PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1544206 »

hi,

ich bin schon lange mal wieder am überlegen was in mein zocker-hobby zu investieren. Da ich viel unterwegs war hatte ich mich mal ( schon 5 jahre her :cry: ) für ein notebook zum arbeiten und zocken entschieden. Das schafft mittlerweile aber alles nur noch auf niedrig und mit bodenlos schlechten fps ( wenn es überhaupt spielbar ist )

Aber anstatt jetzt wieder in ein multimedia notebook zu investieren und da für einen arsch voll kohle schlechte leistung zu bekommen, wollt ich mir wieder einen PC holen und ein billiges office notebook für unterwegs.

Leider hab ich mich die letzten 5-7 Jahre nicht mehr mit der entwicklung im PC bereich beschäftigt und blick gar nicht mehr durch, was es alles gibt. Ganz zu schweigen vom Preis/leistungsverhältnis.

Bei der ersten recherche bin ich auf die pcgh-rechner gestoßen, die bei alternate gebastelt werden, und wollte euch mal fragen , was ihr von den dingern so haltet, und ab welchem preis man da einsteigen sollte um zB the witcher 2 ( ist doch noch immer eines der ressourcenhungristen spiele oder ? ) auf max einstellungen ordentlich zocken zu können, bzw auch die nächsten 2-3 jahre ohne aufrüstung auszukommen ?

http://www.pcgameshardware.de/E-Commerc ... ck-661819/
http://www.pcgameshardware.de/fsimg/943168

PS: hab bei alternate seit jahren nichts mehr bestellt. Wie schätzt ihr denn allgemeine die Preise bei alternate ein ? Also denkt ihr man kommt um einiges billiger wenn man sich die Teile shop für shop zusammensucht ?

vielen dank schon einmal
nerevarINE
Benutzeravatar
Dafuh
Beiträge: 1055
Registriert: 29.01.2012 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Dafuh »

Mir wurde erst vor kurzem hier geraten, nicht bei Alternate zu kaufen, da einfach zu teuer.
Bin auch gerade am Zusammenstellen und hab 1-2 Seiten vorher auch ordentlich viele Tipps bekommen.
Schaut da mal rein, vielleicht ist für euch beide was dabei!

@nerevarINE Auf jeden Fall kann ich dir sagen, dass meine Konfiguration nicht so teuer wie bei PCGH war.
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1544206 »

@dafuh

danke. Hab mir deine config jetzt mal angeschaut. Falls du the witcher 2 in besitz hast und dein ding komplett eingetroffen und zusammengeschraubt ist, könntest mir ja sagen mit welchen einstellungen du tw2 auf 1920x1080 mit 30+fps zocken kannst :D
Benutzeravatar
Dafuh
Beiträge: 1055
Registriert: 29.01.2012 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Dafuh »

NerevarINE2 hat geschrieben:@dafuh

danke. Hab mir deine config jetzt mal angeschaut. Falls du the witcher 2 in besitz hast und dein ding komplett eingetroffen und zusammengeschraubt ist, könntest mir ja sagen mit welchen einstellungen du tw2 auf 1920x1080 mit 30+fps zocken kannst :D
Das sollte sich machen lassen. Falls ich in nächster Zeit nicht an TW2 komme, hab ich noch ein paar andere Hardwarehungrige Games die ich testen werde ;)

Und @Temeter: wenn du dir schon sowas leisten willst, sind die paar Lappen für das Straight Power Modell auch schon egal ;)
Nachteil: Nicht modular, bisschen teurer
Vorteil: Leiser, bessere Effizienz
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

Temeter  hat geschrieben:Hallo!
Da mich seit einiger Zeit die Lautstärke meines billigen LC600H12-Netzteils stört, will ich das Teil jetzt durch etwas vernünftiges ersetzen. Allerdings habe ich vom Stromverbrauch und Herstellern allgemein wenig Ahnung.

Mein Rechner (sind das genug Daten?):
CPU: AMD Athlon 2 X4 640 + Arctic Freezer 7 Pro Rev.2 Lüfter
Mainboard: GA-880GM-UD2H
Grafikkarte: Gigabyte GTX460 OC
RAM: 8GB DDR3-1333 DIMM CL9
Festplatte: 1x Interne 1TB + 1x Externe 2TB über Steckdose
Und noch einen recht ordentlich dimensionierten Gehäuselüfter.

