Empfehlt ein Buch.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Schaut auch mal seinen "Way of Kings" Wälzer an. Man braucht vor allem am Anfang sehr viel Geduld, aber das Buch ist großartig. Wird wohl auch noch ne lange Reihe werden.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Das ist seine neue Reihe oder? Naja, erstmal Mistborn. Der zweite geht sich auch sehr schön an. Vor allem bewundere ich es immer, wenn ein Autor trotz eines sehr ernsten und grausamen Settings, immer noch so lustig schreiben kann, ohne das ganze ins lächerliche zu ziehen. Werde aber auf lange Sicht eh alles von ihm lesen, wenn er sein Niveau hält.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Ja ist seine neue Reihe und afaik ist sie auf 10 Bücher ausgelegt. Das erste hatte um die 1300 Seiten... 

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.

Ich muss auch den zweiten Band dieser Reihe empfehlen, schlicht und einfach weil ich ihn direkt nach dem ersten und dann auch noch an einem Tag durchgelesen habe. Das ist bei mir relativ lange her. Für Fantasy-Neulinge und Leute die bisher eher konventionelle Fantasy gelesen haben (also von oben nach unten HDR-Heitz), gilt diese Empfehlung uneingeschränkt. Für alle anderen gilt ein großes BUT....
Sanderson hat schon einige Macken drin, die grundsätzliche Fehler seines Stils zu sein scheinen, da sie sich im nachhinein durch alle seine Bücher ziehen, hier aber am stärksten zutage treten:
Erstens baut er sehr lange auf bestimmte Plot-Höhepunkte hin. Solange das diese dann keine spannenden Twists mehr darstellen oder aber im Verhältnis dazu viel zu unspektakulär aufgelöst werden. Vor allem der Haupttwist, der frei nach seinem offensichtlichem Vorbild T. Williams, wieder auf der Interpretation einer Prophezeiung aufbaut, ist dermaßen C. Obvious...jap, nachdem du 500 Seiten drauf rumgeritten bist, war ich dann nicht mehr überrascht...da ist das Vorbild eben doch noch stark überlegen.
Zweitens und damit zusammenhängend seine Wiederholungen, einerseits von Überlegungen der Figuren, stärker aber noch von Formulierungen. Bestes Beispiel ist die Beschreibung seines Magiesystems. Das basiert auf der Benutzung von bestimmten Metallen, die auch auf Gesamtseite 1000 des Buches immer noch im Detail beschrieben werden. Das macht die an sich interessanten Actionszenen sehr abstrakt und generisch. Witzigerweise sind diese dann aus der Sicht von Zuschauern immer interessanter.
Speziell an diesem Band dann: Die beiden neuen ständigen Povs sind wirklich zum kübeln. Der eine ist einer dieser Mentor-Gandalph-Charas, dessen innere Selbstzweifel dermaßen übertrieben sind. Der zweite ist zwar zentral zur Handlung, hat aber irgendwie nichts dazu beizutragen und nervt als "moralische" Figur. Das fällt sogar Brandon auf, sodass er ihn ab Mitte der Handlung dann schnell mal ein paar absolut belanglose Heldentaten begehen lässt.
Trotz allem bleibt es ein feines Leseerlebnis. Es ist meckern auf hohem Niveau. Dinge wie die tolle Heldin Vin, der Plot und die feine Welt machen auch den zweiten Band zu etwas besonderem. Nur sollte der dritte Band an diesen Schwachstellen arbeiten.
Edit:


- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Auf Gefahr hin dass es schon mehrfach hier aufgetaucht ist: Ich kann die A Song of Ice and Fire Serie nur waermstens empfehlen, kann mich nicht erinnern, je was besseres gelesen zu haben (und ja, ich habe damals in meiner Jugend The Lord of the Rings gelesen)
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Hat zufällig jmd "Crewel" gelesen?

Hat auf goodreads.com ein paar interessant klingende Rezensionen dazu. Thematisch sicher auch spannend. Aber bei Büchern mit der Bezeichnung "Jugendbuch" bin ich immer etwas zögerlich...

