Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von AtzenMiro »

Selbst wenn die PS4 und die nächste Xbox "nur" Hardware auf aktueller Mid-Rande-Basis haben werden, die Spiele auf diesen Konsolen werden trotzdem besser aussehen als das, was wir aktuell auf dem PC bekommen. Auf dem PC sind die Spiele nicht darauf ausgelegt auf High-End-Systemen zu laufen, sondern auf einer großen Bandbreite an verschiedenen PC-Konfigurationen, das schließt vor allem auch Notebooks und Low-End-Grafikkarten ein. Allein der Umstand kommt den Konsolen immer zu Gute: man kann auf Konsolen die tatsächliche Hardware-Leistung auch abrufen, beim PC ist das doch so gut wie nie der Fall.
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von dobpat »

Arteas hat geschrieben:
dobpat hat geschrieben: Man muss sich nur mal verdeutlichen das ein BF3 diese Werte schon von einem absoluten HighEnd PC kaum gestemmt bekommt, zumindest nicht mit AA und AF.
Das kann ich mit meinem 400 Euro PC nicht behaupten. So teuer war er jedenfalls mal, wenn ich die KOmponenten so zusammenreche zum neupreis jeweils ;)
Und das was dann in ein viel kleineres Kästchen der PS4 gequetscht wird und ja schon auf Hardware aufbaut welche schon am Markt ist, schließlich wird ja schon geplant, die zaubern nix einen Tag vor Release aus dem Hut.
Richtig. Und die Architektur an sich, also der "Plan", dass der Flaschenhals nicht die Grafikbusse sind, sondern wie immer, die Busse welche verknuepfen, wird sich auch nach 50 neuen Konsolen, so wies aussieht, leider nicht aendern ;)

Chris Roberts hat da schon vollkommen Recht, die PS4 wird grafisch unter dem sein was heutige sehr gute PCs der 1000€ Klasse können.
Die PS3 ist heute da, was einige Notebooks fuer 250 Euro schon koennen...Ernsthaft. Das, was die PS4 koennen wird, schafft heute, und da wuenschelrute ich wieder, meiner Meinung nach jeder Mittelklasse PC.

Aber gut, ich glaube, da muessen wir einfach abwarten. Es bringt ja nix, zu prophezeien :)
Die Zeiten sind einfach vorbei. Aber selbst wenn sie Spiele mit den Details derzeitiger PS3 Spiele in FullHD und 60 Frames bringen kann, wäre das doch schon ein Gewinn finde ich, Stichwort FullHD Fernseher und so.
Naja, aber da haben wir ja wieder den Verlgiech zum PC/Monitor oder auch am FullHD. das hat ja nichts mit der Konsole zu tun. Ein Gewinn waere fuer mich, wenn man endlich wieder dazu uebergeht, die Konsole zu dem zu machen, was sie mal war :

In der Lage EIGENE nicht gebundene "Technologien" und "Strukturen" etc zu haben, da alle GLEICH sind.

Beispiel : Unterstuetzung von besonderen Controllern. von haus aus im "betriebssystem" schon. Ja, meist gabs nen abklatsch ddavon immer am pc oder an der andern konsole. Aber besser laufen taten diese Dinger meist an der Konsole :)

Stichwort damals : Lightgun. Was hab ich noch TimeCrysis etc pepe gezoggt xD

Und aehnliches. Das Alleinstellungsmerkmal der Konsole fehlt halt mittlerweile, weil alles zu einem Hybridbrei vermengt wird, aus "konsole", "Pc" und "Entertainmentbox".
Weis nicht ob ich das mit deinem 400€ Pc rochtig verstehe, aber du willst wohl nicht behaupten das du damit FullHd und AA und AF mit konstant 60 Frames hinbekommst.
Wie gesagt, das schafft derzeit gar kein PC, nichtmal die für 2000€ guck dir mal die Frameverläufe und das Testsystem von dem Benchmark an.
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... 660-ti/10/
Game&Watch
Beiträge: 2257
Registriert: 03.04.2010 22:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Game&Watch »

