Im Text gehe ich ausführlichst uund lobend auf die Bedienung ein, die gelungen ist. Solltest du vielleicht mal lesen, bevor du hier postest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!frostbeast hat geschrieben:Man merkt, wie der Herr Tester es kurz angeschaut und gleich wieder weggelegt hat. Auf das hervorragende Kampfsystem wird nicht einmal eingegangen.
Das Tuturialvideo zeigt herrvoragend, wie das Kampfsystem in fähigen Händen funktioniert.
(zum blockem muss man im richtgen moment die taste drücken und die feindliche waffe im fadenkreuz haben)
http://www.youtube.com/watch?v=llnRxtaz ... re=related
Chivalry: Medieval Warfare - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|Bodo
- Beiträge: 978
- Registriert: 23.10.2002 11:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
- 4P|Bodo
- Beiträge: 978
- Registriert: 23.10.2002 11:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Bei mir gab es anders als bei War of the Roses keine freischaltbaren Waffen. Kannst du mich bitte aufklären, welche Waffen du konkret meinst. Alle, die du erwähnst, gibt es ja schon von Anfang an.SixBottles hat geschrieben:unglaublich... mal wieder einer der miserabelsten tests die ich je lesen durfte...
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll die ganzen fehler aufzuzählen...
also früher hieß das schlicht "tutorial"... aber gut "kurzer solomodus zur übung"So dient der kurze Solomodus eigentlich nur der Übung![]()
aha. den modus kenn ich nicht.Besonders spannend ist wieder der Modus, wo man zusammen mit anderen Spielern Orte auf der Karte sichert.
es gibt nen modus "king of the hill" da sichert man EINEN ort
oder meint der werte herr tester "team objective"? aber da "sichert" man keine orte, sondern soll wie der name schon vermuten lässt, missionsziele erfüllen... so muss man z.b. eine ramme zum tor führen, schiffe versenken, die königfamile töten oder bauern abschlachten etc... (als verteidiger muss man selbiges verhindern)
aber orte sichern ala battlefield muss man nirgends.
ich versteh nicht ganz was mit "...da hier die Punkte zwar den Sieg bringen, aber eben nicht mehr" gemeint ist.Ganz so zielstrebig wie bei der Eroberung von War of the Roses geht’s aber nicht zu, da hier die Punkte zwar den Sieg bringen, aber eben nicht mehr.
was für punkte? meint der tester die ominösen orte die man "sichern muss"? und was ist mit "mehr" gemeint?
abgesehen von den waffen die man erst freischalten muss...Da kein Aufstieg wie im Rollenspiel möglich ist, haben alle in etwa dieselben Voraussetzungen, mit denen man möglichst clever umgehen muss.jo, außer die freischaltbaren waffenEs gibt jedoch keinerlei Evolution bei Rüstung oder Waffen.
eventuell sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass das parieren nur für ein kurzes zeitfenster möglich ist. zudem gibt es die finten taste, die es ermöglich einen angriff abzubrechen (falls ein bestimmtes zeitfenster nicht überschritten wurde). außerdem lassen sich die 3 angriffsarten beliebig miteinander kombinieren.Pariert wird einfach mit der rechte Taste, was aber wie Treffer auch Kondition kostet...[]...oder blocken.Ist der Balken leer, kann man nicht mehr schlagen.nein, das stimmt nicht. bereits die römer hatten armbrüste und setzten diese gerne ein. auch die antiken griechen kannten schon armbrüste. in nordeurpoa wurden diese bereits um 1000 weitläufig eingesetzt.Mit der Armbrust kann man auch zielen, obwohl diese eigentlich erst im Spätmittelalter populär wurdendas stimmt. es gibt kurzschwerter, langschwerter, großschwerter, hämmer, einhandäxte, zweischneidige äxte, wurfäxte, flegel, keulen,billhooks, kriegshämmer, piken, hellebarden, messer, wurfmesser, schilde, brandbomben und rauchbomben. aber stimmt es fehlen lanzen, pistolen und lichtschwerter. achja helis konnt ich leider auch nicht finden.Hier gibt es nur je vier Typen zur Wahl, die recht 08/15-mäßig ausgestattet sind.nein, chivalary hat wenn mans genau nimmt mehr waffen. der unterschied ist im grunde marginal aber das gegenteil zu behaupten ist trotzdem schlichtweg falsch.Bei War of the Roses gab es da schon mehr Auswahl, speziell was die Waffen anbelangte.
