Let's talk about Grafikkarten ;) ...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Metal Gear Solid Freak
- Beiträge: 2348
- Registriert: 25.07.2006 07:17
- Persönliche Nachricht:
Let's talk about Grafikkarten ;) ...
/....lösch...
Zuletzt geändert von Metal Gear Solid Freak am 13.06.2007 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 08.08.2006 01:29
- Persönliche Nachricht:
Also mit der überteuerung hast du echt recht, bedenk aber, dass nich alle CPUs so billig sind. Der Athlon 64 FX-62 hat auch bis vor kurzem 1000 € gekostet.
Aber ich denke auch, wenn die Graka-Hersteller weniger Geld verlangen würden, dann würden die viel mehr Verkaufen. Ich selber kauf mir jetzt eine GeForce 8800 GTS für 450 € und ich find das is viel zu viel Kohle (hab für meinem amd x2 4800+ gerade 300 € bezahlt).
Aber ich denke auch, wenn die Graka-Hersteller weniger Geld verlangen würden, dann würden die viel mehr Verkaufen. Ich selber kauf mir jetzt eine GeForce 8800 GTS für 450 € und ich find das is viel zu viel Kohle (hab für meinem amd x2 4800+ gerade 300 € bezahlt).
- Metal Gear Solid Freak
- Beiträge: 2348
- Registriert: 25.07.2006 07:17
- Persönliche Nachricht:
Zum einen liegt es daran das Nvidia und ATI ihre Karten nicht direkt an den Endverbraucher verkaufen sondern die Karten erst durch verschiedene Firmen wie GeCube,MSI,3D-Club,XFX,Asus,Captiva wandern.
Das alles trägt auch zum Großteil des hohen Preises an.
Meiner Meinung nach total unnötig so viele Zwischenhändler zu haben aber na ja,
...Geld regiert die Welt sag ich nur...

Das alles trägt auch zum Großteil des hohen Preises an.
Meiner Meinung nach total unnötig so viele Zwischenhändler zu haben aber na ja,

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.01.2007 02:53
- Persönliche Nachricht:
Schätze Ihr habt vollkommen Recht, es ist Wahnsinn was man für vernünftige Grafikkarten ausgeben kann...Eine mögliche Lösung wäre, gezielt nach Angeboten mit guten Preis-Leistungsverhältnissen zu suchen und dabei nicht auf Marketinggags und sonstiges reinzufallen. Ohne den richtigen Durchblick geht da aber kaum was
Habe mir zuletzt die Sapphire X1950XT für 250 € geholt, bin bisher sehr zufrieden und hoffe, mir da was vernünftiges angeschafft zu haben^^ Immerhin kostet die Nachfolgerkarte gleich wieder 100 € mehr und ich bezweifle, dass die gleich sooo viel besser ist (wobei ich mich gern eines besseren belehren lassen will
) Ich persönlich würde immer solang warten, bis mir ein gute Karte zu höchstens 250 € unterkommt, denke, dass man dafür schon was anständiges bekommen kann...Auch wenn ich selbst das noch recht teuer finde. Aber insgesamt ist es echt schwierig, da hinterher zu kommen.


