Armoran 2.0 hat geschrieben:
Das natürlich auch, und wie gesagt glaube ich auch das die WiiU auf moderne Struktur entwickelt wurde, aber trotzdem fehlt einfach die rohe Leistung die Downports einfacher machen würde... und das ist meiner Meinung nach ein Problem für eine "Nebenplattform" wie es die WiiU ist.
das ist nach wie vor falsch, und die bestätigten daten der ps4 von heute morgen bestätigen das auch.
der unterschied ist nicht so groß wie von der masse behauptet wird. Man muss sich vor augen führen, die ps4 basiert auf pc hardware, selbst das ist nicht ganz richtig, sie basiert auf
notebook hardware.
Hardware die Primär NICHT zum spielen gebaut ist. das gilt stark für die cpu, und in wiefern das für die gpu gilt wird sich auch zeigen. Sollte diese tatsächlich auf der 7000er serie basieren gilt das nämlich genauso. die 7000er war die erste radeon serie seit langem welche primär für gpu computing gebaut wurde. dass die gpu nicht so stark ist, wie immer gern behauptet zeigt auch die angegebene leistung von 1,8 Tflops. zum vergleich: ne aktuelle tahiti gpu hat über 4 tflops - und die is bereits übern jahr alt. und wie angesprochen, die zahl ist nicht sehr repräsentativ, so fließen auch fürs zocken unwichtige kriterien mit ein. eine aufs gaming spezialisiertere gtx680 kommt zb nur auf 3tflops, ist aber fast genauso leistungsfähig.
bis auf die tflop anzahl ist nichts über die gpu bekannt, was aber sehr wohl bekannt ist ist, dass die wiiu gpu ein stark spezialisierter gaming chip ist, und keines wegs lowtech wie gerne behauptet. gut möglich dass die ps4 gpu durch brute force am ende höhere auflösungen bringt, das ist jedoch relativ egal, die wiiu wurde ohnehin nur für 720p konzipiert.
(für cpu gilt btw mehr oder minder das selbe, aber hier is man mit der "forschung" noch nicht ganz so weit).
tl,dr: wiiu technisch deutlich näher an ps4 als an ps3