Wii U - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Locuza »

 Levi hat geschrieben: aber nicht "Dynamisch" wie "on the fly" ... sondern nur bei Szenenwechseln.

So zum Beispiel bei GT5, wenn man in den Photmodus switcht oder im Menu.
Du verstehst vielleicht einiges von Hardware. Aber die Softwareseite ist scheinbar nicht deine Stärke.

PS: ich bin nicht der, der hier groß Reden schwingt ;) ... du hast dieses kleine Video auf gebracht ... uns von sonstwas für dynamischen Auflösungen und dynamischen AA-Modi erzählt. bleibt es nur dabei, dass du es uns erzählst?


zumindest ist das Umswitchen zwischen unterschiedlichen Auflösungen während eines Szenenwechsels kein Problem und wird tatsächlich diese Generation schon zu genüge genutzt. Das hat aber wirklich nichts mit dem zu tun, was du hier so anpreist. (und in dem Intel-Video gezeigt wird) ...
Nebenbei ist das Video selber in hässlichen 360p.
Dynamic resolution ist auch kein Lösungsansatz der seit Heute existiert.
Hat sich das großartig durchgesetzt oder treiben gerade viele eine Entwicklung an?
Gefühlt nein. Einige werden es vielleicht benützen, die anderen eben nicht.
Das ist kein Lösungsansatz ohne Nachteile.

Allgemein sollte man einen großen Abstand von Honig-Schmiererei halten.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von JesusOfCool »

R_eQuiEm hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:die cell architektur ist scheiße. IBM hat das konzept nicht ohne grund kurz nach nem PS3 release wieder verworfen.
Und warum wird sie dann heute noch verbaut?
verbauen und weiterentwickeln sind zwei unterschiedliche dinge.
wie vorhin angemerkt wird er künftig primär als co-prozessor dienen. das ist jetzt nicht gerade das was ich von einem super tollen prozessor erwarten würde.
ich bin der ansicht, dass so dinge wie GPGPU und APU die kommenden jahre beherrschen werden, da sie in jeder hinsicht effizienter sind als der Cell.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von R_eQuiEm »

JesusOfCool hat geschrieben:
R_eQuiEm hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:die cell architektur ist scheiße. IBM hat das konzept nicht ohne grund kurz nach nem PS3 release wieder verworfen.
Und warum wird sie dann heute noch verbaut?
verbauen und weiterentwickeln sind zwei unterschiedliche dinge.
wie vorhin angemerkt wird er künftig primär als co-prozessor dienen. das ist jetzt nicht gerade das was ich von einem super tollen prozessor erwarten würde.
ich bin der ansicht, dass so dinge wie GPGPU und APU die kommenden jahre beherrschen werden, da sie in jeder hinsicht effizienter sind als der Cell.
Der Cell wird sehr wohl weiterentwickelt. Er war/ist per se eine wichtige "Zwischenstation" für die Weiterentwicklung.
Die Zukunft sei hybrid, erklärt Turek, oder besser gesagt, sie liegt im heterogenem Multiprocessing. In den von IBM weitergeführten Linien Power und BlueGene wird es genauso wie bei x86 entsprechende Erweiterungen für Co-Prozessoren oder Accerelatoren geben, entweder im Prozessor integriert oder sehr eng angekoppelt.

Damit die jetzt für Cell BE in der Entwicklung befindlichen Programme nicht hinfällig werden, ermutigt IBM die Programmierer, OpenCL zu benutzen. Das passende OpenCL-SDK für Cell hat IBM vor kurzem online gestellt.
Das er in einer Videospielkonsole nichts zu verlieren hat, war ich schon 2007 der Meinung. Aber den Prozessor als scheiße zu bezeichnen ist schlichter blödsinn.
Rafiki
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2010 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Rafiki »

 Levi hat geschrieben: aber nicht "Dynamisch" wie "on the fly" (wie du mit deinen Tunnelbeispiel suggeriert hast) ... sondern nur bei Szenenwechseln.
Doch, auch "on the fly" wird das jetzt schon angewendet. Ein Beispiel dafür ist Wipe Out auf der PS3:

http://insidethedigitalfoundry.blogspot ... -hand.html

Dieses Spiel benutzt einen dynamischen Framebuffer und kann die Renderauflösung mit jedem einzelnen Frame neu anpassen. Bei 60FPS kann die Auflösung also bis zu 60 mal pro Sekunden angepasst werden.

Verwendete Auflösungen sind 1920x1080, 1728x1080, 1645x1080, 1600x1080, 1500x1080, 1440x1080 und 1280x1080.

Digital Foundy betont, dass sie dieses Input-Lag schonende Rendering dem Tearing von anderen 60FPS jederzeit vorzieht.

Next Gen Games werden dieses sogenannte Dynamic Resolution Rendering verwenden.
Levi hat geschrieben: ich bin nicht der, der hier groß Reden schwingt ;)
Doch.