AtzenMiro hat geschrieben:Selbst wenn die PS4 und die nächste Xbox "nur" Hardware auf aktueller Mid-Rande-Basis haben werden, die Spiele auf diesen Konsolen werden trotzdem besser aussehen als das, was wir aktuell auf dem PC bekommen.
Nun, das ist falsch. Bisher war es eigentlich IMMER so das, wenn eine neue Konsolengeneration erschien, es zu dem Zeitpunkt schon PC-Spiele gab die besser aussahen.
AtzenMiro hat geschrieben:Auf dem PC sind die Spiele nicht darauf ausgelegt auf High-End-Systemen zu laufen, sondern auf einer großen Bandbreite an verschiedenen PC-Konfigurationen, das schließt vor allem auch Notebooks und Low-End-Grafikkarten ein. Allein der Umstand kommt den Konsolen immer zu Gute: man kann auf Konsolen die tatsächliche Hardware-Leistung auch abrufen, beim PC ist das doch so gut wie nie der Fall.
Auch hier kann ich dir nicht zustimmen. Ja, es ist heute so das PC-Spiele nicht mal annähernd an dem kratzen was High-End Grafikkarten theoretisch Leisten könnten (siehe diverse Engine-Demos aus der jüngeren Vergangenheit) aber das liegt am Konsolenfokus der heutigen Zeit bzw. den vielen Konsolenports.

Früher war es Standard das Spiele auf aktuelle High-End Karten ausgelegt waren wenn man spielen wollte. Hatte man keine aktuelle Hardware hieß es Pech gehabt.
Ich wünsche mir diese Zeiten zurück...
Benutzeravatar
X-Live-X
Beiträge: 1255
Registriert: 25.06.2005 18:28
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von X-Live-X »

Game&Watch hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben:Früher war es Standard das Spiele auf aktuelle High-End Karten ausgelegt waren wenn man spielen wollte. Hatte man keine aktuelle Hardware hieß es Pech gehabt.
Ich wünsche mir diese Zeiten zurück...
Musst du relativ zum Preis sehen, das Segment was heute High-End ist, gab es so preislich früher gar nicht.
Bei diversen Generationen (Voodoo, TNT, Geforce a-z) war ich eigentlich nie High-End und hatte trotzdem nie Probleme. Musste aber hier und da mal neue Hardware nachschieben, im Endeffekt günstiger als High-End, aber seit ca. drei Jahren habe ich das komplett beendet und verlebe seitdem eine ruhige Zocker-Zeit mit meiner PS3 :wink:
Benutzeravatar
The Scooby
Beiträge: 1136
Registriert: 14.10.2006 15:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von The Scooby »

X-Live-X hat geschrieben:
Game&Watch hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben:Früher war es Standard das Spiele auf aktuelle High-End Karten ausgelegt waren wenn man spielen wollte. Hatte man keine aktuelle Hardware hieß es Pech gehabt.
Ich wünsche mir diese Zeiten zurück...
Musst du relativ zum Preis sehen, das Segment was heute High-End ist, gab es so preislich früher gar nicht.
Bei diversen Generationen (Voodoo, TNT, Geforce a-z) war ich eigentlich nie High-End und hatte trotzdem nie Probleme. Musste aber hier und da mal neue Hardware nachschieben, im Endeffekt günstiger als High-End, aber seit ca. drei Jahren habe ich das komplett beendet und verlebe seitdem eine ruhige Zocker-Zeit mit meiner PS3 :wink:
Dem stimme ich fast voll zu. Gab früher nur 3-4 Grafikkarten einer aktuellen Generation. Je eine von 3dfx, ATI, Nvidia und.... S3. Dann hat Nvidia mit der Riva TNT 2 angefangen, mehrere Versionen einer GPU auf den Markt zu bringen. Was wir heute haben ist vollkommener Luxus im Vergleich zu früher.