Hat auf goodreads.com ein paar interessant klingende Rezensionen dazu. Thematisch sicher auch spannend. Aber bei Büchern mit der Bezeichnung "Jugendbuch" bin ich immer etwas zögerlich...
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Vielleicht tue ich gerade diesem Buch unrecht, aber es scheint mir sehr stark auf der Hunger-Games-Welle mitzuschwimmen. Leider sind die meisten Bücher dieses Genres nicht mehr als Teenager-Mädel-Romanzen, auch wenn es natürlich ein paar sehr gute Vertreter in diesem Jugendbuchgenre gibt. Immer sehr schwer diese zu identifizieren. Falls dich das grundsätzlich interessiert, kann ich dir ein paar nennen, die du mal anschauen kannst.
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Genau deshalb kann man bei Jugendbüchern nie vorsichtig genug sein. Ich lese die im Normalfall auch gar nicht. Dieses hat nur aufgrund der Kommentare bei Goodreads meine Aufmerksamkeit geweckt. Aber solange nicht jmd, dessen Buchgeschmack ich einschätzen kann, etwas positives dazu sagt, werde ich mal die Finger davon lassen.Wulgaru hat geschrieben:Vielleicht tue ich gerade diesem Buch unrecht, aber es scheint mir sehr stark auf der Hunger-Games-Welle mitzuschwimmen. Leider sind die meisten Bücher dieses Genres nicht mehr als Teenager-Mädel-Romanzen, auch wenn es natürlich ein paar sehr gute Vertreter in diesem Jugendbuchgenre gibt. Immer sehr schwer diese zu identifizieren. Falls dich das grundsätzlich interessiert, kann ich dir ein paar nennen, die du mal anschauen kannst.
Appropos: Sind ein paar hier auf goodreads aktiv? Ich selbst habe mich erst vor Kurzem da registriert und bin ziemlich angetan vom Konzept.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Ich war da mal aktiv, aber letztendlich ist nichts anderes als rottentomatoes oder imdb, nur eben für Bücher. Tipps kann man sich da aber natürlich abholen, mir hat das nur nicht soviel gegeben. Ich bevorzuge dann doch lieber richtige genrespezialisierte Foren wo ich die User entweder kenne oder mir ein paar persönlichere Argumente anhören kann. Da gibts ja mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum seit einigen Jahren sehr gute Seiten.
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Hast du Tipps für gute Seiten diesbezüglich? Englisch/Deutsch spielt keine Rolle...
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Also richtig bewandert bin ich nur im Phantastik-Bereich, weil das eben mein Genre ist, daher....:
In Deutschland gibt es Phantastic Couch. Die "erscheinen" monatlich und schreiben sehr ausführliche Kritiken zu Fantasy/SF/Horror. Das Prozentsystem kannst du getrost in die Tonne treten, aber man hat immer einen guten Eindruck hinterher. Noch besser an der Seite ist allerdings deren Autorenliste, wo sie wieder nach den drei Gattungen aufgeteilt Bibliographien der Autoren gesammelt haben. Gerade gut, wenn man schnell mal wissen will wie dieses oder jenes Buch denn im englischen oder deutschen heißt und in welcher Reihenfolge man eine Reihe lesen sollte.
Die Seite hat auch Ableger ala Histocouch, Jugendbuchcouch, Krimicouch usw. die ähnlich gestaltet sind.
Im Fantasybereich gibt es dann noch Bibliotheca Phantastica, die haben ebenfalls sehr nette Kritiken, aber nicht so viele. Toll ist auf jeden Fall deren Forum. Dort sind Leute unterwegs die sich wirklich auskennen. Natürlich ist das dann auch immer so eine Sache wie man dann dort mit den Leuten zurechtkommt. :wink:
In Deutschland gibt es Phantastic Couch. Die "erscheinen" monatlich und schreiben sehr ausführliche Kritiken zu Fantasy/SF/Horror. Das Prozentsystem kannst du getrost in die Tonne treten, aber man hat immer einen guten Eindruck hinterher. Noch besser an der Seite ist allerdings deren Autorenliste, wo sie wieder nach den drei Gattungen aufgeteilt Bibliographien der Autoren gesammelt haben. Gerade gut, wenn man schnell mal wissen will wie dieses oder jenes Buch denn im englischen oder deutschen heißt und in welcher Reihenfolge man eine Reihe lesen sollte.
Die Seite hat auch Ableger ala Histocouch, Jugendbuchcouch, Krimicouch usw. die ähnlich gestaltet sind.
Im Fantasybereich gibt es dann noch Bibliotheca Phantastica, die haben ebenfalls sehr nette Kritiken, aber nicht so viele. Toll ist auf jeden Fall deren Forum. Dort sind Leute unterwegs die sich wirklich auskennen. Natürlich ist das dann auch immer so eine Sache wie man dann dort mit den Leuten zurechtkommt. :wink:
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.

