BioShock Infinite - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Oguz-Khan
Beiträge: 89
Registriert: 02.08.2011 18:52
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Oguz-Khan »

Es ist schon erstaunlich mit welcher Konsequenz die Bioshock macher gegen den Strom der gängigen Egoshooter Machart schwimmen. Sie setzten einen hevorragenden Kontrapunkt im rechtskonservativ und republikanisch geprägten Shootereinerlei. Die Battelfield3, Homefront oder die COD Serie, plädieren stehts für ein militärisch Starkes, Ausländerfeindliches und Paranoides Amerika, welches bis an die Zähne bewaffnet sein sollte. In Bioshock Infinite wird dieser Ideologie ihre hässliche Fratze aufgezeigt. Was passiert wenn man diese Ideologie als Gottes Auftrag begreift und sie tatsächlich Wahrheit werden lässt? Es ist mal wieder ein krasses Gedankenexperiment in der Schale eines Egoshooters. Es währe doch auch mal ganz nett ein bisschen über die Fassade zu schauen. Vor allem wenn die Aussicht wirklich etwas bietet! Endlich Frischluft an der Homefront.
Oguz-Khan
Beiträge: 89
Registriert: 02.08.2011 18:52
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Oguz-Khan »

Wem das zu Öde erscheint, sollte vielleicht noch kurz erwähnen im Vergleich zu was? Ich hatte mich in Bioshock regelrecht verliebt, aber wenn es da draussen noch wertigere Genrevertreter gibt welche sogar dieses Meisterwerk "Öde" erscheinen lassen, lasse ich mich gerne eines besseren belehren!
Benutzeravatar
fanboyauf3uhr
Beiträge: 935
Registriert: 09.06.2009 20:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von fanboyauf3uhr »

ich mag dieses steam punk design nicht, find ich voll abgelutscht.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von Nightmare King Grimm »

fanboyauf3uhr hat geschrieben:ich mag dieses steam punk design nicht, find ich voll abgelutscht.
1. heißt das 'ausgelutscht'

2. wo denn bitte? Ich kann mich die letzten Jahre nicht wirklich an viele Spiele erinnern, auch nicht an sonderlich viele Filme (um andere Medien einzubeziehen) die Steampunkig waren oO Da muss ich dir leider sagen: du irrst dich. Was dagegen die letzten 10 Jahre ausgelutscht war, waren zuerst 2.Weltkrieg-Szenarien in Form etlicher Spiele, Filme und Serien. Dann war das abgehakt, jetzt ist das 'Wir sind das gute Amerika und retten die Welt vor bösen Terroristen'-Szenario ausgelutscht...inklusive der zig Afghanistan, Irak, Iran und wasweißich Kopien, die man rettet indem man alles abschlachtet was man abschlachten kann. Das ist ausgelutscht, ja^^ aber Steampunk!?
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von Raksoris »

Wenn man sich die Kommentare hier so durchliest, weiß man langsam was falsch läuft in der Videospielindustrie.
Benutzeravatar
Obelus
Beiträge: 169
Registriert: 22.08.2011 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von Obelus »

Wohlmöglich ein Spiel, für das alte Männer die Gehhilfe gerne zugunsten eines Controlers aus den zittrigen Händen geben. Wird auch mal wieder Zeit.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

Obelus hat geschrieben:Wohlmöglich ein Spiel, für das alte Männer die Gehhilfe gerne zugunsten einer Maus und Tastatur aus den zittrigen Händen geben. Wird auch mal wieder Zeit.
Reparierte dies für Dich.

Den Rest der "Diskussionen" hier verstehe ich mal gar nicht - bis auf die "Shooter machen mir Kopfschmerzen" Sache.
Da kommt EIN Shooter, der halt kein Spunkgargleweewee ist und der muss dann irgendwie zerlegt werden, weil der mal was anders macht?
Und - DAS COVER? Hündinnen, bitte! Stehen eure Spiele alle mit der Front nach vorne im Regal???
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Billie? »

Für mich Bioshock Veteranen und Fanboy sowieso ein Pflichtkauf, not matter was irgendein Redakteur darüber sagt ;)
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von Mojo8367 »

Sir Richfield hat geschrieben:Da kommt EIN Shooter, der halt kein Spunkgargleweewee ist und der muss dann irgendwie zerlegt werden, weil der mal was anders macht?
so is das in dtl., erstma das schlechte an allen dingen suchen un richtig schön platt treten.
Benutzeravatar
Obelus
Beiträge: 169
Registriert: 22.08.2011 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von Obelus »

Sir Richfield hat geschrieben:
Obelus hat geschrieben:Wohlmöglich ein Spiel, für das alte Männer die Gehhilfe gerne zugunsten einer Maus und Tastatur aus den zittrigen Händen geben. Wird auch mal wieder Zeit.
Reparierte dies für Dich.
:)

Ich persönlich komme ja eigentlich ganz gut mit der Gamepadsteuerung klar. Es ist mehr ein Kompromiss zwischen bequemer Sitzhaltung (bei mir im Stressless vor dem fetten Plasma) und der präziseren Steuerung am Rechner mit anschließend juckender Comfort-Zone (Steiß) bei zu langen Spiel-Sitzungen (der sogenannte "Chefsessel" klingt ehrlich gesagt viel bequemer, als er ist).
Und natürlich dem günstigeren Preis beim PC (dafür aber mit Steam).
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von Randall Flagg78 »