Oh Mann, da muss man gleich wieder in Erinnerungen schwelgen. Freespace 2 mit der Voodoo2 gespielt. Selten so ein perfektes Spielerlebnis aus (für damalige Verhältnisse) brachialer Grafik und intensivem Gameplay.
Benutzeravatar
3tagewach
Beiträge: 1124
Registriert: 20.12.2008 00:52
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von 3tagewach »

dobpat hat geschrieben:
Arteas hat geschrieben:
dobpat hat geschrieben: Man muss sich nur mal verdeutlichen das ein BF3 diese Werte schon von einem absoluten HighEnd PC kaum gestemmt bekommt, zumindest nicht mit AA und AF.
Das kann ich mit meinem 400 Euro PC nicht behaupten. So teuer war er jedenfalls mal, wenn ich die KOmponenten so zusammenreche zum neupreis jeweils ;)
Und das was dann in ein viel kleineres Kästchen der PS4 gequetscht wird und ja schon auf Hardware aufbaut welche schon am Markt ist, schließlich wird ja schon geplant, die zaubern nix einen Tag vor Release aus dem Hut.
Richtig. Und die Architektur an sich, also der "Plan", dass der Flaschenhals nicht die Grafikbusse sind, sondern wie immer, die Busse welche verknuepfen, wird sich auch nach 50 neuen Konsolen, so wies aussieht, leider nicht aendern ;)

Chris Roberts hat da schon vollkommen Recht, die PS4 wird grafisch unter dem sein was heutige sehr gute PCs der 1000€ Klasse können.
Die PS3 ist heute da, was einige Notebooks fuer 250 Euro schon koennen...Ernsthaft. Das, was die PS4 koennen wird, schafft heute, und da wuenschelrute ich wieder, meiner Meinung nach jeder Mittelklasse PC.

Aber gut, ich glaube, da muessen wir einfach abwarten. Es bringt ja nix, zu prophezeien :)
Die Zeiten sind einfach vorbei. Aber selbst wenn sie Spiele mit den Details derzeitiger PS3 Spiele in FullHD und 60 Frames bringen kann, wäre das doch schon ein Gewinn finde ich, Stichwort FullHD Fernseher und so.
Naja, aber da haben wir ja wieder den Verlgiech zum PC/Monitor oder auch am FullHD. das hat ja nichts mit der Konsole zu tun. Ein Gewinn waere fuer mich, wenn man endlich wieder dazu uebergeht, die Konsole zu dem zu machen, was sie mal war :

In der Lage EIGENE nicht gebundene "Technologien" und "Strukturen" etc zu haben, da alle GLEICH sind.

Beispiel : Unterstuetzung von besonderen Controllern. von haus aus im "betriebssystem" schon. Ja, meist gabs nen abklatsch ddavon immer am pc oder an der andern konsole. Aber besser laufen taten diese Dinger meist an der Konsole :)

Stichwort damals : Lightgun. Was hab ich noch TimeCrysis etc pepe gezoggt xD

Und aehnliches. Das Alleinstellungsmerkmal der Konsole fehlt halt mittlerweile, weil alles zu einem Hybridbrei vermengt wird, aus "konsole", "Pc" und "Entertainmentbox".
Weis nicht ob ich das mit deinem 400€ Pc rochtig verstehe, aber du willst wohl nicht behaupten das du damit FullHd und AA und AF mit konstant 60 Frames hinbekommst.
Wie gesagt, das schafft derzeit gar kein PC, nichtmal die für 2000€ guck dir mal die Frameverläufe und das Testsystem von dem Benchmark an.
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... 660-ti/10/
Bei dem Testsystem kommt eine GTX 660Ti zum Einsatz. Ist ja wohl eher Mittel bis Unterklasse.
Mit einer GTX 680 schafft man sogar Battlefield 3 alles auf Ultra, 16xAF und 4xMSAA ne average von über 60fps.
Und von einem 2000 Euro System wollen wir gar nicht reden, :lol: lol, ne GTX 690 schafft bei allen aktuellen Spielen mit max AA, AF mindestens konstante 110 FPS.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von sourcOr »

3tagewach hat geschrieben:Bei dem Testsystem kommt eine GTX 660Ti zum Einsatz. Ist ja wohl eher Mittel bis Unterklasse.
Mit einer GTX 680 schafft man sogar Battlefield 3 alles auf Ultra, 16xAF und 4xMSAA ne average von über 60fps.
Und von einem 2000 Euro System wollen wir gar nicht reden, :lol: lol, ne GTX 690 schafft bei allen aktuellen Spielen mit max AA, AF mindestens konstante 110 FPS.
Erm.. ne 660TI ist gehobene Mittelklasse.

