Wii U - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Rafiki
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2010 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Rafiki »

"Saturo Iwata hat außerdem verraten, dass die Wii U eine GPGPU beinhaltet."

Argh, sowas tut schon richtig weh...

Liebe Redaktion, bevor ihr mit solchen Fachbegriffen um euch werft, solltet ihr wenigstens mal nachsehen was sie bedeuten, oder wenigstens Menschen mit ein wenig Ahnung Korrektur lesen lassen.

GPGPU ist kein Bauteil über das ein Grafikchip verfügen kann, sondern beschreibt eine Methode, bei der bereits bestehende Bauteile (und zwar die sogenannten Streamprozessoren) der GPU für sogenanntes Genereal-Purpose Computing herhalten. Anstatt eine Physikberechnung auf dem CPU-Kern durchzuführen, werden also ein paar Streamprozessoren dafür abkommandiert. Moderne GPUs für den PC verfügen übrigens über tausende Streamprozessoren.

Der Performancevorteil den die Wii U durch diese Methode erhält, dürfte in der Praxis sehr überschaubar bleiben, denn GPGPU ist Schatten und Licht: Die Performance ist unter passenden Vorraussetzungen zwar extrem hoch, allerdings ist die Kommunikation zwischen CPU (welche die Aufgaben verteilt) und GPU (welche die Aufgaben abarbeitet) derart kritisch, dass man hier von einem gewaltigen Flaschenhals sprechen kann, der den Entwicklern noch einiges Kopfzerbrechen bereiten wird. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Speicherbandbreite, welche extrem wichtig ist für die Grafikleistung einer Konsole und vor allen Dingen für GPGPU, deutlich niedriger ist als bei PS3 und XBox360.

Der Halbleiterhersteller AMD ist dieser Problematik auf den Grund gegangen und hat als Ergebnis die sogenannte Heterogenous System Architecture (HSA) entwickelt. Diese Technologie vereint CPU und GPU auf einem Die (Silizium auf dem die Recheneinheiten sitzen) und nennt den daraus entstandenen Prozessor APU, was für Accelerated Processor Unit steht. Diese HSA APUs beseitigen die angesprochenen Flaschenhälse wie sie zB in der Wii U auftreten, in dem Register und Speicherpool von CPU und GPU zusammengelegt werden, und Dinge wie optimierte Memory Management Units und GPU-Context Switch (sehr wichtig für GPGPU) integriert werden.

Die PlayStation 4 wird so eine HSA APU verwenden, bei Micrososft weiß man das noch nicht. Die theoretische Rechenleistung so eines Chips dürfte den IBM Cell um den Faktor vier bis fünf übertreffen, in der Praxis wird der Leistungszuwachs sogar noch deutlich höher liegen: Der Cell verfügt zwar über eine brachiale Rechenleistung die 2005 seinesgleichen gesucht hat, allerdings ist er für Video-Gaming nur bedingt geeignet. Das schwache PPU (der Steuerkern) ist überfordert mit der Steuerung von so vielen, für ganz unterschiedliche Aufgaben abkommandierte SPUs (Rechenkerne). Der local store in den SPUs ist derartig winzig, dass nicht mal debug tools darin laufen können und der Entwickler die Fehlersuche von Hand betreiben muss. Viele Entwickler haben sich zudem über das extrem komplizierte Speichermanagement beschwert. Der Entwickler muss also extrem viel Zeit investieren, um vernünftige Ergebnisse zu bekommen.

Die PlayStation 4 wird GPGPU dank der HSA APU massiv ausnutzen, mit der Lösung in der Wii U ist das in keinster Weise vergleichbar. Wer also denkt, dass die dedizierte Grafik der Wii U für den schwächeren Prozessor in die Bresche springen wird, der wird sicht noch umgucken. GPGPU wird in der Wii U nur sehr schwer nutzbar und eine absolute Notlösung sein. Wenn die PS4, wie von Sony Mitarbeitern angegeben, auch noch über 2,5D-stacked RAM, Interposer und Through Silicone Vias verfügen wird (alles ganz tolle Sachen, die die Konsole extrem beschleunigen), dann wird sie ein wahres Bandbreitenmonster und spielt dementsprechend in einer ganz anderen Liga als Nintendo.

