SimCity - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

SWey90
Beiträge: 433
Registriert: 21.09.2011 23:33
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von SWey90 »

Man kann jeden Satz des Tests so unterschreiben. Ich dachte zeitweise, dass ich irgendwo Regler übersehen oder etwas Grundsätzliches Falsch gemacht habe, aber der Test bestätigt, dass manche Bereiche nicht (vollständig) funktionieren.

Das heißt: Das Spiel ist - mal sogar das Server-Desaster außen vor - in einer Testphase erschienen.

@Nostal:

Gemeckert wird immer, das ist klar. Wenn man jedoch eine Serie neu erfinden möchte, dann sollte das Konzept zumindest funktionieren.

Ich zitiere hier den 4P-Test:
Manchmal konnte ich Gebiete gar nicht beanspruchen, dann konnte mein Dorf aus unerklärlichen Gründen nicht geladen werden und wenn doch alles funktionierte, wollten meine Arbeiter nicht von Stadt A nach Stadt B pendeln. Während vor einigen Tagen der Transfer von Arbeitern in die Nebenstadt noch funktionierte, geht diesmal gar nichts. Anderes Beispiel: Die neu gegründete Stadt Wehn sollte von dem Kohlekraftwerk in Flusskreuz versorgt werden. Der entsprechende Kaufpreis wurde angezeigt, der Pfeil auf der Regionenkarte deutete den Transfer an, jedoch floss kein Strom. Echt seltsam! Somit funktioniert eine essentielle Funktion im Moment nicht zuverlässig.
Das Spiel ist womöglich in 1-2 Jahren richtig gut, aber auch nur dann, wenn der Entwickler sich die Mühe macht, sämtliche Bereiche zu patchen (natürlich kostenfrei und nicht bei einer Erweiterung, die dann zufällig größere Karten beinhaltet).
Benutzeravatar
zipit
Beiträge: 166
Registriert: 25.09.2012 00:44
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von zipit »

Creepwalker hat geschrieben:59 Euro für ein Bugfest oder 35 Euro für wuchtige Zerginvasion.
Schwere Entscheidung, oder nicht?

Nöööööö...
GL, HF, GG SimCity Bitches .... Sarah Kerrigan here i come! :D
Im Weltraum laufen die Server eh besser...
eine zerginvasion ist aber auch ein bugfest.
Benutzeravatar
clownseuche
Beiträge: 185
Registriert: 14.10.2012 09:12
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von clownseuche »

Die kleineren Karten haben mich zu Beginn auch gestört. Mittlerweile spiele ich schon eine ganze Zeit mit einem Freund in einer Region und muss gestehen, dass sich das Konzept mittlerweile gut anfühlt. Dass Lieferungen und Geldgeschenke teilweise verzögert ankommen stimmt, liegt aber am Lag. Ist fr mich nichts neues und in spätesten zwei Wochen ist das vorbei. Wesentliche Dinge wie Strom, Abwasser und Pendler funktionieren tadellos und zuverlässig.

Das Spiel ist, für mich, ein großartiges Simcity geworden, dessen Tiefe sich nicht in wenigen Stunden erschließt. Man sollte sich schon etwas länger damit beschäftigen. Wenn hier Vergleiche zu Browsergames gezogen werden lässt dies darauf schließen, dass sich der Spieler nicht lange mit dem Game beschäftigt haben kann und seine Meinung möglicherweise schon vorher getroffen hat.

Wesentlich größere Karten kann ich mir kaum vorstellen. Wenn ich mir ein paar Minuten den Einwohner-Graphen ansehe, wo ich jeden meiner Einwohner und jede Lieferung, die von meinen Fabriken in die Geschäfte gekarrt wird, nachvollziehen kann, kommt mein PC schon ziemlich ins Schwitzen. Und die Stadt ist nicht einmal besonders groß. Kann mir kaum vorstellen wie das mit einer riesigen Karte auf einem Mittelklasse-PC laufen soll.
Popobawa
Beiträge: 217
Registriert: 27.01.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Popobawa »

|Chris| hat geschrieben:
Würde ich bezweifeln aber du bist ja schließlich der Simulationsexperte. Wenn du dich trotzdem weiterbilden willst lege ich dir den Wikipedia Artikel zu Traffic Flow ans Herz. Danach solltest du dir den Algorithmus anschauen den Don Hopkins damals für Micropolis geschrieben hat. Den Source Code kannst du online finden da Micropolis/Sim City im Rahmen des One Laptop Per Child Projects öffentlich verfügbar gemacht wurde. Wenn du den verstehst schaust du dir den von Sim City 4 an, der darauf basiert und in 5 übernommen wurde.