-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 30.06.2006 23:37
- Persönliche Nachricht:
Ihr habt keine Ahnung, über was ihr redet. (Das soll keinesfalls abwertend klingen und ich möchte keinen persönlich angreifen.)
Zudem stellen ATi und nVIDIA die Grafikchips her, nicht das vollständige Endprodukt, ansonsten würden ja nicht verschiedene Teile wie z.B. der Lüfter und die Hauptplatine, Speicher usw. verbaut werden.
Nur, wer seinen Rechner immer aktuell halten will, der muss viel blechen, denn Grafikkarten kosten -wie alles andere auch- bei Martkeinführung am meisten.
Und HighEnd-Karten sind sowieso nicht für den Normalverbraucher gedacht, sondern für große Firmen, welche Grafikanwendungen u.a. entwickeln.
Einfach mal in Foren (wie z.B. hier oder bei caseArt) informieren und dann wird einem auch eine passende Karte empfohlen.
Die "Zwischenhändler", über die ihr redet sind die Hersteller. Ja, sie bestimmen auch teilweise die Preise der Endkarte, dabei halten sie sich aber auch an vergleichbare Kartenpreise der Konkurrenz.as alles trägt auch zum Großteil des hohen Preises an.
Meiner Meinung nach total unnötig so viele Zwischenhändler zu haben aber na ja[...]
Zudem stellen ATi und nVIDIA die Grafikchips her, nicht das vollständige Endprodukt, ansonsten würden ja nicht verschiedene Teile wie z.B. der Lüfter und die Hauptplatine, Speicher usw. verbaut werden.
Über "vernünftig" lässt sich streiten, aber für mehrere Jahre ausreichende Mittelklassekarten bekommt man für höchstens 200 Euro.Schätze Ihr habt vollkommen Recht, es ist Wahnsinn was man für vernünftige Grafikkarten ausgeben kann[...]
Nur, wer seinen Rechner immer aktuell halten will, der muss viel blechen, denn Grafikkarten kosten -wie alles andere auch- bei Martkeinführung am meisten.
Und HighEnd-Karten sind sowieso nicht für den Normalverbraucher gedacht, sondern für große Firmen, welche Grafikanwendungen u.a. entwickeln.
Einfach mal in Foren (wie z.B. hier oder bei caseArt) informieren und dann wird einem auch eine passende Karte empfohlen.
Eben. Wer sich ein wenig bei der Preissuche anstrengt, kann locker 20-30 Euro beim Grafikkartenkauf sparen.Eine mögliche Lösung wäre, gezielt nach Angeboten mit guten Preis-Leistungsverhältnissen zu suchen und dabei nicht auf Marketinggags und sonstiges reinzufallen.
- Dan Chox
- Beiträge: 1069
- Registriert: 28.12.2006 21:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Let's talk about Grafikkarten ;) ...
Im Großen und Ganzen kann ich mit einigen Bedenken zustimmen. Der High-End-Markt ist sehr überteuert.
Doch gibt es die Preise aus gutem Grund. Nvidia und ATi müssen sich eben finanzieren - und das zumeist aus eigener Tasche. Dazu gehört Marketing. Schon die ganzen Werbungen kosten Millionen. Außerdem Grafikkarten-Entwickler, Tester, Prototyp-Herstellung, Labore, die Maschinen, die sie herstellen, die Materialien müssen besorgt werden, Handbücher gedruckt und gemacht werden, Designer für die Verpackung engagiert und Support-Abteilung betrieben werden, etc.
Doch gibt es die Preise aus gutem Grund. Nvidia und ATi müssen sich eben finanzieren - und das zumeist aus eigener Tasche. Dazu gehört Marketing. Schon die ganzen Werbungen kosten Millionen. Außerdem Grafikkarten-Entwickler, Tester, Prototyp-Herstellung, Labore, die Maschinen, die sie herstellen, die Materialien müssen besorgt werden, Handbücher gedruckt und gemacht werden, Designer für die Verpackung engagiert und Support-Abteilung betrieben werden, etc.
Nunja. Erstmal braucht man die Materialien, die Weiterverarbeitung dieser muss bezahlt werden, und dann die Herstellung (reflexive Beschaffung) der einzelnen Komponenten betrieben werden. Und: Diese werden zumeist auf Nano-Basis hergestellt. Das braucht die nötigen Maschinen. Und die Herstellung und Stromkosten der Maschinen kostet auch wieder. Etc. ...Metal Gear Solid Freak hat geschrieben: Und über die Produktionskosten von solchen Klumpen Metall wollen wir erst gar nicht reden..die sind nämlich keine 60€ Wert
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.phpGoGetGo hat geschrieben:Ich weiß nich so recht ob es hier reingehört, aber der Titel lässt darauf schliessen:
RADEO 9500 Pro / 9700
Wo ist diese Grafikkarte anzusiedeln? Also, wie gut/schlecht ist die?
danke
- KingWannabe
- Beiträge: 14688
- Registriert: 12.11.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Let's talk about Grafikkarten ;) ...
Metal Gear Solid Freak hat geschrieben: Die 7900GTO war für 200-220€ schon mal ein Anfang.Man bekam High-End-Leistung für einen fairen Preis leider ist diese Karte so gut wie restlos ausverkauft.
(Sooo ungefähr 4 Monate bis die ersten richtigen Unreal-3-Engine-Kracher
und Dx10-Spiele erscheinen).
hehe hab die 7900GTO

