Worrelix hat geschrieben:USERNAME_2066799 hat geschrieben:Schade das hier einige Kritiken üben, aus denen klar erkennbar ist,
wie wenig Hintergrund Wissen dabei vorhaben ist.
In solchen Fällen vielleicht besser einfach mal SCHWEIGEN!
Wie viel Hintergrundwissen braucht man denn, um sagen zu dürfen, daß man den Soundtrack langweilig findet.
Da er auch losgelöst vom Spiel erworben werden kann, ist es absolut legitim, diesen auch unter dem Aspekt des ohne-Spiel-Hörens zu bewerten.
Ich finde auch die Argumentation à la "Grafikbombe braucht keinen guten Soundtrack" reichlich seltsam.
Hier mal ein Beispiel, wo Hintergrundmusik auch zufriedenstellend solo gehört werden kann, weil dort nicht nur generische Gestaltungsmöglichkeiten verwendet werden:
http://www.youtube.com/watch?v=jIqqHpZqDkU
Dazu ergänzen möchte ich zudem noch, daß Diablo 3 ein völlig anderes Spielerlebnis darstellt,
als die Vorgänger. Aufgrund der häufigen Ingame Kommentare zum Hintergrund, der Story und vielem mehr wäre alles andere als eine dezente Hintergrundmusik völlig fehl am Platze, da diese immer wieder unterbrochen wird.
Du solltest dringend mal
Outcast,
Grim Fandango oder Spiele mit ähnlicher folgender Funktionalität spielen.
Dort gibt es quasi kontinuierlich Hintergrundmusik, die sich aber je nach Situation ändert. Triffst du beispielsweise auf einen Gegner, kommt die Kampfmusik; sobald der besiegt ist, wird wieder auf die Standard Hintergrundmusik geschaltet.
Solche Beispiele kenne ich auch.
Im übrigen sind gewisse Gebiete oder Szenarien aus WoW auch brauchbar,
sowohl zum allein hören, als auch im Game.
Aber auch hier kommt aus meiner Sicht hinzu, daß sich Diablo 3 wesentlich schneller spielt
als andere Games und zudem eben die Textuntermalung wesentlich ausgepräger ist.
Vor allem eben ( und darum gings ja auch ) im Vergleich zu den Vorgängern und genreähnlichen Spielen und vor dem Hintergund, daß hier einige kritisieren ohne fundiertes Wissen.
Natürlich kann man diese Musik nicht mögen.
Das ist aber ein anderes Thema. Da gehts dann um Geschmack und der ist unstrittig.
Deswegen muss man aber nicht die Abstimmung kritisieren.
Wenn einem diese Art Musik nicht gefällt, ok.
Das sie aber, nur weil sie allein gehört nicht gefällt und somit nicht so stimmig sein soll ist Unsinn.
Nicht jede Musik, die allein gehört toll klingt, findet auch im Spiel oder Film ihre Umsetzung.
Da wirste mir sicher Recht geben.
Gibt einige Beispiel, wo der Soundtrack extrem cool ist, aber einfach nicht zu den Bildern passt.
Der Diablo 3 Soundtrack hält sich bescheiden im Hintergrund und genau dies könnte
auch so beabsichtig sein.
Ich für meinen Teil finde es auch nach mehrmaligem Durchspielen angenehm.
Kein Titel geht einem auf die Nerven. Sicher könnte man hier und da etwas optimieren
und mit einem zeitgemäßen Matt Uelmen wäre das sicher möglich.
Solange das aber nicht so ist bin ich mit dem was geboten wird, sehr zufrieden.
Vielleicht sollte ich nicht vergessen nochmal drauf hinzuweisen, daß es unablässig ist,
in den Soundeinstellungen die richtigen Positionen zu finden.
Wer da die Einstellungen auf Standard lässt wird keine Freude haben.
Der Effekte und Gamingsound ist meines Erachtens viel zu laut und muss runtergeregelt werden.
Die Stimmen an die Musiklautstärke angepasst usw.
Und wenn man dann das Spiel nicht gerade mit 19,-€ PC Speakern hört,
sondern mit einer guten Soundanlage oder Highend Kopfhörern, dann sieht die ganze Sache
schon wieder völlig anders aus..bzw. hört sich an...