Ich bin ja skeptisch, auch nach dieser Review. Für mich klingt es nämlich, als wäre das Grundprinzip mal wieder gleich geblieben, weswegen ich mir schon Bioshock 2 gespart habe.
Und das die Dame mich immer mit Schmerzmitteln, Munition und ähnlichem versorgt, klingt mir sehr danach, dass es wieder ja nicht so schwer werden darf und ich keine Engpässe aushalten muss und im Prinzip nie befürchten muss, dass ich mal sterbe, oder ganz wehrlos bin.
Kling alles nach sehr gutem Setting, aber ansonsten nach aufgewärmter Kost, wo ich nach 2 Stunden wieder ein Gott bin, nun sogar mit Unterstützung.
Schade, ich hatte mal was mutiges erwartet, was sich nicht an an die "Alles muss für jeden leicht zu bewältigen sein, ja keine Probleme." angebiedert ist. Sieht nun nicht danach aus.
Ich warte mal ab, aber viel Hoffnung mache ich mir nicht mehr.

Was hat sich denn nun geändert, außer das Setting? In einer Hand die "Plasmide" (wie immer es jetzt heißen mag) und in der anderen eine Waffe. Aber weil es jetzt "Fähigkeiten" heißt, ist es nun plötzlich erfrischend anders?
Ich kann Geschütze manipulieren, wie in den Vorgängern, Sachen (wie in den Vorgängern) hacken usw..
Aber scheinbar sind die Leute leicht zufrieden zu stellen, wie man hier in dem Comments sieht. Merkt ihr nicht, dass es wieder das Gleiche ist, mit einer anderen Story drum herum (die sicher gut ist) und ansonsten der gleichen Spielmechanik?
Schade, ich hatte einige Erwartungen, aber selbst bei der Einführung fühlt man sich sofort an BS1 erinnert.
Schon als ich den Leuchtturm gesehen habe, hat sich meine Laune verschlechtert.
Zuletzt geändert von Randall Flagg78 am 10.01.2013 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
gerri80
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2011 10:43
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von gerri80 »

Für diese Fälle hat ja Irrational Games schon vor Monaten den 1999-Modus für Bioshock Infinite angekündigt, der auch erfahrene Spieler vor Herausforderungen stellen soll...
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von Randall Flagg78 »

Der dann darin besteht, dass die Gegner mehr aushalten.. wie immer.Aber das ist nicht das, worum es mir geht . Ich will den Abspann nicht geschenkt haben. Stärkere Gegner ändern aber nichts daran, dass ich Muni im Überfluss habe und Superkräfte, die mir nur selten ausgehen. Und blinkende Hinweise im Überfluss, damit ich ja nicht suchen muss. Wenn alle Stricke reißen und ich wirklich nichts mehr habe, holt diese Frau dann alles ran, aus anderen Dimensionen (woher auch sonst). Klingt nach faulem Zauber, damit es ja leicht bleibt.
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von johndoe828741 »

Alle paar Jahre kann ich mal ein Bioshock vertragen, egal ob es nur ein anderes Setting ist. Das ist dafür sowas von originell und schön designed, das ich über die gameplay-Elemente hinwegsehen kann, die ehrlich gesagt doch bei jedem Shooter gleich sind. Bißchen ballern, dann hat man noch ein paar Gadgets....ist eben das Grundgerüst eines jeden Shooters.

Bioshock 1 hab ich bestimmt 4x durchgespielt, nur wegen der tollen Atmosphäre. Natürlich macht mir auch das gameplay spass. Sogar das Hacken hat mir Spass gemacht, im Gegensatz zu anderen hier. Bioshock 2 war wirklich öde, und der 3. Teil verspricht wieder ein geniales Bioshock zu werden.

@Randall: Bei der Einführung fühltest du dich sofort an den 1. Teil erinnert? Welch Wunder, es ist ja 1 und dieselbe Spieleserie. Das es ab dem Leuchtturm (den du ja nichtmehr sehen kannst) nach oben geht ist dir aber bekannt!? Ich finde das ist ein richtig schöner Anfang, gerade weil man an den ersten Teil erinnert wird.

Zum Thema Schwierigkeitsgrad: Benutz eben gleich den 1999-Modus oder komm damit klar das es eben etwas einfacher wird, als du es gern hättest. Was für Spiele spielst du überhaupt noch, wenn du hier schon soviele Sachen auszusetzen hast?
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Vorschau

Beitrag von KATTAMAKKA »

Randall Flagg78 hat geschrieben:Der dann darin besteht, dass die Gegner mehr aushalten.. wie immer.Aber das ist nicht das, worum es mir geht . Ich will den Abspann nicht geschenkt haben. Stärkere Gegner ändern aber nichts daran, dass ich Muni im Überfluss habe und Superkräfte, die mir nur selten ausgehen. Und blinkende Hinweise im Überfluss, damit ich ja nicht suchen muss. Wenn alle Stricke reißen und ich wirklich nichts mehr habe, holt diese Frau dann alles ran, aus anderen Dimensionen (woher auch sonst). Klingt nach faulem Zauber, damit es ja leicht bleibt.
Ich weis nicht bei Infinite denke ich wird es nicht dieses übliche Superpower Zaubergedöns sein , genauso wird es nicht der alleinge Schwerpunkt sein wie bei Dishonored ( dieser Fallout 3 recycel schleichgurke die mit zauberzeugs aufgehübscht wurde) . Infinite hat warscheinlich deutlich mehr zu bieten, selbst ich habe da Hoffnung. Allgemein in sachen Gaming gesehen sehe ich es ähnlich wie du