Far Cry 3 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Mojo8367 »

Rabidgames hat geschrieben:Jein.
Ein miserables Ende lässt natürlich die Frage aufkommen "das war's? dafür habe ich jetzt wirklich hunderte Stunden geopfert?" und entwertet damit durchaus die gesamte Reihe (wir müssen jetzt nicht in Details wie Auswirkungen der Entscheidungen, Zahlenspiele oder IT gehen). Andererseits zieht sich die erzählerische Schwäche durch das gesamte Spiel - neben herausragenden Sachen wie Rannoch oder Tuchanka gibt es lieblos dahingeklatschte Missionen wie Thessia die Heimatwelt der Salarianer.

Und dennoch - warum wurde weder das Ende noch fragwürdige Logiklöcher nirgendwo erwähnt?
ich kenne bisher nur das orginale ende, daher is es auch lange her das ich das game gespielt habe.
ich fand es enttäuschend klar, nich dem ende an sich wegen, sondern das soweit ich mich erinner plötzlich eigentlich totgeglaubte mitglieder wieder da waren in der endsequenz.
die gesamte geschichte der reaper an sich fand ich allerdings gar nich so schlecht.

ohne jetzt was spoilern zu wollen
das ende von assassins creed 3 hat mich bißchen daran erinnert, nur konnte man da nich aktiv wählen welches ende man den haben möchte, es wurden nur 2 vorschläge erläutert, ich persönlich hätte den anderen genommen...
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von str.scrm »

können die technischen Schwächen denn "weggepatched" werden (360) - weis das einer oder ist es teilweise schon passiert? :)
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Kumbao »

Chris_HH hat geschrieben:Das stimmt, für Menschen die nicht in der Lage sind weiter zu denken als der eigene Horizont. Wie ist das als Krtiker für Essen, Musik, Kunst, Filme, Musicals, Opern ?

Wenn ein Kritiker/Tester für Essen also denkt es gibt Lamm, aber er kriegt Schwein, wurden seine Erwartungen nicht erfüllt und er schreibt das er enttäusch ist, weil er kein Lamm gekriegt, hat obwohl er sich so darauf gefreut hat ?

Der Kritiker/Tester für Musik geht zu einem Nickelback Auftritt und wundert sich das die Musik nicht so hart ist wie im letzten Album, nun weil er enttäuscht ist bewertet er die Musik nicht gut, weil seine Erwartungen nicht erfüllt worden ? Er sieht es also nicht als neue Chance oder eigene Sache?

Der Kritiker/Tester der einen Film bewerten soll, bekommt statt einem Action Film ne Komödie vor die Augen, nun bewertet den neuen Film schlechter, weil seine Erwartungen nicht erfüllt worden sind ?

Wer denkt das man nur Subjektiv bewerten kann liegt einfach falsch. Wer nur Subjektiv bewerten kann ist einfach nicht in der Lage sich in andere Menschen zu versetzen oder sich damit auseinanderzusetzen ... soll sogar Empathische Menschen geben, die Gefühle von Menschen annehmen bzw. wahrnehmen können, aber hey, als 4Players Fanboy würde ich natürlich meine heiß geliebte Seite auch bis auf den Tot verteidigen ....
Das sind aber schwache Beispiele, denn Benjamin beschwert sich ja nicht per se darüber, dass Far Cry 3 ein Open World Spiel ist, sondern dass ihn diese offene Welt kalt gelassen hat. Da ist schon ein Unterschied.

Übrigens bin ich kein 4Players Fanboy und werde hier auch nix bis auf den Tod verteidigen. Ich finde es schade, dass eigentlich interessante Diskussionen (damit meine ich auch durchaus Deinen Einwurf) immer wieder durch persönliche Beleidigungen garniert werden müssen (damit meine ich auch durchaus den letzten Satz Deines Beitrags).
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Stormrider One »

Nach diese Kriterien(Erwartungen des Testers....... oder besser gesagt Kritikers) gibt es keine Open world spiele die gut sind(auch die hier bei 4players geliebte elder scrolls reihe nicht)!!!

