Und? Jedes Spiel fasziniert/unherhält auf seine eigene Weise (oder eben nicht). Das Spiel, welches die Redaktion am meisten auf seine eigene Art und Weise fasziniert/unterhalten hat, wird Spiel des Jahres. 2011 hat Portal aud seine eigene Art und Weise am meisten fasziniert und 2012 Journey. Man braucht keine Verschwörungtheorie gegen das Kommerzielle um das zu verstehen, das ist einfache Psychologie.ColdFever hat geschrieben:"Portal bewies, dass Spiele unheimlich witzig, kreativ und fordernd sein können!" Nun die Preisfrage: Was davon ist in diesem Jahr Journey? Nichts.
Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 02.05.2009 13:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Das wäre dann aber nicht Journey. Immerhin gibt es direkt 3 Spiele, die besser bewertet wurden [+3 weitere Spiele mit der gleichen Wertung wie Journe] - ergo die Redaktion auch besser unterhalten/fasziniert haben, denn sonst hätten sie ja keine bessere Wertung bekommen. 4Players ist sich hier eigentlich selbst inkonsequent gegenüber.Duschkopf. hat geschrieben:Das Spiel, welches die Redaktion am meisten auf seine eigene Art und Weise fasziniert/unterhalten hat, wird Spiel des Jahres.
An Jörg kann es auch nicht liegen. Selbst der fand andere Titel besser als das von ihm getestete Journey.
Zuletzt geändert von Sevulon am 15.01.2013 17:03, insgesamt 2-mal geändert.
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Die Wertungen werden immer von einzelnen Redakteuern abgegeben, hier hat die ganze Redaktion darüber beraten. Also haben die Wertungen rein garnichts zu sagenSevulon hat geschrieben:Das wäre dann aber nicht Journey. Immerhin gibt es direkt 3 Spiele, die besser bewertet wurden [+3 weitere Spiele mit der gleichen Wertung wie Journe] - ergo die Redaktion auch besser unterhalten/fasziniert haben, denn sonst hätten sie ja keine bessere Wertung bekommen. 4Players ist sich hier eigentlich selbst inkonsequent gegenüber.Duschkopf. hat geschrieben:Das Spiel, welches die Redaktion am meisten auf seine eigene Art und Weise fasziniert/unterhalten hat, wird Spiel des Jahres.
-
- Beiträge: 521
- Registriert: 18.11.2007 15:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Liebe 4P-Dudes,DimmedLight hat geschrieben:Ebefalls bin ich der Meinung das ein 2-Stunden Titel nichts bei der Wahl "Spiel des Jahres" zu suchen hat, Spiel der Woche oder gar des Montas .. ok von mir aus aber Spiel des Jahres ...
betrachtet solche und ähnliche (freilich völlig foren-legitime!) Statements, die hier immer wieder abgesondert werden, um Journey krampfhaft aus der Wahl zum Spiel des Jahres nachträglich rauszumobben, ihm in Wahrheit sogar seine Daseinsberechtigung als Spiel abzuerkennen (siehe die unsägliche Kunst- vs. Spielwert- bzw. die obligatorische Spielzeit-Diskussion), bitte als unbedingte Aufforderung, euren Weg unbeirrt weiter zu gehen, von meiner Seite aus auch gerne auch noch viel "skandalöser", unberechenbarer und unkonventioneller zu werden (was ihr im Falle von Journey ja bizarrerweise noch nicht mal seid (!!) - das wurde ja fast überall, selbst von der braven IGN und Konsorten, ausgezeichnet). Mein Gott, was sind das teils für verstockte, verkrustete und ultraorthodoxe Strukturen in den Köpfen mancher Spieler. Zum Glück betrifft das ja nur ein Teil - immer mehr Spieler öffnen sich für Andersartiges und Ungewohntes, genau wie es das Medium auch selbst tut (auch wenn einem das Resultat nicht immer persönlich gefallen muss - ich wurde z.B. mit HR nie warm). Ich packe mir da beim Lesen jedenfalls manchmal nur noch an den Kopf, und das als Nichtmal-Journey-Fan. Und obwohl ich schon sehr lange Leser bin, wesentlich länger als "poster", war es mir nie klarer vor Augen, dass das tatsächlich äußerst wichtig ist, was ihr hier tut. Soviel Pathos muss an dieser Stelle auch ruhig mal erlaubt sein.
Was hier teilweise (wieder) zu lesen ist, kann für euch nur weiterer Ansporn sein.