@ Locuza:

Glaub es, ob du willst oder nicht. Aber ich hab dir jetzt drei mal gesagt "wie rum" Emulation funktioniert und "wie rum" es nicht gemacht werden soll. Mal ganz abgesehen, dass das Off Topic ist und mit der Wii U nichts zu tun hat. Ich empfehle dir Google.

Noch zum Cell: Die SPUs können sowohl Integer, als auch Floating Point Operationen ausführen. Die SPUs tun alles was du von ihnen verlangst, ganz gleich ob General Purpose, Floating Point, Stream Processing und sie werden es schnell tun. Beim Cell ging es nie um Rechenleistung. Es ging immer nur um Entwicklungsaufwand.
Benutzeravatar
lAmbdA
Beiträge: 4254
Registriert: 22.10.2003 03:40
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von lAmbdA »

@Rafiki und Locuza:
Ihr scheint zu wissen, worüber ihr redet. Aber eure Schilderungen machen doch eher einen pessimistischen Eindruck auf mich, wenn es um die Stellung der WiiU neben der NextBox und der PS4 geht. Nun steht das doch ziemlich konträr zu den Äußerungen jenes User hier:
Schwachsinniger Artikel - Herr Lutz Meier und Herr Wolfgang Gruener haben offenbar nicht den Hauch einer Ahnung, womit sie es hier zu tun haben und wovon sie reden.

Warum ist das so? Weil Taktraten heute Schall und Rauch sind! Jeder Core 2 Duo-Prozessor macht mit seinen gemächlichen 2,4 Ghz jeden Pentium 4 mit über 4 Ghz (!) sowas von platt. Ein Core 2 Duo hat gar die Leistung eines nicht erhältlichen 6 Ghz Pentium4-Prozessors! Ein Core i3 - davon möchte man gar nicht reden. Der würde jeden Core 2 Duo mit 3 Ghz alt aussehen lassen mit nur 2 Ghz.

Und nicht anders ist das hier:

Während die Xbox 360 eine laut Entwicklern sehr langsame IPC-Leistung von ca. 0,5 Instruktionen hatte (was sehr schlecht ist), schaffte die Wii mit ihrem besser strukturierten Broadway-Chip satte 2-3 Instruktionen IPC-Leistung in derselben Zeit! Das einzige was die Wii nicht hatte, war mehrere dieser Kerne, dafür hatte sie a) gleichgroßen Cache, b) bessere, weil effizientere Architektur (ein 3-Kerner würde eine Xbox 360 arg in Bedrängnis bringen und das allein schon mit selben Architektur von damals!).

Der Xenon der Xbox 360 war eben einfach nur ineffizient! Genau wie der Cell der PS3, der gleich nach dem Pentium 4-Urgetüm die uneffizienteste CPU war, die jemals gebaut wurde. Das kann man überall im Netz nachlesen diese Zahlen. So- laut Entwicklern hatte die Wii die ausgeglichenste Hardware, die jemals eine Konsole hatte! Damit ist gemeint, CPU, GPU (mit ihren komplizierten TEV-Shader-Einheiten), der Cache der CPU und allgemein der Arbeitsspeicheraufbau (24 MB sehr schneller 1T-Ram, und 64 MB externer DDR3-Speicher) waren allen anderen Konsolen (auch Xbox 360 und PS3!) in Sachen Latenz und Geschwindigkeit weit voraus. Die PS3 hatte nur lahmen DDR 3-Speicher, davon auch nur 256 MB, was sich später als echter Flaschenhals herausstellte. Die Xbox 360 hatte zwar 512 MB flexiblen DDR3-Speicher, der aber mit der GPU geteilt werden musste, was ebenfalls wenig in dieser Zeit war für HD-Spiele.

Die Wii hat mit ihrem Wii-Prozessor der nur mit 729 Mhz (!) taktete das erreicht in der IPC-Leistung, was andere (Xenon der Xbox 360) nur auf dem Papier hatten. Man sagt, die Wii-CPU hatte etwa 50% der Alltags-Leistung des Xenon! Und jetzt bedenkt mal: 729 Mhz vs 3,2 Ghz! Was für eine Lücke klafft hier?

Wer in der IT aufgepasst hat, der weiß heute: nicht der am schnellsten getaktete Prozessor gewinnt, sondern derjenige, der a) viel Cache hat (WiiU hat 3 MB, vs mickrige 256 Kilobyte bei der Xbox 360), b) eine sehr gut durchdachte Struktur besitzt (Architektur in der Techniksprache genannt), und c) derjenige, der kaum Schwachstellen hat.

Die WiiU wird der Konkurrenz zeigen, was es heißt, effizient zu sein. Das wird wie der Kampf mit dem Pentium 4 werden. Die PS3 ist dabei der Athlon 64 x2 (heiß, ineffizient, mittelschnell), der Pentium 4 ist die Xbox 360 (auch nur mittelschnell, dabei immer noch heiß und ineffizient), und der WiiU-Power7-Derivat- (Power PC 7-Series) Prozessor wird die Rolle des Core 2 Duo einnehmen und anderen zeigen, was es heißt, viel Cache zu haben.