lol. naaaajaaaa^^In den Kämpfen geht’s zur Sache, auch wenn das Schlachten nicht ganz so blutig wie bei der Konkurrenz ausfällt.
mal abgesehen davon, dass (wie im test richtig erwähnt) körperteile abgeschlagen werden können, feinde in brand gesteckt (samt netten soundeffekten) und unschuldige bauern und kinder per missionsziel abgeschlachtet werden müssen und durch die first person perspektive man dies alles hautnah erleben darf, ist allein das wimmern und winseln eines grad erschlagenden am boden liegenden arm- und beinlosen feindes, so ziemlich das erschreckenste (und lustigste) das ich seit langen erleben dürfte...jo, abgesehen von katapulten, ballisten und siedende öl töpfe die man auf die belagerer schütten darfLeider ist vieles oft pure Staffage, denn es gibt wenig, was man im Kampf einsetzen könnte.dass man gegner in stacheln rammen oder die fallgrube in die man sie treten kann, hab ich mir nur eingebildet. auch dieser komische hebel der eine feuerfalle ausführt muss ich mir erträumt haben.Die Arena sieht zwar beeindruckend aus, aber ihre klassische Architektur lässt sich kaum einsetzenWie schon bei War of the Roses stirbt man öfters, als einem lieb ist. Man wird dann nach einiger Zeit wieder belebt, stürmt vor, nur um gleich wieder zu sterben. [...] Allerdings steigt der Lebensbalken langsam wieder an, wenn man unbehelligt bleibt; nur kommt das im Eifer des Gefechts fast nie vor.![]()
stimmt, das gleiche hab ich mir gedacht als ich diesen test lesen musste...So bleibt immer das ungute Gefühl, dass man irgendetwas falsch macht, ohne es wirklich beeinflussen zu können.
Der Hebel, den du erwähnst, funktioniert doch gar nicht. Ich hab's einige Male versucht, er ließ sich aber nicht bewegen. Überhaupt hab ich den Eindruck, dass da so manches nicht richtig klappt.
- 4P|Bodo
- Beiträge: 978
- Registriert: 23.10.2002 11:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Ok, ich hab's grad noch mal probiert und es geht doch. Mit "e" lässt er sich bewegen. Wurde auch im Text geändert. Normalerweise steht so was auch im Spiel dran, damit man es nicht übersieht. Hier wird weder der Hebel angezeigt noch wie man ihn zieht.4P|Bodo hat geschrieben:Der Hebel, den du erwähnst, funktioniert doch gar nicht. Ich hab's einige Male versucht, er ließ sich aber nicht bewegen. Überhaupt hab ich den Eindruck, dass da so manches nicht richtig klappt.SixBottles hat geschrieben:unglaublich... mal wieder einer der miserabelsten tests die ich je lesen durfte...
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll die ganzen fehler aufzuzählen...
also früher hieß das schlicht "tutorial"... aber gut "kurzer solomodus zur übung"So dient der kurze Solomodus eigentlich nur der Übung![]()
aha. den modus kenn ich nicht.Besonders spannend ist wieder der Modus, wo man zusammen mit anderen Spielern Orte auf der Karte sichert.
es gibt nen modus "king of the hill" da sichert man EINEN ort
oder meint der werte herr tester "team objective"? aber da "sichert" man keine orte, sondern soll wie der name schon vermuten lässt, missionsziele erfüllen... so muss man z.b. eine ramme zum tor führen, schiffe versenken, die königfamile töten oder bauern abschlachten etc... (als verteidiger muss man selbiges verhindern)
aber orte sichern ala battlefield muss man nirgends.
