Wii U - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Castle78
Beiträge: 500
Registriert: 07.03.2010 13:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Castle78 »

Werbung muss sein sonst gehen die spiele unter. Das musst du einfach aktzeptieren und das läßt sich nicht ändern.

Und ein Game ist trotz diesen Dingen immer noch aufwändiger und hat mehr Mitarbeiter als ein Super Mario Land, Und wegen Synchronsprechern, willst du das die Spiele von einem einzelnen Russen gesynct werden ? Auch die weiblichen Chars ? lol
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Wigggenz »

Castle78 hat geschrieben:Und wegen Synchronsprechern, willst du das die Spiele von einem einzelnen Russen gesynct werden ? Auch die weiblichen Chars ? lol
Nur weil ich also das nicht will, müssen es direkt namhafte Hollywoodstars sein, die sich das natürlich extrem gut bezahlen lassen? Tut mir leid, darauf bin ich wirklich nicht gekommen...
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Levi  »

Castle78 hat geschrieben:Ich hoffe ich bekomme alte 16bit Spiele im Store wie Soulblazer oder sowas.

Was mich aber riesig interessieren würde. Ich habe bestimmt für 300 Euronen VC Games auf der Wii.
Wie kann ich meinen alten Account und die VC Games auf die WiiU mit rübernehmen ?

rübernehmen ist gut gesprochen. Du kannst im Grunde 1:1 mit deiner Wii auf die WiiU umziehen. Das Problem dabei: danach ist deine Wii leer geräumt :| ...

Dazu startest du einfach mal die Wii-App. und dort gibt es dann eine schritt für schritt Anleitung.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von muecke-the-lietz »

Wiggenz hat geschrieben:
Nuracus hat geschrieben:
Sorry, aber das ist nun wirklich Unsinn.
Sicher gibts Ausnahmen, die umfangreicher waren als der heutige Durchschnitts-Shooter, aber umfangreiche Spiele haben wir heute auch.
Ich sag mal sogar im Gegenteil: Das Durchschnitts-Spiel von "damals" (ich fang einfach mal Anfang der 90er an, das waren immerhin auch schon DM-Zeiten) hatte eine echt unterirdische Netto-Spielzeit.
Sonic 1 kann man ohne Speedrun in deutlich unter 2 Stunden durchspielen. Streets of Rage 2 haben mein Bruder und ich uns ausgeliehen, beim zweiten Anlauf hatten wir es in zweieinhalb Stunden durch.
Spiele wie Battletoads, Thunderhawk und wie sie nicht alle hießen hielten sich nur lang, weil sie teils bockschwer waren und man immer wieder die ersten Level durchspielen und immer mehr auswendig lernen musste.
Ganz ehrlich, da möchte ich nicht zurück.
Wer spricht denn bitte ausschließlich von Shootern?

Um einfach mal vom Standpunkt eines Nintendozockers auszugehen, 2 Beispiele:

OoT habe ich selbst als ich das Spiel schon mehr draufhatte auf der GC-Version nicht annähernd so schnell durch, wie ich SkS durchhatte, von den in SkS superleicht zu erreichenden 100% möchte ich gar nicht erst anfangen (was die 100%-Marke anging war sogar noch TP schwerer)... dazu kamen deutlich kniffligere Rätsel in OoT.

Mario64 habe ich zwar mangels eines eigenen N64 nie selbst besessen, aber stundenlang bei und mit Freunden gezockt und war nach vergleichbarer Spielzeit noch nicht einmal halb so weit wie z.B. Jahre später in Galaxy 1. Hier lag es nicht am Umfang sondern vor allem an der Schwierigkeit, die mittlerweile bei den 3D-Marios doch sehr arg zurückgegangen ist, dass es zwar noch großen Spaß macht, aber leider keine Herausforderung mehr darstellt, das Spiel durchzuspielen. Von einem herausfordernden Gameplay hat man 1. längere Spielzeit und 2. ein größeres Erfolgserlebnis, also auch mehr Spielspaß (zumindest habe ich das so empfunden).
das ist, sorry, unfug. bei mario 64 musste man sich einfach noch an diese ganze sache mit dem stick und der kamera bewegung gewöhnen, heute hat man bowser nach knapp 5-6 stunden besiegt. alle 120 sterne zu bekommen, dauert freilich länger.

