Ich weiß, dass es besonders hier im 4-Players Forum sehr viele Verfechter künstlerischer, ja fast schon avantgardistischer Spiele gibt... ich bin da sehr viel skeptischer und mir kann man nicht so schnell ein Oooooohhhhhh entlocken, nur weil ein Spiel kein Mainstream ist. Das liegt wohl daran, dass ich mich sehr gut mit Filmkunst auskenne und ein direkter Vergleich zwischen Film und Spiel unter diesen Aspekten fast schon blasphemisch ist...2komma9 hat geschrieben:kann durchaus sein. Allerdings gab es in dieser Generation fast nur bei den PSN und Xbox Live Titeln innovative Spiele. Bei den großen Konsolen gab es abgesehen von der Technik und mehr und bombastischer eigentlich kaum etwas, was auf den alten Konsolen nicht auch gab. Es stimmt das mit neuer Technik neue Möglichkeiten entstehen. Meistens ist es jedoch so, das kreative Spielideen nur entstehen wenn man sich technisch nicht mehr von der Konkurrenz absetzen kann und dies über die Spielmechanik tuen muss. Ansonsten treten doch nahezu alle den Pfad ein bei neuer Technik erst einmal kalten Kaffee im neuen Look zu präsentieren.Nanimonai hat geschrieben: Mit neuer Technik kommen auch neue Möglichkeiten. Neue Hardware will ausprobiert werden, ausgetretene Pfade werden irgendwann neuen Pfaden weichen....
Was mich positiv stimmt ist die Tatsache das mit zunehmend besserer Grafik diese unwichtig wird. Es fällt den Konkurrenten zunehmend schwer sich abzusetzen. Viele sind technisch auf dem selben Level, selbst die Japaner kommen nach langer Zeit des Rückstandes wieder zurück. Und der Schritt zu den neuen Konsolen ist grafisch auch nicht so weltbewegend, diese gravierenden Sprünge wie von 8bit zu 16bit und zu 32bit gibt es nicht mehr, vielleicht ist das auch eine Chance.
Die 4-Players Redakteure haben da auch ein recht eingeschränktes Vokabular, das mit inflationärem Gebrauch bestimmter Adjektive bzw. Superlative (magisch, episch, malerisch, umwerfend, wundervoll etc.) versucht, gewisse "Perlen" unter den Spielen in ein besonders schönes Licht zu tauchen. Mir bleibt da meist nur ein Schmunzeln übrig...
Und so gerne ich einige dieser Spiele auch gespielt habe (Journey, Trine, Flower etc.), so wenig wären sie mir einen Vollpreis wert gewesen. Ja, ganz nett... aber sicher nicht der heilige Gral der Spieleindustrie.
Wenn es um mein Hobby geht, will ich Spiele, die spielerisch toll sind, nicht aus einem künstlerisch anspruchsvollen Impetus heraus versuchen, meinen Horizont zu erweitern. Dafür sind die Hersteller dieser Spiele selbst viel zu wenig Künstler mit Visionen und bleiben mit ihren Versuchen doch meist auf der Stufe eines Dilettanten. Ein Spiel muss sich gut steuern lassen, herausfordernd schwer sein, optional grafisch und soundtechnisch, also rein handwerklich gut sein und einfach Spaß machen, da ziehe ich jedes Dark Souls, Skyrim, Fifa, God of War, Burnout Paradise, Battlefield oder Uncharted einem Journey oder Unfinished Swan vor.