Levi hat geschrieben:
Leute ... ihr solltet Nuracus nicht vorschnell beurteilen

... mich wundert seine Einstellung zu Mario zwar auch etwas ... aber son scheiß wie unser Windchen ihn hier vorwirfft ist äußerst unangebracht

Ich versuchs einfach nur zu verstehen.
Ja, dass Mario-Spiele sich immer noch gut verkaufen, das war mir klar. Aber ich verfolge nicht die wöchentlichen Charts um immer zu wissen, was an Tag X das meistverkaufte Spiel ist.
Gefühlt habe ich nicht erwartet, dass einer der neuartigen Mario-Hüpfer (also praktisch so ziemlich alles nach der N64-Generation - welches war eigentlich DER Mario aufm Cube? Das mit dem Wasserdüsenantrieb?) so ein Renner ist wie die "riesigen" Titel Halo, CoD, Gears of War und und und.
Ich kanns mir selber nur schwer vorstellen, weil ich ja an mir merke, wie sich mein Interesse an Genres gewandelt hat.
Waren es in meiner Kindheit Sportspiele + Jump'n'Runs, kam dann bei mir das PC-Zeitalter, Teeniezeit mit Weltraum-Sims, Rundentaktik (Jagged Alliance, Heroes of Might and Magic ...), Ego-Shootern (Half-Life, Jedi Knight ...), immer in Begleitung von Sportspielen und vereinzelt RPGs.
Aber an J'n'Rs hatte ich das Interesse längst verloren, genauso wie die anderen in meinem Kreis.
Und bis heute lockt mich sowas einfach nicht mehr hinterm Ofen hervor, außer ab und an mal um in guten alten Zeiten zu schwelgen. Dann isses zwischendurch mal ne Runde Sonic 4 z.B., oder Little Big Planet mit meinen Kindern.
Aber heute, da achte ich selber - ja und mein Freundeskreis ganz genauso - auf Spiele wie Killzone, God of War, Castlevania - Lords of Shadow, Dead Space, GTA, Red Dead Redemption, Batman Arkham ...
für mich, hier wiederhole ich, sind sowas Spiele, die eine Konsole wirklich tragen können. Spiele, bei denen ich sage "Jau, ab in Laden, hol ich mir, genau DESWEGEN hab ich Konsole xyz" - und nicht die Relikte aus guten alten Tagen.
Und weil ich von meinen Kumpels auch echt niemals höre "Woah, das neue Rayman ist so geil!" oder "Komm vorbei, lass mal das neue Mario zocken" oder "Leute, ich hab Bock heute Abend ne Runde Little Big Planet im PSN!" und selbst auch nie auf die Idee käme, kann ichs mir irgendwie schwer vorstellen, dass man sich eine neue Konsole freudestrahlend ansehen kann und sagt "Woah, es hat ein tolles neues Mario-J'n'R!"
Scheinbar gibts ja doch welche, und die hohen Verkaufszahlen (diese 25 Millionen da) sprechen auch echt eine laute Sprache.
Aber wie bei jeder Statistik, finde ich, sollte man diese Zahl nicht einfach so hinnehmen und ganz allein für sich sprechen lassen, sondern auch einfach mal hinterfragen.
Wer hat das gekauft? Wurd das für sich selbst gekauft, oder "nur" von Oma, weil sie mal von Mario gehört hat und das schon gut sein wird für den Enkel? Wie viele davon gehen auf Wii-Pakete zurück? Und und und.