Überlegt mal: Heute PCs haben in der CPU meist 2-3 MB Cache, manche haben auch 4 oder 12 oder 20 MB Cache, aber wir reden wir von Durchschnitt! Und der hat nunmal nur Core 2 Duos drin maximal. Also sind 3 MByte extrem guter, vom Power 7-Prozessor bekannter "Smart"-Cache eine sehr gute Lösung.

Man weiß, dass der Power750-Prozessor der WiiU auf Power 7 basiert und dass er eine sehr gute Branch-Prediction besitzt, den allein schon die PS3 und die Xbox 360 nicht haben, weshalb sie ja ziemlich ineffizient sind und 100 Watt schlucken. Desweiteren darf man nicht vergessen, dass die WiiU eine GPGPU hat, und dazu sehr schnellen, mit der CPU geteilten Level 3-Cache (32 MByte).

Die Grafiklösung ist in etwa wie in aktuellen CPUs von Intel und AMD. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass viel mehr Cache da ist und deshalb wesentlich höhere Leistungen möglich sind. 32 MB reichen für Full HD aus.

Also, das nächste Mal bitte. Klappen halten hier. Keine schwachsinnigen Artikel schreiben, wenn man sich nicht auskennt.

Rein theoretisch müsste der WiiU-3Kern-Prozessor eine Leistung erbringen, die 3-5x besser als die der Xbox 360 ist. Warum? Weil 3072 KByte vs 256 KByte = 12x Unterschied. IPC WiiU soll bei ca. 5 liegen. Ihr könnt auch also selber ausrechnen, wie hoch der Unterschied sein wird.

Ach und bevor ich es vergesse: 1,25 Ghz dafür reichen locker aus. Wie gesagt. Pentium 4 mit 4 Ghz ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Heute hat man min. einen Core 2 Duo, der auch nur 2,x Ghz (oder sogar nur 1,8 Ghz!) hat und trotzdem alle Pentium 4s und Pentium Ds sowas von platt macht und alt aussehen lässt.

Rechnet man dann noch die 3 Kerne rein, kommt man auf 6-8 fache Rechenleistung, im Extremfall sogar bis zu 10x schneller (in manchen Szenarien wie z.b. Verschlüsselung, Streaming-Leistung oder Fließkommaberechnung). Also erzählt hier nicht was vom Pferd, wenn ihr von IT und Prozessoren nichts versteht... Schönen Tag noch.
Der erste Kommentar von hier: http://www.tomshardware.de/wiiu-xbox360 ... 48490.html

Er scheint ziemlich begeistert von Nintendos Werk. Als Laie würde es mich daher wirklich interessieren, wie ihr darüber denkt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Levi  »

Rafiki hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben: aber nicht "Dynamisch" wie "on the fly" (wie du mit deinen Tunnelbeispiel suggeriert hast) ... sondern nur bei Szenenwechseln.
Doch, auch "on the fly" wird das jetzt schon angewendet. Ein Beispiel dafür ist Wipe Out auf der PS3:

http://insidethedigitalfoundry.blogspot ... -hand.html

Dieses Spiel benutzt einen dynamischen Framebuffer und kann die Renderauflösung mit jedem einzelnen Frame neu anpassen. Bei 60FPS kann die Auflösung also bis zu 60 mal pro Sekunden angepasst werden.

Verwendete Auflösungen sind 1920x1080, 1728x1080, 1645x1080, 1600x1080, 1500x1080, 1440x1080 und 1280x1080.

Digital Foundy betont, dass sie dieses Input-Lag schonende Rendering dem Tearing von anderen 60FPS jederzeit vorzieht.

Next Gen Games werden dieses sogenannte Dynamic Resolution Rendering verwenden.
erstmal ist es komisch, dass ich zu diesen Dynamischen Framebuffer abgesehen von dem und einer kleinen Handvoll weiteren Artikeln nichts weiter finde. Weiterhin: Warum wird es scheinbar nur in Wipeout benutzt? ... die PS3 kann es ja, warum nicht auch in anderen Games? (Vor allem ist das Spiel von 2008. Das heißt, es kann auch nicht mit: "wurde erst jüngst entwickelt" abgewedelt werden)
Und zu guter Letzt: Woher hast du die Info, dass es jetzt auf einmal Standard wird, wenns doch auch schon scheinbar auf der letzten Generation ging?


(ich schwing keine Reden, ich stell nur berechtigte Zweifel an deinen Ausführungen auf ;)
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von CafeSan »

Dann auch mal mein senf zur wiiu. Ich bin, und das ist mein absolut persönlicher Eindruck (muss man ja dazusagen), mehr als positiv überrascht von der wiiu, nicht in sachen grafikpracht, aber das ist eh nur nebensächlich für mich. Die grafik die möglich ist, transportiert, was der entwickler des jeweiligen spiels ausdrücken will, etwa die zum schneiden dicke atmosphäre bei zombiu, das reicht mir völlig aus. Zudem habe ich auch bei den portierungen bislang noch keine beschwerden gehabt, weder bei cod (läuft butterweich und sieht aus, wie ein cod eben aussieht, ganz schick, aber eben mit ner uralten engine) noch Darksiders 2. Wenn man verschiedene versionen nebeneinanderlegt, ist das vlcht anders, aber beim zocken fällt mir einfach nix negativ auf.