Far cry 3 ist nicht weiter als ein besseres Far cry 2 ,dem Kritiker hat dennoch das spiel nicht gefallen(sein gutes recht) ,aber Tests haben eigentlich ein andere Aufgabe und die hat 4players weit verfehlt(nicht zum ersten mal und ganz gewiss,nicht zum letzten)!!




MFG
Zuletzt geändert von Stormrider One am 29.11.2012 19:38, insgesamt 9-mal geändert.
Selim80
Beiträge: 1
Registriert: 29.11.2012 19:15
Persönliche Nachricht:

DAZU HABT IHR KEINEN RECHT

Beitrag von Selim80 »

Ich schaue mir Tests von vielen Seiten an, auch besuche ich oft 4Players und ich selbst bin auch manchmal sehr kritisch, aber was 4Players hier an Wertung gegeben hat ist einfach nur kindergarten, sry aber das kann man nicht mehr ernst nehmen, ich hab das game selbst ausprobiert und ich bin kein FarCry2 Fan aber FarCry3 eine 66 geben das geht garnicht, mal im ernst nimmt ihr euch selber noch ernst als tester ? Ich könnte eine 79 verstehen oder ne 81 aber 66 für so ein geil aussehendes game ? Es bietet eine sehr gute Grafik, es bietet viele Missionen und einige nebenbeschäftigungen, die ballerei und Animtionen sind auch voll ok...mit welchen recht gibt ihr eigentlich eine 66 ? ich meine ihr seit tester und keine youtube letsplay mit persönlicher meinung....ihr müsst eure persönliche geschmack und erwartungen beiseite tun und das game sachlich und professionel bewerten, immerhin haben zig programmierer und designer das spiel lange entwickelt und sich auch mühe gegeben, zu welchen recht könnt ihr als TESTSEITE so rumtrollen ? wäre ich ubisoft, käme euch ne dicke klage entgegen und das meine ich ernst.....
Benutzeravatar
Chris_HH
Beiträge: 359
Registriert: 26.01.2010 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Chris_HH »

Kumbao hat geschrieben:
Chris_HH hat geschrieben:Das stimmt, für Menschen die nicht in der Lage sind weiter zu denken als der eigene Horizont. Wie ist das als Krtiker für Essen, Musik, Kunst, Filme, Musicals, Opern ?

Wenn ein Kritiker/Tester für Essen also denkt es gibt Lamm, aber er kriegt Schwein, wurden seine Erwartungen nicht erfüllt und er schreibt das er enttäusch ist, weil er kein Lamm gekriegt, hat obwohl er sich so darauf gefreut hat ?

Der Kritiker/Tester für Musik geht zu einem Nickelback Auftritt und wundert sich das die Musik nicht so hart ist wie im letzten Album, nun weil er enttäuscht ist bewertet er die Musik nicht gut, weil seine Erwartungen nicht erfüllt worden ? Er sieht es also nicht als neue Chance oder eigene Sache?

Der Kritiker/Tester der einen Film bewerten soll, bekommt statt einem Action Film ne Komödie vor die Augen, nun bewertet den neuen Film schlechter, weil seine Erwartungen nicht erfüllt worden sind ?

Wer denkt das man nur Subjektiv bewerten kann liegt einfach falsch. Wer nur Subjektiv bewerten kann ist einfach nicht in der Lage sich in andere Menschen zu versetzen oder sich damit auseinanderzusetzen ... soll sogar Empathische Menschen geben, die Gefühle von Menschen annehmen bzw. wahrnehmen können, aber hey, als 4Players Fanboy würde ich natürlich meine heiß geliebte Seite auch bis auf den Tot verteidigen ....
Das sind aber schwache Beispiele, denn Benjamin beschwert sich ja nicht per se darüber, dass Far Cry 3 ein Open World Spiel ist, sondern dass ihn diese offene Welt kalt gelassen hat. Da ist schon ein Unterschied.