Dennoch halte ich die Wii U als Casual Console für ein absolut ordentliches Paket: Gegen die Tabletkonkurrenz ist man dank der starken Grafiklösung gut gewappnet, man ist in puncto Rechenleistung mehr oder weniger auf einem Niveau mit PS3 und XBox360 und wird daher noch viele Current Gen Ports bekommen und aufgrund des modernen Featureset der GPU (das was die GPU überhaupt machen kann) wird man auch hin und wieder Ports von Next Gen Spielen abbekommen. Allerdings sollte man nicht zu viel erwarten: Ein Designer von DICE hat bereits angekündigt, dass man die Spielerzahl in einem BF3-Mutliplayer für die Wii U aufgrund des schwachen Prozessors noch mal stark beschneiden müsste.

Generell gilt noch anzumerken, dass wir derzeit nicht die maximale Grafik der Wii U sehen. Das finale Devkit ist erst im Sommer 2012 bei den Entwicklern gelandet, alle jetzigen Spiele sind auf Alpha- und Beta-Devkits entstanden und dementsprechend schlecht optimiert. Zukünftige Spiele der Wii U werden eine bessere Bildqualität besitzen als alles was wir von PS3 und XBox360 kennen, allerdings wird der schwache Prozessor das schwächste Glied bleiben. Wunder sollte man also keine erwarten.


Anekdote am Rande:

Die SPUs im Cell, welcher übrigens die erste kommerziell genutzte heterogene Prozessorarchitektur war, sozusagen das Vorbild für alles was uns in Zukunft noch erwartet (da kommt einiges!), verfügen über derart viel Power, dass sie ein weiteres, schwächeres PPU emulieren können. Entwickler haben sich diese Fähigkeit in einigen Game zu Nutze gemacht. Da das PPU im Cell identisch ist mit dem Rechenkern in der XBox360 CPU (die Microsoft Konsole hat lediglich drei davon), haben die Spieleentwickler die brachiale Rechenleistung des Cell genutzt, um sich einfach eine leicht schwächere XBox360 CPU zu emulieren. Wäre ich Sony Ingenieur, wüsste ich nicht ob ich darüber lachen oder weinen sollte...
Zuletzt geändert von Rafiki am 04.12.2012 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Satus
Beiträge: 1723
Registriert: 23.09.2004 17:09
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Satus »

Die CPU Power scheint mir auch ein wenig unterdimensioniert.

Trotzdem habe ich mich für die Konsole entschieden, weil sie abwärtskompatibel ist - da ich keine Wii hatte, kann ich so die Wii Klassiker relativ preiswert nachholen.

Der neue Controller - bei ZombiU einfach klasse - bei NSMBU mitunter nervig. Es ist schon komfortabel allerdings wirklich keine Revolution, DS Besitzer kennen alles eigentlich schon.

ZombiU mit 5.1 hört sich im Übrigen richtig fett an - seit Dead Space 1 darf ich mich endlich mal wieder so richtig gruseln (und nein - RESI4 ist weder grafisch noch gruseltechnisch auf Augenhöhe).
NSMBU ist einfach genial - ich meine, das letzt Rayman war schon klasse aber das hier gefällt mir noch einen Tick besser.

Ich kann mich dem Fazit des Arktikels anschließen - die Qualität der Spiele entscheidet letztlich über die Zukunft der Konsole. Ich denke, dass Nintendo noch ein paar nette Exklusivperlen in Petto hat - da steht wie immer eher die Spielbarkeit im Fordergrund.

Die richtige "next Gen" wird allerdings erst mit der neuen Xbox und PS eingeläutet.
Zuletzt geändert von Satus am 04.12.2012 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Levi  »