Benutzen Rainbow Six: Vegas und GoW nicht die URE3 ? Oder irre ich mich da?
- Metal Gear Solid Freak
- Beiträge: 2348
- Registriert: 25.07.2006 07:17
- Persönliche Nachricht:
Erst mal ein großes Lob an alle die sich hier beteiligen und keine unnötige Diskussion ausfechten und sachlich an die Sache herangehen 
Ich mein ja nicht das es mich aufregt das ich mit meinem spärlichen Azubi-Gehalt
nicht auf einem Schlag, ne 8800GTX leisten kann sondern das selbst Mittelklassen-Karten ziemlich überteuert sind...
High-End-Karten für große Firmen hin oder her
Diese Karten verkaufen sich allerdings nur gut weil sie sich in Komplettrechner unter dem eh schon hohen Preis, gut verstecken können
Und meiner Meinung nach, sollte auch ein "Normalverbraucher" sich eine X1950XTX zum fairen leisten können -.-''
Es kann ja wohl nicht wahr sein das man jedes Jahr neu aufrüsten muss nur weil man sich die 200€-Karte gekauft hat anstatt das völlig überteuerte 290€-Modell
.

Ich mein ja nicht das es mich aufregt das ich mit meinem spärlichen Azubi-Gehalt

High-End-Karten für große Firmen hin oder her

Diese Karten verkaufen sich allerdings nur gut weil sie sich in Komplettrechner unter dem eh schon hohen Preis, gut verstecken können

Und meiner Meinung nach, sollte auch ein "Normalverbraucher" sich eine X1950XTX zum fairen leisten können -.-''
Es kann ja wohl nicht wahr sein das man jedes Jahr neu aufrüsten muss nur weil man sich die 200€-Karte gekauft hat anstatt das völlig überteuerte 290€-Modell

- KingWannabe
- Beiträge: 14688
- Registriert: 12.11.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 30.06.2006 23:37
- Persönliche Nachricht:
Und wieso? Ein "Normalverbraucher", wie du es schreibst, braucht sicher keine HighEnd-Karte wie die x1950, zudem muss bedacht werden, dass eine solche Grafikkarte auch eine ordentliche Hauptplatine inklusive CPU und RAM benötigt, um volle Leistung erbringen zu können, wobei man locker über 1000 Euro kommen kann.Und meiner Meinung nach, sollte auch ein "Normalverbraucher" sich eine X1950XTX zum fairen leisten können -.-''
Also kaufe dir einfach eine Karte, die zu deinem System passt oder rüste komplett auf. Wenn du kein Geld hast, ist das nicht die Schuld der Hersteller.
Also ich habe mir vor knapp anderthalb Jahren eine Karte für 170 Euro gekauft und komme damit immer noch gut aus.Es kann ja wohl nicht wahr sein das man jedes Jahr neu aufrüsten muss nur weil man sich die 200€-Karte gekauft hat anstatt das völlig überteuerte 290€-Modell
Sicher kann ich damit kein Crysis oder UT2007 zocken, aber für Carbon, Quake 4, Dark Messiah of Might&Magic und andere aktuelle Games reicht sie noch aus und ich denke, dass sie auch noch ein halbes Jahr durchhalten wird, so schnell steigen die Grafikstandards nicht.
Die Behauptung ist also Quatsch und, wenn die neuen DX10-Karten raus sind (eine gibt es ja auch schon), dann werden die älteren Modelle sowieso billiger und dann könnt ihr sowieso sparen.
- Metal Gear Solid Freak
- Beiträge: 2348
- Registriert: 25.07.2006 07:17
- Persönliche Nachricht:
Klar...
Ne Karte die du vor 2 Jahren gekauft hast, die Heute noch reicht? :lol
Ich hätte genug Geld, so ist das nicht
aber...es ist allgemein bekannt das Grafikkarten sehr teuer sind 
Und außerdem habe ich ja auch nicht behauptet das es die Schuld der Hersteller ist warum ich mit meinem Geld keine Karte ala 8800 GTs oder X1950XTX kaufen will
Vielleicht bist du ja zufrieden mit der Performence deiner Spiele und grafische Qualität aber hoch dürften sie nicht sein.

Ne Karte die du vor 2 Jahren gekauft hast, die Heute noch reicht? :lol
Ich hätte genug Geld, so ist das nicht


Und außerdem habe ich ja auch nicht behauptet das es die Schuld der Hersteller ist warum ich mit meinem Geld keine Karte ala 8800 GTs oder X1950XTX kaufen will

Vielleicht bist du ja zufrieden mit der Performence deiner Spiele und grafische Qualität aber hoch dürften sie nicht sein.
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht: