Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von Bluewoodtree »

Einerseits prophezeit man ein absehbares Ende der stationaeren Heimkonsolen hervor (zumindest der traditionellen wie PlayStation, Xbox und Nintendo), andererseits weht gerade ein frischer Wind durch den Videospielemarkt. Viele interessante Konzepte wurden angekuendigt und stehen vor der baldigen Fertigstellung.

Was sagt ihr dazu, welche der Konsolen interessiert euch (damit meine ich alle, sowohl die traditionellen, als auch die "Indieprojekte".

Fuer mich persoenlich ist die Ouya weniger interessant. Generell stehe ich nicht auf diese Androidspiele. Was mich aus dem Mobilspiele-Bereich interessiert sind einige Brettspielumsetzungen oder andere Touchscreen-basierte Spiele, die man so nicht auf der stationaeren Hardware umsetzen kann (einen iPad waere ich gar nicht mal so abgeneigt, wobei die SPiele nur ein nettes Feature waeren, und es eigentlich primaer aus anderen Zwecken angeschafft werden wuerde). Aus gleichem Grund spricht mich der Gamestick nun auch nicht so an.

Die Steambox finde ich dagegen richtig interessant. Man hat eine grosse Bibliothek an Spielen zu oft sehr guenstigen Preisen.

Mein persoenlicher Favorit ist aber Oculus (die Virtual Reality Glasses). Momentan kann ich es zwar ueberhaupt nicht einschaetzen - ich denke, man muss es wirklich einmal selbst ausprobiert haben, um irgendetwas dazu sagen zu koennen. Dennoch ist es mal was "ganz Neues", etwas, das man so noch nicht hat. Ich denke, ich bin ziemlich gesaettigt von den traditionelleren Videospielen (Gamepad, Maus oder Tastatur an einem Bildschirm) sodass ich mich auf eine ganz neue Herangehensweise freue - vergleichbar mit den ersten Wochen mit der Wii damals.

Von den neuen "grossen" Konsolen halte ich bisher gar nichts, wenn ich mal auf die letzten paar Jahre zurueckblicke: Habe meine PS3 vor 2 Jahren in Deutschland zurueckgelassen und eine Xbox360 hatte ich danach nur fuer wenige Woche. Die Konzepte reizen mich einfach nicht mehr. Meine einzige Konsole ist momentan der 3DS, mit dem ich eigentlich noch sehr zufrieden bin.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von Levi  »

Kurz zur Steambox: informier dich mal ;) Linux wird Basis, womit ein grosser Teil der Bibliothek erstmal wegfällt ;) (neugierig bin ich persönlich jedoch schon)


ps: also für mich fühlt es sich nicht so an als ob die Heimkonsolen aussterben. Ganz im Gegenteil. Jetzt gehts doch geradezu wieder los :]
Zuletzt geändert von Levi  am 09.02.2013 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von TheInfamousBoss »

Aufbruchsstimmung? Nö, bei mir gar nicht.
Die PlayStation 4 ist die einzige Konsole, die für mich in Frage kommt. Klassisches Zocken halt. Den Rest brauche ich nicht.
Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

Ich geh ja davon aus das Ouya und co nach kurzer Zeit wieder von der Bildfläche verschwinden werden.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von Oynox »

BfA DeaDxOlli hat geschrieben:Ich geh ja davon aus das Ouya und co nach kurzer Zeit wieder von der Bildfläche verschwinden werden.
Ich auch.
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von Bluewoodtree »

 Levi hat geschrieben:Kurz zur Steambox: informier dich mal ;) Linux wird Basis, womit ein grosser Teil der Bibliothek erstmal wegfällt ;) (neugierig bin ich persönlich jedoch schon)

Ich denke, das ist halb so wild, spaetestens wenn die Konsole draussen ist, wird fleissig daran gearbeitet, dass die bisherigen Spiele auch unter Linux laufen werden.