Nach ein wenig Recherche habe ich dieses BeQuiet!-Netzteil, bzw. seine schwächeren Versionen, ins Auge gefasst, die ziemlich gut und leise sein sollen. Lohnt sich sowas (und in welcher Stärke, ich will nämlich ein bischen Luft zum aufrüsten), oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? :Blauesauge:
CPU: 95 Watt + Graka 140 Watt (Angabe NV)
Der Rest wird so bei ca. 100 Watt liegen. Geschätzt.
Mein 3 Vorschläge Wären:

http://geizhals.de/543132 (Budget)
http://geizhals.de/677345
http://geizhals.de/677396 (Empfehlung)

730 Watt würdest du evtl. mit 2 Grafikkarten brauchen.
Moderne Hardware wird immer Effizienter, kaum mehr als 360 Watt braucht kaum ein Gaming High-Eng System mehr.
NerevarINE2 hat geschrieben:hi,

ich bin schon lange mal wieder am überlegen was in mein zocker-hobby zu investieren. Da ich viel unterwegs war hatte ich mich mal ( schon 5 jahre her :cry: ) für ein notebook zum arbeiten und zocken entschieden. Das schafft mittlerweile aber alles nur noch auf niedrig und mit bodenlos schlechten fps ( wenn es überhaupt spielbar ist )

Aber anstatt jetzt wieder in ein multimedia notebook zu investieren und da für einen arsch voll kohle schlechte leistung zu bekommen, wollt ich mir wieder einen PC holen und ein billiges office notebook für unterwegs.

Leider hab ich mich die letzten 5-7 Jahre nicht mehr mit der entwicklung im PC bereich beschäftigt und blick gar nicht mehr durch, was es alles gibt. Ganz zu schweigen vom Preis/leistungsverhältnis.

Bei der ersten recherche bin ich auf die pcgh-rechner gestoßen, die bei alternate gebastelt werden, und wollte euch mal fragen , was ihr von den dingern so haltet, und ab welchem preis man da einsteigen sollte um zB the witcher 2 ( ist doch noch immer eines der ressourcenhungristen spiele oder ? ) auf max einstellungen ordentlich zocken zu können, bzw auch die nächsten 2-3 jahre ohne aufrüstung auszukommen ?

http://www.pcgameshardware.de/E-Commerc ... ck-661819/
http://www.pcgameshardware.de/fsimg/943168

PS: hab bei alternate seit jahren nichts mehr bestellt. Wie schätzt ihr denn allgemeine die Preise bei alternate ein ? Also denkt ihr man kommt um einiges billiger wenn man sich die Teile shop für shop zusammensucht ?

vielen dank schon einmal
nerevarINE
Generell, finde ich da nichts von Toll.
z.B.
http://geizhals.de/?cat=WL-287483
Das wäre 1500€-1999€ Niveau der PCGH PCs. Naja fast, längere Garantiezeiten, besseres Netzteil, besserer Lüfter.

Bald kommen die neuen Konsolen bin gespannt was sich dann tut.
Aber 2-3 Jahre wird es wohl gehen, musst halt dann nach und nach auf die neuesten Grafikprachten verzichten. (Aber das ist auch immer Gewohnheitssache.)

Bei Hardwareversand kann man sich PCs für 20€ Zusammenbauen lassen.

Die Frage: Selber zusammenbauen ein Thema? OC ein Thema? Wenn Nein. 1-Click OC ohne große Risiken? Budget? Monitor Auflösung?
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1544206 »

hmm.

Wieso steckst du die verlinkten Komponenten auf das Niveau der 1500-1999 rechner von pcgh. Für mich sieht da bis auf die Graka und das mainboard alles ziemlich ähnlich aus wie das 1129 modell.
  • 1TB HDD
  • selbe ssd ( samsung 840)
  • selbe cpu ( i5-3570k)
  • selber 8gb arbeitsspeicher
Also ich meine weil die 1500-1999 rechner bei pcgh eben auch noch nen i7 drinne haben, oder nehmen die sich nicht viel zum i5 ?