Unterklasse bei ~300... ich glaub mich hats. Aber ja, von den neuesten High-End-Grakas wird selbst Battlefield 3 durchgemosht als wärs nix.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von AtzenMiro »

Game&Watch hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben:Selbst wenn die PS4 und die nächste Xbox "nur" Hardware auf aktueller Mid-Rande-Basis haben werden, die Spiele auf diesen Konsolen werden trotzdem besser aussehen als das, was wir aktuell auf dem PC bekommen.
Nun, das ist falsch. Bisher war es eigentlich IMMER so das, wenn eine neue Konsolengeneration erschien, es zu dem Zeitpunkt schon PC-Spiele gab die besser aussahen.
Die Xbox 360 kam Ende November 2005 auf dem Markt. Welches Spiel auf dem PC hat damals die Konsole schon alt aussehen lassen? Nenne mir bitte nur ein Beispiel. Die PlayStation 2 kam im März 2000, das Selbe dort: welches PC-Spiel zu dieser Zeit sah denn besser aus als das Ende 2001 erschienene MGS2 z.B.? Aber das ist nicht der Punkt. Anscheinend hast du meine Aussage nicht verstanden. Das, was wir auf dem PC bekommen, sind Spiele, die NICHT auf High-End-Systemen ausgelegt sind. Das es hier und dort einen Ausreisser gibt, ist kein Gegenbeweis. Ausnahmen bestätigen immer die Regel. Es bleibt aber bestehen, dass Konsolenspiele zu einer neuen Konsolengeneration erstmal als das Maß der Dinge gelten, das war schon früher so und das trotz teils erheblich schwächerer Hardware.
AtzenMiro hat geschrieben:Auf dem PC sind die Spiele nicht darauf ausgelegt auf High-End-Systemen zu laufen, sondern auf einer großen Bandbreite an verschiedenen PC-Konfigurationen, das schließt vor allem auch Notebooks und Low-End-Grafikkarten ein. Allein der Umstand kommt den Konsolen immer zu Gute: man kann auf Konsolen die tatsächliche Hardware-Leistung auch abrufen, beim PC ist das doch so gut wie nie der Fall.
Auch hier kann ich dir nicht zustimmen. Ja, es ist heute so das PC-Spiele nicht mal annähernd an dem kratzen was High-End Grafikkarten theoretisch Leisten könnten (siehe diverse Engine-Demos aus der jüngeren Vergangenheit) aber das liegt am Konsolenfokus der heutigen Zeit bzw. den vielen Konsolenports.

Früher war es Standard das Spiele auf aktuelle High-End Karten ausgelegt waren wenn man spielen wollte. Hatte man keine aktuelle Hardware hieß es Pech gehabt.
Ich wünsche mir diese Zeiten zurück...
Das ist doch auch Humbug. Wenn die Konsolenports der Grund sind, warum die PC-Spiele nur so durchschnittlich aussehen, warum sieht es bei PC-exklusiven Spielen nicht anders aus? Sicher, aktuelle PC-Spiele, gerade DX11-Spiele lassen eine mittlerweile 7 Jahre alte Konsole alt aussehen, zum Konsolen-Launch sah das aber anders aus und miese Konsolenports ist nicht der Grund.