Linux als Basis kann ich auch nur begruessen, ist mir sympathisch.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von DextersKomplize »

Interessiert mich null, warum soll ich mir noch ne Konsole kaufen um dann iwelche Billigames zu zocken die ich auch so am PC spielen kann ...
Oder auch die Steambox, total uninteressant für jeden der eh n PC hat ^^

Das einzige was die Welt erschüttert wird ist die VR Brille Occulus Rift ... die kauf ich mir auf jeden Fall xD
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von Bluewoodtree »

Fuer Leute, die einen PC haben lohnt sich die Steambox wirklich nicht. Meinen letzten PC hatte ich jedoch vor 8 Jahren oder so, seitdem nur Linux Laptops und MacBook.

EDIT: Ist eigentlich jemand bzgl. Oculus bisschen besser informiert? Schliesst man Oculus an ein anderes Geraet wie Computer, Konsole, oder Set-Top Box an, oder bekommt es "eigene" Inhalte?
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von DextersKomplize »

Na google doch ne Runde :)

Immer harte Arbeit auffem ipad soviel zu tippen xD
Aber die Spiele müssen alle auf die Brille angepasst werden, einige sind ja schon angepasst wie die Doom 3 BFG Edition. Es wird sicher irgendwo am pc eingesteckt und ja, mit Sicherheit wird es eigene Anwendungen geben. Darauf hoffe ich sogar sehr, da kann man sicher viel scheiss mit anstellen.
Seine eigene Welt mit eigenen Inhalten bzw mit denen eines Fremden und du bist mittendrin.

Bei so Games wie Amnesia oder so stelle ich mir,das einfach nur umwerfend vor. aber eigentlich für fast alle Spiele geeignet. Finde die Vorstellung absolut faszinierend ...
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von Bluewoodtree »

Hatte danach auch nochmal ein paar infos gefunden, wie du schon sagst
Games must be specifically built or modified to function correctly with the Oculus Rift's optics. According to Oculus, game integration will begin with PCs and smartphones and be followed by consoles. Doom 3: BFG Edition is the first game to officially support the Oculus Rift. - Wikipedia
Allerdings laesst mich das auch ein wenig pessimistisch werden, hoffe, dass genuegend Entwickler auf den Zug aufspringen.

Also wegen der Smartphone-Geschichte hoert sich das so an, dass die Verbindung dann womoeglich ueber Mini-USB oder gar Bluetooth laeuft.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von DextersKomplize »

In irgendeinen USB Slot wird's schon gestopft ^^

Klar, das anpassen auf den Occulus kostet Zeit und somit Geld.
Aber es ist eine ganz neue Möglichkeit des Gamings und es werden sicher einige Hersteller bzw. Entwickler Lust haben, sowas mit einzuplanen wenn man durch "ihre" Welt läuft. Ich baue da vorallem erstmal auf "Indie" Entwickler, also unabhängige Leute, die noch Games machen weil sie Spass haben. Die großen Majors werden sicher erstmal abwarten ob die Kosten den Nutzen rechtfertigen.
Aber wenn schon Leute wie John Carmack das Ding pushen, kann die Aktzeptanz gar nicht so schlecht sein. Das wird schon.

Bin da eher ziemlich optimistisch, da es offenbar hervorragend funktioniert und es wie gesagt, etwas Neues ist. Musst dir mal das GameoneVideo dazu angucken, das ist wie immer natürlich witzig, hat mich aber vollends überzeugt das das keine dumme Spielerei ist, sondern es selbst erfahrenen Spielern eine völlig neue Erfahrung bieten kann. Und allen anderen sowieso :)

Und ich sehe jetzt schon die ganzen COD und Co Spieler durchdrehen wenn die Brille vernünftig mit so nem Shooter funktioniert ... mitten auf dem Schlachtfeld, überall Einschläge, Gegner, etc und du bist MITTENDRIN ... das kann doch keinen kalt lassen. Will das nicht jeder? Sich in das Spiel reinbeamen? Da sein?
Immerhin spielen wir ja solche Spiele um abzutauchen ... und wie sol ldas besser gehen, wenn man wirklich abtaucht und die reale Welt nicht mehr sieht, nur noch die Virtuelle.

Still hyped :mrgreen:
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von Oynox »

Ich hatte mich bei deinem ersten Post auch darüber informiert.

Der HAMMER!