Übrigens bin ich kein 4Players Fanboy und werde hier auch nix bis auf den Tod verteidigen. Ich finde es schade, dass eigentlich interessante Diskussionen (damit meine ich auch durchaus Deinen Einwurf) immer wieder durch persönliche Beleidigungen garniert werden müssen (damit meine ich auch durchaus den letzten Satz Deines Beitrags).
Sorry das du dich angesprochen fühlst, wollte eigentlich nicht auf dich eingehen sorry :)
(Zumindest net mit dem Fanboy gelaber :D Habs mal rausgenommen, ist wirklich affig :))

Mir geht es nur um das Allgemeine, es gibt doch sowieso nur die eine Fraktion die 4Players wie sonstwas verteidigt ohne Fehler einzusehen und dann gibt es die Spielerfraktion die auch gewisse Fehler nicht einsehen will.

Aber sowas wie "Objektivität" gibt es nicht, lasse ich nicht im Raum stehen, weil die Aussage schlicht und ergreifend falsch ist. Es gibt keine "reine" Objektivität, klar sind Anteile von Subjektivität dann mit eingeflossen, aber nicht so wie hier in vielen Tests und ich meine damit nicht nur den Far Cry Test, wo eigentlich nur geheult wird auf 8 Seiten das ihn stört das sie dies, jenes, das und was auch immer nicht gemacht haben, weil man das ja wollte.

Oder nimm Zombie U als Beispiel(Kommt Leute, wer in der Marketingabteilung hat sich den Namen ausgedacht?), gute Atmo "ja", der Rest "Mittelmaß" rechtfertigt keine 85%/82% oder was das teil bekommen hat.

Aber am meisten stört mich das ständige ... "Was? 66% von 4PLAYERS, ne du das Game muss einfach scheisse sein", denn ich glaube nicht das die Meinung eines Menschen ausreicht um sich ein gesamtbild von einem Spiel zu machen .. sei es Zombie U, Mass Effect oder Far Cry oder von mir aus auch Dark Souls(gutes Gameplay, aber das PvP System, genau wie die Story ist unterirdisch, aber da scheints keinen zu interessieren).
Zuletzt geändert von Chris_HH am 29.11.2012 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Mojo8367 »

Kumbao hat geschrieben:Das sind aber schwache Beispiele, denn Benjamin beschwert sich ja nicht per se darüber, dass Far Cry 3 ein Open World Spiel ist, sondern dass ihn diese offene Welt kalt gelassen hat. Da ist schon ein Unterschied.

Übrigens bin ich kein 4Players Fanboy und werde hier auch nix bis auf den Tod verteidigen. Ich finde es schade, dass eigentlich interessante Diskussionen (damit meine ich auch durchaus Deinen Einwurf) immer wieder durch persönliche Beleidigungen garniert werden müssen (damit meine ich auch durchaus den letzten Satz Deines Beitrags).
ich habe es noch nich gespielt, loaded noch down :mrgreen:
man bzw. ich wird/werde aber das gefühl nich los, das es genauso "schlecht" bewertet werden würde wenn die open world anders dargestellt wäre, sie mag vollgepackt sein mit belanglosen nq, kann ich erst nach paar stunden eigener spieldauer sagen.
wäre das nicht so, wäre möglicherweise der satz gekommen, da wird aus der open world zu wenig gemacht.
naja wie gesagt ich geb keinen pfifferling mehr auf tests, sei es von 4players oder einem anderen magazin, außer vllt. zur unterhaltung.
daher warte ich einfach ab wie ich es empfinde wenn ich selber spiele.
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Kumbao »

Chris_HH hat geschrieben:Sorry das du dich angesprochen fühlst, wollte eigentlich nicht auf dich eingehen sorry :)

Mir geht es nur um das Allgemeine, es gibt doch sowieso nur die eine Fraktion die 4Players wie sonstwas verteidigt ohne Fehler einzusehen und dann gibt es die Spielerfraktion die auch gewisse Fehler nicht einsehen will.