Kannst du davon dann eine effizientere Lösung für die Berechnung des Verkehrsflusses in Echtzeit ableiten empfehle ich dir Maxis an zu schreiben. Die engagieren dich nämlich von der Stelle weg. Genauso wie die Deutsche Bahn, das Bundesamt für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und so ziemlich jedes Unternehmen aus der Branche.

Wenn es dann doch nicht ganz dafür reicht, studier lieber erstmal weiter und back kleinere Brötchen.
Meine güte, so wenig Ahnung aber Hauptsache dumm dazwischen labern. Dein toler Verkehrsfluss ist nichts weiteres als eine stinknormale Simulation mit den nötigen Feintuning. Das du mit der Wahl deiner Merkmale und Genauigkeit ins unendliche Treiben kannst. Davon kann in SimCity nicht die Rede sein. Da wird eine statische Route abgelegt die jeder Sim zur Berechnung seines Weges nimmt. Vielleicht solltest du erstmal nach Simulation googeln? In der Realität kann die Verkehrsdichte simuliert werden, weil die Auslastung des Netzes eben nicht bekannt ist und wenn dann mit einer enormen Verzögerung. In den Spiel ist die Auslastung zu jedem Zeitpunkt bekannt, es würde sogar reichen jede 30s das Netz neu zu bewerten. Meine güte... ganz ehrlich, es gibt schon ein Grund warum dort solche Experten arbeiten, sicher nicht wegen den Gehalt.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von GrinderFX »

Viel erschreckender ist, dass einige Magazine dem Schrottspiel 100% gegeben haben.
Wie high müssen die denn gewesen sein oder ist da etwas Geld geflossen?
Benutzeravatar
shakeyourbunny
Beiträge: 1601
Registriert: 25.01.2013 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von shakeyourbunny »

Ein guter und ausgewogener Test, Hut ab.

Mich interessiert da weniger die Prozentpunkte (den Eiertanz darum kann ich nicht wirklich verstehen, was sollen diese Zahlenwerte aussagen?), sondern eher die positiven und negativen Aspekte einer Review. Es ist schön, daß der Test auch extensiv aufs Spiel eingeht und nicht die Onlineproblematik beleuchtet.
clownseuche hat geschrieben:Wenn ich mir ein paar Minuten den Einwohner-Graphen ansehe, wo ich jeden meiner Einwohner und jede Lieferung, die von meinen Fabriken in die Geschäfte gekarrt wird, nachvollziehen kann, kommt mein PC schon ziemlich ins Schwitzen. Und die Stadt ist nicht einmal besonders groß. Kann mir kaum vorstellen wie das mit einer riesigen Karte auf einem Mittelklasse-PC laufen soll.
Spiel mal Tropico (egal welcher Teil), da wird auch jeder einzelne Bewohner simuliert. Es laufen zwar bei weitem nicht soviele Einwohner herum, aber ich hatte selbst damals 2001 keine Probleme, es mit meiner alten Mühle zu spielen.

Der Vorwand, Rechenkraft muss zu den Servern ausgelagert werden, finde ich lächerlich. Selbst beim alten Supreme Commander war mehr los und lief gut auf den Rechner, den SimCity als Mindestvoraussetzungen angibt.
Pirouette
Beiträge: 195
Registriert: 17.04.2009 08:37
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Pirouette »

Finde ich gut, dass solche Titel endlich auch mal entsprechend bewertet werden. Da war mir selbst 4Players in der Vergangenheit in der ein oder anderen Situation noch zu gnädig. Dieses always-on DRM bei hauptsächlich Singleplayer-Titeln (als das sehe ich SimCity, egal was die Hanseln von Maxis und EA mir da erzählen wollen), gehört einfach abgestraft. Wenn dann auch noch das Gameplay Macken hat, ist eine solche Wertung völlig verdient.

