Far Cry 3 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von johndoe833978 »

Mal ehrlich,wer liest eigentlich die Tests von Herr Schmädig ??
Ich schon lange nicht mehr...brauch nur auf den Autor sehn um zu wissen welche überzogene Bewertung da steht :roll:
Der lieber Herr Schmädig ist in seinen Bewertungen genauso vorhersehbar wie mein morgendlicher Gang zur Toilette. :D

Bin schon lange bei 4Players,aber die Tests werden von Jahr zu Jahr immer fragwürdiger.....
Mir egal,ich hab meinen Spass mit Far Cry 3 und daran kann auch ein Herr Schmädig nichts ändern :wink:
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Kumbao »

BloodyShinobi hat geschrieben:Mir egal,ich hab meinen Spass mit Far Cry 3 und daran kann auch ein Herr Schmädig nichts ändern :wink:
Es wäre auch tragisch, wenn er aufgrund eines Artikels die Macht dazu hätte. Allerdings glaube ich auch kaum, dass er das jemals versucht hat.
gh0
Beiträge: 656
Registriert: 30.04.2008 09:23
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von gh0 »

Kajetan hat geschrieben:
gh0 hat geschrieben:Naja, siehst du irgendetwas als Kunst an, das Termindruck hat?
Weisst Du, aus welchem Grund die "Mona Lisa" existiert? Eine Auftragsarbeit. Die Decke in der Sixtinischen Kapelle? Eine Auftragsarbeit. Die Werke von Bach, Mozart und anderen Komponisten? Auftragsarbeiten, die zT. unter sehr engem Termindruck entstanden. Die Werke von Jaques Offenbach? Gassenhauer und Operetten für das breite Volk, damit der Herr Offenbach seine Familie ernähren konnte. Ist das jetzt keine Kunst?
Du listest doch jetzt nicht ernsthaft Koryphäen ihres Genres auf um beweisen zu wollen, dass heutige Computerspiele als Kunst gelten müssen?

Die Mona Lisa Theorien schweifen übrigens zu weit voneinander ab, um wirklich herauszufinden, ob das Gemälde eine Auftragsarbeit war oder nicht, und falls doch, war die Mona Lisa nach 4 Jahren immer noch nicht fertiggestellt und deshalb beschloss Da Vinci das Bild einfach zu behalten. Kurz vor seinem Tod verkaufte er es erwiesenermaßen an König Franz I.

Soviel zu deiner "Auftragsarbeitstheorie".
Benutzeravatar
zappoo
Beiträge: 4
Registriert: 27.08.2011 21:07
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von zappoo »

MoJoe83 hat geschrieben:
gut ich möchte dir das auch nicht unterstellen, es klang so raus aus deinem bericht.
leider gibt es aber genug leute die so verfahren und die schuld immer auf die böse industrie schieben.
nich das ich die jetzt verteidigen wollte, aber:
wenn ab heute keine raubkopien mehr vertrieben oder gedownloaded werden gibt es ab morgen kein drm mehr.
wenn ab heute keiner mehr cod spiele kauft werden die morgen nich mehr produziert.
so einfach is das eigentlich.

aber immer meckern, dann doch kaufen un sich dann wundern warum sich nix ändert, is unverständlich.
das sagst du ja aber selber
Jap, kein Thema, hab ich auch nicht als angriff aufgefasst, hätte ja auch so sein können.
Genauso einfach wie du es schreibst ist es auch, aber in der Masse undenkbar. DRM wäre jetzt wieder ein anderes großes Thema, aber das sollten wir besser nicht anfangen, Far Cry 3 reicht :)
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Kumbao »

gh0 hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
gh0 hat geschrieben:Naja, siehst du irgendetwas als Kunst an, das Termindruck hat?
Weisst Du, aus welchem Grund die "Mona Lisa" existiert? Eine Auftragsarbeit. Die Decke in der Sixtinischen Kapelle? Eine Auftragsarbeit. Die Werke von Bach, Mozart und anderen Komponisten? Auftragsarbeiten, die zT. unter sehr engem Termindruck entstanden. Die Werke von Jaques Offenbach? Gassenhauer und Operetten für das breite Volk, damit der Herr Offenbach seine Familie ernähren konnte. Ist das jetzt keine Kunst?
Du listest doch jetzt nicht ernsthaft Koryphäen ihres Genres auf um beweisen zu wollen, dass heutige Computerspiele als Kunst gelten müssen?

Die Mona Lisa Theorien schweifen übrigens zu weit voneinander ab, um wirklich herauszufinden, ob das Gemälde eine Auftragsarbeit war oder nicht, und falls doch, war die Mona Lisa nach 4 Jahren immer noch nicht fertiggestellt und deshalb beschloss Da Vinci das Bild einfach zu behalten. Kurz vor seinem Tod verkaufte er es erwiesenermaßen an König Franz I.