ich versteh nicht ganz was mit "...da hier die Punkte zwar den Sieg bringen, aber eben nicht mehr" gemeint ist.Ganz so zielstrebig wie bei der Eroberung von War of the Roses geht’s aber nicht zu, da hier die Punkte zwar den Sieg bringen, aber eben nicht mehr.
was für punkte? meint der tester die ominösen orte die man "sichern muss"? und was ist mit "mehr" gemeint?
abgesehen von den waffen die man erst freischalten muss...Da kein Aufstieg wie im Rollenspiel möglich ist, haben alle in etwa dieselben Voraussetzungen, mit denen man möglichst clever umgehen muss.jo, außer die freischaltbaren waffenEs gibt jedoch keinerlei Evolution bei Rüstung oder Waffen.
eventuell sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass das parieren nur für ein kurzes zeitfenster möglich ist. zudem gibt es die finten taste, die es ermöglich einen angriff abzubrechen (falls ein bestimmtes zeitfenster nicht überschritten wurde). außerdem lassen sich die 3 angriffsarten beliebig miteinander kombinieren.Pariert wird einfach mit der rechte Taste, was aber wie Treffer auch Kondition kostet...[]...oder blocken.Ist der Balken leer, kann man nicht mehr schlagen.nein, das stimmt nicht. bereits die römer hatten armbrüste und setzten diese gerne ein. auch die antiken griechen kannten schon armbrüste. in nordeurpoa wurden diese bereits um 1000 weitläufig eingesetzt.Mit der Armbrust kann man auch zielen, obwohl diese eigentlich erst im Spätmittelalter populär wurdendas stimmt. es gibt kurzschwerter, langschwerter, großschwerter, hämmer, einhandäxte, zweischneidige äxte, wurfäxte, flegel, keulen,billhooks, kriegshämmer, piken, hellebarden, messer, wurfmesser, schilde, brandbomben und rauchbomben. aber stimmt es fehlen lanzen, pistolen und lichtschwerter. achja helis konnt ich leider auch nicht finden.Hier gibt es nur je vier Typen zur Wahl, die recht 08/15-mäßig ausgestattet sind.nein, chivalary hat wenn mans genau nimmt mehr waffen. der unterschied ist im grunde marginal aber das gegenteil zu behaupten ist trotzdem schlichtweg falsch.Bei War of the Roses gab es da schon mehr Auswahl, speziell was die Waffen anbelangte.
lol. naaaajaaaa^^In den Kämpfen geht’s zur Sache, auch wenn das Schlachten nicht ganz so blutig wie bei der Konkurrenz ausfällt.
mal abgesehen davon, dass (wie im test richtig erwähnt) körperteile abgeschlagen werden können, feinde in brand gesteckt (samt netten soundeffekten) und unschuldige bauern und kinder per missionsziel abgeschlachtet werden müssen und durch die first person perspektive man dies alles hautnah erleben darf, ist allein das wimmern und winseln eines grad erschlagenden am boden liegenden arm- und beinlosen feindes, so ziemlich das erschreckenste (und lustigste) das ich seit langen erleben dürfte...jo, abgesehen von katapulten, ballisten und siedende öl töpfe die man auf die belagerer schütten darfLeider ist vieles oft pure Staffage, denn es gibt wenig, was man im Kampf einsetzen könnte.dass man gegner in stacheln rammen oder die fallgrube in die man sie treten kann, hab ich mir nur eingebildet. auch dieser komische hebel der eine feuerfalle ausführt muss ich mir erträumt haben.Die Arena sieht zwar beeindruckend aus, aber ihre klassische Architektur lässt sich kaum einsetzenWie schon bei War of the Roses stirbt man öfters, als einem lieb ist. Man wird dann nach einiger Zeit wieder belebt, stürmt vor, nur um gleich wieder zu sterben. [...] Allerdings steigt der Lebensbalken langsam wieder an, wenn man unbehelligt bleibt; nur kommt das im Eifer des Gefechts fast nie vor.![]()
stimmt, das gleiche hab ich mir gedacht als ich diesen test lesen musste...So bleibt immer das ungute Gefühl, dass man irgendetwas falsch macht, ohne es wirklich beeinflussen zu können.