und Oot kann man auch innerhalb einer relativ kurzen zeitspanne durchkriegen, wenn man denn weiß wie es geht. aber da spielt bei mir auch schon dieser psycho fanboy mit, der das ding blind durchkriegt, aber ich hatte es neulich in knapp 14 stunden durch, habe aber halt auch vieles ausgelassen. beim ersten mal spielen, habe ich da allerdings ne halbe ewigkeit dran gesessen. aber ein okami oder auch zelda twilight princess haben prinzipiell eine längere spielzeit, sind aber einfach wesentlich einfacher zu durchschauen, daher hat man gerad TP in knapp 30-35 stunden durchgehabt, mit allen herzteil knapp 40 stunden.

heutig titel sind aber auch nicht unbedingt kurz oder klein, oder was weiß ich, sie sind einfach nur oftmals so zugänglich, dass man sie quasi durchrusht, gerade aufgrund einer viel zu komfortablen kartenfunktion, schnellreisesystemen, die einen fast uneingeschränkt überall hinbringen, eindimensionalen rätseln und, und, und. aber das problem hatte beyond good and evil auch schon, nichtsdestotrotz war es ein geniestreich.

diese aussagen zu immer kürzer werdenen spielen sind also, meiner meinung nach unfug.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 05.12.2012 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Locuza »

Wigggenz hat geschrieben: Und warum kosten Spiele so viel in der Produktion?
Richtig, wegen des Marketings. Hauptsache 10 Trailer, prominente Drehbuchautoren und Synchronsprecher, Werbung überall wo es nur geht, etc.

Ich möchte für das Spiel bezahlen, nicht für die Millionen von Werbebannern.
Nein, teils richtig.
Es ist nie ein einzelner Faktor, sondern meistens multipel.
Die Marketingkosten sind parallel zu anderen Kosten auch sehr angestiegen und die Gewichtung des Budgets für einen bestimmten Teil unterscheidet sich auch von Spiel zu Spiel.
Ob man dazu historische Statistiken zu früher findet, wage ich zu bezweifeln.
Content-Erstellung ist auch extrem teuer geworden und das nicht nur weil man mal ein paar gute Synchronsprecher einstellt, viele davon hören sich auch billig an.
Nicht jedes Spiel hat Hollywood Synchronsprecher.
Die Marketingkosten kompensieren wohl auch meistens die Kosten und erhöhen den Gewinn.
Du wirst aber nie eine reale Situation nachstellen können, ob sich ein Spiel ohne Marketing genau so gut verkauft hätte bzw. die Marketingkosten das Spiel effektiv teurer machen und kontraproduktiv sind.
Sys64738
Beiträge: 78
Registriert: 03.12.2011 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Sys64738 »

Locuza hat geschrieben:Die Spiele haben damals auch keine 15-200 Millionen Dollar in der Produktion gekostet.
70 Euro sind eigentlich ein Witz im Vergleich zu den Produktionskosten.
Deswegen schießen DLCs auch wie Pilze aus dem Boden, weil man versucht so viel Geld wie möglich umzusetzen.
Da steht aber nicht Gier dahinter, sondern Kostendeckung und natürlich Gewinnmaximierung.
Als Abzocke oder ähnliches sollte man das nicht Empfinden, dass ist der falsche Gefühlszustand.
Wenn man die Inflationsraten mit einrechnet sind 70€ fairer, als damals, jedenfalls für das was man geboten bekommt.
Ich sehe die Wiiu nicht aus dem Fenster lehnend.
Gibt es eigentlich auch schöne Angebote beim Store?
Dann frage ich mal, warum die Spiele in der Entwicklung so teuer sind.

http://www.zippygamer.com/wp-content/up ... y-goes.png

Da kann man sich mal schön ansehen, wieviel von einem Game überhaupt an den Entwickler geht und wo der Rest hängen bleibt....nicht beim Entwickler.

