CreatorX
CreatorX hat geschrieben:Ich sage auch dass TWD kein Adventure, ja nichtmal wirklich ein Spiel, ist.
Wann hast du mit Zocken angefangen? 2009? Das Genre nennt sich Point&Click-Adventure und ist sicherlich älter als du. Nebenbei hat es mit Edna, Maniac Mansion, Monkey Island oder Grim Fandango einige der besten Spiele aller Zeiten hervorgebracht. Wahrscheinlich würdest du auch Schach oder Mensch Ärgere Dich Nicht nicht als Spiele bezeichnen, weil man die Figuren nicht aus Egosicht spielen kann.
CreatorX
CreatorX hat geschrieben:Ich sage auch dass TWD kein Adventure, ja nichtmal wirklich ein Spiel, ist.
Wann hast du mit Zocken angefangen? 2009? Das Genre nennt sich Point&Click-Adventure und ist sicherlich älter als du. Nebenbei hat es mit Edna, Maniac Mansion, Monkey Island oder Grim Fandango einige der besten Spiele aller Zeiten hervorgebracht. Wahrscheinlich würdest du auch Schach oder Mensch Ärgere Dich Nicht nicht als Spiele bezeichnen, weil man die Figuren nicht aus Egosicht spielen kann.
Jetzt möchte ich wieder Grim Fandango spielen!
Und wer dem absprechen möchte, ein richtiges Spiel zu sein, macht sich wirklich lächerlich.
Howdie hat geschrieben:
Wann hast du mit Zocken angefangen? 2009? Das Genre nennt sich Point&Click-Adventure und ist sicherlich älter als du. Nebenbei hat es mit Edna, Maniac Mansion, Monkey Island oder Grim Fandango einige der besten Spiele aller Zeiten hervorgebracht. Wahrscheinlich würdest du auch Schach oder Mensch Ärgere Dich Nicht nicht als Spiele bezeichnen, weil man die Figuren nicht aus Egosicht spielen kann.
sign.
Finde den Adventure Award weniger fragwürdig als den Action Award.
CreatorX
CreatorX hat geschrieben:Ich sage auch dass TWD kein Adventure, ja nichtmal wirklich ein Spiel, ist.
Wann hast du mit Zocken angefangen? 2009? Das Genre nennt sich Point&Click-Adventure und ist sicherlich älter als du. Nebenbei hat es mit Edna, Maniac Mansion, Monkey Island oder Grim Fandango einige der besten Spiele aller Zeiten hervorgebracht.
Vorneweg: TWD verdient den Award und ich sehe es auch als P&C-Adventure. Aber mit dem genannten Titeln ist es nicht direkt zu vergleichen. TWD setzt allein auf die Story und hat ein paar QTE, während die hier genannten Titel zwar teilweise auch von der Story/Humor, aber vor allem von den Rätseln leben. Sowas hat TWD quasi überhaupt nicht. Im Grunde hat sich das Adventure-Genre hier gspalten: Zwischen Rätsellastigen Adventures [alle oben genannten] und QTE-Adventures [Fahrenheit, Heavy Rain, TWD..]
Mit Hinsicht auf Journey bei Action-Adventures hätte ich es übrigens fast schon für sinnig empfunden beide Awards zu tauschen. Bleibt dann zwar im Grunde immer noch Quatsch, die Quicktime-Events und Shooter-Einlagen würden das Vorwort "Action" jedoch weit besser rechtfertigen als .. ja, keine Ahnung, was bei Journey auch immer Action sein soll.
@Sevulon: TWD hat ja auch einige Rätsel. Keine Kopfnüsse wie in Monkey Island und auf die Lösung kommt man eigentlich immer sofort, aber das Spielprinzip ist trotzdem P&C. Die Prioritäten liegen anders als bei den klassischen Adventures aus den 80ern, die waren dafür aber streng linear. Da musste man nunmal den Humor und die Rätsel einsetzen um den Spieler bei Laune zu halten. TWD macht es anders, aber auf seine Art ja auch sehr gut. Ich denke schon, dass man die Spiele in einem Atemzug nennen darf. Doom 1 und Far Cry 3 sind auch beides Shooter und durchaus vergleichbar, auch wenn sie nahezu keine Gemeinsamkeiten mehr haben, bis auf die Egosicht und Waffen. Die Zeit verändert die Genres und auch ein Monkey Island wäre heute wohl etwas anders als damals.
Sollte man es schaffen in TWD2 auch noch knackige Rätsel einzubauen, dann wäre es wohl ein Gottgeschenk an jeden Adventurefan.Dei QTEs in TWD nerven zwar gelegentlich, aber im Zusammenhang mit der Zombieapokalypse sind sie zumindest nicht vollkommen unpassend. Das war der Versuch der Entwickler im Spieler Panik aufkommen zu lassen, was ja sonst im P&C fast nicht möglich ist. Wie soll man in einem so ruhigen Genre sonst Zeitdruck und Hetze simulieren. Mir fällt zumindest persönlich keine bessere Lösung dafür ein.
Für mich war es jedenfalls schön zu sehen, dass es endlich mal ein Entwickler geschafft hat echte Entscheidungen in ein Spiel einzubauen. Das hatte ich nach HR, SC und all den anderen Versuchen schon fast nicht mehr für möglich gehalten. Alleine dafür gehört TWD für mich in die Liste mit Monkey Island oder Grim Fandango. Es ist zwar anders, aber es ist definitiv herausragend und eines (für mich sogar das) der besten Spiele des Jahres. Daran werde ich mich noch lange erinnern. Genau wie an einen gewissen dreiköpfigen Affen.
naja gut wenn manchen erst zombies angst machen und heavy rain einem schnöde vorbeigeht.. kommt dabei sowas wie quicktime gerede raus. walking dead ist ein tolles spiel.. und bei heavy rain bleibt mir immernoch im hauptmenü der mund offen. manche sollten sich echt überlegen ob sie nicht doch etwas zu kurzsichtig sind..
was soll ein quicktime adventure sein?? nur weil einige sequenzen elemente eingebaut sind.. hat es sonst keine knifflige sachen.. unter zeitdruck zu stehen manchmal.. seine schritte genau überlegen.. geschicklichkeit wird gefordert.....
manche sprachen sogar von filmchen..
wünsche euch seelenheil..
Bedameister hat geschrieben:[...] und ich muss sagen was mir bei Daedalic Adventures auffällt ist das es teilweise selten dämliche Rätsel gibt wo man ohne Lösung nie drauf kommen würde.
Außer natürlich man Klickt einfach alles an bzw Kombiniert man alles mit allem.
Nicht die Rätsel sind selten dämlich, sondern vielleicht die Spieler?! (nicht böse gemeint).
Im Ernst: Ich habe bisher für kein Spiel von Daedalic eine Lösung gebraucht. Monkey Island 2 ist da meiner Meinung nach VIEL fieser.
Die Wertung geht klar, auch wenn ich als Daedalic-"Fanboy" anders gewählt hätte. Habe gerade Episode 2 durch und ich freue mich auf die nächsten drei. Episode 2 hat mich teilweise schon ziemlich mitgenommen. Und das ist top!