Soviel zu deiner "Auftragsarbeitstheorie".
Computerspiele sind nunmal Kunst, da gibt es nichts dran zu rütteln. Ob das jetzt tiefergehende Kunst ist, ist dann natürlich wieder Diskussionswürdig. Aber selbst so grottige Serien wie GZSZ, oder Groschenromane, sind zunächst einmal Kunst.

Und das viele Meisterwerke der Kunstgeschichte einfache Auftrakswerke waren, lässt sich ebenfalls nicht von der Hand weisen. Zuvor hat jemand behauptet, Kunst wäre es nur dann, wenn der Künstler das Werk quasi aus eigener Motivation erschafft. Darauf hat Kajetan reagiert, nix anderes.
gh0
Beiträge: 656
Registriert: 30.04.2008 09:23
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von gh0 »

Ich stell demnächst einfach mal Scheiße im Louvre aus.

Manche können eben in allem Kunst erkennen.
Ich leider nicht, sorry.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von mr archer »

gh0 hat geschrieben:Ich stell demnächst einfach mal Scheiße im Louvre aus.

Manche können eben in allem Kunst erkennen.
Ich leider nicht, sorry.
Da wärst Du buchstäblich nicht der erste. Das Kunststück ist aber nicht bloß, sich selbst zum Künstler zu erklären. Das kann nach Beuys jeder. Das Kunststück ist, dass die anderen es Dir auch abnehmen müssen. Zumindest, wenn Du von Deiner Kunst leben möchtest.

Im übrigen sind wir an dem Punkt auch wieder bei der Rolle des Kritikers. Der hat nämlich durchaus einen gewissen Einfluss darauf, welche Scheiße in den Louvre darf.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Mojo8367 »

wenn es denn kunst is wie kann man sich dann anmaßen einen erfahrungsbericht als test zu verkaufen.
soll mir mal einer nen kunstkrititker zeigen der seine kritik als test bezeichnet.
darum geht es doch eigentlich, das einige mit dem "test"verfahren von 4players nich einverstanden sind, nich mehr un nich weniger.
zappoo hat geschrieben:DRM wäre jetzt wieder ein anderes großes Thema, aber das sollten wir besser nicht anfangen, Far Cry 3 reicht :)
jup da geb ich dir recht.
marschmeyer
Beiträge: 676
Registriert: 25.07.2012 00:18
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von marschmeyer »

gh0 hat geschrieben:Ich stell demnächst einfach mal Scheiße im Louvre aus.

Manche können eben in allem Kunst erkennen.
Ich leider nicht, sorry.
Oh, wieviel Scheiße kann man nur von sich geben? Unerträglich. Für dich muss halt alles einen praktischen Nutzen haben, wie ne Klospülung, mit der kann man dich dann runterspülen und gut ist.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Kajetan »

gh0 hat geschrieben:Du listest doch jetzt nicht ernsthaft Koryphäen ihres Genres auf um beweisen zu wollen, dass heutige Computerspiele als Kunst gelten müssen?
Ich beziehe mich auf Dein Argument, dass es ja keine Kunst sein könne, wenn etwas unter Termindruck entstünde. "Kunst" ist nicht nur das, was ein Künstler ganz entspannt in den luftleeren Raum hinein erschafft.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Mojo8367 »

marschmeyer hat geschrieben:
gh0 hat geschrieben:Ich stell demnächst einfach mal Scheiße im Louvre aus.

Manche können eben in allem Kunst erkennen.
Ich leider nicht, sorry.
Oh, wieviel Scheiße kann man nur von sich geben? Unerträglich. Für dich muss halt alles einen praktischen Nutzen haben, wie ne Klospülung, mit der kann man dich dann runterspülen und gut ist.
na wunderbar jetzt erreichen wir wieder das niveau wo die argumente ausbleiben un man mit persönlicher anfeindung anfangen muss.
marschmeyer biste schon fertig mit dem mittagsschlaf im kindergarten?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Kajetan »

MoJoe83 hat geschrieben:wenn es denn kunst is wie kann man sich dann anmaßen einen erfahrungsbericht als test zu verkaufen.
soll mir mal einer nen kunstkrititker zeigen der seine kritik als test bezeichnet.
Weisst Du warum man das macht? Damit Leser nicht wild schreiend davon laufen, weil sie nämlich einen "Test" haben wollen und keine Kritik. Das ist genau die Sackgasse, in der der sog. Spiele-Journalismus steckt. Man tut aus kommerziellen Gründen (weile viele Leser das haben möchten) so, als ob man Videospiele "testen" und wie eine Klassenarbeit bewerten könne. Sicher, man kann all den Portalen und Magazinen durchaus Unaufrichtigkeit vorwerfen, nur ... dort will man von etwas leben. Was nicht möglich wäre, wenn man weite Teile der Leserschaft verliert, weil diese ihre geliebten "Tests" nicht mehr bekommen.
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von rekuzar »

gh0 hat geschrieben:Ich stell demnächst einfach mal Scheiße im Louvre aus.

