SimCity - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
The Scooby
Beiträge: 1136
Registriert: 14.10.2006 15:39
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von The Scooby »

...
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von casanoffi »

Eisenherz hat geschrieben:Geht es nur mir so, oder erinnert die gesamte Aufmachung des Spiels generell an ein Browser-Game? Ich meine ... die freundlichen Farben, das betont knuffig-fluffige Design ..ect.
In wie weit es einem Browsergame ähnelt, kann ich nicht beurteilen.
Ich spiel das Zeuch nüsch.

Ich habe die Sims zwar nie gespielt, sehe es aber recht häufig bei meiner Holden.
Und ja, es erinnert mich sehr an Sims (rein optisch). Und es nennt sich sogar SimCity...
Benutzeravatar
ringo_84
Beiträge: 250
Registriert: 14.06.2009 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von ringo_84 »

Oh Mann, wenn ich mir hier die Kommentare und die verlinkten Erklärungen so durchlese, dann glaube ich fast, dass Plague Inc. auf meinem Handy eine bessere Simulation ist. Da wird sogar die ganze Weltbevölkerung simuliert :lol:

Da ich keinen leistungsfähigen PC habe, werde ich mir das Spiel nicht holen. Aber eine nette Stadtsimulation mit spezialisierten Städten/Stadtteilen finde ich interessant. Aber das liegt ja leider nicht vor. Irgendwie finde ich die Serverprobleme und Lügen, weswegen man always-on sein müsste, viel weniger schlimm als die ganzen Gamebreaker. Wie können die denn bei Maxis auf die bescheuerte Idee kommen, einzelne Sims simulieren zu wollen bzw. eher den Spielern vorgaukeln, dass sie das tun würden? Wenn man keine Vereinfachung drauf hat, dass man nicht merkt, dass alles Fassade ist, sollte man eben sein Konzept nochmal überdenken. Warum nähern die nicht alles über irgendwelche Dichten an. Bevölkerungsdichte hier, Arbeitsplatzdichte da, entsprechend gibt es von hier nach da einen Verkehrsstrom. Wenn die Straßen nicht ausreichen, wird das optisch durch einen Stau dargestellt. Da gibt es vielleicht so "unschöne" Dinge wie das Autos plötzlich von der Straße verschwinden, dafür hätte man mehr Spiel und weniger Modelleisenbahn (no offense gegen Modelleisenbahner). Stattdessen machen die dümmstes Routefinding für zig Individuen. Dass die nicht mal Häuser als besetzt taggen, wenn sich einer dahin auf den Weg macht, ist absolut lächerlich (ich spreche über das eine Video wo zig Autos zu einem Haus fahren und dann umdrehen, sobald der erste das erreicht hat). Es ist doch völlig klar (behaupte ich einfach mal :Blauesauge: ), dass das SimCity-Klientel Spaß an Simulation und mechanischen Zusammenhängen hat und nicht einfach nur stupides Gewusel von oben betrachten will.

Naja, vielleicht bringt EA als Innovation, dass Spielmechanismen als DLC verkauft werden.
Benutzeravatar
clownseuche
Beiträge: 185
Registriert: 14.10.2012 09:12
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von clownseuche »

risikofaktor hat geschrieben:Genau. Und Parks bauen. Jede Menge Parks. Die Sims lieben Parks. Bau genügend davon und die teuersten Strassen und du hast ziemlich schnell Wolkenkratzer. Industrie ignorieren, macht nur Dreck. Funzt bei mir alles 1a.

Sogar selbst rausgefunden. Nach ein paar Stunden Spielzeit.
Verlassen die Sims die Wolkenkratzer nicht nach einer gewissen Zeit wieder weil sie arbeitslos sind und kein Geld ausgeben können?
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von ElWebs »

@Scooby:

Das ist nicht unschön. Das ist 1. Betrug und 2. ein Armutszeugnis für jedweden Simulationsanspruch, den das Spiel ja immer noch hat.

Spiel doch jetzt bitte erstmal ein bis zwei Tage das Spiel, probier mal aus, inwieweit die hier berichteten Dinge wirklich passieren und melde Dich dann nochmal. Das wäre seriös.
Benutzeravatar
The Scooby
Beiträge: 1136
Registriert: 14.10.2006 15:39
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von The Scooby »