Mit bestem Gruß
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
@Bedameister: Nein, so einfach geht das nicht. Wenn ein Redakteur einem Spiel eine Note vergibt, vergibt er die im Namen von 4players. 4players bewertet Journey mit 90%, 4players bewertet Trials Evolution mit 91%. Egal wer von den Redakteuren die Note vergibt. Ich handle beruflich auch im Namen meiner Firma und nicht in meinem eigenen.
Wenn man da sagt "Haja, das war nur der eine Redakteuer, nicht die Meinung von 4players" untergräbt man damit die komplette Firma.
Afaik finden deshalb ja auch extra Wertungskonferenzen statt. Ob das bei 4players auch so ist, weiß ich nicht - aber andere Spielemagazine machen das aus eben diesen Gründen: Um eben gemeinsam die Bewertung vertreten zu können.
Wenn man da sagt "Haja, das war nur der eine Redakteuer, nicht die Meinung von 4players" untergräbt man damit die komplette Firma.
Afaik finden deshalb ja auch extra Wertungskonferenzen statt. Ob das bei 4players auch so ist, weiß ich nicht - aber andere Spielemagazine machen das aus eben diesen Gründen: Um eben gemeinsam die Bewertung vertreten zu können.
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 02.05.2009 13:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Ich denke, dass es in der Realität genauso aussieht wie Bedameister es Dir erklärt hat.Sevulon hat geschrieben:@Bedameister: Nein, so einfach geht das nicht. Wenn ein Redakteur einem Spiel eine Note vergibt, vergibt er die im Namen von 4players. 4players bewertet Journey mit 90%, 4players bewertet Trials Evolution mit 91%. Egal wer von den Redakteuren die Note vergibt. Ich handle beruflich auch im Namen meiner Firma und nicht in meinem eigenen.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Ja und das ist der Fehler im System. Wenn 4players [egal wer vom Team] ein Spiel besser bewertet als ein anderes, muss das besser bewertete Spiel am Ende auch vor diesem stehen. Ansonsten nimmt man der Bewertung die Relevanz. Ich kann nicht Spiel A besser bewerten als Spiel B und dann Spiel B zum Sieger küren. Macht man es dennoch, untergräbt man damit seine eigene Wertung.
Notfalls muss man die Bewertungen halt besser miteinander absprechen und nicht konsequenzlos einen Mitarbeiter Bewertungen verteilen lassen.
Notfalls muss man die Bewertungen halt besser miteinander absprechen und nicht konsequenzlos einen Mitarbeiter Bewertungen verteilen lassen.
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 02.05.2009 13:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Dass Menschen und somit auch Spieletester unterschiedlich bewerten ist kein Fehler im System, sondern Realität.
- Altairre
- Beiträge: 189
- Registriert: 28.11.2008 14:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Nein, muss es nicht. Dass zwei Personen die selbe Wertung geben würden (bei ein Skala von 1-100) kommt sehr selten vor. Selbst wenn die komplette Redaktion die Wertung absegnet (ich weiß nicht ob das so ist) kommt die Wertung immer vom einzelnen Tester und kann in keinster Weise jede persönliche Meinung zu diesem Spiel wiederspiegeln (ist auch nicht der Sinn davon).Sevulon hat geschrieben:Ja und das ist der Fehler im System. Wenn 4players [egal wer vom Team] ein Spiel besser bewertet als ein anderes, muss das besser bewertete Spiel am Ende auch vor diesem stehen. Ansonsten nimmt man der Bewertung die Relevanz. Ich kann nicht Spiel A besser bewerten als Spiel B und dann Spiel B zum Sieger küren. Macht man es dennoch, untergräbt man damit seine eigene Wertung.
Notfalls muss man die Bewertungen halt besser miteinander absprechen und nicht konsequenzlos einen Mitarbeiter Bewertungen verteilen lassen.
Beim Spiel des Jahres muss sich aber die komplette Redaktion auf einen Titel einigen, wobei Wertungen zwar noch eine untergeordnete Rolle spielen (kein Spiel mit einer 70er Wertung würde Spiel des Jahres werden), aber letztendlich die Titel am oberen Ende fast beliebig zu verschieben sind (je nach dem wie die Einigung dann am Ende aussieht).
Wenn zum Beispiel ein hervorragender Racer, der Innovationen ins Genre bringt und kaum Fehler hat, herauskommt, kann ich diesem Titel ohne Frage eine 90+ Wertung geben. Selbst wenn es die beste Wertung des Jahres ist, wird das Spiel bei der GotY Wahl kaum eine Chance haben, weil Racer nicht für jeden sind. Zwar kann auch der Rest der Redaktion anerkennen, dass es einen herausragenden Racer handelt, aber andere Genres und Titel haben es trotzdem bei denjenigen einfacher, die nicht so eine hohe Affinität zu Racern haben.