Der zweite Punkt ist, dass die Leute kein Geld für Games ausgeben wollen. Launchpreise von 69 Euro, da heult jeder rum, früher wäre alles billiger gewesen: Falsch. Ich hab ein original verpacktes N64 Game rumliegen, Preisstempel: 129,90 DM.

Die SPiele werden immer teurer in der Entwicklung, gleichzeitig ist der VK aber nie gestiegen, die Umverteilung wurde mehr und mehr auf Großhändler/Publisher gelegt. Kein Wunder, dass ein Studio nach dem anderen die Segel streicht. Geiz ist halt doch nicht so geil.

Da hat Nintendo eine bessere Strategie: Spiele kosten bei Erscheinen 40 Euro...und kosten auch 2 Jahre später 40 Euro. Andere hauen 2 Wochen lang Spiele für 69 raus und dann gehts abwärts...49, 34, 29, 19 € und das manchmal innerhalb von 6 Wochen. Selber Schuld.
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von CafeSan »

Sys64738 hat geschrieben:
Locuza hat geschrieben:Die Spiele haben damals auch keine 15-200 Millionen Dollar in der Produktion gekostet.
70 Euro sind eigentlich ein Witz im Vergleich zu den Produktionskosten.
Deswegen schießen DLCs auch wie Pilze aus dem Boden, weil man versucht so viel Geld wie möglich umzusetzen.
Da steht aber nicht Gier dahinter, sondern Kostendeckung und natürlich Gewinnmaximierung.
Als Abzocke oder ähnliches sollte man das nicht Empfinden, dass ist der falsche Gefühlszustand.
Wenn man die Inflationsraten mit einrechnet sind 70€ fairer, als damals, jedenfalls für das was man geboten bekommt.
Ich sehe die Wiiu nicht aus dem Fenster lehnend.
Gibt es eigentlich auch schöne Angebote beim Store?
Dann frage ich mal, warum die Spiele in der Entwicklung so teuer sind.

http://www.zippygamer.com/wp-content/up ... y-goes.png

Da kann man sich mal schön ansehen, wieviel von einem Game überhaupt an den Entwickler geht und wo der Rest hängen bleibt....nicht beim Entwickler.

Der zweite Punkt ist, dass die Leute kein Geld für Games ausgeben wollen. Launchpreise von 69 Euro, da heult jeder rum, früher wäre alles billiger gewesen: Falsch. Ich hab ein original verpacktes N64 Game rumliegen, Preisstempel: 129,90 DM.

Die SPiele werden immer teurer in der Entwicklung, gleichzeitig ist der VK aber nie gestiegen, die Umverteilung wurde mehr und mehr auf Großhändler/Publisher gelegt. Kein Wunder, dass ein Studio nach dem anderen die Segel streicht. Geiz ist halt doch nicht so geil.

Da hat Nintendo eine bessere Strategie: Spiele kosten bei Erscheinen 40 Euro...und kosten auch 2 Jahre später 40 Euro. Andere hauen 2 Wochen lang Spiele für 69 raus und dann gehts abwärts...49, 34, 29, 19 € und das manchmal innerhalb von 6 Wochen. Selber Schuld.
ich sehe das im grunde wie du, nur zur richtigstellung: Nintendo ist jetzt auch bei 60 euro angekommen mit der wiiu. 40 euro war halt wii.

zu weiter oben, wegen früher (mario 64, oot)... es ist doch auch so, dass mit diesen spielen 3d spiele wie sie heute gang und gebe sind erst begründet wurden. Da war alles neu, man war noch recht jung (viele zumindest). Natürlich braucht man da ne weile um sich reinzufuchsen. Dann kommt noch die gemeine Verklärung der Vergangenheit dazu. Mario 64 und vor allem oot waren absolute meilensteine, keine frage! gerade zelda hat da standards im genre gesetzt, die heute immer noch aktuell sind. Aber wirklich schwerer oder umfangreicher waren die au net. hab skyward swords und OOT 3d etwa zeitgleich gespielt und hab was den schwierigkeitsgrad angeht keine wirklich großen unterschiede festgestellt.
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Locuza »

Sys64738 hat geschrieben: Dann frage ich mal, warum die Spiele in der Entwicklung so teuer sind.
Content-Erstellung ist verdammt teuer geworden.