Ach, jetzt habt ihr mir das Spielen doch zurecht verdorben. :lol:
Macht aber auch Sinn, wobei ich mich noch immer frage ob das auch schon bei den alten Teilen der Fall war. Die werden ja nicht einfach auf die Idee kommen, eine funktionierende Simulation durch den aktuellen Zustand zu ersetzen. Das macht einfach keinen Sinn.
Es sei denn der alte Code konnte für die Glasbox Engine nicht aufgearbeitet werden und diese wäre somit ein riesen fake. Käme einem Sachmangel gleich bei dem wir das Recht auf Nacherfüllung hätten oder bei Verweigerung seitens EA einen Rücktrittrecht vom Kaufvertrag, weil wir als Käufer diesen Mangel nicht kannten oder kennen mussten.
Die Beschreibung der Glassbox Engine ist leider recht wage gehalten. Der Einzige Aufhänger ist aus meiner Sicht: "Cars exhibit authentic traffic patterns". Der Rest ist gut formuliert und kann zumindest rechtlich nicht negativ ausgelegt werden. Vielleicht sieht das ein Fachmann anders, hatte selber nur wenig Bürgerliches Recht im Studium.
GLASSBOX SIMULATION ENGINE
GlassBox is the revolutionary new simulation technology behind SimCity, giving you the power to impact Sims lives, manage city-level simulation, and balance multiple cities at once. Every Sim, every car, every building has a purpose in SimCity. Sims go to work, purchase items, consume goods and live in a home (unless they’re homeless). Even buildings are dynamic simulation objects - each building is a character, with its own behavior. GlassBox simulates real city behavior: Cars exhibit authentic traffic patterns, water actually travels down pipes, and fire spreads in realistic radiuses. Everything you see is simulated. Your decisions affect the future of the city and the Sims living in it.
Muss ich jetzt erstmal sacken lassen. Und ja, ich nehme die Aussage mit der Innovation zurück, und lasse den Spott über mich ergehen. Hab ich in dem Fall nicht anders verdient....
Benutzeravatar
CreatorX
Beiträge: 339
Registriert: 12.03.2008 00:13
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von CreatorX »

Hm, wie sähe denn die Wertung ohne Onlinezwang oder mit spielbaren Servern aus?
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Stormrider One »

The Scooby

Sogar Sim City 2000 hat mehr simuliert als diese Schrot !!!


MFG
Benutzeravatar
clownseuche
Beiträge: 185
Registriert: 14.10.2012 09:12
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von clownseuche »

Ich habe das mal getestet mit den Wohngebieten. Es scheint wirklich zu funktionieren, allerdings dauert dadurch das ganze ewig, da die Zufriedenheit und der Wille der Sims sich zu vergrößern durch die Möglichkeit Geld auszugeben und generelle Versorgung durch Polizei, Feuerwehr etc. generiert wird. Die Parks erhöhen nur den Grundstückswert. Von "ziemlich schnell" kann da kaum die Rede sein. Vielleicht wenn man das Spiel über Nacht laufen lässt.

Spielt man normal geht es wesentlich schneller und besser.
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von ElWebs »

Naja, zumindest aus "Sims go to work, purchase items, consume goods and live in a home " müsste man wahrheitsgemäß "some of the sims go to work anywhere, purchase random items and live in any home they find unoccupied" machen. Das wäre dann vielleicht nicht mehr so mouthwatering..;)
Chris Dee
Beiträge: 478
Registriert: 26.11.2012 17:43
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Chris Dee »

ElWebs hat geschrieben:Naja, zumindest aus "Sims go to work, purchase items, consume goods and live in a home " müsste man wahrheitsgemäß "some of the sims go to work anywhere, purchase random items and live in any home they find unoccupied" machen. Das wäre dann vielleicht nicht mehr so mouthwatering..;)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Großartig!
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von dx1 »

The Scooby hat geschrieben:Muss ich jetzt erstmal sacken lassen. Und ja, ich nehme die Aussage mit der Innovation zurück, und lasse den Spott über mich ergehen. Hab ich in dem Fall nicht anders verdient....
Ich finde nicht, dass Du verspottet werden solltest. Wie selten gibt jemand zu, sich geirrt zu haben, dass Diskussionpartner gültige Argumente hatten und derjenige jetzt klüger ist als vorher? Ich finde, Du verdienst ein aufmunterndes Schulterklopfen, keinen Spott. :wink:
Benutzeravatar
risikofaktor
Beiträge: 251
Registriert: 27.07.2010 23:39
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von risikofaktor »

clownseuche hat geschrieben:Ich habe das mal getestet mit den Wohngebieten. Es scheint wirklich zu funktionieren, allerdings dauert dadurch das ganze ewig, da die Zufriedenheit und der Wille der Sims sich zu vergrößern durch die Möglichkeit Geld auszugeben und generelle Versorgung durch Polizei, Feuerwehr etc. generiert wird. Die Parks erhöhen nur den Grundstückswert. Von "ziemlich schnell" kann da kaum die Rede sein. Vielleicht wenn man das Spiel über Nacht laufen lässt.

Spielt man normal geht es wesentlich schneller und besser.
Naja, es geht ja mehr ums Prinzip, du kannst es etwas pushen, aber du musst vom Grundsatz aus nicht auf die Bedürftnisse eingehen und damit kann ich für mich persönlich sagen, dass das Spiel kaputt ist.

Das hat auch nichts mit einem Cheat zu tun... Wieso sollte ich Industrie bauen, wenns letztendlich nur meine ganze Umwelt versaut?
akrisious
Beiträge: 99
Registriert: 18.01.2010 18:18
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von akrisious »

50%? Haha. Das 4PL streng ist ja bekannt. Aber diese Wertung ist einfach lächerlich. Geht ja schon in Richtung "1-Stern-Amazon-Rage-Kiddie-Bewertung". Die Contras stimmen, aber sie rechtfertigen m.E. nicht solche eine Wertung. Denn 50% ist gleichzusetzen mit einem Totalausfall. Und das ist SimCity NICHT!
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von oppenheimer »

akrisious hat geschrieben: Denn 50% ist gleichzusetzen mit einem Totalausfall.
Nö, da steht "ausreichend". Glatte 4. Die Versetzung ist nicht gefährdet.