Manche können eben in allem Kunst erkennen.
Ich leider nicht, sorry.
Sind für dich Leute die Nobuo Uematsu der einige der genialsten Stücke der Videospielmusik erschaffen hat keine Künstler? Oder solche die die Geschichte eines Heavy Rain geschrieben haben keine vollwertigen Autoren? Aber jedes 0815 Stilleben was von einem unbekannt Maler als Massenware dahingepinselt wurde wäre Kunst?

Ein Videospiel ist im Prinzip nur die Kombination aus all diesen Künstlern, es gibt Menschen die eine Welt erschaffen, die Charaktere feilen, Dialoge formulieren, die Musik komponieren und die Welt optisch zum leben erwachen lassen. Das alles sind für sich genommen Disziplinen geläufiger "Künstler", es entbehrt jeder Logik es dann einem Computerspiel abzusprechen.
Zuletzt geändert von rekuzar am 29.11.2012 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
gh0
Beiträge: 656
Registriert: 30.04.2008 09:23
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von gh0 »

Kajetan hat geschrieben:
gh0 hat geschrieben:Du listest doch jetzt nicht ernsthaft Koryphäen ihres Genres auf um beweisen zu wollen, dass heutige Computerspiele als Kunst gelten müssen?
Ich beziehe mich auf Dein Argument, dass es ja keine Kunst sein könne, wenn etwas unter Termindruck entstünde. "Kunst" ist nicht nur das, was ein Künstler ganz entspannt in den luftleeren Raum hinein erschafft.
Im Grunde hast du ja recht, will ich nicht bestreiten. Jedoch muss man doch differenzieren in der Sache Computerspiel.
jemand hat 2008 mal in einem Blog folgendes geschrieben:

Als mediale Form besitzen die Computerspiele ihrer Möglichkeit (formalästhetisch, narrativ, technisch) nach ohne Frage das Potential, welches nötig wäre, um Kunst zu schaffen. Da es aber oftmals schwer ist, ein Computerspiel als Einzelperson herzustellen (da es interdisziplinäres Know-how, einige Zeit und gewisse Mittel benötigt), dominieren wirtschaftliche Unternehmungen die Szene. Diese Unternehmungen beweisen meistens ihre technische Profession, nicht aber unbedingt ihre künstlerische. Ein „cooles“ Design (Charakterdesign, Leveldesign etc.) reicht nicht immer aus, um ein Produkt als künstlerisch wertvoll aufzufassen (Anmerkung: den Begriff der „Kreativität“ habe ich übrigens hier dem Umfang halber vermieden, er wäre aber, auch gerade im Kontext des Designs bei Computerspielen noch zu betrachten und zu differenzieren). Es gibt durchaus einige Bemühungen und Beispiele vermittels der Computerspielen zugrundeliegenden Technologie auch künstlerische Projekte zu realisieren, doch im konkreten Computerspielmarkt besitzen die Produkte meist eine andere Ausrichtung.

Demnach können Computerspiele Kunst sein, sind es aber meistens nicht. So lautet zumindest meine Diagnose.

Hier der Link dazu:
http://blog.teriell.de/2008/01/22/sind- ... ele-kunst/


Ich muss gestehen, der gute Kerl spricht genau das an, woran 2012 die Computerspielindustrie mehr denn je krankt.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Far Cry 3 - Test

Beitrag von Mojo8367 »

Kajetan hat geschrieben:Weisst Du warum man das macht? Damit Leser nicht wild schreiend davon laufen, weil sie nämlich einen "Test" haben wollen und keine Kritik. Das ist genau die Sackgasse, in der der sog. Spiele-Journalismus steckt. Man tut aus kommerziellen Gründen (weile viele Leser das haben möchten) so, als ob man Videospiele "testen" und wie eine Klassenarbeit bewerten könne. Sicher, man kann all den Portalen und Magazinen durchaus Unaufrichtigkeit vorwerfen, nur ... dort will man von etwas leben. Was nicht möglich wäre, wenn man weite Teile der Leserschaft verliert, weil diese ihre geliebten "Tests" nicht mehr bekommen.
wenn man aber schon auf der schiene fährt ohne vorgegebene grundlagen etwas zu bewerten, sollte man das gleis eben auch bis zum ende fahren, alle die sich dieser mentalität anschließen würde es wohl einen rattenschiss stören wenn man das ding spielekritik nennen würde.
nur so wirkt es auf mich nich immer glaubwürdig.
du würdest doch beispielsweise auch weiter hier vertreten sein, oder nich und da wärst du sicher nich der einzige, ich würde eine derartige sache sogar begrüßen.
abgesehen davon kann kritik 4players sicher nich nur schaden, vllt. überdenken sie einiges, dafür is kritik ja da, sei es nu an spielen oder an den kritikern.