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Alle Waffen, die eine Zahl im Auswahlmenu haben, kann man freischalten. Die Liste geht von links nach rechts, der Knight schaltet also mit dem 1 Hand Warhammer den 2 Hand Warhammer etc. frei. Das System ist im Menu tatsächlich nicht so leicht zu erkennen, allerdings fällt es nach ein paar Stunde 100% auf.4P|Bodo hat geschrieben:
Bei mir gab es anders als bei War of the Roses keine freischaltbaren Waffen. Kannst du mich bitte aufklären, welche Waffen du konkret meinst. Alle, die du erwähnst, gibt es ja schon von Anfang an.
Der Hebel, den du erwähnst, funktioniert doch gar nicht. Ich hab's einige Male versucht, er ließ sich aber nicht bewegen. Überhaupt hab ich den Eindruck, dass da so manches nicht richtig klappt.
- Kibato
- Beiträge: 692
- Registriert: 24.04.2009 10:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Ich hab das Spiel jetzt etliche Stunden gespielt, aber es stimmt schon - ein Feeling wie bei Mount & Blade WB kommt nicht auf. Hoffe das Kickstarter Projekt wird noch ein wenig poliert, auch wenn die 100k dollar Grenze nicht erreicht wurde.
Die Steuerung hab ich übrigens komplett neu konfiguriert, mit den "Mausrad" Angriffen komm ich überhaupt nicht klar.. Auch das Bogenschießen ist der blanke Horror wenn man leichten Lag hat.
Die Steuerung hab ich übrigens komplett neu konfiguriert, mit den "Mausrad" Angriffen komm ich überhaupt nicht klar.. Auch das Bogenschießen ist der blanke Horror wenn man leichten Lag hat.
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Eigentlich spielt es auch keine Rolle, der Kommentar von SixBottles ist mir ein bisschen zu agressiv und teils unbegründet aber im Grunde hat er Recht. Der Test ist defintiv nicht besonders informativ und fair, vorallem dann, nicht wenn er Fehlerhaft ist.
Ich will dir auch garnicht deine Vorlieben abschreiben Bodo, meiner Meinung nach sind Individualisierungs Möglichkeiten von Figuren in MP Spielen total nutzlos, besonders in einem FPS.
Was bringen dir 100 Fähnchen und Helme wenn du sie garnicht siehst?
Warum Zeit, Geld und Ressourcen für komplett nutzlose Sachen verschwenden? Solche Sachen finden sich leider häufig in deinem Chivalry Test und deswegen, hagelt es jetzt auch Kritik. Anstatt sich über die total sinnlosen Archer aufzuregen, oder den Serverbrowser zu kritisieren, finde ich Negativpunkte wie "kein Levelaufsteig" oder keine Pferde.
Allein die Forderung nach Kavallerie finde ich bedenklich und spiegelt doch diesen Test wieder, warum wünscht du dir Pferde, wenn die Klassenbalance, ganz offensichtlich schon durch Man at Arms und Archer schwangt. Bei solchen eigenartigen und undurchdachten Punkten, kannst du dich nicht beschweren, wenn Leute dir mangelndes Interesse am Spiel vorwerfen. Gib dem Ganzen nach ein paar Patches noch einmal eine Chance und verbessere den Test, 59 und vorallem diesen Test hat das Spiel nicht verdient !
Ich will dir auch garnicht deine Vorlieben abschreiben Bodo, meiner Meinung nach sind Individualisierungs Möglichkeiten von Figuren in MP Spielen total nutzlos, besonders in einem FPS.
Was bringen dir 100 Fähnchen und Helme wenn du sie garnicht siehst?
Warum Zeit, Geld und Ressourcen für komplett nutzlose Sachen verschwenden? Solche Sachen finden sich leider häufig in deinem Chivalry Test und deswegen, hagelt es jetzt auch Kritik. Anstatt sich über die total sinnlosen Archer aufzuregen, oder den Serverbrowser zu kritisieren, finde ich Negativpunkte wie "kein Levelaufsteig" oder keine Pferde.