Die Produktionskosten von Spielen sind einfach nur so überdimensional angetiegen, um so komplexer die Grafik wird, so dass man einfach ein größeren Kundenkreis bedienen muss als früher und deswegen werden die Spiele auf eine so breite Fläche an PC-Konfigurationen angepasst. Nicht wegen den Konsolen, das ist totaler Bullshit. Es rentiert sich für Entwickler nicht, wenn die exklusiv für PC-Spieler produzieren, die es sich leisten können im Jahresrythmus eine Grafikkarte für 500€+ zu kaufen. High-End ist mittlerweile einfach viel zu teuer. Wo früher Einsteigergrafikkarten bei 200 MARK angefangen haben, fangen die heute bei 200€ an, das ist doppelt so teuer. Eine brauchbare Mittelklasse-Grafikkarte kostet mittlerweile mindestens 250€. Das hört sich wenig an, ist aber ungefähr der Preis, den damals noch High-End-Grafikkarten gekostet haben.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von an_druid »

Landungsbrücken hat geschrieben:
an05 hat geschrieben:Ich muss gestehen, das mein Grafikfetisch seit geraumer Zeit am schwinden ist, dennoch hätte ich wenigstens i5 oder Bulldozer Rechnung + min. 8 Gig Ram (ATI or GFX egal) den Sony hats eig.nicht wirklich nötig zu Sparen und die Pro Konsoleros u.a ja auch einen Performance Sprung erwarten aber Sony weis das ja schon, von daher binn ich mit meinem Glauben doch etwas vorsichtig. Und das mit diesem albernen Spruch "die Architektur ist zu komplex" ist eigentlich nichts anderes als Imagesabotage. Schade nur das sich Sony davon hat so beeindrucken lassen. Ich Stimme dem ebenfalls zu was die exclusive Angebote von Sony betrift, hat Sony Quali+Quanti zusammengerechnet die Nase vorn.
Doch, sie müssen sparen. So gut gehts Sony nicht
http://www.focus.de/finanzen/news/wirts ... 51045.html
Dennoch wird Sony schwächer wenn sie anfangen bei der Haupteinnahmequelle zu Sparen - ist doch klar

Ich finde alle Konsolen die bisher Rauskahmen 360/PS2/3 konnten grad mal so mit einem 700 - 800 € PC(Gehäuse+Lauwerk miteinbezogen) mithallten und das war auch sowas von ausreichend!! Gut, lediglich an der Festplatte wurde meistens gespart ( das teuerste war ja auch Hauptplatine und Laufwerk), aber ist nicht tragisch hab immer noch das aller erste PS3 Modell und es reicht. Das mit der neusten Grafikinovation und und und.. ja schon, nur der PC war auf gleicher Spur und man konnte die Games auf 1920X1080(wenn man für den Moni noch was drauflegte) zocken was echt voll der bringer war. Letzt endlich wird es bei Konsolen trotz etwas schlechterer Hardware dennoch immer min. zwei große (Markt)Vorteile geben.1 Einfache Bedienung des Systems 2.Harwareoptimierung B.z.w Anpassung der Hardware während sich im PC bereich Grafikkarten wie geschnittenes Brot verkaufen. Damit will ich auch sagen wenn die PCgamer weniger dazu angetrieben werden nachzurüsten, dann würden sich auch die Games besser verkaufen unabhängig von den bösen bösen Raubkopien. Ich persönlich habe für meinen PC vom kauf der PS3(03.07) biss jetzt Ca. 2500€ ausgegeben und das ist ja noch wenig im vergleich zu meiner Zockergemeinde.
Game&Watch
Beiträge: 2257
Registriert: 03.04.2010 22:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Game&Watch »