Man muss sich nur vor Augen führen was es damals gab:
Geringe Auflösungen, niedrig aufgelöste Texturen, viel gleich aussehender Brei.
Ein starres Lichtsystem.
Paar Musik-Stücke und eine Handvoll Sounds.

Was hat man heute?
Hohe Auflösungen, einen hohen Detailgrad, du musst viel größere Texturen anfertigen und das in höherer Qualität, da musst du den Art-Designern natürlich viel Geld geben.
Du hast sehr sauber animierte Charaktere, wenn man sich nur mal vor Augen führt das für manche Games sogar mit dem Pferd motion capture betrieben wird.
Du hast sehr viele unterschiedliche Sounddateien, die sogar mit der Umwelt angepasst werden.
Ein anderer Sound für das gehen auf Holz, ein anderer für Strand und 7 weitere Untergründe.
Schießt du mit der Pumpgun hat sich das immer gleich angehört, heute bieten einige Games an, dass es in Hallen anders klingt, als auf der freien Straße im Spiel.
Grafik, Animationen, Renderszenen, dass sind Dinge die fett aussehen und einige Devs versuchen Krampfhaft sich dadurch zu verkaufen, wobei das ihr eigener Untergang ist, wenn sie die Messlatte immer selber höher legen.

Sieht man ja auch schön bei UE4. Da gibt es eine globale Beleuchtung, Licht und Farben interagieren miteinander und spiegeln sich auf die Umgebung wieder.
Je feiner die Animationen, je mehr das alles gut aussehen muss, desto mehr Kostet das ganze auch.
Natürlich gibt es auch Effekte, da musst du nur den Parameter als Entwickler hochdrehen und fertig oder Tools die gewisse Effekte viel leichter realisieren, als es damals möglich war, dass wiegt leider nicht die höheren Kosten bei der Erstellung der Charaktere, Soundkulisse, den Animationen usw. auf.

Die Wirtschaftsguys müssen dann natürlich selber schauen, welchen Preis sie verlangen wollen, welchen Preisreduktionen sie sich leisten können und ab wann.
Bei Steam hagelt es ja im Grunde nur Angebote und scheinbar balanciert sich das anständig aus.
Benutzeravatar
Castle78
Beiträge: 500
Registriert: 07.03.2010 13:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Castle78 »

 Levi hat geschrieben: rübernehmen ist gut gesprochen. Du kannst im Grunde 1:1 mit deiner Wii auf die WiiU umziehen. Das Problem dabei: danach ist deine Wii leer geräumt :| ...

Dazu startest du einfach mal die Wii-App. und dort gibt es dann eine schritt für schritt Anleitung.
Huahä ?

Ich kann alle meine alten VC Spiele dort zocken ? Jedes ? Also der Store bietet bei der WiiU alles was auch die Wii hat ? Und auch meine Downloadliste wird dort angezeigt ?

Ich hoffe ich finde mein Passwort noch raus. Mein Account läuft 1A auf der Wii aber ein Passwort, dat weiß ich nicht mehr. War da nicht mal was mit dem alten Nintendo Club der alten Nintendo Seite das die Einlogdaten auch die Wiidaten waren und man auch mal Jahre später was aktzeptieren mußte sonst wäre alles weg gewesen ?
Benutzeravatar
Kenshi1984
Beiträge: 65
Registriert: 05.09.2008 23:36
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Kenshi1984 »

Sys64738 hat geschrieben:
Locuza hat geschrieben:Der zweite Punkt ist, dass die Leute kein Geld für Games ausgeben wollen. Launchpreise von 69 Euro, da heult jeder rum, früher wäre alles billiger gewesen: Falsch. Ich hab ein original verpacktes N64 Game rumliegen, Preisstempel: 129,90 DM.
1€ = 1,95DM also 69€ = 134,55€ somit ist das N64 Game billiger ;)
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von greenelve »

Castle78 hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben: rübernehmen ist gut gesprochen. Du kannst im Grunde 1:1 mit deiner Wii auf die WiiU umziehen. Das Problem dabei: danach ist deine Wii leer geräumt :| ...