Aber sowas wie "Objektivität" gibt es nicht, lasse ich nicht im Raum stehen, weil die Aussage schlicht und ergreifend falsch ist. Es gibt keine "reine" Objektivität, klar sind Anteile von Subjektivität dann mit eingeflossen, aber nicht so wie hier in vielen Tests und ich meine damit nicht nur den Far Cry Test, wo eigentlich nur geheult wird auf 8 Seiten das ihn stört das sie dies, jenes, das und was auch immer nicht gemacht haben, weil man das ja wollte.

Oder nimm Zombie U als Beispiel(Kommt Leute, wer in der Marketingabteilung hat sich den Namen ausgedacht?), gute Atmo "ja", der Rest "Mittelmaß" rechtfertigt keine 85%/82% oder was das teil bekommen hat.

Aber am meisten stört mich das ständige ... "Was? 66% von 4PLAYERS, ne du das Game muss einfach scheisse sein", denn ich glaube nicht das die Meinung eines Menschen ausreicht um sich ein gesamtbild von einem Spiel zu machen .. sei es Zombie U, Mass Effect oder Far Cry oder von mir aus auch Dark Souls(gutes Gameplay, aber das PvP System, genau wie die Story ist unterirdisch, aber da scheints keinen zu interessieren).
Entschuldigung angenommen :)

Auch wenn ich jetzt ein wenig störrisch wirken mag, aber ich bleibe dabei, dass es keine "Obektivität" in der Kunstkritik geben kann. Zumindest nicht in dem Maße, dass man am Ende mit Schulnoten arbeiten kann.

Welche Auswirkungen solch ein dämliches System hat sieht man ja prima hier. Und ich unterschreibe jederzeit, dass die geschriebenen Texte oftmals gar nicht zu den abschließenden Bewertungen passen.

Um aber mal bei dem Thema "Subjektivität" zu bleiben. Kennst Du Siskel und Ebert? Die beiden waren in den USA sowas wie die Götter der Filmrezension (falls Du sie nicht kennst, auf youtube fliegen jede Menge sehr sehenswerter Clips von den beiden rum). Beide haben gar nicht erst versucht, sowas wie "Objektivität" in ihre Reviews einfließen zu lassen, sondern haben ihre Urteile eigentlich immer aus dem Bauch raus gefällt. Ein Beispiel bei dem mir die Hutkrempe hochging ist "Blue Velvet", dem Ebert unterstellte ein zutiefst perverser und gestörter Film zu sein. Leider gehört der zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Ebert zog sein Fazit über diesen Film auf Grund einiger Szenen, ging dabei aber wenig bis gar nicht auf die exzellenten Schauspieler, die tollen Bilder oder den grandiosen Soundtrack ein. Aber auch wenn ich ihm heftig widerspreche, so respektiere ich sein Urteil. Der Mann hat genug Filme gesehen (auch genug Schlonz), um zumindest zu wissen wovon er spricht.

Siskel and Ebert hatte aber einen entscheidenden Vorteil gegenüber 4Players. Es gab immer zwei Seiten, die den Film betrachteten. Vielleicht wäre es bei 4Players sinnvoller, wenn man auch hier zwei Kritiker einsetzt. Zumindest bei Spielen, die Konfliktpotential besitzen. Dann kann man sich einfach zwei Meinungen einholen. Wenn die beiden Parteien dann noch einen kurzen Dialog führen, in dem sie über Stärken und Schwächen diskutieren, dann umso besser (und informativer).

Jede Behauptung, ein Kritiker könne Objektiv urteilen halte ich nur für Unterdrückung der eigenen Meinung zugunsten eine Anbiederung an die Masse.