@AtzenMiro Call of Duty 2 sah auf PC damals schon deutlich besser aus als die 360 Version (höher aufgelöste Texturen, bessere Decals etc.) und das obwohl es vor der 360 erschien. Und Unreal Tournament sowie einige Sportspiele sahen auf PC auch besser aus als auf PS2 als sie erschien.
Metal Gear Solid 2 ist auch für PC erschienen.
AtzenMiro hat geschrieben:Das ist doch auch Humbug. Wenn die Konsolenports der Grund sind, warum die PC-Spiele nur so durchschnittlich aussehen, warum sieht es bei PC-exklusiven Spielen nicht anders aus? Sicher, aktuelle PC-Spiele, gerade DX11-Spiele lassen eine mittlerweile 7 Jahre alte Konsole alt aussehen, zum Konsolen-Launch sah das aber anders aus und miese Konsolenports ist nicht der Grund.
Das liegt daran das es so gut wie garkeine Entwickler mehr gibt die PC-Exklusive Spiele machen die die Hardware auch mal voll ausreizen. 90% von dem was wir heute haben sind Multiplattspiele weil es sich, wie du auch schon sagtest, bei den enormen Summen die so eine Entwicklung mittlerweile kostet nicht rentiert.
Woran liegt es das Spiele zu entwickeln mittlerweile solche Summen kostet ? Weil Spiele keine Dinge mehr sind, die nur uns Nerds und Geeks interessieren. Weil der Markt für Videospiele in den letzten Jahren so rapide gewachsen ist, an Leuten, die in unserer Welt eigentlich garnichts zu suchen haben. Diese Leute haben aber keine Lust sich irgendwie anzustrengen und wollen alles möglichst simpel und einfach, seichte Unterhaltung eben. Deshalb kaufen sie sich eine Konsole und dazu das Konsolenparadebeispiel Modern Warfare. Und weil es von diesen Leuten so viele gibt verkaufen sich diese anspruchslosen Popcorn-Action Spiele ohne Ende und alle polen ihre Spiele darauf um. Und genau wie bei Kinofilmen auch fließt ein Großteil des Budgets in das Marketing weil man ja auch allen klarmachen muss das hier demnächst das neue hammageile supercoole neue CoD kommt. Außerdem darf man das Spiel natürlich nicht zu anspruchsvoll machen da Herr "Otto Normal Trottel" ja keine Lust hat sich anzustrengen oder nachzudenken. Da könnten ja wichtige Verkäufe ausbleiben.

Würde man Spiele hauptsächlich für uns Hardcore Spieler machen würde man keine Milliardenbudgets für die Werbung benötigen. Man könnte sich tatsächlich darauf konzentrieren, einfach ein gutes Spiel zu machen. Ab uns zu mal ein paar Bilder und ein, zwei Trailer. Wir suchen uns unsere Infos schon alleine. Da wir aber im Vergleich zu den Casuals zahlenmäßig total unterlegen sind wird für unsere speziellen Geschmäcker kaum noch entwickelt. Hauptsächlich von kleinen Studios/Indies die es sich eben leisten können. Und so schließt sich der Kreis, denn dadurch, das wir Hardcore Zocker vergleichsweise wenig sind, sind unsere Käufe zu wenig um überhaupt Gewinn abwerfen zu können. Deshalb wird für die breite Masse entwickelt----> mehr Geld. Und Geld ist nunmal das worum es vielen heutzutage nurnoch geht.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Onekles »

Game&Watch hat geschrieben: [...]
Metal Gear Solid 2 ist auch für PC erschienen.
[...]
Bwahaha, ja, und wie. *g*
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von sourcOr »

AtzenMiro hat geschrieben:Das ist doch auch Humbug. Wenn die Konsolenports der Grund sind, warum die PC-Spiele nur so durchschnittlich aussehen, warum sieht es bei PC-exklusiven Spielen nicht anders aus? Sicher, aktuelle PC-Spiele, gerade DX11-Spiele lassen eine mittlerweile 7 Jahre alte Konsole alt aussehen, zum Konsolen-Launch sah das aber anders aus und miese Konsolenports ist nicht der Grund.

Die Produktionskosten von Spielen sind einfach nur so überdimensional angetiegen, um so komplexer die Grafik wird, so dass man einfach ein größeren Kundenkreis bedienen muss als früher und deswegen werden die Spiele auf eine so breite Fläche an PC-Konfigurationen angepasst. Nicht wegen den Konsolen, das ist totaler Bullshit. Es rentiert sich für Entwickler nicht, wenn die exklusiv für PC-Spieler produzieren, die es sich leisten können im Jahresrythmus eine Grafikkarte für 500€+ zu kaufen. High-End ist mittlerweile einfach viel zu teuer. Wo früher Einsteigergrafikkarten bei 200 MARK angefangen haben, fangen die heute bei 200€ an, das ist doppelt so teuer. Eine brauchbare Mittelklasse-Grafikkarte kostet mittlerweile mindestens 250€. Das hört sich wenig an, ist aber ungefähr der Preis, den damals noch High-End-Grafikkarten gekostet haben.
Nonononono