Dazu startest du einfach mal die Wii-App. und dort gibt es dann eine schritt für schritt Anleitung.
Huahä ?

Ich kann alle meine alten VC Spiele dort zocken ? Jedes ? Also der Store bietet bei der WiiU alles was auch die Wii hat ? Und auch meine Downloadliste wird dort angezeigt ?

Ich hoffe ich finde mein Passwort noch raus. Mein Account läuft 1A auf der Wii aber ein Passwort, dat weiß ich nicht mehr. War da nicht mal was mit dem alten Nintendo Club der alten Nintendo Seite das die Einlogdaten auch die Wiidaten waren und man auch mal Jahre später was aktzeptieren mußte sonst wäre alles weg gewesen ?
Du legst einen USB Stick oder vergleichbares Medium in die Konsole (bin mir grad nicht sicher ob Wii oder Wii U) und lädst dir über die Konsole aus dem Internet ein kleines Programm runter, mit dem du alle Daten deiner Wii auf den USB Stick kopieren und auf die Wii U übertragen kannst. Danach sind die ganzen Spiele aber nur noch auf der Wii U, die Wii, so wie Levi es formuliert hat, ist danach leer.

Wii/WiiU -> USB Stick oder ähnliches -> Programm runterladen über Konsolenbrowser -> an Wii anschließen -> Daten auf USB Stick übertragen -> Stick an Wii U anschließen -> Spiele auf Wii U transferieren -> Spiele auf Wii U spielen

Kenshi1984 hat geschrieben: 1€ = 1,95DM
1€ = 1,95583DM :baeh:
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Locuza »

Kenshi1984 hat geschrieben:
Sys64738 hat geschrieben:Der zweite Punkt ist, dass die Leute kein Geld für Games ausgeben wollen. Launchpreise von 69 Euro, da heult jeder rum, früher wäre alles billiger gewesen: Falsch. Ich hab ein original verpacktes N64 Game rumliegen, Preisstempel: 129,90 DM.
1€ = 1,95DM also 69€ = 134,55€ somit ist das N64 Game billiger ;)
Ganz grobe Rechnung, ohne Inflationsraten und dem letztendlich erhaltenden Produkt, ja ein Wiiu Game wäre so sogar unverschämte 5 Euro teurer. :lol:
Benutzeravatar
Kenshi1984
Beiträge: 65
Registriert: 05.09.2008 23:36
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Kenshi1984 »

War auch nicht böse gemeint, sondern eher als Joke zur Auflockerung der Diskussion ;) Manchmal schadet es aber nicht zurückzurechen. Was ein Ü-Ei heute kostet im Vergleich zur DM-Zeit.... :evil:

Und die Herausforderung beim Zusammenbauen hat auch abgenommen.... :wink:
Sys64738
Beiträge: 78
Registriert: 03.12.2011 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Sys64738 »

Locuza hat geschrieben:
Sys64738 hat geschrieben: Dann frage ich mal, warum die Spiele in der Entwicklung so teuer sind.
Content-Erstellung ist verdammt teuer geworden.

Man muss sich nur vor Augen führen was es damals gab:
Geringe Auflösungen, niedrig aufgelöste Texturen, viel gleich aussehender Brei.
Ein starres Lichtsystem.
Paar Musik-Stücke und eine Handvoll Sounds.

