Allgemein: Metacritic: Blickt auf 2012 zurück

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von johndoe1544206 »

Alking hat geschrieben:Es war definitiv das schwächste Jahr der CurrentGen für mich persönlich. Viele AAA Titel konnten mich nicht überzeugen, allen voran The Witcher 2, auf das ich mich riesig gefreut hatte.

Aber auch Borderlands 2 und Resi 6 waren für mich ein total Reinfall. Wirklich schade, aber 2012 musste ich mir wirklich häufig überlegen, ob ich noch Lust auf mein Hobby hatte. Bevor ich es an den Nagel hängen wollte, kam zum Glück Far Cry 3, das mir richtig viel Spass gemacht hat. Aktuell ist es Hitman, der mir zeigt, dass es noch richtig geile AAA Titel gibt, mit toller Technik und spannender Unterhaltung.

Hoffentlich wird 2013 so gut wie ich es erwarte.
so sehr können sich meinungen unterscheiden. Bis auf Resi 6 würd ich genau das gegenteil behaupten.

TW2 war super ( als pcler zählt das für mich aber zu 2011)
Borderlands 2 hat mit Kumpels enorm laune gemacht.
Mit far cry 3 konnte ich hingegen absolut gar nichts anfangen.
Hitman nicht gespielt.

Und ich gehöre zu denen die sagen. ME3 auf Platz 3? :?
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Metacritic: Blickt auf 2012 zurück

Beitrag von Mirabai »

Pyoro-2 hat geschrieben:Furchtbar. 'ne Liste des Grauens.
^ This....

2012 war kein gutes Jahr was Gaming betrifft.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Metacritic: Blickt auf 2012 zurück

Beitrag von Kajetan »

Mirabai hat geschrieben:2012 war kein gutes Jahr was Gaming betrifft.
*auf meinen dicken Haufen ungespielter aktueller Indie-Spiele schau*

Kann ich so direkt nicht sagen :)

Aber ich kenne das Gefühl. Mein persönlicher Gaming-Tiefpunkt war 2006 erreicht, als ich kurz davor war mir ein anderes Hobby zu suchen. Nur die Entdeckung von PSX- und SNES-Klassikern via Emu und erste Indie-Kleinode wie Darwinia haben mich davor bewahrt künftig jemand anderem mein sauer verdientes Geld in den Rachen zu werfen.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Metacritic: Blickt auf 2012 zurück

Beitrag von Mojo8367 »

brent hat geschrieben:
Spunior hat geschrieben:Insgesamt neun von Metacritic berücksichtigte Magazine haben die im Dezember in Nordamerika veröffentlichte Retailversion bewertet. Welche ja mit allen Episoden daherkommt. Und dieses Produkt hat im gewichteten Mittel eine 95 bekommen.

Die einzelnen Episoden werden als separate Produkte mit eigenen Wertungen betrachtet, deren Wertungen für die Retailversion nicht maßgeblich sind und getrennt davon betrachtet werden.
Also kein einzelner Teil der Sammelkiste hat 90+, die ganze Kiste aber 95? Dubiose Geschichte.
was daran denn dubios.
bei ner serie kann einem die eine folge doch auch besser gefallen als ne andere, bewertet man dann nur eine folge muss das nich unbedingt heißen das die serie in ihrer gesamtheit die selbe bewertung kriegt.
Sickboy2k8
Beiträge: 22
Registriert: 26.09.2008 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Metacritic: Blickt auf 2012 zurück

Beitrag von Sickboy2k8 »

persona 4 golden mein persönliches goty! rettet auch das jahr irgendwie ;)
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Metacritic: Blickt auf 2012 zurück

Beitrag von dx1 »

Das durchschnittliche Spiel wird also mit 65 bis 70 Prozent bewertet. Dann sollten für die nächsten fünf Planjahre die Kriterien verschärft werden, damit sich der Durchschnitt um 50 herum befindet. Sonst müssen Top-Spiele schon bald bis zu 140 Prozent erreichen können, um noch angemessen aus der Masse der Durchschnittstitel heraus zu ragen. oO

Mal Semi-OT:
Ich lese ja gerade Altered Carbon von Richard K. Morgan und bewerte den auch mal in Prozenten, statt irgend etwas Sinnvolles dazu zu schreiben: Papier- und Druckqualität, Gewicht und Abmessungen des Taschenbuchs aus dem DelRey-Verlag haben nur knapp die Note "Sehr gut" verfehlt und so liegt Haptik und Handling bei satten 93 Prozent. Der Inhalt jedoch (Spannungsbögen, Action, Gewalt, Humor, Sex und die allgemeine Handlung) kommt zumindest im vom mir getesteten ersten Drittel auf nur 61 Prozent. Insgesamt kann ich dem Roman deshalb 77 Prozent Lesespaß bescheinigen — für Liebhaber des Genres also durchaus zu empfehlen und mit Preisen ab EUR 4,50 auch einen Blick wert für alle Leser, die auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wert legen. Ein durchschnittlicher non-native reader wie ich benötigt etwa 12 bis 15 Stunden, bis der Teaser für die Fortsetzung vor den Augen erscheint.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemein: Metacritic: Blickt auf 2012 zurück

Beitrag von SpookyNooky »

Mal abgesehen von einigen Indie-Titeln habe ich mir dieses Jahr nur X-COM: Enemy Unknown und The Walking Dead näher angeschaut bzw. gekauft und habe es nicht bereut.
Dieser Artikel ist ein netter Einblick in metacritic.
Dieses System ist schon arg kritikwürdig, allerdings muss ich gestehen, dass ich bei den täglichen Steamangeboten immer erst auf die metacritic-Zahl rechts schiele, wenn mir das Spiel nichts sagt.