BongoMan hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:
BongoMan hat geschrieben:Vielleicht sollte auch mal erwähnt werden, dass Wii Spiele auf 1080p hochskaliert werden.
sie werden nur auf eine Ausgabe von 1080p hochskaliert, aber !NICHT! mit höherer Auflösung gerendert.
Soll heißen: wessen Fernseher Probleme mit dem Hochskalieren hatte und/oder nicht gut mit dem analogen Signal des Komponent-Kabels zurecht kam, bekommt mit der WiiU ne Bildverbesserung. aber man darf und sollte keine Wunder erwarten! ... ich behaupte mal, die meisten werden sogar gar keinen Unterschied sehen.
Wunder vielleicht nicht, aber ich habe mal einen direkten Vergleich gemacht und der Unterschied ist doch deutlich spürbar.
Beim Component Cabel waren es 480xIrgendwas, was wirklich sehr verwaschen aussah und nun ist das Bild wirklich sehr schön scharf.
Wie gesagt, in Super Mario Galaxy kommen die ganzen Details und Umgebungen durch die Schärfe mehr zur Geltung und das Ganze sieht so noch mal ein ordentliches Stück schöner aus als zuvor.
Bei New Super Mario Bros. Wii kann man das auch sehr schön sehen, die 2D Konturen wirken plastischer, schärfer und dadurch kommt die Optik ein ganzes Stück mehr zur Geltung.
Wie auch immer, wer noch keine Wii hatte, kann sich jedenfalls freuen mit der WiiU die alten Spiele in besserer optischer Qualität zu erleben.
Nichts anderes habe ich gesagt.
Aber lass mich raten: du hattest vorher kein "Komponent"-Kabel ... sondern nur einen Composite ;) ... und hast jetzt den Sprung von 480i auf 480p erlebt ;P
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Locuza »

Rafiki hat geschrieben: Wenn die PS4, wie von Sony Mitarbeitern angegeben, auch noch über 2,5D-stacked RAM, Interposer und Through Silicone Vias verfügen wird (alles ganz tolle Sachen, die die Konsole extrem beschleunigen), dann wird sie ein wahres Bandbreitenmonster und spielt dementsprechend in einer ganz anderen Liga als Nintendo.

Anekdote am Rande:

Die SPUs im Cell, welcher übrigens die erste kommerziell genutzte heterogene Prozessorarchitektur war, sozusagen das Vorbild für alles was uns in Zukunft noch erwartet (da kommt einiges!), verfügen über derart viel Power, dass sie ein weiteres, schwächeres PPU emulieren können. Entwickler haben sich diese Fähigkeit in einigen Game zu Nutze gemacht. Da das PPU im Cell identisch ist mit dem Rechenkern in der XBox360 CPU (die Microsoft Konsole hat lediglich drei davon), haben die Spieleentwickler die brachiale Rechenleistung des Cell genutzt, um sich einfach eine leicht schwächere XBox360 CPU zu emulieren. Wäre ich Sony Ingenieur, wüsste ich nicht ob ich darüber lachen oder weinen sollte...
1. Sony Mitarbeiter haben das ganz sicher nicht angegeben, dass waren Annahmen von Yole, aufgrund von einer Chip-Demonstration bei GloFo.
Ich würde mich da behutsam halten, wie die ganze Implantationen aussieht und welche Features genau umgesetzt werden, für das was man sich für HSA alles mal vorgenommen hat.
Alles wird wohl ganz sicher nicht dabei sein.

2. Ich glaube ich würde lachen. Was ist das eigentlich für ein Quatsch mit ein paar SPEs zu versuchen ein PPE zu emulieren, die ganz andere Operationen beherrscht und designed ist?
Wo hast du das überhaupt aufgeschnappt?
Rafiki
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2010 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Rafiki »

Locuza hat geschrieben: 1. Sony Mitarbeiter haben das ganz sicher nicht angegeben, dass waren Annahmen von Yole, aufgrund von einer Chip-Demonstration bei GloFo.
Ich spreche nicht von den Yole Slides (sonst hätte ich das ja geschrieben), sondern von den Interviews von Masaaki Tsuruta und anderen Sony Mitarbeiten. Sony hat im Bezug auf die PS4 schon sehr früh, sehr laut über 2,5D-Stacked Memory, Interposer und TSVs nachgedacht.

Diese Technologien werden neben AMDs HSA der Hauptgrund für den Leistungssprung der Next Gen sein.
Locuza hat geschrieben: Alles wird wohl ganz sicher nicht dabei sein.
So eine Aussage kann nur tätigen, wer diese Technologien nicht versteht. Hast du eine mit an Bord, musst du die anderen automatisch auch mitnehmen. Wie willst du die RAM-Dice stacken ohne TSVs? Wo willst du die Stacked Memory Einheiten platzieren ohne Interposer?