Dabei ist es eigentlich eine Schande, obwohl ich nie SimCity-Fan war. Hab's glaube ich 1x gespielt, gaaaanz früher am Amiga. Als ich den ganzen Trubel um SimCity jetzt mitbekommen habe, dachte ich erst "Sind die alle doof? Laufen los wie die Lemmige, kaufen diesen Mist, obwohl man sich doch ausrechnen kann, wie das zum Start mit den Servern aussieht.".
Dann mal einen Test gelesen, ein, zwei Videos angeguckt und gedacht: "Hmmm, eigentlich sieht das richtig gut aus. Grafisch schick und Spielprinzip und -mechanik klingen irgendwie doch ganz interessant.".
Fazit für mich ist: ich hätt's mir durchaus mal angeguckt, aber so nicht. Schade, schade.
Popobawa
Beiträge: 217
Registriert: 27.01.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Popobawa »

The Scooby hat geschrieben: Aber ist hier nicht das normale Leben abgebildet? Wir wählen doch auch den kürzesten Weg zur Arbeit/Uni/Schule. Man kann den Entwicklern nicht wirklich vorwerfen, dass sie den Sims kein effektives Zeitmanagement einprogrammiert haben, welches das Handeln jedes Sims in der Stand annimmt und eine Alternativroute bestimmt. Klar, kann man das machen, aber dann bräuchte man auch keine verschiedenen Straßen, weil die billigste Straße ausreicht, solange nur mehrere davon in Richtung der Industriezone führen.
Du vielleicht, ich nehme immer noch den schnellsten Weg. Ist die Straße voll und parallel gibt es eine gleiche Straße dann müsste man schön blöd sein stundenlang im Stau zu stehen. Mit anderen Worten, ganz großes Kino wie die Wegfindung realisiert wurde.
Dennis4022
Beiträge: 556
Registriert: 06.12.2011 08:57
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Dennis4022 »

hierunddaundueberall hat geschrieben:Also 50% halte ich wirklich für sehr wenig, da frage ich mich schon ob da der Frust von dem verkorksten Start noch mit einfließt.
Ich habe das Spiel zwar nicht gespielt aber mein Kumpel auf dessen Urteil ich mich in der Regel verlassen kann meint dass es trotz der zu kleinen Städte und dem beknackten Always-On sehr gelungen ist.
Mit 50% befindet man sich ja bald auf dem Niveau von diversen Landwirtschafssimulatoren und für so schlecht halte ich das Spiel dann doch nicht.
Das ist einer der lächerlichsten Dinge, die ich hier bisher lesen durfte.

Ich habe das Spiel nicht gespielt, finde die Wertung aber zu niedrig, weil mein Kumpel das gesagt hat. :roll:
Benutzeravatar
Xyt4n
Beiträge: 1620
Registriert: 16.10.2010 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Xyt4n »

Als "SimCity", ist die Bewertung gerechtfertigt.
Als "SimCity Online" kann man ohne die Serverprobleme minimum 30% draufpacken.

Die hätten es einfach nur anders nennen müssen...
firestarter111
Beiträge: 702
Registriert: 20.08.2012 09:40
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von firestarter111 »

Und sobald die Einwohner vor dem Rathaus demonstrieren und auf einer komplett zugebauten Karte mehr Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete verlangen, wirkt das wie blanker Hohn – wie denn auf diesen Briefmarken-Karten?
ich musste soo fett grinsen. danke!
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

clownseuche hat geschrieben:Das Spiel ist, für mich, ein großartiges Simcity geworden, dessen Tiefe sich nicht in wenigen Stunden erschließt. Man sollte sich schon etwas länger damit beschäftigen. Wenn hier Vergleiche zu Browsergames gezogen werden lässt dies darauf schließen, dass sich der Spieler nicht lange mit dem Game beschäftigt haben kann und seine Meinung möglicherweise schon vorher getroffen hat..
Wahrscheinlich liegt's eher daran, dass man SC4 kennt und SC5 da im Vergleich einfach kein Land sind ...
Bild
Bild
Alleine der fehlenden modsupport rechtfertigt 'ne Wertung von 50% im Vgl zum Vorgänger. ^^
Chris Dee
Beiträge: 478
Registriert: 26.11.2012 17:43
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Chris Dee »

The Scooby hat geschrieben:Aber ist hier nicht das normale Leben abgebildet? Wir wählen doch auch den kürzesten Weg zur Arbeit/Uni/Schule. Man kann den Entwicklern nicht wirklich vorwerfen, dass sie den Sims kein effektives Zeitmanagement einprogrammiert haben, welches das Handeln jedes Sims in der Stand annimmt und eine Alternativroute bestimmt.
So ziemlich jedes Navi ist heutzutage dazu in der Lage, nicht nur die kürzeste, sondern - unter Einbeziehung von Staumeldungen - auch die schnellste Route zu einem Ziel zu finden, und das ist meiner Erfahrung nach auch die Option, die die meisten Navibenutzer standardmäßig verwenden. Wenn Du - völlig situationsunabhängig - immer nur den kürzesten Weg zu einem Ziel wählst, bist Du halt ein doofer Sim ... ;)