Ich habe mir die Wiiu gekauft, weil ich zombiu spielen wollte, nintendo spiele mag und den controller interessant fand. Letztendlich hat mich aber das ganze konzept der konsole, allen voran das Gamepad überzeugt. Es liegt perfekt in der hand, alle tasten sind für meine hände perfekt platziert, es ist erstaunlich leicht und fühlt sich einfach bequem an. Die gamepadfeatures, zumindest was ich in bisherigen spielen gesehen habe, sind für mich einfach ein absoluter mehrwert. sei es die kreative umsetzung bei zombiu (ka was da aufgesetzt wirken soll), oder die simplen anpassungen bei den portierungen.

Gerade bei darksiders 2 fand ichs umwerfend. die itemverwaltung und map find ich einfach gut gemacht. Die touchfunktion funktioniert ausgesprochen gut. Ich nutze maps wirklich sehr gerne in spielen, zur koordinierung, zur wegplanung, systematischen abgrasung der spielwelt, übersicht usw. Bei DS2 habe ich auch den direkten vergleich zur ps3 fassung, da ich diese auch besessen habe. Das ewige ins menü wechseln, warten, 4 mal im reiter auf die karte schalten, schauen, menü verlassen, ging mir einfach tierisch auf die nerven. Das wiiu gamepad macht das spielgeschehen einfach um einiges flüssiger, für mich zumindest. Das streamen auf das gamepad funktioniert tadellos, absolut flüssig und durch das kleine display wirkt alles nochmal schärfer. Auch das macht das spielen einfach irgendwie flexibler. beim tv schauen nebenbei ne runde zocken, vorm pennen im bett, oder im bad, das gamepad übernimmt momentan die funktionen, die die vita bei mir hauptsächlich hatte. Klar unterwegs, wird die vita oder mein 3ds mitgenommen, aber ich spiele hauptsächlich zu hause.

Eine weitere sache, die mir einfach gefällt, ist das asymetrische gameplay. Sei es in Mario, oder einfach die möglichkeit COD zu zweit online ohne splitscreen zocken zu können. Ich hasse splitscreens.^^ Parallel bietet cod zum beispiel noch die möglichkeit die wiimote zu nutzen, für shooter find ich die mote einfach klasse.

Weitere kleine dinge, die das bild abrunden, sind die downloads die vorbildlich im hintergrund laufen, die möglichkeit während des zockens in den browser, in den shop, ins miiverse, das downlaodcenter oder die freundesliste wechseln zu können. Alles so dinge die ich auf meiner PS3 wirklich vermisse. Das Miiverse finde ich übrigens absolut klasse, super community bisher. Das auf die idee noch keiner vorher gekommen ist. Klingt banal, aber verändert das spielgefühl ungemein, wenn man immer direkt mit leuten über bestimmte stellen kommunizieren, screens posten, bilder malen kann etc. Mal sehen wie es nach weihnachten aussieht. Der Browser ist übersichtlich und läuft flott, ebenso youtube. Die Fernbedienungsfunktion, eigentlich nur nippes, hat es mir ebenfalls angetan. Funktioniert einwandfrei, womit meine ewige suche nach den fernbedienungen entfällt. Ansonsten ist die wiiu erfreulich leise und bleibt stets schön kühl. Hatte bisher auch noch keine verbindungsabbrüche mit dem wlan. Läuft alles immer recht gut und flüssig. Dachte mein wlan spinnt, da es auf meiner ps3 regelmäßig zu verbindungsfehlern kommt.

Natürlich, wie immer bei nintendo-produkten, wurden viele ideen halt irgendwie nicht endgültig zuende gedacht, oder zu umständlich eingebaut. Warum sehe ich im miiverse unter nachrichten nicht, wer gerade online ist? das sehe ich meines wissens nach nur in der freundesliste. aber von dort aus muss man dann erst wieder das miiverse starten und umgekehrt. Das Adden der Freunde ist umständlich, die ladezeiten sind recht lang, zwischen den einzelnen menüs. Der Akku des Pads ist ziemlich dürftig und warum kann ich nicht vom pad aus die disc auswerfen? XD Warum kann ich keine Musik hören oder dvds einschieben? klar, es soll eine konsole zum zocken sein, soweit gehe ich mit nintendo mit. Auch ist es eigentlich nich nötig, da die ps3 das alles für mich übernimmt. Aber andererseits frage ich mich dann auch, warum man dann soviel wert auf lovefilm, youtube, tvii, netflix usw. legt. Das widerspricht sich irgendwie. Weiterhin sind viele menüs irgendwie ein wenig umständlich geraten, viele funktionen sind gut versteckt usw. Und sie ist mir schon 2 mal eingefroren, was ich bei konsolen als unding empfinde, aber das hat mich auch bei der wii und der ps3 schon aufgeregt.

Schließlich gibt es noch einige völlig persönliche preferenzen, die für viele sicher absolut zu vernachlässigen sind und meinetwegen auch völlig abstrus erscheinen mögen. Zunächst betrachte ich gerne die spielzeit, die ich in spielen ver(sch)wendet habe. Dabei interessiert mich hier wirklich die ganze zeit, die ich nach öffnen des spiels damit verbracht habe. Dies protokolliert die wiiu schön säuberlich aufgereiht nach datum und software, was mir sehr gefällt. Bei der ps3 kann man oft nur anhand von spielständen erahnen, wie die aktuelle spielzeit ausschaut. Oder es wird nur die eigentliche spielzeit gezählt, und die menüs zum beispiel nicht. Aber auch hier frage ich mich wieder, warum nintendo das nicht zuende gedacht hat, vor allem weil ja alles beim 3ds schon vorhanden ist. Zum beispiel eine Rangliste der meistgenutzten Software, das nette Softwarealbum und verschiedene optionen in der statistikanzeige.
Skeptisch war ich auch was den verzicht auf achievements angeht, da ich mich doch schon fast zu stark daran gewöhnt habe. Nur merke ich auch, dass ich jetzt irgendwie befreiter spiele, nach lust und laune eben, im eigenen tempo. Ich habe mich schon oft dabei ertappt, wie ich irgendwelchen mist gemacht habe auf vita oder ps3 nur um ein achievement zu bekommen, dass man schon im vorhinein genau plant, wann man wo welche trophähe mitnehmen kann. Das hat schon auch irgendwo meine spielweise mitbeeinflusst. Der verzicht darauf wirkt auf mich, erstaunlicherweise, doch recht "erfrischend".

Soviel (viel zu viel, ich weiß) zu meinem ersten Eindruck der Wiiu nach 4 Tagen Dauerbetrieb.
Rafiki
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2010 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Rafiki »

@ lAmbdA:

Das ist zum größten Teil alles Mist.

Xenon und Cell sind beide vielfach leistungsfähiger als die Broadway CPU (die hatte nie im Leben 2-3 IPC!), die PS3 verwendet gar keinen DDR3-RAM sondern zwei Pools aus schnellerem XDR-RAM und GDDR3-Ram, und so weiter.

Er hat zwar Recht, dass Takt alleine keine Aussage zur Leistungfähigkeit eines Prozessors zulässt, aber dennoch ist die Wii U CPU nicht das Gelbe vom Ei und nicht das, was man von einer Next Gen erwarten würden.

Aber dennoch denke ich, dass die Wii U eine gute Konsole ist. Ich würde sie der PS3 und der XBox360 vorziehen. Der Vergleich mit PS4 und XBox720 wird ihr nicht gerecht, weil Nintendo nicht da hin will wo Sony und Microsoft hin wollen.
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Locuza »

Rafiki hat geschrieben: Glaub es, ob du willst oder nicht. Aber ich hab dir jetzt drei mal gesagt "wie rum" Emulation funktioniert und "wie rum" es nicht gemacht werden soll. Mal ganz abgesehen, dass das Off Topic ist und mit der Wii U nichts zu tun hat. Ich empfehle dir Google.

Noch zum Cell: Die SPUs können sowohl Integer, als auch Floating Point Operationen ausführen. Die SPUs tun alles was du von ihnen verlangst, ganz gleich ob General Purpose, Floating Point, Stream Processing und sie werden es schnell tun. Beim Cell ging es nie um Rechenleistung. Es ging immer nur um Entwicklungsaufwand.
Das heißt also, du weißt es nicht.
Wenn ich Google für etwas bemühen muss, ist das wohl der letzte Hauch von ich habe selber keine Ahnung.
CISC und RISC sind eine absolut dämliche Erklärung dafür, weil sie mir überhaupt nichts über die theoretisch unterstützen Befehle sagt oder die Architektur, es ist nur eine Philosophie die dahinter steckt.
Was ist eigentlich mit GPUs? Sind ähnlich wie die SPUs Vektorprozessoren und kann ich damit alles emulieren worauf ich Lust habe?
Für General Purpose sind die SPUs beileibe nicht geeignet und stinken in dem Sinne gegen eine PPE auch nicht an.
Eine SPU ist in dem Sinne einer PPE in keiner Weise voraus und so etwas soll jetzt eine PPE mit ihrem "dümmlichen" Befehlssatz emulieren?
Die Rechenleistung kommt eben davon das man 6x mal 128-Bit SIMD-Einheiten hat.
Alleine ist so ein Ding auch nicht mehr Wert, als etwas anderes.

Aber ja, ist ja Offtobic, aber wenn man mir beweisen will das ich selber total falsch liege, gerne per PN wie man eine PPE mit den SPUs emuliert hat und wie das ganze doch konkret oder schemenhaft abläuft.
lAmbdA hat geschrieben:@Rafiki und Locuza:
Ihr scheint zu wissen, worüber ihr redet. Aber eure Schilderungen machen doch eher einen pessimistischen Eindruck auf mich, wenn es um die Stellung der WiiU neben der NextBox und der PS4 geht. Nun steht das doch ziemlich konträr zu den Äußerungen jenes User hier:
Viel, viel Müll
Der erste Kommentar von hier: http://www.tomshardware.de/wiiu-xbox360 ... 48490.html

Er scheint ziemlich begeistert von Nintendos Werk. Als Laie würde es mich daher wirklich interessieren, wie ihr darüber denkt.
Den Post habe ich auch schon gelesen und darauf geantwortet:

So viele Halbwahrheiten...
1. Ja der eDRAM ist toll, federt die geringe Bandbreite gut ab.
2. Der Power750CL (Von 2001!) basiert eben nicht auf Power7, sondern ist eine ganz, ganz, ganz alte Architektur und einer der ersten OoO-Architekturen und bei der Out-of-Order Ausführung noch sehr beschränkt. Power750 verwirrt hier etwas, da heutige Power7 Server z.B. als 750 Express angeboten werden, das hat aber nichts mit den alten Dingern 750 von 2000 rum zu tun.
Der Chip ist übrigens 33mm² groß, da wird sofort ersichtlich das Power7 Beziehungen beinahe ausgeschlossen sind, der eDRAM ist wohl das einzige was beide verbindet,ansonsten ist das ein Gekko x3 auf 1.2 Ghz gebracht mit eDRAM-Cache, fertig die Soße.
Außerdem wissen wir gar nicht wie der eDRAM organisiert ist.
Die Wiiu hat eine GPU, die sich mehr zum Compute eignet, als Xenos oder RSX und zwar zum Teil schon deutlich, aber mal nicht übertreiben, denn man kann nicht jeden Bockmist auf die GPU auslagern bzw. sollte es tun.
Die Wiiu-CPU wird eine höhere Durchsatzleistung von Operationen haben, aber selbst wenn diese doppelt so hoch ist, kann man wohl kaum 158% mehr Takt kompensieren.
Da hat sie gegen die 128-Bit Altivec-Einheiten mit 3.2 Ghz wenig zu melden.
Und das mit den IPC-Sachen ziehst du dir woher heraus?
1.2 Ghz reichen nicht locker aus, dass ist wirklich ein sehr schwaches Level.
Und das mit dem 10x schneller, pure Phantasie.

Taktraten sind ein gewisser Teil einer Architektur, sie sagt nur bedingt etwas über die Leistungsfähigkeit aus, dass heißt aber nicht das sie gar nichts aussagt. Bei 33mm² wird schnell klar das mit 1.24 Ghz das Ding keine ausgefallene SIMD hat, nicht viele EX-Pipelines besitzt, wie gehabt halt bei 2 und auch sonst keine ausgefallene Logik haben kann, um sich deutlich ab zu setzen.
Der Core-2Duo hat eine deutlich höhere IPC, aber bei Single-Thread wird die höhere IPC auch nicht 2 Ghz mehr wettmachen können.
Das gleiche bei der Wiiu, die IPC kann von mir aus bei über 70% liegen, dass reicht aber nicht aus um 158%! mehr Takt auszugleichen. Das ist alles sehr unwahrscheinlich.

Welcher Entwickler hat bei Xenos gemeint das Ding schafft nur eine "halbe" Instruktion? Das ist ja pauschaler Bockmist.
Der Xenon ist zum Teil echt Altmetall aber immerhin in einer Konsole, der Entwickler programmiert mehr oder weniger optimal darauf. SMT lässt auch die Pipeline Bubbles eines In-Order Designs ein gutes Stück kleiner werden.
Bei 3.2 Ghz schafft man einen relativ brauchbaren Durchsatz zu der Zeit, jedenfalls bei FP-Berechnungen und der Cell sowieso, wenn da das programmieren nicht totaler Krampf wäre.
Was natürlich purer Müll sind, sind die 5 Instruktionen bei einer Wiiu, das geht ja nicht einmal theoretisch wenn ein Kern nicht einmal so viele Ausführungseinheiten hat, wäre das für die gesamte CPU gemeint, okay, auch wenn immer noch total unwahrscheinlich, aber dann sind die 0,5 Instruktionen auf einer Xbox 360 totaler Mist.

Die Wii hat auch keine "Tev-Shader" sie hat nur TEVs, weil TEVs was ganz anderes als Shader sind. Das sind zwei unterschiedliche Konzepte.
Bei einer Ramgröße von 24 Mb 1T-Zellen ist es nicht schwer 512Mb egal von was in Latenzen und Geschwindigkeiten zu überholen.
Der Speicher reicht dennoch bei weitem nicht aus, um damit irgendwo mitzukommen. 512 Mb kannst du davon auch nicht verbauen.
Der GDDR3 hatte ja auch so um die 5 Gb/s Durchsatz, weit entfernt von den 22-25 Gb/S bei der PS360.
Die Wiiu hat jetzt 2 Gb DDR3 mit 12 GB/s das ist natürlich WOW.
EDRAM ist der Grund wieso sie sich solche geringen Bandbreiten überhaupt leisten können.

Deine Vergleiche mit Athlon und Pentium und Core2Duo sind nicht ganz akkurat, weil du unterschlägst hier ST vs. MT, Transistoren-Anzahl, Fertigung usw.
Es eignet sich nur als ganz grober Fingerzeig.
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Locuza »

pls delete
Benutzeravatar
scai88
Beiträge: 1460
Registriert: 14.04.2010 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von scai88 »

@ CafeSan: Schöner Beitrag. Aber hast du wirklich deine Spielweise auf Achievements angepasst :D ? Die haben mich nie auch nur im Ansatz interessiert, weder auf PS3 noch auf 360. Hab glaube kein einziges Spiel auf einer der Konsolen wo ich alle Achievements habe. Davon sollte man sich wirklich nicht beeinflussen lassen, was bringen dir diese "Daten".

Ansonsten sehe ich vieles so wie du.

@Technik: Ich bin ein absoluter Hardwarenoob und kenne mich viel zu wenig aus um da mitreden zu können. Die Beiträge von Rafiki waren allesamt interessant, aber für mich als Laien eigentlich nichtssagend.

Nintendo muss in meinen Augen eigentlich nur eine Aufgabe erfüllen. Und zwar gute Software rankarren bis zum abwinken. Schöne Technik ist was feines und ich bin fetter Grafik auch nicht abgeneigt, aber wenn ich mich daran erinnere wie ich angefangen habe, merke ich dass immer andere Sachen im Vordergrund gestanden haben. (Was waren das noch für Zeiten mit meinem ersten Game Boy (Modell Banana Joe :lol: ), eigentlich meine schönste Zockerzeit, trotz beschissener Technik).

Nur genau bei dem Punkt versagt Nintendo meiner Meinung nach extrem. Der 3DS ist der erste Handheld von Nintendo den ich mir nicht gekauft habe. Und das wird sich auch nicht ändern, solange ich nicht wieder Spaßsoftware bekomme. Zuviel "Mein Ponyhof" und "Gehirnjogging" und so weiter. Ich will Fire Emblem, Wario Land, Bomberman und Yoshis Island. Paar RPGs würden auch nicht schaden. Eins im Stile von Super Mario RPG zum Beispiel (und nicht so ein Möchtegern - RPG wie das neue Paper Mario).

Die WiiU soll ja, wenn man es den Aussagen von Nintendo glauben kann, wieder genauso Leute wie mich zum kaufen reizen, Leute die mit dem Nintendokisten groß geworden sind und die Spiele darauf geliebt haben. Und ich hoffe dass sie sich auch an ihre eigenen Worte halten, denn dann werde ich mir mit Sicherheit eine WiiU kaufen. Schon jetzt juckts mich in den Fingern wenn ich an ZombieU und NSMBU denke. aber da muss einfach noch mehr kommen. Den Kauf der Wii hab ich im Nachhinein auch bereut und das soll mir nicht nochmal passieren (auch wenn ich mit Xenoblades, DK, Resi 4 und vor allem MH Tri viel und lange Spaß hatte).

Im Moment stören mich auch noch die ganzen Dinge die man über Freezes und Abstürze hört. Da hab ich bei PS3 /XBox 360 eigentlich immer Glück gehabt und hatte nie Probleme. Solche Probleme dürfen auf Konsole einfach nicht vorkommen, jedenfalls nicht in der Häufigkeit. Im Amazonforum hatte fast jeder der ZombieU gespielt hatte, während des Spielens mindestens schon einen Freeze.

Von daher werde ich warten müssen und das werden auch viele andere tun. Und wenn sich die WiiU dann nicht sooo toll verkauft, eben weil viele auf Software warten, werden vielleicht auch Dritthersteller wieder nervös.

Im Übrigen kann man fast sicher sagen dass sich die WiiU schlechter verkaufen wird als die Wii, denn die ist einfach in Zielgruppen reingelangt wo Videospiele vorher nie ein Thema waren. Aber diese Gruppen sind dann eben auch recht schnell wieder entgeistert und kaufen sich dann nicht den Nachfolger. Sind halt keine Menschen die Videospiele wirklich lieben.

Aber das bleibt alles abzuwarten. Ich für meinen Teil werde Nintendo definitiv mein Geld in den A.... blasen, WENN sie es schaffen mir nen Haufen gute Games in den A.... zu blasen (egal ob grafisch superduper oder nur okay). Deal or no Deal?
Kovic
Beiträge: 191
Registriert: 04.01.2009 12:02
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Kovic »

Ich hab KEINE Ahnung von was ihr hier alles redet..

Aber eins frage ich mich auch.. für sau wenig Geld kriegt man heutzutage schon ne cpu mit 4x 3,6ghz oder ähnliches.. wieso baut man dann 2012 eine Konsole die nur 3x 1,2ghz hat ?

auch der rest kommt mir alles sehr billig vor was da drin ist.. kann man überhaupt so wie ich das gerade mache, eine Konsole vergleichen ? Was in der Wii U drin ist, ist doch vll zusammen nicht mehr als 200euro wert oder ? :D

So stellt sich das jedenfalls für mich als obernoob da :)
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von YokoOHHNoo »

@4Players, sorry, aber wenn ihr keine Ahnung habt, dann fragt doch bitte bei so einem Bericht, Leute die sie haben. Aussagen wie diese hier sind vollkommen überflüssig:
Seiner Untersuchung zufolge ist der Grafikchip mit ca. 550 MHz getaktet. Das wäre etwas schneller als bei der Xbox 360 (500 MHz) und befindet sich etwa auf dem gleichen Niveau wie die PS3.
Das ist einfach falsch!

Die Grafikkarten der PS3/360 basieren noch auf der GF 7800 bzw. der ATI x1900, die Wii hingegen nutzt höchstwahrscheinlich einen RV740 (zu finden in der HD 4770). Das ist zwar auch veraltet, aber dennoch 3 Generationen neuer als die Grafikkarten der anderen Konsolen. Dementsprechend wird hier auch einiges mehr Leistung pro Takt rausgekitzelt.

Der Vergleich, den ihr hier macht, ist in etwa so sinnvoll wie der zwischen einem Pentium D 950 (2x3,4 GHz) und einem aktuellen i3-3220 (2x3,3 GHz). Beide haben etwa den gleichen Takt und gleich viele Kerne. Der i3 dürfte aber locker doppelt so schnell sein!

Dass man nicht nur auf den Takt schauen sollte, müsste eigentlich jedem halbwegs Technik-Interessierten bekannt sein (man denke mal an AMD vs Intel vor 10 Jahren oder an die heutige umgekehrte Situation).
Zuletzt geändert von YokoOHHNoo am 04.12.2012 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Rafiki
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2010 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Rafiki »

Locuza hat geschrieben: Das heißt also, du weißt es nicht.
Wenn ich Google für etwas bemühen muss, ist das wohl der letzte Hauch von ich habe selber keine Ahnung. CISC und RISC sind eine absolut dämliche Erklärung dafür, weil sie mir überhaupt nichts über die theoretisch unterstützen Befehle sagt oder die Architektur, es ist nur eine Philosophie die dahinter steckt.
Es geht darum, dass ich keinen Bock habe hier Tatsachen zu erklären, nur weil du mit einem simplen "das glaube ich nicht" daher kommst. Es gibt tonnenweise Infos dazu im Netz.

Hier ist ne 151 Seiten Arbeit, in der das perfekt erklärt wird: http://www.weihenstephan.org/~michaste/ ... lation.pdf

Lies es dir durch und du wirst sehen, dass ich recht habe.

Einen CISC mit einer RISC zu emulieren ist einfach und geht schnell. Einen RISC mit einem CISC zu emulieren ist sehr schwierig. Die SPUs wurden mit dem Gedanken im Hinterkopf konzipiert, dass sie eben genau das können sollen. Oder um es noch mal zu wiederholen: Der Cell in der PS3 kann den Xenon in der XBox360 emulieren
Zuletzt geändert von Rafiki am 04.12.2012 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von greenelve »

Kovic hat geschrieben:Ich hab KEINE Ahnung von was ihr hier alles redet..

Aber eins frage ich mich auch.. für sau wenig Geld kriegt man heutzutage schon ne cpu mit 4x 3,6ghz oder ähnliches.. wieso baut man dann 2012 eine Konsole die nur 3x 1,2ghz hat ?

auch der rest kommt mir alles sehr billig vor was da drin ist.. kann man überhaupt so wie ich das gerade mache, eine Konsole vergleichen ? Was in der Wii U drin ist, ist doch vll zusammen nicht mehr als 200euro wert oder ? :D

So stellt sich das jedenfalls für mich als obernoob da :)
Du kannst einen PC nicht mit Konsole vergleichen. Im Detail sind die Bauteile auch unterschiedlich, obwohl beide eine Grafikkarte aus der gleichen Reihe haben, sind die Konsolenpendats spezielle Entwicklungen. Auch die Kosten funktionieren so nicht, am besten versuchst du einen PC zu kaufen, der Darksiders 2 / AC3 und Co so darstellen kann wie die Konsolen und genausoviel kostet.

Besonders bei der Wii U kommt noch der Kontroller dazu mit seiner Streamingstechnik, wodurch die Herstellungskosten weiter steigen. Und hier sind nur die Herstellungskosten drin, Lagerkosten, weltweiter Versand, Händler, und diverse andere Kosten fallen zusätzlich in die Preiskalkulation. Am Ende wollen alle noch Gewinn machen.

Um mal einen Vergleich zu bringen: Far Cry 3 braucht auf PC laut Ubisoft minimal 4GB RAM, Konsolen haben aber lediglich 512MB. (ja Optimierung, es soll nur der Erklärung dienen)
Zuletzt geändert von greenelve am 04.12.2012 14:20, insgesamt 1-mal geändert.