Sogar die PS Vita nutzt Stacked-Dice, wird reden hier also nicht über irgendwelche Zaubertechnologie, sondern über die Realität und Zukunft: Ab 2014 werden auch Intel Desktop-Prozessoren mit Stacked Memory ausgeliefert werden.
Locuza hat geschrieben: Was ist das eigentlich für ein Quatsch mit ein paar SPUs zu versuchen ein PPE zu emulieren, die ganz andere Operationen beherrscht und designed ist?
Wo hast du das überhaupt aufgeschnappt?
Das ist kein Quatsch und auch gar nichts besonderes: Du kannst einen CISC mit einem RISC emulieren, nicht aber einen RISC mit einem CISC (bzw schon, aber das kostet unendlich viel Rechenleistung, also nur ein theoretischer Gedanke). Das PPU im Cell ist RISC, die SPUs sind Super-RISC. Für das Super-RISC SPU sieht das PPU aus wie ein CISC, deswegen kann es diesen emulieren.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von greenelve »

Wenn die PS3 in der Lage sein soll, eine 360 zu emulieren, müssten deren eigene Spiele aber sowas von Welten besser aussehen. Es bracht ein vielfaches an Leistung um ein System zu emulieren.

Mal ein Auszug aus Wikipedia:
Mit der Version 0.9 unterstützte PCSX2 auch erstmals Dual-Core CPUs, was zu einem beträchtlichen Geschwindigkeitsanstieg auf Systemen mit Dual-Core Prozessoren führte. Kombiniert mit einer entsprechend leistungsfähigen Grafikkarte (AMD Radeon-HD4000-Serie oder höher bzw. GeForce 9 oder höher) ist es damit möglich, populäre Spiele wie Final Fantasy X fast durchgängig mit nativer Geschwindigkeit zu spielen.
Es werden also 2 Kerne +HD4000/GeForce9 gebraucht, um FPS wie auf der PS2 zu haben.

Und zum Vergleich das Innenleben der PS2:
CPU: 294,912 MHz
Grafik: 147 MHz "Graphics Synthesizer" mit 4MB RAM



Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/PCSX2#Leistung
Rafiki
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2010 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Rafiki »

Siehe meinen Beitrag dazu über deinem. :wink:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Levi  »

Und ich dachte, ich wäre ein Fanboy Oo ...
Rafiki: dein Post liest sich ähnlich, wie die der Leute, die damals die PS3 für "Überragend" aufgrund neuester Technologien gehalten haben. .... Vielleicht stimmt das auch alles ... nur was kam am Ende bei raus?

Ein paar wirklich verdammt hübsche, wenn auch nicht überragende Exklusivs. Weiterhin hat es gefühlt ewig gebraucht, bis Multiplats auf PS3 an die der "technisch veralteten" XBox360 heran kamen.
Aber diesmal wird gewiss alles anders ... alles! :D ...
Rafiki
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2010 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Rafiki »

Fanboy? Startest du jetzt den Niveau-Limbo weil du mit deinem Latein am Ende bist oder was? Ich erkläre den Leuten hier die Technik und weil dir das nicht passt nennst du mich Fanboy!? Ganz großes Tennis.

Aber um dich zu beruhigen: Ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass Microsoft für die neue XBox ebenfalls auf diese ganzen Technologien zurückgreifen wird. HSA vielleicht nicht, aber 2,5D-Stacking und so weiter werden wir auch bei denen sehen, da bin ich mir sehr sicher.

Man sollte den Unwissenden vielleicht erklären, dass diese Dinge die Yield-Raten erhöhen und somit Preis und Stromverbrauch senken. Die Konsole wird durch solche Sachen also nicht teurer, sondern günstiger oder (was ich annehme) schneller.