PS.: Mir fällt gerade ein, dass das literarische Quartett ganz ähnlich funktionierte.
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Kumbao »

MoJoe83 hat geschrieben:naja wie gesagt ich geb keinen pfifferling mehr auf tests, sei es von 4players oder einem anderen magazin, außer vllt. zur unterhaltung.
daher warte ich einfach ab wie ich es empfinde wenn ich selber spiele.
Das ist die richtige Einstellung. Eine Review sollte eh nur einen groben Eindruck vermitteln, ob einem das Spiel in seiner Grundausrichtung gefallen könnte. Alles andere liegt im Auge des Betrachters. Wie bereits zuvor geschrieben: Yakuza 4, Dead Island und L.A. Noire gehören zu meinen Lieblingsspielen. Zumindest was die aktuelleren Titel angeht. Dafür bin ich beispielsweise mit Heavy Rain nie wirklich warm geworden, auch wenn ich Story und Atmosphäre schon geil fand. Für ein zweites mal durchspielen hat es bei mir dann aber doch nicht gereicht.
Voyevoda
Beiträge: 50
Registriert: 13.09.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Voyevoda »

Offensichtlich der einzige richtige Test zu diesem Spiel, wenn ich mir andere Magazine anschaue, die spiegeln schon lange nicht mehr die Meinung der etwas reiferen Generation wieder.
Die gibt es beim Thema Videospiele aber auch noch gibt, auch wenn sie nicht so aufdringlich in jedem Kommentarthread vertreten ist. Es ist nicht alles CoD und es will nich jeder simpel, bunt ein völlig ohne Anspruch.

Natürlich kommen bei bunten Hype-Spielen wie FarCry die ganzen Kids und schreiben sich die Finger wund wenn ihnen die Wertung zu diesem tollen bunten Spiel nicht passt, aber für mich spiegelt dieser Test genau meine Eindrücke aus den Videos und Infos zu diesem Spiel wieder.

Weiter so 4P, mit euren Test kann man noch etwas anfangen, wenn man nicht in diese seichte Spielegeneration von heute hineingeboren wurde.
Benutzeravatar
Chris_HH
Beiträge: 359
Registriert: 26.01.2010 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Chris_HH »

Kumbao hat geschrieben:
Chris_HH hat geschrieben:Sorry das du dich angesprochen fühlst, wollte eigentlich nicht auf dich eingehen sorry :)

Mir geht es nur um das Allgemeine, es gibt doch sowieso nur die eine Fraktion die 4Players wie sonstwas verteidigt ohne Fehler einzusehen und dann gibt es die Spielerfraktion die auch gewisse Fehler nicht einsehen will.

Aber sowas wie "Objektivität" gibt es nicht, lasse ich nicht im Raum stehen, weil die Aussage schlicht und ergreifend falsch ist. Es gibt keine "reine" Objektivität, klar sind Anteile von Subjektivität dann mit eingeflossen, aber nicht so wie hier in vielen Tests und ich meine damit nicht nur den Far Cry Test, wo eigentlich nur geheult wird auf 8 Seiten das ihn stört das sie dies, jenes, das und was auch immer nicht gemacht haben, weil man das ja wollte.

Oder nimm Zombie U als Beispiel(Kommt Leute, wer in der Marketingabteilung hat sich den Namen ausgedacht?), gute Atmo "ja", der Rest "Mittelmaß" rechtfertigt keine 85%/82% oder was das teil bekommen hat.

Aber am meisten stört mich das ständige ... "Was? 66% von 4PLAYERS, ne du das Game muss einfach scheisse sein", denn ich glaube nicht das die Meinung eines Menschen ausreicht um sich ein gesamtbild von einem Spiel zu machen .. sei es Zombie U, Mass Effect oder Far Cry oder von mir aus auch Dark Souls(gutes Gameplay, aber das PvP System, genau wie die Story ist unterirdisch, aber da scheints keinen zu interessieren).
Entschuldigung angenommen :)

Auch wenn ich jetzt ein wenig störrisch wirken mag, aber ich bleibe dabei, dass es keine "Obektivität" in der Kunstkritik geben kann. Zumindest nicht in dem Maße, dass man am Ende mit Schulnoten arbeiten kann.