Was hat man heute?
Hohe Auflösungen, einen hohen Detailgrad, du musst viel größere Texturen anfertigen und das in höherer Qualität, da musst du den Art-Designern natürlich viel Geld geben.
Du hast sehr sauber animierte Charaktere, wenn man sich nur mal vor Augen führt das für manche Games sogar mit dem Pferd motion capture betrieben wird.
Du hast sehr viele unterschiedliche Sounddateien, die sogar mit der Umwelt angepasst werden.
Ein anderer Sound für das gehen auf Holz, ein anderer für Strand und 7 weitere Untergründe.
Schießt du mit der Pumpgun hat sich das immer gleich angehört, heute bieten einige Games an, dass es in Hallen anders klingt, als auf der freien Straße im Spiel.
Grafik, Animationen, Renderszenen, dass sind Dinge die fett aussehen und einige Devs versuchen Krampfhaft sich dadurch zu verkaufen, wobei das ihr eigener Untergang ist, wenn sie die Messlatte immer selber höher legen.

Sieht man ja auch schön bei UE4. Da gibt es eine globale Beleuchtung, Licht und Farben interagieren miteinander und spiegeln sich auf die Umgebung wieder.
Je feiner die Animationen, je mehr das alles gut aussehen muss, desto mehr Kostet das ganze auch.
Natürlich gibt es auch Effekte, da musst du nur den Parameter als Entwickler hochdrehen und fertig oder Tools die gewisse Effekte viel leichter realisieren, als es damals möglich war, dass wiegt leider nicht die höheren Kosten bei der Erstellung der Charaktere, Soundkulisse, den Animationen usw. auf.

Die Wirtschaftsguys müssen dann natürlich selber schauen, welchen Preis sie verlangen wollen, welchen Preisreduktionen sie sich leisten können und ab wann.
Bei Steam hagelt es ja im Grunde nur Angebote und scheinbar balanciert sich das anständig aus.
Nur weil etwas möglich ist heißt das nicht, dass man das auch braucht. Gutes Beispiel ist Uncharted 3. Das schaut super aus...dumm nur, dass ich davon nichts habe, weil mich das gameplay derart durch das Spiel peitscht, dass ich kaum Gelegenheit habe das alles auch zu bewundern ;) Zwischen QTE 10000 und QTE 10001 war einfach nicht genug Zeit um sich umzusehen ;)

Nochmal die Frage, erhöht sich dadurch der Spielspaß? Das wage ich zu bezweifeln. Ich hab neulich SM Sunshine durchgespielt und REIN VOM SPIELSPAß HER...sehe ich keinen Unterschied zu deutlich teureren Produktionen. Der lässt sich auch schwerlich in Zahlen fassen.

Ein gutes Spiel und den damit einhergehenden Spielspaß wird NICHT durch schnödes Beiwerk (Musik, Sprecher etc.) definiert, das liegt allein am Spieldesign. Und genau das hat in den letzten Jahren derart nachgelassen, dass einem schlecht wird.
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Locuza »

Sys64738 hat geschrieben:Über mir.
Würde dir U3 genau so viel Spaß machen, wenn du hinten keinen schönen Wald siehst, sondern nur einen grauen Hintergrund?
Aber natürlich, vielleicht reicht auch schon eine Umgebung eine Stufe hässlicher, ohne am Spielspaß etwas zu machen.
Ob etwas den Spielspaß direkt erhöht muss man immer für jedes Spiel selber betrachten und das Ergebnis wird auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfallen können.

Allein am Spieledesign würde ich auch nicht sagen wollen. Jedes Konzept braucht eine passende Grafik und musikalische Untermalung.
Ein Spiel mit schlechter Musik und Grafik, dafür aber gutem Gameplay wird häufig keinen Spaß machen. Andersherum ebenso. ( Jetzt aber nicht Minecraft, als den ultimativen Beweis hinlegen :P)
Wichtig ist ein abgestimmtes System zusammen zu bauen bzw. den Fokus auf die wichtigsten Stellen zu legen.
Hier kann ich natürlich zustimmen, dass der ein oder andere Entwickler es mit der Grafik oder den Cutscenes übertrieben hat und das Geld lieber in Sachen gesteckt hat, die schwach ausgefallen sind oder genervt haben, wie schlauchige Levels, billiges KS oder anderes.