Und noch mal zum Cell: Dieser Prozessor ist ein geniales Stück Technik, denn er hat den Stein für heterogenes Computing überhaupt erst ins Rollen gebracht. Vor allen Dingen die Performance pro Watt dieser Architektur ist überragend und deswegen wurde sie auch Jahre lang für wissenschaftliche Zwecke und vom US Militär genutzt. Das Problem sind halt wie gesagt Videospiele. Es ist ein großer Unterschied ob du einen simplen Code hast und ihn immer und immer wieder durch den Cell jagst (das kann er gut) oder ob du dir als Entwickler die Haare aus dem Kopf reißt, weil du den komplexen Game Code nicht effizient zum laufen kriegst und alles von Hand optimieren musst bis du das Kotzen kriegst. Uncharted 3 hat nicht umsonst 100Mio+ gekostet. Was glaubst du wieviel Überstunden die Coder von Naughty Dog einlegen mussten...
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Locuza »

Rafiki hat geschrieben: Ich spreche nicht von den Yole Slides (sonst hätte ich das ja geschrieben), sondern von den Interviews von Masaaki Tsuruta und anderen Sony Mitarbeiten. Sony hat im Bezug auf die PS4 schon sehr früh, sehr laut über 2,5D-Stacked Memory, Interposer und TSVs nachgedacht.

Diese Technologien werden neben AMDs HSA der Hauptgrund für den Leistungssprung der Next Gen sein.
Locuza hat geschrieben: Alles wird wohl ganz sicher nicht dabei sein.
So eine Aussage kann nur tätigen, wer diese Technologien nicht versteht. Hast du eine mit an Bord, musst du die anderen automatisch auch mitnehmen. Wie willst du die RAM-Dice stacken ohne TSVs? Wo willst du die Stacked Memory Einheiten platzieren ohne Interposer?

Sogar die PS Vita nutzt Stacked-Dice, wird reden hier also nicht über irgendwelche Zaubertechnologie, sondern über die Realität und Zukunft: Ab 2014 werden auch Intel Desktop-Prozessoren mit Stacked Memory ausgeliefert werden.
Locuza hat geschrieben: Was ist das eigentlich für ein Quatsch mit ein paar SPUs zu versuchen ein PPE zu emulieren, die ganz andere Operationen beherrscht und designed ist?
Wo hast du das überhaupt aufgeschnappt?
Das ist kein Quatsch und auch gar nichts besonderes: Du kannst einen CISC mit einem RISC emulieren, nicht aber einen RISC mit einem CISC (bzw schon, aber das kostet unendlich viel Rechenleistung, also nur ein theoretischer Gedanke). Das PPU im Cell ist RISC, die SPUs sind Super-RISC. Für das Super-RISC SPU sieht das PPU aus wie ein CISC, deswegen kann es diesen emulieren.
Ich habe über allgemeine Forschungen gelesen, auch in Bezug auf die Next-Gen und die Vita hat seine 2.5-Implantation gehabt, dass ist richtig, benützt dafür aber kein TSV sondern wire-bonding.
Das habe ich aber nicht gemeint, ich hätte wohl einen Absatz machen müssen, ich meinte die Features die man für HSA mal sich angedacht hat.
Das bezieht sich auf Context Switching und pre-emption, wozu GCN eigentlich schon in der Lage ist, aber AMD hat keine genaueren Angaben gemacht, die Informationen bezüglich der ACEs sind da sehr spärlich, ebenso ist die gute Frage, was für zukünftige Technologien da möglicherweise enthalten werden und was speziell angepasst wird. AMD hat selber für Context Switching das Jahr 2014 auf ihrer Roadmap angegeben.
Möglich wäre wie so immer vieles, aber das Design muss oft mindestens 1 Jahr davor schon fertig sein und ebenfalls kosten Anpassungen viel Geld, nicht gerade das, was Sony vorhatte dieses mal aus zu geben.

Intel liefert mit Haswell wohl schon schon nächstes Jahr stacked memory für die GPU aus.

Bezüglich der der Emulation. Das ist doch Quatsch so etwas zu machen, welchen keinen praktischen Nutzen hat.
Und wo ist das genaue Problem mit einem komplexeren Befehlssatz einen reduzierten zu emulieren?
Bzw. allgemein RISC und CISC reicht mir überhaupt nicht aus, um eine ausreichende Erklärung darzustellen.
Zuletzt geändert von Locuza am 04.12.2012 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Levi  »