Bevor ich zu deinen fragen komme noch ein-zwei von mir:

Wie sieht es zZ aus mit amd vs nvidia. War von amd iwie nie so begeistert und wenn leute von treiber probs reden kommt mir das auch immer so vor, als wär das nur mit amd. ( vlt ist das aber auch das blaue auto phänomen). In welcher liga spielt denn die von dir verlinkte 7970 ? GTX 670 ? Hätte lieber ne nvidia :D

480w reichen aus ? hab da iwie im kopf, dass man nie genug saft haben kann ^^.


zu deinen fragen:
  1. selber basteln sollte kein problem sein, ging früher auch.
  2. Mit OC hatte ich mich noch nie beschäftigt und kenne mich da auch nicht aus, wie es mit Garantie etc aussieht. Also so scharf bin ich da nicht drauf.
  3. 1-Click OC ohne große Risiken?-> müsste ich mir mal anschaun
  4. Monitor müsste ich auch noch kaufen. Dachte da an 21-23 zoll, 1920x1080. Muss mich da aber auch noch informieren wegen paneltyp etc.
Das mit den 2-3 Jahren war so gedacht. Dass ich mich da langsam von den einstellungen von max auf high runterhangeln kann, und dann in 3 Jahren mal aufrüste, um wieder auf max zu kommen. Bin nicht so die grafikhure. Aber ein neuer pc sollte dann schon zumindest aktuelle titel auf ultra schaffen. ( oder lieg ich da mit 1000 euro budget sowieso zu niedrig und muss mich von high auf medium runter hangeln ? ^^)

auf jeden fall schon mal danke für mühe und antworten

edit : ja wegen den konsolen hatte ich auch schon nachgedacht, vlt etwas mit der anschaffung zu warten. Oder zu schauen was die CES so bringt , wobei ich da von nvidia zB bisher nur die tegra4 und so zeugs, aber keine neuen GPUs für PCs gesehen habe.
Denke aber ich werde bald zuschlagen, denn auf die nächste neuerung , die immer wieder in ca 6monaten kommt, kann man immer warten, und kaufen tut man dann nie was ^^
Benutzeravatar
Dafuh
Beiträge: 1055
Registriert: 29.01.2012 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Dafuh »

NerevarINE2 hat geschrieben:Bin nicht so die grafikhure. Aber ein neuer pc sollte dann schon zumindest aktuelle titel auf ultra schaffen. ( oder lieg ich da mit 1000 euro budget sowieso zu niedrig und muss mich von high auf medium runter hangeln ? ^^)
Das denke ich nicht, mit meiner Config sollten alle aktuellen Games auf Ultra laufen, hab da genauer nachrecherchiert.
Und ohne den ganzen SchnickSchnack, den du nicht brauchen würdest liegt der Preis bei ca 700€ (Bildschirm nicht inkludiert)
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Temeter  »

DiOxigen hat geschrieben:CPU: 95 Watt + Graka 140 Watt (Angabe NV)
Der Rest wird so bei ca. 100 Watt liegen. Geschätzt.
Mein 3 Vorschläge Wären:

http://geizhals.de/543132 (Budget)
http://geizhals.de/677345
http://geizhals.de/677396 (Empfehlung)

730 Watt würdest du evtl. mit 2 Grafikkarten brauchen.
Moderne Hardware wird immer Effizienter, kaum mehr als 360 Watt braucht kaum ein Gaming High-Eng System mehr.
Dachte mir schon das 730 Overkill wäre, mit so ein niedrigen Verbrauch hätte ich trotzdem nicht gerechnet. Aber ich kannte nicht mal die verschiedenen Serien, also... So werd ich mir wohl das empfohlene 450Watt beQuiet! holen.
Danke @DiOxigen und Dafuh, der Rat hat mir jetzt doch ein wenig Geld gespart, von dem leiseren Netzteil ganz zu schweigen :D
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von King Rosi »

NerevarINE2 hat geschrieben:480w reichen aus ? hab da iwie im kopf, dass man nie genug saft haben kann ^^.
BAH, es geht schon wieder los. >_<

480W reichen locker für jede erdenkliche systemkonfiguration die man sich momentan zusammenstellen kann, vorrausgesetzt man bleibt bei einer grafikkarte.

