Machen wir uns nichts vor aber ein TFT-Monitor hat unzählige Vorteile gegenüber einen alten CRT-Monitor.
Sie alle aufzuzählen würde den Rahmen meines Threads sprengen*ironie*
Deshalb habe ich vor, mir in nächster Zeit einen neuen Monitor zu kaufen.
Jedenfalls sollte es um die 200€ kosten und zum spielen geeignet sein
(niedrige Reaktionszeit usw.).
Es sollten mindestens 19 Zoll sein oder mehr sein.
Auch 16:9 Bretbildformat könnt ihr mir empfehlen.
Wäre echt nett von wenn ihr mir weiterhelfen könnt
hmm für 200€ wirst du warscheinlich nich mehr als 19"er bekommen, hab meinen 19"er ausm Aldi (xD) für 199€ und der is jetzt was die Bildqualli etc angeht zwar in ordnung für'n Preis aber auch nicht so berauschend. Aber man findet bestimmt noch bessere für um die 200€.
Problem ist nur, dass nur ein einziger DVI hat und der wiederum nicht so tolle technische Daten. Aber das kommt halt davon wenn man nur 200 Euro ausgeben will.
hehe jaja ich weiß wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten
mehr weiß ich auch nicht nur dass das der digitale Anschluss an den Monitor von der Graka ist, ich glaube, dass dadurch irgendwie nen besseres Bild ensteht (?!)
Also bei mir sehe ich deutlich den Unterschied zwischen D-Sub und DVI. DVI ist ne Ecke schärfer, da eben wirklich jeder Pixel ein Bildpunkt des TFT Bildschirms ist.
Das Problem bei D-Sub, das auch direkt erklärt wieso man DVI nutzen sollte:
Bei D-Sub werden die Daten analog übertragen, d.h. die Grafikkarte berechnet digital das Bild, wandelt es per Digital/Analog-Wandler um, um das Bild dann per D-Sub analog an den TFT Monitor zu übertragen und jetzt kommt der Witz: der TFT Monitor wandelt wiederum dieses analoge Signal per Analog/Digital-Wandler in ein digitales Signal um und stellt dieses dann dar.
Dabei gibt es 2 Probleme, zum einen geht durch die Umwandlung von Digital zu Analog zu Digital die Bildqualität so oder so etwas flöten, zum anderen hängt die Bildqualität auch noch stark davon ab, wie gut der Digital/Analog-Wandler auf der Grafikkarte und wie gut der Analog/Digital-Wandler des TFT ist und gerade bei billigen TFT wird meist auch ein billiger und damit schlechterer Analog/Digital-Wandler eingebaut. Was das zur Folge hat sollte klar sein: ein deutlich schlechteres Bild als über DVI, nur DVI haben die billigen TFTs eher selten.
DVI überträgt digital, daher berechnet die Grafikkarte das Bild, sendet es direkt über das DVI Kabel an den TFT, welcher es direkt darstellt. Ergebnis: 1A - ein gestochen scharfes Bild.
Beim TFT Kauf gibt es ohnehin einiges zu beachten: welchen Panel-Typ nutzt der TFT? wie niedrig ist die Reaktionszeit? wie hoch ist das Kontrastverhältnis? wie hoch ist der Sichtwinkel? Was ist die native Auflösung? Wie gleichmäßig ist speziell bei einem Modell der Bildschirm ausgeleuchtet (User Erfahrungen im Prad.de Forum lesen oder Review bei Prad.de, falls vorhanden)? Welche Anschlüsse hat er? Falls nur D-Sub, wie gut ist der Analog/Digital-Wandler des TFT (ebenfalls Forum/Review bei Prad.de)? Wie häufig sind Pixelfehler bei einem Modell?
So einfach wie man sich das denkt ist es gar nicht einen TFT zu kaufen, es gibt da echt einiges zu beachten.
Du gehst doch auch nicht in die Fahrschule und willst Dich dort für einen Autokauf beraten lassen...
Das hier ist nun mal eine Spiele Community, wobei ein Teil davon gar nur Konsolen zum spielen haben. Das hier ist nun mal keine Hardware Seite. Prad.de ist eine Seite extra für TFT/LCD Geräte und dort im Forum findest Du genau die Hilfe, die Du hier nicht wirklich kriegen kannst, wie Du sie willst.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 06.01.2007 12:21, insgesamt 1-mal geändert.