Welche Auswirkungen solch ein dämliches System hat sieht man ja prima hier. Und ich unterschreibe jederzeit, dass die geschriebenen Texte oftmals gar nicht zu den abschließenden Bewertungen passen.

Um aber mal bei dem Thema "Subjektivität" zu bleiben. Kennst Du Siskel und Ebert? Die beiden waren in den USA sowas wie die Götter der Filmrezension (falls Du sie nicht kennst, auf youtube fliegen jede Menge sehr sehenswerter Clips von den beiden rum). Beide haben gar nicht erst versucht, sowas wie "Objektivität" in ihre Reviews einfließen zu lassen, sondern haben ihre Urteile eigentlich immer aus dem Bauch raus gefällt. Ein Beispiel bei dem mir die Hutkrempe hochging ist "Blue Velvet", dem Ebert unterstellte ein zutiefst perverser und gestörter Film zu sein. Leider gehört der zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Ebert zog sein Fazit über diesen Film auf Grund einiger Szenen, ging dabei aber wenig bis gar nicht auf die exzellenten Schauspieler, die tollen Bilder oder den grandiosen Soundtrack ein. Aber auch wenn ich ihm heftig widerspreche, so respektiere ich sein Urteil. Der Mann hat genug Filme gesehen (auch genug Schlonz), um zumindest zu wissen wovon er spricht.

Siskel and Ebert hatte aber einen entscheidenden Vorteil gegenüber 4Players. Es gab immer zwei Seiten, die den Film betrachteten. Vielleicht wäre es bei 4Players sinnvoller, wenn man auch hier zwei Kritiker einsetzt. Zumindest bei Spielen, die Konfliktpotential besitzen. Dann kann man sich einfach zwei Meinungen einholen. Wenn die beiden Parteien dann noch einen kurzen Dialog führen, in dem sie über Stärken und Schwächen diskutieren, dann umso besser (und informativer).

Jede Behauptung, ein Kritiker könne Objektiv urteilen halte ich nur für Unterdrückung der eigenen Meinung zugunsten eine Anbiederung an die Masse.

PS.: Mir fällt gerade ein, dass das literarische Quartett ganz ähnlich funktionierte.
Dem Punkt mit dem "Punktesystem" stimme ich zu 100% zu, aber wie kommt es denn für eine Seite rüber, wenn sie am Ende schreiben: "Meine Meinung ist, das ich das Spiel doof finde, weil ...." Da will 4Players die Mainstreammentalität dann doch nicht ablegen.

Der andere Punkt den du nanntest, der stimmt auch, wenn 2 Leute sich eine Meinung machen, reden wir gleich über ein ganz anderes Level, aber da vermittelt 4Players eher den Eindruck "Neues Spiel, kriegt irgend nen freier Tester" nach dem Motto" Spiel mal das Spiel, auch wenn du auf sowas net so stehst und bewerte den Kram dann bitte, achja und vergiss am Ende nicht irgend eine % Zahl dahinzuschreiben", wo nicht mal richtig erklärt wird, welcher Teil wie viel denn dazu beträgt das die Wertung am Ende da rauskommt.

Versteh mich bitte nicht fein, ich rede nicht von reiner Objektivität, ich rede nur davon die Augen zu öffnen und nicht nur von Erwartungen auszugehen und das mit den Erwartungen geht mir ehrlich gesagt am Meisten auf den Sack in den Tests von 4Players.

Dann stört mich noch, nur weil sich eine Menge Leute aufregen, muss man nicht auf die Idee kommen gegen diese Leute dann ne Kolumne zu schreiben um sich dann daran zu ergötzen das er es den anderen literarisch gegeben hat.
marschmeyer
Beiträge: 676
Registriert: 25.07.2012 00:18
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von marschmeyer »

Chris_HH hat geschrieben:
gh0 hat geschrieben:@Kumbao

Lies mal den gesamten Blog, da differenziert er sehr aufschlussreich wie ich finde.

