JesusOfCool hat geschrieben:also die gc trigger haben nen knopf am ende, die reagieren erst wenn du den drückst, wenns um digitale eingabe geht. zumindest hab ich das so in erinnerung.
jop ... Hab leider nie solche Spiele, wo es relevant wäre aufn Cube gespielt, aber ich denke mir, dass man dort die Trigger einfach auf "kurz vor anschlag" gehalten hätte. und bei bedarf dann halt klickt.
Am stärksten war der Effekt eigentlich bei Star Wars Rogue Leader (Launch Titel). Über den Weg des analogen R-Buttons konnte man die Fluggeschwindigkeit stufenlos regeln und beim komplett durchgedrückten Button mit Klick konnte man den Flugmodus nochmal ändern, dass das Gerät noch stärker beschleunigt hat. Je nach Fluggerät werden Flügel geschlossen oder einfach ein letzter zusätzlicher Boost ausgelöst. Das war eigentlich die beste und intuitivste Nutzung von diesen Tasten in der kompletten Gamecube Ära glaube ich.
Es ging auch in anderen Belangen, du konntest bei GX unglaublich präzise driften und was ich, da es Multiplatt war, auch sehr schön fand, war der Wandlauf in Prince of Persia. Den konntest du nämlich auch im Lauf beeinflussen, was auf der PS2 nicht so gut funktioniert hat.
Da gab es schon so einige Spiele...Blue Storm ebenfalls.
Wulgaru hat geschrieben:Es ging auch in anderen Belangen, du konntest bei GX unglaublich präzise driften und was ich, da es Multiplatt war, auch sehr schön fand, war der Wandlauf in Prince of Persia. Den konntest du nämlich auch im Lauf beeinflussen, was auf der PS2 nicht so gut funktioniert hat.
Da gab es schon so einige Spiele...Blue Storm ebenfalls.
würde es heute noch so aktiv genutzt werden ... ich wäre der Letzte der was dagegen hätte... aber obwohl die anderne beiden großen immernoch Analog-Tasten anbieten ... was ist geblieben? ... Autorennen ... super ...
Es hat auch Nachteile, weil so eine Taste auch leichter kaputt geht, zumindest ist das bei zweien meiner GC-Controller jeweils der Fall, obwohl ich die sehr gut behandelt habe. Andererseits ist man eh erst Hardcore wenn man Spiele mit maximal rudimentär funktionierender L-Taste durchzockt.
stimmt auch wieder ... naja ... U-Gamepad hat keine ... und so "FAIL" kanns ja dann auch nicht sein, wenn man nicht lange suchen muss, um Leute zu finden, die sich dadurch sogar gestört fühlen würden.
aber mal was gänzlich anderes:
Kirby zu aufdringlich? X)
beißt sich irgendwie mit dem Metroid-stil :/ ... hmmmm
Zuletzt geändert von Levi am 18.01.2013 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
crewmate hat geschrieben:
sie können sich für Ziel fernrohr e bei Shootern. genutzt werden. Und es sind ja nicht nur Rennspiele. Viele Spiele haben Fahr Sequencen. Allein die ganzen Open World Spiele wie GTA oder eben Lego City auf der Wii U.
und was hindert dran für zoom oder den "fahrsequenzen" die klassischen Gas+Bremse-Arcade-Steuerung per Button zu benutzen? (tun sie das nicht eh meistens)
ich mein: keines dieser Spiele verlangt auch nur im entferntesten Ansatz eine Präzise Dosierung von Gas und Bremse.
Chris hats glaub ich gut aufn Punkt gebracht. Damals aufn GC wurden sie auch tatsächlich in Spielkonzepte eingebunden (zudem waren es wirklich die geilsten ;P ... aber das war der Controller ja ohnehin) ... aber seitdem gings stetig zurück ... und die einzigste ernsthafte Daseinsberechtigung haben sie noch in Rennspielen (nichtmal Arcaderacern! (kann mir kein mensch erzählen, dass er bei Burnout sensible mit Gas und Bremse umgeht ;P) ... ... und selbst dort gibts die gute Alte Zwei-Stick Variante, die bis heute eigentlich sehr gut funktioniert.
In meinen Augen hat Nintendo was das angeht, alles richtig gemacht. Und ein: "Ja die anderen haben sie doch auch" ist eine bekloppte Begründung für dem festhalten an analogen Schultertasten ;P
Du haSt doch gerade auf der Wii U alle Möglichkeiten. Einfach den Wii CC mit 100% analog en Tasten
Levi hat geschrieben:stimmt auch wieder ... naja ... U-Gamepad hat keine ... und so "FAIL" kanns ja dann auch nicht sein, wenn man nicht lange suchen muss, um Leute zu finden, die sich dadurch sogar gestört fühlen würden.
aber mal was gänzlich anderes:
Kirby zu aufdringlich? X)
beißt sich irgendwie mit dem Metroid-stil :/ ... hmmmm
Aus welchen Kirbys sind der zweit und der dritte Kirby von rechts?
Ist doch eine Diskographie oder?
Finde ich besser als das von Metroid.
Aus welchen Kirbys sind der zweit und der dritte Kirby von rechts?
Der blasse Dritte von rechts erinnert mich an Kirbys Air Ride, der Zweite ist wohl Smash Bros Kirby ab Melee...auf jedenfall 3D Design ab Gamecube, ab dort ändert sich das 3D Design kaum.
Der Crystal Shard Kirby daneben sticht auch noch hervor, aber danach wird es schon schwieriger mit den ganzen 2D Kirbys aus (ich rate einfach mal) Amazing Mirror, Dreamland 3, Superstar, Kirbys Adventure, Kirbys Dreamland.
Ach stimmt...sicher du hast mit Air Ride und Smash Recht...aber die gehören irgendwie beide nicht in die Reihe. Da kann der Paintbrush-Kirby imho besser hin...zumal Air Ride mutmaßlich das schlechteste Spiel ist, was Nintendo jemals gemacht hat.
also mich als Open World oder teilweise auch Rennspiel Fan hat die Entscheidung mit den den fehlenden Analogtasten bei allen Wiiu Controllern natürlich enttäuscht. Aber allzu viele exclusive Spiele wirds da ja eh nicht geben. Und den Rest kaufe ich mir halt für andere Konsolen.
Wobei ich die beat em up fans verstehen kann. Bei El Shaddai haben mich die analogen Trigger auch gestört.
mit den nun geleakten orbis/durango infos is die wiiu ein deutliches stück in richtung "next gen" gerückt und die specs scheinen genau so zu sein wie ich es erwartet hab. mal sehen wie langs dauert bis der mainstream markt das endlich verstanden hat bzw ob es überhaupt verstanden wird.
Das entscheidende ist wohl die steigende Entwicklerfreundlichkeit, wenn man sich noch mehr am PC orientiert...das wäre ja zumindest für Sony ein neuer Weg. Ansonsten ist das wie immer Schall und Rauch. Der U bringen deren technische Werte momentan ja auch überhaupt nichts.