mr archer hat geschrieben:Rabidgames hat geschrieben:
Das Hauptproblem sind nicht die Wertungen, nicht einmal die teils hanebüchenen "Berichte", sondern der elitäre Grundgedanken, der viele Gelegenheitsbesucher beim ersten Mal direkt schon abschreckt - und dieses abgehobene Selbstbewusstsein zieht sich durch Berichte, Kolumnen und ebenso durch das gesamte Forum (nebenbei, so viele Trolle wie hier habe ich sonstwo selten gesehen, egal ob jetzt pro oder kontra 4players) - von Redakteuren, die mal eben die User beleidigen, mal ganz abgesehen.
Daran muss definitiv gearbeitet werden. Denn für die Außendarstellung ist es fatal, wenn aus "ehrlich" "arrogant" und aus "kritisch" "elitär" wird.
Ich würde ja drüber nachdenken wenn ich nicht wüsste, dass Du die ganze Zeit FC 3 meinst. Und tut mir leid: "elitär" ist Benjamin in seiner Kritik des Spiels nirgends. Er vertritt seinen Standpunkt. Den Du nicht teilst. Das hat aber nix mit "elitär" zu tun.
Es ist sicherlich richtig, dass die 4players-Redaktion mal ein paar neue Gesichter gut vertragen könnte nach all den Jahren. Und es ist allerhöchste Zeit, dass hier beim Angebot mal ordentlich ausgemistet wird. Das Portal ist in seinem jetzigen Design einfach nur inhaltlich überladen, teils disparat und unübersichtlich. Vielleicht sollte man sich auch von dem Anspruch trennen, mit dem personell überschaubaren Mitarbeiterstab jede Plattform bedienen zu wollen. Denn dadurch fehlt die Zeit, in die Tiefe zu gehen. Wann gab es hier den letzten ernst zu nehmenden "Spielkultur"-Beitrag der Redaktion? Eine wirklich interessante Kolumne? Und und und. Ich hätte auch kein Problem damit, diese so gern im Forum herbeizitierten Schlagwörter aus dem Titel zu entfernen. Die waren mir immer schon ein bisschen zu aklamatorisch. "Kritisch" sollte Journalismus sowieso sein, das muss ich nicht in den Header der Zeitung schreiben. Da kann man sich wegen mir gerne von trennen. Ist nicht mein Stil, sowas. Und hat sich denke ich unterdessen überlebt. 4players existiert seit über zehn Jahren. Da kann man schon mal ein paar Dinge auf den Prüfstand stellen.
Letztlich geht es darum aber nicht wirklich. Ich bin hier vor Jahren hängen geblieben weil ich an diesem Portal schätze, dass hier subjektive Meinungen vertreten und artikuliert werden. Es gibt hier Personen hinter dem Text. Das ist mir bei Journalismus wichtig. Außerdem mag ich das Forum. Zum trollen. Zum rumspinnen. Wegen der weitestgehend entspannten Moderation. Wegen vieler Leute, die man hier regelmäßig trifft. Es gibt im deutschen Videospielforen-Bereich nun wahrlich nervigere Orte.
Ob Benjamin persönlich elitär ist oder nicht, will ich nicht einmal beurteilen. Bei Jörg gibt es da aber keine Zweifel - und selbst wenn ich mit ihm einer Meinung bin (Max Payne 3 fand ich auch nicht so prall, und bei Mass Effect 3 hat mich nicht nur das Ende gestört), so schießt er mit Generalisierungen und ähnlichem häufig weit übers Ziel hinaus. Man kann Kritik auch so formulieren, ohne der Gegenseite klarzustellen, dass sie doch keine Ahnung haben ...
Das Problem an den subjektiven Meinungen ist aber das nebenbei herausklingende Herablassende, das Elitäre, dieses "wir sind noch echte Gamer, ihr seid doch nur Industrieaffen". So nimmt man sich direkt wieder viele Sympathien.
Zu den Wertungen:
Einerseits will man nicht drauf verzichten, aber andererseits will man subjektiv sein. Da muss sich die Redaktion halt mal entscheiden. Denn spätestens, wenn ein Wertungsspiegel auftaucht, kann man sehr wohl verschiedene Titel zueinander in Relation stellen, egal, wer getestet hat.
Vielleicht sollte 4players dazu übergehen, die Wertungen aufzusplitten: Technik, Gameplay, Story - von mir auch aus Anspruch oder Immersion. Solche Vergleiche gibt es doch jährlich zwischen FIFA und PES - warum Spiele nicht generell derartig testen?
Dann hätten wir nämlich nachvollziehbare Strukturen.