Die Definition "Was ist Kunst" ist eine Philosphie für sich, da kommen wir sicherlich nicht auf einen Nenner.
In der Bauwirtschaft nennt man ein einfaches Einfamilienhaus(!) ja auch nicht "Kunst", obwohl ein Architekt zunächst auch "künstlerisch" am Reißbrett tätig war.

Ein neuntes Call of Duty kann ich persönlich einfach nicht als Kunst deklarieren.


@Kajetan

Da bin ich voll und ganz deiner Meinung. Ein Spiel, genauso wie Musik, oder einen Film, oder ein Buch, Gemälde etc usw. kann man nur subjektiv beurteilen.

Prozente sind aber auch ein seltsames Phänomen. Wer hatte überhaupt die Idee ein Spiel als Zahl zu definieren? Welches Magazin ist schuld daran? Die Powerplay?
Das stimmt, für Menschen die nicht in der Lage sind weiter zu denken als der eigene Horizont. Wie ist das als Krtiker für Essen, Musik, Kunst, Filme, Musicals, Opern ?

Wenn ein Kritiker/Tester für Essen also denkt es gibt Lamm, aber er kriegt Schwein, wurden seine Erwartungen nicht erfüllt und er schreibt das er enttäusch ist, weil er kein Lamm gekriegt, hat obwohl er sich so darauf gefreut hat ?

Der Kritiker/Tester für Musik geht zu einem Nickelback Auftritt und wundert sich das die Musik nicht so hart ist wie im letzten Album, nun weil er enttäuscht ist bewertet er die Musik nicht gut, weil seine Erwartungen nicht erfüllt worden ? Er sieht es also nicht als neue Chance oder eigene Sache?

Der Kritiker/Tester der einen Film bewerten soll, bekommt statt einem Action Film ne Komödie vor die Augen, nun bewertet den neuen Film schlechter, weil seine Erwartungen nicht erfüllt worden sind ?

Wer denkt das man nur Subjektiv bewerten kann liegt einfach falsch. Wer nur Subjektiv bewerten kann ist einfach nicht in der Lage sich in andere Menschen zu versetzen oder sich damit auseinanderzusetzen ... soll sogar Empathische Menschen geben, die Gefühle von Menschen annehmen bzw. wahrnehmen können......
Eine Apokalypse völliger Verblödung...
Chris Dee
Beiträge: 478
Registriert: 26.11.2012 17:43
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Chris Dee »

Kumbao hat geschrieben:Siskel and Ebert hatte aber einen entscheidenden Vorteil gegenüber 4Players. Es gab immer zwei Seiten, die den Film betrachteten. Vielleicht wäre es bei 4Players sinnvoller, wenn man auch hier zwei Kritiker einsetzt. Zumindest bei Spielen, die Konfliktpotential besitzen. Dann kann man sich einfach zwei Meinungen einholen. Wenn die beiden Parteien dann noch einen kurzen Dialog führen, in dem sie über Stärken und Schwächen diskutieren, dann umso besser (und informativer).
Sach ich doch ...
Kumbao hat geschrieben:PS.: Mir fällt gerade ein, dass das literarische Quartett ganz ähnlich funktionierte.
... und genau das ist auch der Grund, warum diese Sendung so unterhaltsam und informativ zugleich war - wie im übrigen auch die selige "PC PowerPlay". Leider aber ist in unserer heutigen Medienlandschaft das "Informieren" längst zugunsten des "Polarisieren" in den Hintergrund getreten - und das lässt für Dinge wie Ausgewogenheit oder Meinungsvielfalt nun einmal wenig Raum.
Benutzeravatar
Chris_HH
Beiträge: 359
Registriert: 26.01.2010 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Chris_HH »

fourplay661450 hat geschrieben:Offensichtlich der einzige richtige Test zu diesem Spiel, wenn ich mir andere Magazine anschaue, die spiegeln schon lange nicht mehr die Meinung der etwas reiferen Generation wieder.
Die gibt es beim Thema Videospiele aber auch noch gibt, auch wenn sie nicht so aufdringlich in jedem Kommentarthread vertreten ist. Es ist nicht alles CoD und es will nich jeder simpel, bunt ein völlig ohne Anspruch.