Rafiki hat geschrieben: Und noch mal zum Cell: Dieser Prozessor ist ein geniales Stück Technik, denn er hat den Stein für heterogenes Computing überhaupt erst ins Rollen gebracht. Vor allen Dingen die Performance pro Watt dieser Architektur ist überragend und deswegen wurde sie auch Jahre lang für wissenschaftliche Zwecke und vom US Militär genutzt. Das Problem sind halt wie gesagt Videospiele. Es ist ein großer Unterschied ob du einen simplen Code hast und ihn immer und immer wieder durch den Cell jagst (das kann er gut) oder ob du dir als Entwickler die Haare aus dem Kopf reißt, weil du den komplexen Game Code nicht effizient zum laufen kriegst und alles von Hand optimieren musst bis du das Kotzen kriegst. Uncharted 3 hat nicht umsonst 100Mio+ gekostet. Was glaubst du wieviel Überstunden die Coder von Naughty Dog einlegen mussten...

Na, klingelt es? Worüber Reden wir hier? Worum geht es, wenn Leute eine Konsole kaufen? ...

Ich glaube dir im Grunde jedes Wort ... zumindest habe ich noch nichts direkt gesehen, wo du was grundsätzlich (meines Wissens nach) falsches erzählst ... das Problem, was du aber völlig übersiehst:

Hier gehts um Spielesoftware. keine wissenschaftlichen Anwendungen, bei denen theoretische Werte am Ende berechnet werden sollen. Es geht darum eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben zu bewältigen. Und am Ende solls noch möglichst gut aussehen und sich auch gut anhören ;) ...

Alle Theorie nützt nichts, wenn am Ende keine vernünftige Software zu Stande kommt. Und wenn jemand über eine Spielekonsole redet, dies aber völlig vernachlässigt ... doch .. den nenn ich dann "Fanboy" ...

(PS: ich seh mich auch selbst als "Fanboy", weil ich teilweise irrational Handel, wenns um Nintendo-Konsolen geht ;P)
Zuletzt geändert von Levi  am 04.12.2012 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Castle78
Beiträge: 500
Registriert: 07.03.2010 13:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Castle78 »

Ich mag das Forum hier ansich gar nicht da es wirklich voll von Fanboys und Kiddies ist und bin jahrelang nur ab und an mal am mitlesen wenn ich mal über ein neues Spiel was suche. Aber das auch sehr selten weil ich die 4Players Tests ziemlich albern finde.

Jetzt hätte ich mal eine Frage zur WiiU generell.

1.

Es sind ja jetzt hier viele Leute die sagen das die WiiU leistungstechnisch scheiße sein soll.

Ich frage mich aber wie sollten denn Titel aussehen die jetzt gerade aktuell rauskommen wie Black Ops 2 oder AC3 die ja alle für die aktuellen Konsolen gemacht wurden und nicht seit 2 Jahren exklusiv für die WiiU entwickelt wurden.

Die WiiU Devkits scheinen ja sehr spät ausgeliefert worden sein und die Zusatzfrage; wer will denn wirklich einen kostenspieligen Mehraufwand betreiben bei aktuellen Spielen wenn sie sich sowieso verkaufen und nicht explizit für die WiiU entwickelt wurden.

2.

Wie denkt ihr sollen die PS4 und 720 denn Spiele auf den Markt bringen die wirklich besser aussehen als ein in zukunft ausgereiztes WiiU Spiel ? Denn alle Spiele wie Aliens Colonial Marines oder was auch immer in den nächsten 1-2 Jahren kommt wird doch auf der WiiU besser sein müssen und wie soll ein Grafiksprung denn kommen ? Die PS3 hat es in über 6 Jahren nicht geschafft ein Highend Spiel gleichwertig zur 360 darzustellen ohne dabei nicht mehr zu flimmern, siehe Call of Duty.
Ich kann mir gar nicht vorstellen das ein Black Ops 3 oder Modern Warfare 5 so krass aussehen wird und so eine fette neue Engine haben wird das es bis auf vielleicht wirkliches echtes FULL HD und ein paar richtig knackige Texturen wirklich einen Supersprung macht.
Also wer soll überhaupt ein Game bezahlen und verwirklichen welches eventuell mal in über einem bis wohl eher zwei oder noch mehr Jahren eine PS4 oder 720 ausreizt.

Es sagen doch schon viele Entwickler das sich bis auf ein paar Spiele die Super AAA Spiele nicht auszahlen auf Dauer und die Entwicklung extrem teuer und aufwendig ist und dazu noch teures Marketing betrieben werden muß.