Für alle Kritiker der Wertung sollte man vielleicht hinzufügen, dass das Spiel ja auch eine Geschichte hat. Der permanente Onlinezwang in einem Genre, in dem dies völlig unüblich ist, wurde ja von vorneherein scharf kritisiert. Nun hat man natürlich darauf gewartet, dass das Spiel seine Multiplayer-/Online-Zentriertheit wenigstens in irgendeiner Weise inhaltlich rechtfertigen würde, aber genau das ist - völlig abseits von den ärgerlichen technischen Problemen - eben nicht der Fall. Die lächerlich kleinen Karten sind nicht etwa deshalb so klein, weil diese Simulation so wahnsinnig berechnungsaufwändig wäre, sondern schlicht deshalb, weil man die zur Multiplayer-Koordinierung notwendigen Berechnungen auf den EA-Servern möglichst gering halten wollte, um Kosten bei der Server-Infrastruktur zu sparen - was man ja offensichtlich auch getan hat, wie die grandiose Startphase demonstriert. Hier wurden ganz klar die in diesem Genre üblichen und klassischen (Singleplayer-)Hoffnungen und Erwartungen zugunster einer ebenso diffusen wie dubiosen Multiplayer-Orientierung weitgehend ignoriert - und das ist eine fundamentale Design-Entscheidung, die in einem Test dann auch entsprechend berücksichtigt und bewertet werden sollte. Es ist doch ein absoluter Witz, dass für dieses programmiertechnische Wunderwerk - auf dem Papier und so, wie es uns EA gerne weis machen möchte - die geballte Rechenpower des heimischen PCs und der EA-Server eingesetzt wird, und man am Ende trotzdem mit einer halbfertigen und teils völlig undurchschaubaren und schwer nachvollziehbaren Simulation auf Winzkarten abgespeist wird.

Hinzu kommt, dass man trotz der massiven Kritik im Vorfeld offenbar gar nicht erst den Versuch unternommen hat, die Onlineabhängigkeit auf ein halbwegs erträgliches Maß zu reduzieren, sondern an dieser Stelle auch noch ebenso gnaden- wie hemmungslos über das Ziel hinausgeschossen ist, indem man die Saves exklusiv auf den Servern speichert und manuelles Speichern unmöglich macht - bei einer Aufbausimulation! Man kann also nach folgenreichen Fehlentscheidungen - die sich gerade auf derart kleinen Karten umso fataler auswirken - nicht einfach einen alten Spielstand laden und einen alternativen Ansatz testen, sondern beginnt besser direkt wieder von vorne. Völlig rätselhaft ist es mir übrigens, warum diese - wie ich finde recht relevante - Tatsache im 4P-Test mit keinem Wort erwähnt wird.

Das neue "SimCity" ist ein durch und durch unsympathisches Produkt von durch und durch unsympathischen, arroganten und ignoranten Zeitgeisthuren. Den folgenden Kommentar von SC-Entwickler Katsarelis muss man sich echt mal ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen: "PC-Spiele haben sich seit dem letzten Sim City weiterentwickelt. Heutzutage müssen sie online sein, sie müssen vernetzt sein und sie müssen eine soziale Komponente haben. Eine große Mehrheit der Spieler will und spielt solche Spiele. Wenn jemand in der Steinzeit leben und solche Spiele nicht kaufen will, ist das seine Entscheidung." Ich denke, da erübrigt sich jeder weitere Kommentar ...
Zuletzt geändert von Chris Dee am 12.03.2013 14:38, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Homer-Sapiens
Beiträge: 1533
Registriert: 04.01.2010 21:32
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Homer-Sapiens »

Pyoro-2 hat geschrieben:
Spoiler
Show
Bild
Schau nur einer all diese Grünflächen.... So eine luxuriöse Platzvergeudung kann man sich in SC 2013 garnicht mehr erlauben. :roll:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity - Test

Beitrag von Kajetan »

Chris Dee hat geschrieben:Ich denke, da erübrigt sich jeder weitere Kommentar ...
Jepp, das ist nichts weiter als Zeitgeist-Faschismus :)