Allein die Forderung nach Kavallerie finde ich bedenklich und spiegelt doch diesen Test wieder, warum wünscht du dir Pferde, wenn die Klassenbalance, ganz offensichtlich schon durch Man at Arms und Archer schwangt. Bei solchen eigenartigen und undurchdachten Punkten, kannst du dich nicht beschweren, wenn Leute dir mangelndes Interesse am Spiel vorwerfen. Gib dem Ganzen nach ein paar Patches noch einmal eine Chance und verbessere den Test, 59 und vorallem diesen Test hat das Spiel nicht verdient !
- 4P|Bodo
- Beiträge: 978
- Registriert: 23.10.2002 11:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Du hast recht und ich hab's geändert. Das Problem ist, dass man all das besser kenntlich machen hätte müssen. Ich bin nun wirklich nicht der Typ, der sowas normalerweise übersieht, da ich viel ausprobiere. Bei War of the Roses geht's doch auch, da übersieht man ja auch nix.Obstdieb hat geschrieben:Alle Waffen, die eine Zahl im Auswahlmenu haben, kann man freischalten. Die Liste geht von links nach rechts, der Knight schaltet also mit dem 1 Hand Warhammer den 2 Hand Warhammer etc. frei. Das System ist im Menu tatsächlich nicht so leicht zu erkennen, allerdings fällt es nach ein paar Stunde 100% auf.4P|Bodo hat geschrieben:
Bei mir gab es anders als bei War of the Roses keine freischaltbaren Waffen. Kannst du mich bitte aufklären, welche Waffen du konkret meinst. Alle, die du erwähnst, gibt es ja schon von Anfang an.
Der Hebel, den du erwähnst, funktioniert doch gar nicht. Ich hab's einige Male versucht, er ließ sich aber nicht bewegen. Überhaupt hab ich den Eindruck, dass da so manches nicht richtig klappt.
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Das hast du aufjedenfall Recht, gibt ein paar Sachen die erklärt werden müssten, darunter Punkte und Staminasystem.4P|Bodo hat geschrieben:Du hast recht und ich hab's geändert. Das Problem ist, dass man all das besser kenntlich machen hätte müssen. Ich bin nun wirklich nicht der Typ, der sowas normalerweise übersieht, da ich viel ausprobiere. Bei War of the Roses geht's doch auch, da übersieht man ja auch nix.Obstdieb hat geschrieben:Alle Waffen, die eine Zahl im Auswahlmenu haben, kann man freischalten. Die Liste geht von links nach rechts, der Knight schaltet also mit dem 1 Hand Warhammer den 2 Hand Warhammer etc. frei. Das System ist im Menu tatsächlich nicht so leicht zu erkennen, allerdings fällt es nach ein paar Stunde 100% auf.4P|Bodo hat geschrieben:
Bei mir gab es anders als bei War of the Roses keine freischaltbaren Waffen. Kannst du mich bitte aufklären, welche Waffen du konkret meinst. Alle, die du erwähnst, gibt es ja schon von Anfang an.
Der Hebel, den du erwähnst, funktioniert doch gar nicht. Ich hab's einige Male versucht, er ließ sich aber nicht bewegen. Überhaupt hab ich den Eindruck, dass da so manches nicht richtig klappt.
- Cpt. Trips
- Beiträge: 358
- Registriert: 23.06.2010 16:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Und wenn mir jetzt noch einer erklärt, warum es weder hier noch bei war of the roses eine Demo zum anzocken gibt, bin ich zufrieden, nicht.
Ganz ehrlich, auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, wieso sind Demos so aus der Mode gekommen?Ich würde das Spiel wirklich sehr gerne antesten, aber das scheint ja nur möglich zu sein wenn ich gleich den kompletten Kaufpreis bezahle.
Aber so...
Ich bin nämlich nach dem spielen von Dark Souls sehr verwöhnt was Schwertkämpfe und Co. angeht. Deswegen bin ich ob der First Person Ansicht skeptisch ob da wirklich ein tolles Feeling aufkommt.
Ganz ehrlich, auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, wieso sind Demos so aus der Mode gekommen?Ich würde das Spiel wirklich sehr gerne antesten, aber das scheint ja nur möglich zu sein wenn ich gleich den kompletten Kaufpreis bezahle.