Warum also sollten wir in absehbarer Zeit Spiele sehen die uns so weghauen das sie einem echten Next Gen würdig sind und die WiiU das nicht schafft. Ich lasse 32er oder 64er Multiplayer Titel mal aussen vor weil bis auf ein BF3/4 gibts da kein Publikum auf den Konsolen. CoD ist immer noch maximal bei 12-18 Ende und wer sowas wie BF3 spielen will nutzt meist einen High End PC und keine Konsole auf denen das Spiel ja mit knappen 30 Frames und nicht mal der Hälfte der PC Spieler vor sich hin ruckelt und zuppelt.

Wer soll also ein Uncharted 4, KZ4 oder Gears of War 4 entwickeln welches aussieht wie ein Film oder so plastisch wirkt das man denkt man hat es mit echten Menschen zu tun ???

Wer sagt uns das die eventuelle Technik in PS4/720 was nützt bevor nicht noch weitere weitere 5-6 Jahre um sind ?

Ist es deswegen nicht sinnvoll jetzt eine WiiU zu kaufen und mindestens die nächsten 2-3 Jahre die Spiele in den besten Versionen zu spielen inklusive Tablet Controller ? Aliens Colonial Marines oder ZombieU mit Bewegungsmelder find ich mal richtig geil und nicht nur nett oder ganz ok. Selbst die Geräusche kommen in Stereo aus dem Controller ? Ich freue mich wahnsinnig auf Aliens Colonial Marines und will das bestimmt nicht auf einer flimmernden PS3 spielen. So gerne ich meine PS3 auch mag.

3.

Waum sollen die fehlen Analogschultertasten so schlimm sein ? Ich bin mal ehrlich.
Bei Gran Turismo 5 spiele ich mit Lenkrad und wenn ich mit Pad spiele nutze ich beide Analogsticks statt die grauenhaften Schultertasten. Bei Egoshootern für Granaten oder was auch immer finde ich den weiten Weg der Analogen Schultertasten auch grauenhaft und habe mir schon immer lieber normale Tasten gewünscht. Ich habe ehrlich gesagt noch KEIN Spiel gespielt wo ich ernsthaft analoge Schultertasten benötige es sei denn es wird mir wie bei Joe Danger aufgezwungen weil ich nicht mit dem Analogstick Gas geben kann. Ich finde einfache Knöpfe in dem Fall wirklich einen Schritt nach vorne und viel angenehmer.

4.

Ich besitze die Vita. Dort gibt es Mutlitouch. Ich benutzte das nur für Zoom in Zoom out welches aber bei der WiiU entfällt weil das Display so groß ist. Dort wird das Bild auf 100% bleiben und man sieht alles. Und ich habe noch nie mehr als einen Button auf einer Fläche gedrückt geschweige denn zb. bei den 4 Buttons mit Zwei Fingern gedrückt da ich sonst die Schultertasten loslassen muss oder einen anderen Krähen Griff machen muss. Also ich sehe noch keinen Nachteil nur jeweils einen Button auf dem Display zu drücken. Kann mir jemand erklären was daran ein Problem beim gamen sein soll ? Ehrlich gesagt bin ich sogar froh zu wissen das ich niemals ein komplizierteres Verfahren ausüben muss da es technisch garn icht geht. Um es auf den Punkt zu bringen, ich brauche Multitouch nicht, und beim zocken noch weniger. Es hat auch noch kein Mensch der Welt jemals 2 Buchstaben zur gleichen Zeit gedrückt und dabei was sinnvolles rausbekommen.

5.

Kein optischen Ausgang. Schade aber wirklich schlimm ? Mein Verstärker schleust HDMI durch und greift den Ton ab. Somit ist das kein Problem und wer sowas nicht besitzt kann den Audio Ausgang aus dem TV benutzen. Wer kein TV mit optischen Ausgang hat hat zumindest einen Cinch Ausgang und kann somit Pro Lodig nutzen oder nicht ? Ausser vielleicht alte HD Ready Geräte bekommt man den Sound doch immer irgendwie auf den Verstärker.