zudem "man kann nie genug saft haben"-gedöns: netzteile verlieren bei geringer auslastung immer mehr an effizienz. heißt, das netzteil zieht, je niedriger die auslastung ist, mehr strom aus der steckdose. der gleiche rechner im idle verbraucht also mit einem 1000W netzteil deutlich mehr als mit einem 400W netzteil, weil das 1000W netzteil prozentual geringer ausgelastet ist* (und somit ineffizienter wird) und mehr strom aus der steckdose ziehen muss um den rechner zu versorgen.

was effizienz genau ist, zitiere ich DiOxigen mal aus nem anderen tread:
Das Netzteil stellt immer(!) die 750 Watt zur Verfügung, wenn wir eine Effizienz von 60% haben bedeutet das: 750 Watt + 40% = 1050 Watt - Das ist dann das was aus der Steckdose gezogen wird.
natürlich wird nen 750W netzteil bei voller auslastung keine effizienz von 60% haben, aber das is nur nen beispiel.

*angenommen der beispiel rechner verbraucht im idle 70W. das 1000W netzteil wäre somit zu 7% ausgelastet. das 400W netzteil wäre bei dem gleichen 70W verbrauch schon zu 17,5% ausgelastet. da die effizienz unter 20% auslastung stark abnimmt (bei nem vernünftigen netzteil liegt die effizienz bei 20-100% auslastung bei min 85%) verbraucht der rechner also mehr.

somit ist es also sehr wichtig die leistung des netzteiles auf den verbrauch des PCs abzustimmen. natürlich sollte man sich auch etwas luft nach oben lassen, nen netzteil nahe der vollen auslastung zu betreiben ist auf dauer nicht gut, aber man sollte es eben bei "etwas" belassen.
Benutzeravatar
Dafuh
Beiträge: 1055
Registriert: 29.01.2012 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Dafuh »

Man lernt einfach nie aus ;P
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

NerevarINE2 hat geschrieben:hmm.

Wieso steckst du die verlinkten Komponenten auf das Niveau der 1500-1999 rechner von pcgh. Für mich sieht da bis auf die Graka und das mainboard alles ziemlich ähnlich aus wie das 1129 modell.
  • 1TB HDD
  • selbe ssd ( samsung 840)
  • selbe cpu ( i5-3570k)
  • selber 8gb arbeitsspeicher
Also ich meine weil die 1500-1999 rechner bei pcgh eben auch noch nen i7 drinne haben, oder nehmen die sich nicht viel zum i5 ?


Bevor ich zu deinen fragen komme noch ein-zwei von mir:

Wie sieht es zZ aus mit amd vs nvidia. War von amd iwie nie so begeistert und wenn leute von treiber probs reden kommt mir das auch immer so vor, als wär das nur mit amd. ( vlt ist das aber auch das blaue auto phänomen). In welcher liga spielt denn die von dir verlinkte 7970 ? GTX 670 ? Hätte lieber ne nvidia :D

480w reichen aus ? hab da iwie im kopf, dass man nie genug saft haben kann ^^.


zu deinen fragen:
  1. selber basteln sollte kein problem sein, ging früher auch.
  2. Mit OC hatte ich mich noch nie beschäftigt und kenne mich da auch nicht aus, wie es mit Garantie etc aussieht. Also so scharf bin ich da nicht drauf.
  3. 1-Click OC ohne große Risiken?-> müsste ich mir mal anschaun
  4. Monitor müsste ich auch noch kaufen. Dachte da an 21-23 zoll, 1920x1080. Muss mich da aber auch noch informieren wegen paneltyp etc.
Das mit den 2-3 Jahren war so gedacht. Dass ich mich da langsam von den einstellungen von max auf high runterhangeln kann, und dann in 3 Jahren mal aufrüste, um wieder auf max zu kommen. Bin nicht so die grafikhure. Aber ein neuer pc sollte dann schon zumindest aktuelle titel auf ultra schaffen. ( oder lieg ich da mit 1000 euro budget sowieso zu niedrig und muss mich von high auf medium runter hangeln ? ^^)

auf jeden fall schon mal danke für mühe und antworten

edit : ja wegen den konsolen hatte ich auch schon nachgedacht, vlt etwas mit der anschaffung zu warten. Oder zu schauen was die CES so bringt , wobei ich da von nvidia zB bisher nur die tegra4 und so zeugs, aber keine neuen GPUs für PCs gesehen habe.
Denke aber ich werde bald zuschlagen, denn auf die nächste neuerung , die immer wieder in ca 6monaten kommt, kann man immer warten, und kaufen tut man dann nie was ^^
Die i7 sind bei spielen ca. 1FPS schneller als die i5. In manchen Spielen sogar langsamer. Da rentiert sich der Aufpreis nicht. ;)

HDD 2TB kostet 30€ Mehr.