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
@sevulon: auch mal drüber nachgedacht dass ein test in der ersten woche kommt und dementsprechend (mit ein wenig vorausschau) bewertet wird, wogegen spiel-des-jahres am ende vom jahr vergeben wird, nachdem man ein jahr zeit hatte die games zu zocken?
es gibt hier nicht umsonst den neubewertungsartikel von älteren games, die massiv schlechter bewertet wurden, weil sie einfach länger brauchen um sich einzuspielen (wo übrigens mein all-time-favorite-horrorshooter JERICHO endlich gewürdigt wurde^^).
von daher haben die so angeprangerten zahlen beim spiel des jahres erst recht nix mehr zu sagen.
es gibt hier nicht umsonst den neubewertungsartikel von älteren games, die massiv schlechter bewertet wurden, weil sie einfach länger brauchen um sich einzuspielen (wo übrigens mein all-time-favorite-horrorshooter JERICHO endlich gewürdigt wurde^^).
von daher haben die so angeprangerten zahlen beim spiel des jahres erst recht nix mehr zu sagen.
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Bitte merken: Die Wirkung von Kunst ist auf jeden Menschen unterschiedlich. Aber anhand von bestimmten von Qualitäten kann man mit geschultem Auge beurteilen, wie kunstvoll ein Kunstwerk ist, und hohe künstlerische Qualität muss man Journey zweifellos bescheinigen. Wie auch Skyrim. Beide Spiele enthalten Kunst auf hohem Niveau, die jeweils unterschiedliche Ziele verfolgt. Die Frage, welcher Kunststil dabei "besser" ist, ist aber genauso müßig, wie die Frage, ob die modernen Meister des Impressionismus oder die klassischen Meister der Gegenständlichkeit besser sind. Man kann sowohl Monet als auch Rembrandt lieben.maho76 hat geschrieben:skyrim ist schön und man bestaunt die tolle landschaft, kunst ist aber definitiv was anderes, womit skyrim nichts zu tun hat. es bietet keinerlei interpretationspotenzial, es regt nicht zum nachdenken an, auch driftet dein verstand nicht mal so zwischendurch davon. all das schafft aber journey
Bezüglich der künstlerischen Qualität von Journey dürfte es hier im Forum auch keinen Dissenz geben. Die zentrale Frage ist dagegen, ob die simple und herausforderungslose Spielmechanik und die extreme Kürze des Spiels wirklich einen "Spiel des Jahres"-Preis verdienen? Wenn man es mit den Journey-Preisen wie das "Actionspiel des Jahres" oder sogar das "Spiel des Jahres" so dermaßen übertreibt, wird es irgendwann unglaubwürdig. Preise wie das "Kunstspiel des Jahres" oder auch "Kurzspiel des Jahres" wären absolut verdient, aber ich kann einfach nicht glauben, dass außer Jörg ein 4P-Redakteur sein persönliches Lieblingsspiel des Jahres zugunsten von 2 Stunden Journey von der Festplatte löschen würde. Schade, dass sich niemand von den anderen Redakteuren dazu äußern mag.
Aber vielleicht ist ja nun auch bereits alles gesagt. Ich persönlich schenke mir die 4P-Awards ab jetzt. Dass ich mich als Strategie- und Rollenspieler mal für die mit Journey als "Actionspiel des Jahres" über den Tisch gezogenen Actionspieler einsetze, hätte ich jedenfalls nie zu träumen gewagt. 4P war jahrelang mein Lieblingsmagazin, aber ich kann vieles hier inzwischen nicht mehr ernst nehmen, sorry.
Skandale und Unberechenbarkeit bringen auch jede Menge Klicks.SardoNumspa hat geschrieben:Liebe 4P-Dudes,
betrachtet solche und ähnliche Statements bitte als unbedingte Aufforderung, euren Weg unbeirrt weiter zu gehen, von meiner Seite aus auch gerne auch noch viel "skandalöser", unberechenbarer und unkonventioneller zu werden
Journey als "Actionspiel des Jahres" hat hier sicher für jede Menge Umsatz gesorgt...

- brent
- Beiträge: 2672
- Registriert: 02.03.2012 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Aber da hat doch jetzt jemand einen Award gestohlen :O :O :O
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Das Erscheinungsdatum kann nicht der Maßstab sein. Spiele erscheinen das ganze Jahr über, manche im ersten, manche erst im letzten Quartal. Da kann man nichts daran festmachen, ob man es ein ganzes Jahr spielen konnte - darf man im Sinne der Fairness auch gar nicht, weil es bei den Titeln im vierten Quartal eben auch nicht möglich war.maho76 hat geschrieben:@sevulon: auch mal drüber nachgedacht dass ein test in der ersten woche kommt und dementsprechend (mit ein wenig vorausschau) bewertet wird, wogegen spiel-des-jahres am ende vom jahr vergeben wird, nachdem man ein jahr zeit hatte die games zu zocken?