Ich bin wahrlich kein Fanboy und spiele meist am PC aber die WiiU muß ich mir jetzt einfach mal kaufen allein schon weil ZombieU in meinen Erwartungen ein richtig echtes Survival Game wird wie ich es seit Resident Evil 1 oder 4 nicht mehr erlebt habe. Ich habe Teil 5 gehasst und Teil 6 ist grauenhaft. Dead Space mutiert auch zum Ballersshooter und Coop. Jetzt wo Walking Dead in der dritten Staffel ist bin ich mal wieder so stark aufm Zombietrip das ich es gar nicht mehr aushalten kann ZombieU zu spielen.

Ich würd mich freuen wenn ihr mal eure Hardwareprollereien aussen vor lasst und mir meine Fragen mal halbwegs logisch erklären könnt. Denn ehrlich gesagt freue ich mich auf den Tablet Controller um einiges mehr als damals auf die Wii Steuerung. Ich finde das Ding vom gezeigten her einfach GENIAL und freu mich den Motion Tracker zu erleben, meine Killstreaks mit dem Ding rauszuhauen und damit die Raketenschläge zu setzen oder die KI zu befehligen oder Pikmin zu zocken oder vielleicht bei einem Resident Evil oder Zelda die Karte dort zu einsehen zu können. Hat mir bei Windwaker mit dem Gamepoy SP schon richtig gut gefallen.

Und der großzügige Ram von 2GB plus dem großen CPU Cache der Wii freut mich richtig nachdem ich 6 Jahre lang die 2x256Mb der PS3 zähneknirschend ertragen mußte. Das ist in Bezug auf Texturen und handling wirklich neu. Ich hoffe die WiiU ist flotter als die PS3 wenns um Menüführung geht. Wenn ich nur dran denke wie furchtbar es war im Spiel bei der PS3 ins XMB zu gehen und ne einfache PN zu tippen und zu verschicken. Grauenhaft. Ich hoffe die WiiU ist da besser.


Grüße
Zuletzt geändert von Castle78 am 04.12.2012 10:41, insgesamt 6-mal geändert.
snischana
Beiträge: 59
Registriert: 20.01.2009 11:12
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von snischana »

wii fanboys, werden sich gewiss eine wiiu holen... für alle die bereits eine ps3 oder die 360 besitzen, sagen willkommen im club :)
Benutzeravatar
Castle78
Beiträge: 500
Registriert: 07.03.2010 13:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Castle78 »

Eine derart niveaulose Antwort hätte ich nach meinen Fragen echt nicht erwartet :roll:
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - Special

Beitrag von Locuza »

greenelve hat geschrieben:Wenn die PS3 in der Lage sein soll, eine 360 zu emulieren, müssten deren eigene Spiele aber sowas von Welten besser aussehen. Es bracht ein vielfaches an Leistung um ein System zu emulieren.

Mal ein Auszug aus Wikipedia:
Mit der Version 0.9 unterstützte PCSX2 auch erstmals Dual-Core CPUs, was zu einem beträchtlichen Geschwindigkeitsanstieg auf Systemen mit Dual-Core Prozessoren führte. Kombiniert mit einer entsprechend leistungsfähigen Grafikkarte (AMD Radeon-HD4000-Serie oder höher bzw. GeForce 9 oder höher) ist es damit möglich, populäre Spiele wie Final Fantasy X fast durchgängig mit nativer Geschwindigkeit zu spielen.
Es werden also 2 Kerne +HD4000/GeForce9 gebraucht, um FPS wie auf der PS2 zu haben.
Du hast da gewisse Sachen falsch verstanden. Es ging um die Emulation einer PPE, davon hat die PS3 schon eine und die Xbox 360 hat selber davon 3 (Also wir reden hier nur von der CPU, nichts weiterem).
Die Bildung von einer zusätzlichen PPE durch SPUs stelle ich mir absurd und abenteuerlich vor, aber dazu schreibt vielleicht Rafiki noch etwas.

Das mit den Emulatoren auf dem PC ist aber eine andere Sache. x86 und PowerPC sind nicht Binärkompatibel, der Code muss zuerst übersetzt werden und es gibt viele Sachen die man anders lösen muss, was häufig schlechte Performance verspricht.
Deshalb freuen sich auch so viele über eine PS4 mit x86-Prozessor, dann gibt es für PCs Code, der nicht suboptimal übersetzt wird, sondern "nur" angepasst werden muss.