In der Colectors Edition ist ein 300-seitiges Handbuch in Farbe dabei, mit Vorkommenden Monstern, Karten, Erklärungen usw. Ausserdem sollen um die 4 Zusatzmonster zum Aufrufen dabei sein, exklusiv, und ein Plüschtier vom Feenfürsten oder wie der noch hies.
Ja danke schonmal aber das weiß ich
Ist das Buch auf Englisch oder gar Deutsch oder ist es auf Japanisch?
Die japanische Variante hätte ich wie gesagt schon vom DS Spiel.
Dat Ding wird n Hit, für alle die, die in FF(XIII+) einen Flop sehen
Ich hab mir die Demo nur einige Minuten angeguckt und der oben erwähnte imba Boss war übrigens n Kinderspiel. Ich bin vollstens Zufrieden. Hab meiner Namcofee den Auftrag gegeben mir auf jeden Fall ne Colli zu organisieren, egal wie ^^
.opti76 hat geschrieben:Die Gamepro vergab übrigens 93%. Just 4 info.
Aber mir auch egal. Kaufe es eh!
Lass mich raten, die personifizierte Inkompetenz Nino Kerl hats getestet?^^
@Chibiterasu
Aus amazon:
Wizard's Edition enthält eine über 300 Seiten dicke Kopie des Zauberbuchs "Der Magische Begleiter" in englischer Sprache...
Wäre schon mehr als unverschämt, das hier auf japanisch rauszubringen.^^
Die personifizierte Inkompetenz?
Dir ist schon bewusst. das nino ein extremer Japano- Fan ist?
Das Japano Rpgs da einen stein bei ihm im Brett haben, ist irgendwie logisch, oder?
Und das japano- Zeugs schon immer die westliche welt polarisiert hat ,auch...
.opti76 hat geschrieben:Die Gamepro vergab übrigens 93%. Just 4 info.
Aber mir auch egal. Kaufe es eh!
Lass mich raten, die personifizierte Inkompetenz Nino Kerl hats getestet?^^
Die personifizierte Inkompetenz? Dir ist schon bewusst. das nino ein extremer Japano- Fan ist?
Das Japano Rpgs da einen stein bei ihm im Brett haben, ist irgendwie logisch, oder?
Merkste was?
Dass ein Spiel per se einen Bonus kassiert, weil es aus einer bestimmten Genre-Sparte kommt, zeigt ja wohl, dass der Redakteur alles andere als ausreichend kritisch und damit unzuverlässig im Hinblick auf eine Kaufempfehlung ist. Nun kommt bei Ni No Kuni noch der Ghibli-Look/Stil dazu, der für Nino Kerl garantiert alle Schwächen kaschiert und so in seinen Augen 93% rechtfertigt.
Nun ist es letzten Endes natürlich eh immer eine völlig subjektive Erfahrung, aber wenn der Mann, der FF XIII als das perfekte Spiel gesehen hat, nun wieder ne 90er Wertung raushaut, dann überzeugt mich das nicht mal im Ansatz, eben wegen diesem Stein im Brett.
Die personifizierte Inkompetenz? Dir ist schon bewusst. das nino ein extremer Japano- Fan ist?
Das Japano Rpgs da einen stein bei ihm im Brett haben, ist irgendwie logisch, oder?
[/quote]
Merkste was?
Dass ein Spiel per se einen Bonus kassiert, weil es aus einer bestimmten Genre-Sparte kommt, zeigt ja wohl, dass der Redakteur alles andere als ausreichend kritisch und damit unzuverlässig im Hinblick auf eine Kaufempfehlung ist. Nun kommt bei Ni No Kuni noch der Ghibli-Look/Stil dazu, der für Nino Kerl garantiert alle Schwächen kaschiert und so in seinen Augen 93% rechtfertigt.
Nun ist es letzten Endes natürlich eh immer eine völlig subjektive Erfahrung, aber wenn der Mann, der FF XIII als das perfekte Spiel gesehen hat, nun wieder ne 90er Wertung raushaut, dann überzeugt mich das nicht mal im Ansatz, eben wegen diesem Stein im Brett.[/quote]
Aber das seine persöhnlichen Vorlieben in die Wertung einfließen, ist klar.
deswegen muss man sich als Leser auch erst mal mit den Vorliebne der Redakteure auseinandersetzen.
( Egal ob Gamepro, 4players oder Eurogamer). Ich zum Beispiel weiß mittlerweile, das, Wenn Nino ein spiel Richtig gut gefällt, dann gefällt es in der Regel auch mir, weil sich unsere Vorlieben größtenteils decken.
Wenn ich aber lese, das Jörg Juibl irgendein Beliebiges spiel gut findet, werde ich es warscheinlich nicht gut finden...
Das ist für mich allerdings kein Grund (mehr), ihn inkompetent zu nennen. Ganz einfach, weil er es nicht ist. Ihm hat mass effect 3 nicht gefallen... mir egal, weil er einfach nen anderen geschmack hat als ich.
Verstehst du, was ich meine?
Ich bezeichne Nino Kerl auch nicht als inkompetent, weil ich seinen Geschmack nicht teile (spiele ja selber sehr gerne JRPGs), sondern weil er für mich eine einzige Hypegrube ist, die jedes Spiel, das ihren persönlichen Geschmack trifft (insbesondere also Japanokram) maßlos in den Himmel lobt und dabei offensichtliche Schwächen höchstens auflistet und inkonsequenter Weise maximal marginal in das Fazit miteinfließen lässt (deshalb habe ich auch seinen Standpunkt zu FF XIII aufgeführt; ist das perfekte Beispiel dafür).
Abgesehen davon sind seine Ansprüche in diversen Aspekten (Handlung, Charaktere, Gameplay etc.) IMO extren niedrig angesetzt (aber gut, das ist Geschmackssache und kann daher von mir nur schwerlich als Begründung für Inkompetenz aufgeführt werden, ebenso wie die Tatsache, dass er auf mich oft einfach wie ein Wannabe Japano - "Crack" wirkt).
Ein Redakteur ist für mich dann kompetent, wenn sein Fazit/seine Wertung für mich nachvollziehbar ist, nicht wenn ich seinen Geschmack teile.
In diesem Zusammenhang führe ich immer gerne Jens Bischof (hier von 4players) auf, da er seine Tests so verfasst, dass ich seine Meinung/Wertung nicht nur bei Spielen die wir beide mögen (DQ VIII, Tales of Vesperia...), sondern auch bei Spielen, die mir nicht gefallen haben und ihm schon (FF XII) und bei Spielen, die ich deutlich besser finde als er (Wild Arms 3) nachvollziehen kann.
Ich habe noch keinen Test von Nino Kerl gesehen, in dem er überzeugend und nachvollziehbar argumentiert hat, nur euphorisches Fanboy-Gekreische.
Die GamePro hat dem Spiel glaube ich 93 gegeben.
Ok, war Nino, der auch auf Anime und Japan steht, aber dennoch hat das Spiel dies verdient.
Hab schon seit Monaten die Wizard's Edition vorbestellt und kann's kaum mehr erwarten!
Oh, wird ja grad schon ausgiebig diskutiert hier....
Naja, besser einen Fan des Genres den Test machen lassen, als jemand, der nichts damit anfangen kann, oder?