Aber so...
Ich bin nämlich nach dem spielen von Dark Souls sehr verwöhnt was Schwertkämpfe und Co. angeht. Deswegen bin ich ob der First Person Ansicht skeptisch ob da wirklich ein tolles Feeling aufkommt.
- tschief
- Beiträge: 2395
- Registriert: 05.02.2010 15:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Dafür gibts ja seit eh und je die guten inoffiziellen Demos, die ich mir auch bei Dark Souls angelacht habe. Und danach habe ich mir das Spiel übrigens gekauft, da es mir gefallen hat!Cpt. Trips hat geschrieben:Und wenn mir jetzt noch einer erklärt, warum es weder hier noch bei war of the roses eine Demo zum anzocken gibt, bin ich zufrieden, nicht.
Ganz ehrlich, auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, wieso sind Demos so aus der Mode gekommen?Ich würde das Spiel wirklich sehr gerne antesten, aber das scheint ja nur möglich zu sein wenn ich gleich den kompletten Kaufpreis bezahle.
Aber so...
Ich bin nämlich nach dem spielen von Dark Souls sehr verwöhnt was Schwertkämpfe und Co. angeht. Deswegen bin ich ob der First Person Ansicht skeptisch ob da wirklich ein tolles Feeling aufkommt.

-
- Beiträge: 350
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
4P|Bodo hat geschrieben: Ich bin nun wirklich nicht der Typ, der sowas normalerweise übersieht, da ich viel ausprobiere.


-
- Beiträge: 665
- Registriert: 20.02.2009 12:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
also das spiel hat bestimmt keine 90er wertung verdient.
aber ich hab es für 15€ erworben und nicht bereut, es gibt außer war of the roses und mount&blade auch nicht wirklich alternativen.
auf dauer fehlt natürlich die langzeitmotivation, da die szenarien ein wenig mager sind.
ABER, das ist n indie spiel. da erwarte ich jetzt kein umfang ala battlefield was mit dem hundertfachen budget erstellt wurde. dennoch das kampfsystem ist genial! es ist fordernd und hat wenig mit "wer am schnellsten klickt hat gewonnen" zu tun. die spielmodi sind sehr unterschiedlich und machen sauspass (allein wegen dem "kill the filthy peseants" kriegt dat spiel von mir 15% auf die wertung^^)
die entwickler haben auch schon kostenlosen neuen kontent versprochen. ich kann das spiel wirklich nur wärmstens empfehlen, allein weil es kein 08/15 abklatsch von spiel XY ist.
wer an einem einblick interessiert ist, und des englischem mächtig ist, kann ich nur dieses video empfehlen
The Deadliest War - Chivalry vs. War of the Roses
edit:
und dass du nicht gesehen hast das man waffen freischalten kann zeigt auch nur das du dich nur minimalst mit dem spiel beschäftigst hast. das bedeutet auch das du nichtmal mehrere waffen mit den einzelnen klassen ausprobiert hast. find ich ehrlich gesagt etwas schwach.
sonst gibt es doch immer irgendwelche specials zu indie spielen auf 4players, und ich finde roses und chivalary haben mehr verdient als ein paar auf die schnelle dahingeklatschte seiten...
wird in dem test überhaupt erwähnt das chivalary ursprünglich ein unreal mod war?
aber ich hab es für 15€ erworben und nicht bereut, es gibt außer war of the roses und mount&blade auch nicht wirklich alternativen.
auf dauer fehlt natürlich die langzeitmotivation, da die szenarien ein wenig mager sind.