Und generell, bei anderen Wettbewerben spielt es auch keine Rolle. Du kannst als Juror eines Turnwettbewerbes die Note, die du der ersten Turnerin gegeben hast, am Ende des Wettbewerbs ja auch nicht mehr ändern, nur weil du zwischenzeitlich zig weitere gesehen und bewertet hast. "Och, eigentlich war die gar nicht so gut, wie anfangs gedacht" ist einfach nicht

-
- Beiträge: 521
- Registriert: 18.11.2007 15:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2012 - Spiel des Jahres
Diese Entscheidung habe ich ja selbst kritisch kommentiert, wie du ja vielleicht auch gelesen hast. Ich hätte es nicht so gemacht, sehe es aber im Nachhinein recht locker. Im Zweifelsfall: Nimm es mit Humor^^.ColdFever hat geschrieben:Journey als "Actionspiel des Jahres" hat hier sicher für jede Menge Umsatz gesorgt...
Welcher Aspekt mir bei dir zu kurz kommt: Journey ist doch in jedem Fall eine tolle Bereicherung für unser Medium. Es hat unsere Spielewelt um neue Facetten erweitert, und hat nicht zuletzt auch denjenigen, die mit Zocken nichts am Hut haben, gezeigt, wie extrem vielseitig unser Medium geworden ist. Eben all das, was Spiele AUCH sein können. Pure Ästhetik. Pure Form, in welcher - und mit welcher - ich spielen darf. Dass das nicht jedem individuell gefallen muss, darüber müssen wir doch nicht reden.
Anstatt dass wir uns aber generell freuen, dass wir überhaupt einen solch markanten und unverwechselbaren Vertreter in unseren Reihen haben, der Grenzen in Frage stellt, neu auslotet und frische Wege geht, fangen wir die Ausgrenzung an: Wir nörgeln rum, mobben es mit süffisantem Blick aus unserer Definition von Spielen raus, behaupten, es wäre nichts für den "richtigen" Zocker, habe nur Kunstwert, dürfe NIEMALS NICHT, nicht in hunderttausend Jahren, Spiel des Jahres werden...Alles andere ja. Aber niemals Spiel des Jahres.
Das ist mir zu destruktiv. Ich verstehe es nicht. Und ich füge hinzu: Ich bin froh, dass ich es nicht verstehe.
Ich hätte auch Heavy Rain anno 2010 nicht zum GotY gewählt und habe das auch seiner Zeit geschrieben - war mir zu pathetisch/klebrig/"gefühlsduselig" und das dümmliche Rumgerüttel an Stick und Knöpfchen hat mich genervt. Pech gehabt. Hat nicht gezündet. Aber ich hätte mich doch nicht wie ein humorloser Vollzeit-Pedant mitten in den GotY-Thread gestellt und mit dutzenden Post diese Entscheidung immer wieder auf's Neue madig geredet, mit starrer Vehemenz "Rechtfertigung" oder gar "Rückgängigmachung" von den Redakteuren gefordert, wie das damals natürlich auch geschehen ist. Die Argumente waren übrigens haargenau die selben, wie jetzt deine: kein "echtes" Spiel (nur Film), allenfalls spielerisch belangloser Kunstkram, dürfe folglich niemals GotY werden. Höchtens "Schwules Kunst-Wichtigtuerspiel of the Year", so ungefähr ^^. Und das sollte man halt trennen: Ich kann ein Spiel persönlich nicht sonderlich interessant finden, aber dennoch seine Impulse, seinen "Impact" auf die Spielewelt und auf die Entwicklung des Mediums anerkennen - und durchaus auch gutheißen!
Und genau darum geht es bei der GotY-Wahl: Es geht nicht um Maximal-Wertungen, oder wie lang das Spiel in Relation zum Preis ist, oder wieviel "Kunst" oder "Nicht-Kunst" es ist, ob Indie oder Hochglanz-Triple-A, und schon gar nicht, ob irgendein Redakteur sein aktuelles Lieblingsspiel für Journey von der Festplatte löschen würde (wie du auf solche absurden Entweder-Oder-Szenarien kommst, ist mir übrigens ein Rätsel). Es geht tatsächlich um die Impulse, um die schon sichtbaren Spuren bzw. den "digitalen Fußabdruck", den Journey hinterlassen hat, und die man mit so einer Wahl entsprechend würdigen möchte. Es geht schlicht um die bisher wahrgenommene und natürlich immer auch prognostische Relevanz.
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht: