General, aus deinen Postings ist herauszulesen das du dich nichtmal ansatzweise mit Vista beschäftigt hast.
Unter Vista gibt es weniger Dienste als unter einem Standard XP, welche "nach Hause" telefonieren.
Man kann sie sogar an einer Hand aufzählen: Windows Defender (sofern man ihn nicht deakviert), Windows Update sowie die Aktivierung.
Das wars. Mehr verkehr geht von Windows Vista nicht nach außen. Du kannst mir gern was anderes Zeigen, unsere Messungen im Betrieb (welcher aktuell 1600 Clients umstellt auf Vista) haben keine weiteren übertragenen Daten durch Vista ergeben.
Klar. mehr wird es wenn ich mir noch Newsfeeds, Livemusik, Googlemaps, aktuelles Wetter etc in der Sidebar verlinke, aber irgendwie auch logisch. Unter Windows muss übrigens selbst der Windows Defender an der UAC vorbei, also auch Microsofteigene Programme. Das liegt daran, das Kernel Entwickler und die verschienden Anwendungsentwickler in unterschiedlichen Teams sind, und teilweise sogar die Aufgabe haben, Bugs der anderen zu finden (inkl Prämienzahlung). Wenn man will, kann man per UAC dem Windows Defender alle Rechte nehmen, was aber ziemlich doof wäre

Standardmässig hat man sie ihm halt schon erteilt (automatik nach Installation).
Die UAC kann auch so umgestellt werden, das statt Aufforderung auf "ok" zu drücken die Aufforderung kommt, das Administratorpasswort einzugeben. Dies ist sogar der empfohlene Weg, da der eigene Nutzer normalerweise nicht der "Semi" Admin sein sollte, sondern ein neu erstellter Hauptbenutzer bei dem man dann auch ein Admin Passwort eingeben muss. Nur der bei der Installation angelegte Standardnutzer hat dieses Semi Admin Feature das er "nur" auf OK klicken muss, statt eines Passworts.
Unter Linux kenne ich etwas ähnliches wie die UAC übrigens nicht. Unter linux gibts nur "Zugriff" oder "Kein Zugriff". Die UAC sorgt ja dafür, das ich erstmal "Kein Zugriff" erhalte, aber, nach einem Rechtecheck, mir die Möglichkeit gegeben wird, doch zugriff zu erhalten. Ein "su - " ist damit nicht ansatzweise vergleichbar.