Eine Geforce 7800GTX oder gehen wir mal weiter zum Release der PS3 bei uns, 8800GTX wurde gerade released: Knapp 600€. Viele Jahre später Geforce GTX 580: Knapp 500€. Durch stagnierende Technik muss man heute nichtmal mehr das dickste Ross im Stall haben, deswegen kann man da locker nochmal ordentlich was abziehen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb du High End heute soviel billiger ansetzt, weil man nicht mehr braucht. Es ist aber kein High End, selbst der fetteste Sandy Bridge-Prozessor, so viel er auch zu leisten im Stande war, war kein High End. Er hat nur sonst alles andere in den Boden gefahren, weil die Konkurrenz am Boden lag. Du misst hier nach zweierlei Maß und das führt zu nix.

Einsteigerkarten gibbet für unter 100€, es sei denn du erachtest es als verpönt, irgendwas niedrigeres als Mittelklasse zu kaufen. Einfach falsch was du da auftischst.
Topshot
Beiträge: 91
Registriert: 27.09.2012 09:03
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Topshot »

Ich freu mich auf die neue Konsolengeneration :-) Meine PS3 hat mich jahrelang gut unterhalten (tut sie auch immernoch). Mit dem ganzen PC-Aufrüstungsgedöne konnte ich noch nie was anfangen :D Konsole kauft man, man legt das Spiel ein und zockt. Feddich ^^ Plug and Play oder wie sich das schimpft.
Benutzeravatar
Steed
Beiträge: 430
Registriert: 11.08.2006 22:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Steed »

Game&Watch hat geschrieben:@AtzenMiro Call of Duty 2 sah auf PC damals schon deutlich besser aus als die 360 Version (höher aufgelöste Texturen, bessere Decals etc.) und das obwohl es vor der 360 erschien. Und Unreal Tournament sowie einige Sportspiele sahen auf PC auch besser aus als auf PS2 als sie erschien.
Metal Gear Solid 2 ist auch für PC erschienen.
AtzenMiro hat geschrieben:Das ist doch auch Humbug. Wenn die Konsolenports der Grund sind, warum die PC-Spiele nur so durchschnittlich aussehen, warum sieht es bei PC-exklusiven Spielen nicht anders aus? Sicher, aktuelle PC-Spiele, gerade DX11-Spiele lassen eine mittlerweile 7 Jahre alte Konsole alt aussehen, zum Konsolen-Launch sah das aber anders aus und miese Konsolenports ist nicht der Grund.
Das liegt daran das es so gut wie garkeine Entwickler mehr gibt die PC-Exklusive Spiele machen die die Hardware auch mal voll ausreizen. 90% von dem was wir heute haben sind Multiplattspiele weil es sich, wie du auch schon sagtest, bei den enormen Summen die so eine Entwicklung mittlerweile kostet nicht rentiert.
Woran liegt es das Spiele zu entwickeln mittlerweile solche Summen kostet ? Weil Spiele keine Dinge mehr sind, die nur uns Nerds und Geeks interessieren. Weil der Markt für Videospiele in den letzten Jahren so rapide gewachsen ist, an Leuten, die in unserer Welt eigentlich garnichts zu suchen haben. Diese Leute haben aber keine Lust sich irgendwie anzustrengen und wollen alles möglichst simpel und einfach, seichte Unterhaltung eben. Deshalb kaufen sie sich eine Konsole und dazu das Konsolenparadebeispiel Modern Warfare. Und weil es von diesen Leuten so viele gibt verkaufen sich diese anspruchslosen Popcorn-Action Spiele ohne Ende und alle polen ihre Spiele darauf um. Und genau wie bei Kinofilmen auch fließt ein Großteil des Budgets in das Marketing weil man ja auch allen klarmachen muss das hier demnächst das neue hammageile supercoole neue CoD kommt. Außerdem darf man das Spiel natürlich nicht zu anspruchsvoll machen da Herr "Otto Normal Trottel" ja keine Lust hat sich anzustrengen oder nachzudenken. Da könnten ja wichtige Verkäufe ausbleiben.

