Ein Kommentar der leider stimmt.shakeyourbunny hat geschrieben:Splinter Cell ist nach Chaos Theory gestorben.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ein Kommentar der leider stimmt.shakeyourbunny hat geschrieben:Splinter Cell ist nach Chaos Theory gestorben.
Was erwartest denn, wenn man neben Facebook, (Fussball/Fitness)training bei den eigenen Hoschis auch punkto Spiele dabei sein will und man da entsprechend auf den Niveau Spiele erwartet. Da darf nichts zu sehr kompliziert sein und vor allem braucht man schnelle Erfolge, um sein Ego selber bestätigen zu können. Solche Leute kann man auch schön geldmässig abnuckeln.Randall Flagg78 hat geschrieben: Viele Spieler wollen aber eben "nur mal zocken" und sich 0 mit der Steuerung vertraut machen. Ich finde das nicht so schlimm, dass es solche Spiele gibt, denn nicht jeder will soviel Zeit investieren und auch mal das Ende sehen.
Schnelles Geld???SWey90 hat geschrieben:Es geht ja auch nicht um Schlagwörter oder schwarz und weiss. Gleichwohl muss man sich fragen, weshalb Unternehmen zu solchen Maßnahmen greifen und den schnellen Trends hinterherhecheln, statt auf Nachhaltigkeit zu setzen? Liegt der Ursprung nur darin, die Zielgruppe zu vergrößern? Hat sich Conviction besser verkauft als SC:CT?
Splinter Cell ist aber schon ein bekannter Name, der ohne wenn und aber von den verschiedensten Magazinen und Internetseiten mit guten Wertungen überschüttet werden wird, ungeachtet der Qualitäten. Sollte was daneben gehen, so kann man im schlimmsten Fall einfach einen "Reboot" oder eine Pause der Serie machen (wie momentan bei Resident Evil und Medal of HonorSWey90 hat geschrieben:Conviction hätte doch gut unter neuem Namen als reiner Action-Thriller o.ä. vermarktet werden können. Dann hätten sie immer noch ein SplinterCell mit Markenkern in der Hinterhand für Zeiten, in denen die Konsole nicht mehr so "in" ist oder die Spieler wieder mehr Komplexität wünschen.
Ich weiß leider nicht, ob Ubisoft Splinter Cell noch ernst nimmt oder nicht, aber auf genau diesen Status steuern wir gerade zu, wenn wir ihn nicht schon längst erreicht haben. Es wirkt alles einfach austauchbar. Nur der Name auf der Verpackung ist anders, aber vom Gameplay her versuchen sich die großen Marken immer weiter aneinander anzunähern.SWey90 hat geschrieben:Die Storys der ersten Teile waren übrigens nicht der Rede wert, aber SplinterCell hat sich noch ernstgenommen. Wenn Entwicklerstudios ihre Serien und Erzeugnisse nicht mehr erstnehmen, wird alles austauschbar.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.shakeyourbunny hat geschrieben:Splinter Cell ist nach Chaos Theory gestorben.