ABER, das ist n indie spiel. da erwarte ich jetzt kein umfang ala battlefield was mit dem hundertfachen budget erstellt wurde. dennoch das kampfsystem ist genial! es ist fordernd und hat wenig mit "wer am schnellsten klickt hat gewonnen" zu tun. die spielmodi sind sehr unterschiedlich und machen sauspass (allein wegen dem "kill the filthy peseants" kriegt dat spiel von mir 15% auf die wertung^^)
die entwickler haben auch schon kostenlosen neuen kontent versprochen. ich kann das spiel wirklich nur wärmstens empfehlen, allein weil es kein 08/15 abklatsch von spiel XY ist.
wer an einem einblick interessiert ist, und des englischem mächtig ist, kann ich nur dieses video empfehlen
The Deadliest War - Chivalry vs. War of the Roses
edit:
sorry aber "e" drücken? darauf biste nich gekommen?4P|Bodo hat geschrieben: Der Hebel, den du erwähnst, funktioniert doch gar nicht. Ich hab's einige Male versucht, er ließ sich aber nicht bewegen. Überhaupt hab ich den Eindruck, dass da so manches nicht richtig klappt.
Ok, ich hab's grad noch mal probiert und es geht doch. Mit "e" lässt er sich bewegen. Wurde auch im Text geändert. Normalerweise steht so was auch im Spiel dran, damit man es nicht übersieht. Hier wird weder der Hebel angezeigt noch wie man ihn zieht.
[...]
Alle Waffen, die eine Zahl im Auswahlmenu haben, kann man freischalten. Die Liste geht von links nach rechts, der Knight schaltet also mit dem 1 Hand Warhammer den 2 Hand Warhammer etc. frei. Das System ist im Menu tatsächlich nicht so leicht zu erkennen, allerdings fällt es nach ein paar Stunde 100% auf.
Du hast recht und ich hab's geändert. Das Problem ist, dass man all das besser kenntlich machen hätte müssen. Ich bin nun wirklich nicht der Typ, der sowas normalerweise übersieht, da ich viel ausprobiere. Bei War of the Roses geht's doch auch, da übersieht man ja auch nix.

und dass du nicht gesehen hast das man waffen freischalten kann zeigt auch nur das du dich nur minimalst mit dem spiel beschäftigst hast. das bedeutet auch das du nichtmal mehrere waffen mit den einzelnen klassen ausprobiert hast. find ich ehrlich gesagt etwas schwach.
sonst gibt es doch immer irgendwelche specials zu indie spielen auf 4players, und ich finde roses und chivalary haben mehr verdient als ein paar auf die schnelle dahingeklatschte seiten...
wird in dem test überhaupt erwähnt das chivalary ursprünglich ein unreal mod war?
- tschief
- Beiträge: 2395
- Registriert: 05.02.2010 15:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Hast du den Test denn nicht gelesen?SixBottles hat geschrieben: wird in dem test überhaupt erwähnt das chivalary ursprünglich ein unreal mod war?

- 4P|Bodo
- Beiträge: 978
- Registriert: 23.10.2002 11:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Was ändert das denn, wenn es ein Mod ist? Hat das direkte Vor- oder Nachteile? Ist eher zweitrangig, würd ich meinen. Es zählt der Spielspaß, egal ob Mod oder nicht...tschief hat geschrieben:Hast du den Test denn nicht gelesen?SixBottles hat geschrieben: wird in dem test überhaupt erwähnt das chivalary ursprünglich ein unreal mod war?
Es steht übrigens drin, dass es auf Unreal basiert, aber das hast du ja nicht gelesen, weil du mit Motzen beschäftigt warst.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 09.11.2012 19:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Chivalry: Medieval Warfare - Test
Sonst bin ich ja nur stiller Mitleser. Aber hier muss ich auch mal meinen Senf zu geben. Also meiner Meinung nach hat der Autor sich überhaupt nicht mit dem Spiel beschäftigt und einfach das Spiel als schlecht abgestempelt. Das hat das game einfach nicht verdient. Ja es ist nen spiel mit steiler Lernkurve aber wenn man es raus hat dann macht es super viel spaß. Mir macht es mehr spaß als dieses ewige Military shooter gedöns. Es ist einfach mal erfrischend. Und ps der Gewalt faktor ist tausendfach höher als bei War of Roses. Seit Severance Blade of Darkness hatte ich nicht mehr soviel spaß beim schlachten. Lass euch nicht abschrecken von der subjektiven Meinung anderer und probiert es aus. Am besten als Steam deal irgendwann. 