Und sonst sie die 3 1129-1999 fast gleich schnell. Einzige Unterschied ist eben die Graka.
Und die 7970 Gh/Z liegt zwischen der GTX 670 und der GTX 680 - wobei halt näher an der GTX 680.

AMD ist P/L - Technisch Sieger. Daher die 1te Empfehlung.

Bei OC verfällt die Garantie, Man kann sien CPU bei Intel aber dagegen Versichern.

3. 1-Click OC ist eine Einstellung im BIOS. (Würde dir den PC so zusammen Stellen das der CPU-Lüfter auch ausreichend Dimensioniert ist.

4. 23" DELL Ultrasharp - empfehle ich da immer wegen des IPS-Panels. Die Reaktionszeiten sind selbst für Shooter noch in Ordnung.

Hier mal mit GTX 670 OC - Monitor, einem i5 3470. (Und der 1-Click OC Möglichkeit.)

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-291773

EDIT: Wunschliste Öffentlich. :ugly:
Denke @Dafuh für den Hinweis xD
Zuletzt geändert von DiOxigen am 09.01.2013 09:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dafuh
Beiträge: 1055
Registriert: 29.01.2012 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Dafuh »

Deine eigene Wunschliste wird sonst Niemanden angezeigt ;)
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1544206 »

so schon mal danke für alles und auch den netzteilkurs :D

habe mir überlegt das ganze einfach komplett bei hardwareversand.de zu bestellen udn gleich bauen zu lassen, anstatt sich mit verschiedenen shops rumzuchlagen bei denen man ja auch überall versandkosten zahlen muss. Dadurch musste ich das natürlich alles etwas modifizieren.

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-291806 , kommt bei hardwarversand inklusive zusammenbau auf 1045 euro.


unschlüssig bin ich noch bei folgendene sachen :

festplatte ( Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s
gehäuse Thermaltake V3 Black Edition

cpu hab ich die 3570k tray genommen, weil ich ja sowieso den Thermalright True Spirit 140 draufklatsche.

Fragen

warum das ASRock Z77 Pro4-M board und nicht das normale ?
Sagen wir in 4 Jahrn reicht die gtx 670 nicht mehr. Könnte ich mir dann ne 2te gtx 670 kaufen ( die in 4 jahren ja billig sein sollte) und hätte dann wieder ein topsystem?

Mir fällt grad auf dass ich noch ne wlan karte bräuchte. Das Pc zimmer ist 1stock überm router und ein kabel will ich nicht legen. Mit laptop gibts hier mit wlan null probleme, könnt ihr mir also vlt ne pci karte empfehlen ?
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von DiOxigen »

Weil das Pro4-M eine bessere Ausstattung hat.

NIEMALS, unter KEINEN Umständen! einen Tray. - Trays können gebrauchte sein, hinzu kommt das die weniger Garantie enthält.

SLI ist nur für wirkliche Enthusiasten zu Empfehlen. - Nein dazu bräuchtest du wahrscheinlich ein Stärkeres Netzteil. Und in 4 Jahren ist sie einfach nur noch Mist.

Zum Gehäuse: Thermaltake hat in Vergangenheit oft mit minderer Verarbeitung und Qualität geglänzt.
W-lan-karte: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/676254

Mein Budget-Tipp: http://geizhals.de/eu/605241

Vergleich mal die MF preise, der shop ist meistens der günstigste.

EDIT:

Grad gesehen:
GTX 680 - 360€
http://geizhals.de/757469
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von King Rosi »

DiOxigen hat geschrieben:Weil das Pro4-M eine bessere Ausstattung hat.
naja, das einzige was das M hat, ist nen esata anschluss, dafür hat das normale aber 6 USB 2.0 (also insgesamt 8). dazu nichtmal einen PCI anschluss, den ich für meinen teil schon bräuchte.
DiOxigen hat geschrieben: EDIT:

Grad gesehen:
GTX 680 - 360€
http://geizhals.de/757469
klick mal drauf. wie du siehst, siehst du nichts (jedenfalls nicht für 360€).^^