ich denke, dass sich die BRD grundsätzlich als würdig erweist.
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von Zehenry »

Jade ist schon eine Süße :D
Benutzeravatar
Wurmjunge
Beiträge: 417
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von Wurmjunge »

USERNAME_1639154 hat geschrieben:Zudem glaube ich nicht, dass jemand den Humanismus pachtet. Man erweist sich seinem Konzept als würdig oder nicht. Und ich denke, dass sich die BRD grundsätzlich als würdig erweist.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß eigentlich jeder der was auf sich hält, sich auch gern den Humanismus auf die Fahnen schreibt. Die DDR war auch ganz groß dabei. Was haben wir gesammelt, gespendet und Solidarität geübt mir unseren Klassenbrüdern im Kampf gegen die imperialistische Unterdrückung. Hat nix genützt, heute lacht man drüber und baut Mahnmale für die Opfer.
Im internationalen Vergleich gesehen gebe ich dir jedenfalls absolut recht, es kann einen Menschen heute wesentlich schlimmer treffen, als mit der deutschen Staatsbürgerschaft. Sinkende Lebensqualität ist zwar keine schöne Sache, aber wenigstens ist eine Infragestellung der öffentlichen Meinungsfreiheit kein großes Thema, somit hat man zumindest schonmal eine Grundlage für ein demokratisches System.
Zuletzt geändert von Wurmjunge am 15.03.2013 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
datendieb
Beiträge: 918
Registriert: 28.10.2011 18:35
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von datendieb »

ich les immer demokratie...die beschissenste staatsform überhaupt.
johndoe1481319
Beiträge: 61
Registriert: 19.09.2012 00:32
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von johndoe1481319 »

Bin ich der einzige den es überhaupt nicht juckt ob es eine Frau, ein Mann, ein Marsmensch oder Nachbars Katze war, solange das Spiel gut ist?
Benutzeravatar
Mio-chan
Beiträge: 1125
Registriert: 22.02.2007 19:29
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von Mio-chan »

datendieb hat geschrieben:ich les immer demokratie...die beschissenste staatsform überhaupt.
„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“
Winston Churchill
Kuckuck22
Beiträge: 26
Registriert: 28.06.2010 19:36
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von Kuckuck22 »

Laura Shigihara. Ist zwar "nur" Komponistin und Songwriterin, aber "Zombies on the lawn" und "Everything's alright"(To the moon) sind für mich einfach echte Gamemusik-Hits.
Yui-chan
Beiträge: 305
Registriert: 25.06.2012 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von Yui-chan »

Das Weib schweige in der Gemeinde.

Frauen haben einfach einen anderen Fokus. Männer auch.
Diese Gleichmacherei bringt niemandem was. Ergebnisse zählen. Und mir ist es egal, wer dieses Ergebnis erzielt, solange es gut ist. Aber dieses Hervorheben von Geschlechtern, obwohl sie mit der SACHE rein gar nichts zu tun haben, das ist populistische Volksverdummung. Teile und Herrsche.
Benutzeravatar
Master_Sandro
Beiträge: 5
Registriert: 13.05.2004 10:52
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von Master_Sandro »

Miki Higashino

Bild

Hat lange Zeit für Konami Musik geschrieben! http://en.wikipedia.org/wiki/Miki_Higashino

Ich liebe Sie für die Musik aus Suikoden, besonders den kompletten Suikoden II Soundtrack.

Genso Suikoden II - Opening Movie

Suikoden II OST - Reminiscence
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von mr archer »

datendieb hat geschrieben:ich les immer demokratie...die beschissenste staatsform überhaupt.
Mein erster und auch letzter Beitrag zu diesem Deinem Schwachfug hier: ich wünsch Dir ein Jahr unabbrechbaren Zeitreise-Aufenthalt in der DDR. Als Pazifist und Kriegsdienstverweiger. Ach ja, außerdem bis Du noch Zeuge Jehovas und Punk.

Have fun, wie die jungen Leute wohl so sagen!
datendieb
Beiträge: 918
Registriert: 28.10.2011 18:35
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von datendieb »

ach so na denn ;-)

komisch das immer jeder gleich denkt man sei für diktaturen.
ganz schön engstirnig und intolerante denkweise.
den urlaub in der ddr spar ich mir mal. den hatte ich nämlich 19 jahre lang.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von Randall Flagg78 »

Delete...
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Special: Erfolgreiche Frauen in der Spielebranche

Beitrag von Skabus »

Der Artikel ist ganz okay.

Frag mich nur warum man Lori Cole ausgeklammert hat? Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mich hat ihre Arbeit an Quest for Glory in der Vergangenheit immer ziemlich beeinflusst.

Außerdem macht sie zusammen mit ihrem Mann ja aktuell das RPG-Advenure "HeroU".



MfG Ska

EDIT: Asche auf mein Haupt. 8O Da schreibe ich doch ernsthaft das Lori Cole "Kingst Quest" gemacht hat und keiner haut mir auf die Finger. Schande über mich. "Quest for Glory" ist natürlich gemeint. Kings Quest war Roberta Williams
Zuletzt geändert von Skabus am 17.12.2018 10:25, insgesamt 2-mal geändert.