Wow. Einfach nur wow. Habe irgendwie mit allem gerechnet, nur mit dem, was es tatsächlich war, nicht. Ein absurder Moment jagt den nächsten. Dabei bleibt die Story aber in sich kohärent und der eingeflochtene Traditionen-/Generationenkonflikt (in Form der sich streitenden "neuen" und "alten" Götter) ist eigentlich ganz clever. Auch wenn ich keine Lust habe, da allzuviel hinein zu interpretieren :wink:
Getragen wird dieses Kunstwerk vom kongenialen Schreibstil Gaimans. Stilistisch spielen er und Rothfuss schon in einer ganz eigenen Liga.
Bin dann auch gleich mit "Wolfskinder" durch. Auch ein tolles Werk. Krasser Gegensatz zu "American Gods", aber dennoch toll. Lindqvist hat sich mit den paar Büchern zu meinem Lieblingsautoren gemacht. Sehr toll

"Wind Through The Keyhole" (King) habe ich auch begonnen, aber nach einem Drittel beiseitegelegt. Will Stephen King uns etwa mit dieser Novelle, die mal eben ins Dark Tower-Universum eingebettet wurde, verarschen? Ich fühl' mich jedenfalls so. Naja, beenden werde ich es trotzdem irgendwann mal. Es bleibt schliesslich ein King ^^
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Hiobs Spiel 3 - Verlierer
Ich empfehle im Grunde nicht nur den dritten Band, sondern die ganze Reihe, die nun neu aufgelegt wurde.
Der erste Band erscheint diesen Monat im Golkonda-Verlag. http://www.amazon.de/Hiobs-Spiel-Frauen ... 759&sr=8-3
Die Reihe beginnt gleich im Vorwort mit einer Warnung, dass man mit dem was man vorgesetzt bekommt nicht klarkommt. Was man dann auf den folgenden Seiten erlebt, stößt einen entweder absolut ab oder fasziniert den Leser. Wenn man am Ball bleibt, kriegt man die in meinen Augen beste deutsche Fantasy-Reihe. Der Protagonist Hiob Montag spielt mit dem Teufel ein Spiel um das Schicksal der Welt. Jedes Kapitel stellt eine Spielrunde dar, jedes Kapitel hat einen völlig anderen Stil und ein einzigartiges Layout, jedes Kapitel macht einen aufs neue fertig und lässt einen gleichzeitig nicht los. Kafka meets Lovecraft meets Videogame meets Tarantino.
Falls hier tatsächlich Leute rumlaufen die die Reihe schon kennen, kann ich nur sagen, dass der dritte Band wieder großartig geworden ist und man sich in den Arm beißt, weil Band 4 gestern erschienen sein muss.
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.
Klingt gut. Werde ich mir merken!
Habe kürzlich eine andere Fantasy-Trilogie begonnen: Die Gentlemen Bastards Reihe von Scott Lynch. Bin etwa bei 40% des ersten Buches (The Lies of Locke Lamora) und bisher total begeistert. Ist mal etwas anderes (Oceans Eleven meets Fantasy meets Renaissance meets The Godfather). Ausserdem stilistisch wunderbar geschrieben. Bisher uneingeschränkte Empfehlung.

Habe kürzlich eine andere Fantasy-Trilogie begonnen: Die Gentlemen Bastards Reihe von Scott Lynch. Bin etwa bei 40% des ersten Buches (The Lies of Locke Lamora) und bisher total begeistert. Ist mal etwas anderes (Oceans Eleven meets Fantasy meets Renaissance meets The Godfather). Ausserdem stilistisch wunderbar geschrieben. Bisher uneingeschränkte Empfehlung.

- Guile88
- Beiträge: 130
- Registriert: 17.07.2008 16:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Empfehlt ein Buch.

Für mich nicht einfach nur eine Empfehlung,sondern schlicht das beste Buch was je geschrieben wurde.Punkt.