Das ist wirklich der Traum. Das stelle ich mir eigentlich unter Next Gen vor. Das ist ein richtiger Fortschritt. Und wenn das finale Design wirklich so aussieht, schaut das nicht mal so dämlich aus wie jetzt mit den Prototypen. Des Weiteren hoffe ich, dass das auch alles ohne Bewegungssteuerung wird. Gucken und selbst bewegen ist zu viel. Zu letzterem habe ich eh kein Bock :D
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von DextersKomplize »

Bei Gameone haben die Jungs n normalen Controller in der Hand, zielen also mit ihren Augen/Nase und bewegen sich easy mit ihren Fingern per Gamepad ...
Das funzt schon ...

Sich selber bewegen wird eher selten Sinn machen, weil du dafür ja wenn riesig viel Platz brauchst. Das funzt schon bei Kinect nicht, ich glaube auch nicht dass dies irgendwer will. Das rumfummeln bei der Wii ist ja schon höchst grenzwertig. Das macht doch keiner stundenlang ...

Ausser Kattamakka vllt, der würde sicher auch Dragons Dogma mit der Occolus Brille spielen ... und stundenlang durch die Pampa laufen xD

Was ich mir aber noch vorstellen könnte, wäre eine Kombination von dieser Brille und einer guten Cam, die den Rest des Körpers erfasst und sinnvoll in das Spiel projeziert.
So könnte man sich evtl mit Handgesten bewegen, evtl Dinge in die Brille projezieren wo dann, die man dann im Spiel mit der Hand bedienen kann.

Ach, die Möglichkeiten sind grenzenlos. Und das Beste ist ja, die Macher machen dieses Teil, weil sie BOCK drauf haben ... weil sie finden das dieses Thema mwl wieder aufgenommen werden und für den Massenmarkt tauglich gemacht werden sollte. Die haben fürs Militär sowas entwickelt, also die wissen 1. was sie tun und 2. sollten sie auch genügend Herzblut dareinstecken damit es auch richtig geil wird.
Ist ja schliesslich ihr Baby!

Die ersten Brillen sollten ja schon zu den Entwicklern und glaub auch den Kickstartern geschickt werden, wurde aber imho auf 2013 verschoben.
Release dann für die Masse wohl erst 2014.

Habe mich seit einer Weile nicht mehr informiert, da ich wusste, das dauert noch. Daher bitte nicht erschlagen wenn die Daten nicht exakt sind ^^
Benutzeravatar
Laner
Beiträge: 1903
Registriert: 27.02.2009 18:59
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von Laner »

Eine Aufbruchsstimmung verspühre ich nicht gerade.
Es erinnert mich eher an den (von mir nicht miterlebten) Video Game Crash '84. Viel zu viele Anbieter.
Android oder iOS Spiele haben mich eigentlich noch nie interessiert.
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Re: Aufbruchsstimmung mit Ouya, Game Stick, Steambox & Co.

Beitrag von Bluewoodtree »

Laner hat geschrieben:Eine Aufbruchsstimmung verspühre ich nicht gerade.
Es erinnert mich eher an den (von mir nicht miterlebten) Video Game Crash '84. Viel zu viele Anbieter.
Android oder iOS Spiele haben mich eigentlich noch nie interessiert.
Ich sehe gerade die groesseren Entwickler in Zukunft ein wenig taumeln. Ich finde, die ganze Branche hat sich in dieser Generation einfach viel zu sehr aufgeblaeht. Franchises werden immer aufwendiger, die Zeit zwischen Releases jedoch immer kuerzer und die Ideen immer langweiliger - falls man ueberhaupt noch von "Ideen" sprechen kann. Die grossen Franchises sind mittlerweile so "massenmarkttauchlich" und so repititiv, einseitig und "glatgelutscht", dass zumindest ich keine Lust mehr darauf habe. Ich sehe einfach eine grosse Flut an Einheitsbrei, aber einige Perlen gibt es ja dann auch doch noch - am haeufigsten allerdings in den Downloadshops (also die "Indies").
Bei Oculus habe ich die Hoffnung auf eine Art "Neuanfang", also wieder die Lust am Videospielen zu entdecken, und endlich mal wieder Begeisterung zu verspueren - so wie bei der Wii damals.