Natürlich kommen bei bunten Hype-Spielen wie FarCry die ganzen Kids und schreiben sich die Finger wund wenn ihnen die Wertung zu diesem tollen bunten Spiel nicht passt, aber für mich spiegelt dieser Test genau meine Eindrücke aus den Videos und Infos zu diesem Spiel wieder.

Weiter so 4P, mit euren Test kann man noch etwas anfangen, wenn man nicht in diese seichte Spielegeneration von heute hineingeboren wurde.
Siehste, dein Text ist ein gutes Beispiel für sinnlosigkeit ... Es gibt nur "Kids" und dann gibbet noch die "wahre Generation" ? Für dich gibbet CoD Kids, die stehen auf Far Cry und .. naja dich, k.a. auf was du stehst....

"Buntes Hype-Spiel" was soll das bedeuten ? Wird GTA jetzt auch scheisse, weil es nen Hype Game ist und eigentlich immer das gleiche ? Verstehe ich net :O

Nur eine Frage, wer bestimmt den was gut ist ? 10Mio Spieler sagen das ist gut, 5Mio Spieler sagen das ist scheisse ... Also sind 5Mio wahre Zocker und 10Mio Kids und dahingehend ist das Spiel automatisch scheisse, weil du deine Grützen Meinung von dir gegeben hast ? Glückwunsch^^
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Mojo8367 »

Kumbao hat geschrieben: Siskel and Ebert hatte aber einen entscheidenden Vorteil gegenüber 4Players. Es gab immer zwei Seiten, die den Film betrachteten. Vielleicht wäre es bei 4Players sinnvoller, wenn man auch hier zwei Kritiker einsetzt. Zumindest bei Spielen, die Konfliktpotential besitzen. Dann kann man sich einfach zwei Meinungen einholen. Wenn die beiden Parteien dann noch einen kurzen Dialog führen, in dem sie über Stärken und Schwächen diskutieren, dann umso besser (und informativer).
ich würde das begrüßen
Kumbao hat geschrieben:Das ist die richtige Einstellung. Eine Review sollte eh nur einen groben Eindruck vermitteln, ob einem das Spiel in seiner Grundausrichtung gefallen könnte.
leider is in meinen augen genau das die tatsache die eine spielemagazinseite nun eigentlich überflüssig macht.
die hat, so sehe ich das, die aufgabe mich über ein produkt, als leser bzw. potentiellen käufer, zu informieren.
irgendwie schafft das aber weder 4players mit seinen überkritischen bewertungen, noch magazin xy das grunsätzlich die 85/100 sprengt.

somit werde ich weiter spiele nach gefühl, oder kurzer recherge einiger youtube videos kaufen.
damit werde ich wie schon das ein oder andere mal einen griff ins klo landen oder vllt. auch eine perle finden die mir spaß macht.

würde ich mich da immer an tests orientieren, hätte ich mir vllt. einiges erspart, aber genauso gut einiges verpasst.

das is mein hauptkritikpunkt an der ganzen spieletesterei, kein mensch testet ein buch oder einen film, da wird eine kritik geschrieben.
vllt. sollte genau das in der spielbranche auch mal einzug finden und zwar bei allen testern.
es wäre doch eine kleinigkeit sich kritiker zu nennen un nich tester un damit nich zu suggerieren das man die einzig wahre meinung über ein spiel hat.
Zuletzt geändert von Mojo8367 am 29.11.2012 19:53, insgesamt 1-mal geändert.