Würde man Spiele hauptsächlich für uns Hardcore Spieler machen würde man keine Milliardenbudgets für die Werbung benötigen. Man könnte sich tatsächlich darauf konzentrieren, einfach ein gutes Spiel zu machen. Ab uns zu mal ein paar Bilder und ein, zwei Trailer. Wir suchen uns unsere Infos schon alleine. Da wir aber im Vergleich zu den Casuals zahlenmäßig total unterlegen sind wird für unsere speziellen Geschmäcker kaum noch entwickelt. Hauptsächlich von kleinen Studios/Indies die es sich eben leisten können. Und so schließt sich der Kreis, denn dadurch, das wir Hardcore Zocker vergleichsweise wenig sind, sind unsere Käufe zu wenig um überhaupt Gewinn abwerfen zu können. Deshalb wird für die breite Masse entwickelt----> mehr Geld. Und Geld ist nunmal das worum es vielen heutzutage nurnoch geht.

Du hast vollkommen recht damit das ist auch meine meinung schuld ist das ganze Casuals Volk man kann es doch gut beobachten das alle Spiele immer anspruchsloser werden und das liegt nicht daran das die Ideen ausgehen. Und genau so ist es mit PC und Konsole, Konsole kaufen zwei kabel anschießen los zocken, beim PC gibt es viel mehr zu beachten z.b gamertauglichkeit Hardwareanforderungen Virenscanner Firewall windows und und und für die meisten Menschen wird da zu viel intelligenz benötigt deswegen kann man das so vergleicht Konsole-Casuals PC-Hardcore welche masse ist größer genau die Casuals deswegen sticht die Konsole den PC immer mehr und mehr aus. Die Menschen wollen es leicht leichter nicht mehr nachdeknen zu müssen. Warum soll ich mir die mühe machen ein PC in stand und immer aktuell zu halten wenn eine konsele genau dies von alleine ist es kommen nur noch wenig exklusivtitel für PC raus und in letzter zeit werden Spiele für den PC immer erst nach geliefert.
Außerdem sitzen die meisten lieber auf der Couch vor dem Fernseher als an nem Schreibtisch zudem kann man an der Konsole mit Freunden die zu besuch sind spielen das geht am PC nicht.
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von dobpat »

3tagewach hat geschrieben:...
Bei dem Testsystem kommt eine GTX 660Ti zum Einsatz. Ist ja wohl eher Mittel bis Unterklasse.
Mit einer GTX 680 schafft man sogar Battlefield 3 alles auf Ultra, 16xAF und 4xMSAA ne average von über 60fps.
Und von einem 2000 Euro System wollen wir gar nicht reden, :lol: lol, ne GTX 690 schafft bei allen aktuellen Spielen mit max AA, AF mindestens konstante 110 FPS.
Nein schafft man nicht mit einer GTX680:
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkar ... -873907/6/

Mann les doch richtig, nicht nur die Überschrift und guck dir den Frameverlauf an, da kommen auch andere Karten vor.

Oder nimm das Radeon 7970 GHZ Edition, bleibt bei ca. 40 Frames voll aufgedreht.
Also was redest du, verstehe das echt nicht, reden wir so aneinander vorbei ?
Zeig mir doch mal deine Grafiken die mir weißmachen das das spiel mit konstant 110 Frames läuft in DirectX11 und AA und AF voll aufgedreht.

Bitte zeig mir das dann gebe ich dir sofort recht, kein Problem.
Und dann wollen wir mal ausrechnen was der Rechner kostet.
Und nicht zu vergessen das der Vorredner meinte diese Werte mit nem 400e PC zu schaffen. Is klar.
Ich habe zufällig selber ne GTX 570 die schon alleine über 200€ kostet, da ist nix mit 60 Frames bei FullHD konstant.


Also bitte ich warte :)
Zuletzt geändert von dobpat am 12.11.2012 20:27, insgesamt 2-mal geändert.