XCrusherX hat geschrieben:SpoilerShowHöchstens noch der Asiate aus Episode 1, der unbedingt von der Gruppe weg wollte. Überlebt auf jeden Fall, ist bis hierhin vergessen - an sich der ideale Kandidat. Es sei denn der ist wie Hershel ein Charakter aus Comic/Serie, beides kenne ich nicht.
The Walking Dead: Episode 4 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Spoiler
Show
Nö, das ist Glenn und der gehört zum Kanon von Comic und TV-Serie.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 06.06.2007 16:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Das dürfte für mich die bisher beste Episode gewesen sein. Schlicht und ergreifend deshalb, weill Telltale größtenteils auf spielflussbremsende Adventure-item-hunts verzichtet hat. Gerade in Episode 3 hat mich dieser Zwang, mäßige und mäßig logische Pseudo Puzzles in der richtigen Reihenfolge abarbeiten zu müssen, bevor's endlich weitergehn kann, ziemlich genervt.
- Oldholo
- Beiträge: 1657
- Registriert: 18.12.2007 11:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
"Achtung, Captain, ein Geschwader von Spoilern voraus!"
"Schilde hochfahren, Waffen bereit halten. Rufen Sie sie."
"Aye, Captain."
"Schilde hochfahren, Waffen bereit halten. Rufen Sie sie."
"Aye, Captain."
scapegrace hat geschrieben:Oldholo hat geschrieben:SpoilerShowDas Problem mit Ben ist nicht, dass er schwach war. Clem ist das auch, Omid seit dem Sturz ebenfalls und Kenny ist seit dem Verlust von Frau und Kind auch keine Konstante mehr. Es geht darum, dass Ben sich keinerlei Verantwortung bewusst ist und damit jeden Anderen um sich herum in Gefahr bringt. Die Tode von Brie, Duck, Katjaa, Chuck und Carley/Doug gehen im Grunde alle auf Bens Konto. Ich will der Liste nicht noch mehr Namen hinzufügen müssen.
Dass die Szene direkt nach der Erkundung von Crawford kam, war mir ein etwas zu offensichtlicher Schubs in eine bestimmte moralische Richtung.SpoilerShowUnd deswegen ist es jetzt moralisch in Ordnung ihn umzubringen?
Spoiler
Show
Nein, aber es ist pragmatisch. Den Luxus einwandfreier Moral kann man sich in Anbetracht der Umstände nur bis zu einem gewissen Maße leisten. Ich hätte es bevorzugt, ihn einfach irgendwo auszusetzen, auch wenn das bei Ben einem Todesurteil gleicht, aber diese Möglichkeit hat uns das Spiel nicht gegeben.
Isterio hat geschrieben: Zum Funkgerät:SpoilerShowEs hat mich in der Tat in Episode 3 gestört, dass man sich im Zug befindet und offenbar mit einem Mann aus Savannah redet. Da dachte ich auch, dass das von der Reichweite her nicht stimmen könnte. Ich hielt das aber für einen Logik-Fehler von TTG.
Falls es sich aber wirklich um einen Stalker handelt, wie Du es beschreibst, dann haben wir vielleicht sein Essen aus dem Auto geklaut in Episode 2.
Dass es was mit dem Typen zu tun hat, den Lee umgebracht hat, glaube ich nicht. Das wäre ein ziemlich grosser Zufall. Der müsste ja schon irgendwie geplant haben Lee aus dem Polizeiwagen in Episode 1 zu befreien und ihn seit diesem Augenblick verfolgen.
Spoiler
Show
Natürlich wäre das ein ziemlicher Zufall, und mir würde es vermutlich auch nicht gefallen, wenn es darauf hinaus liefe. Im Telltale-Forum ist das allerdings eine der am häufigsten vermuteten Theorien, darum fand ich, es wäre einer Erwähnung wert.
Die Besitzer des Autos wären aber auch keine viel bessere Erklärung, da gibt es andere Logikfehler. Man konnte sich z.B. entscheiden, ob man überhaupt Essen aus dem Auto nehmen möchte. Wenn man es nicht getan hat, hätte der Stalker keinen Grund, spezielles Interesse an Lee zu zeigen, da Clem ihn sicherlich darüber aufgeklärt hätte, dass Lee selbst nichts genommen hat. Außerdem hätte der Besitzer des Autos von dem Walkie-Talkie wissen und zugleich noch ein Eigenes besitzen, die richtige Frequenz finden und ihnen dann mit Kind und Kegel folgen müssen. Nicht unmöglich, aber ebenso schwer vorstellbar.
Die Besitzer des Autos wären aber auch keine viel bessere Erklärung, da gibt es andere Logikfehler. Man konnte sich z.B. entscheiden, ob man überhaupt Essen aus dem Auto nehmen möchte. Wenn man es nicht getan hat, hätte der Stalker keinen Grund, spezielles Interesse an Lee zu zeigen, da Clem ihn sicherlich darüber aufgeklärt hätte, dass Lee selbst nichts genommen hat. Außerdem hätte der Besitzer des Autos von dem Walkie-Talkie wissen und zugleich noch ein Eigenes besitzen, die richtige Frequenz finden und ihnen dann mit Kind und Kegel folgen müssen. Nicht unmöglich, aber ebenso schwer vorstellbar.

Isterio hat geschrieben:Zu Ben:SpoilerShowMeine Reaktion hat mich auch sehr überrascht. Ich hätte eigentlich Ben schon töten wollen, als er gestanden hat einen Deal mit den Banditen gemacht zu haben. Er hat Carley auf dem Gewissen! Mit der hat Lee erst geflirtet und dann ... peng. Aber ich habe schon einfach Lilly ausgesetzt. Ich hätte sie wohl auch nicht direkt weggepustet, falls es möglich gewesen wäre. Aber auf alle Fälle aussetzen. Man tötet nicht einfach so ein Mitglied der Gruppe.
Jedenfalls war Ben wirklich eine Gefahr für die Gruppe, aber wenn Du das Leben von einem Menschen in den Händen hälst, dann... in dieser Welt ist "Menschlichkeit" etwas Wertvolles. Klar kann es Dich in den Popo beissen, aber es kann sich auch auszahlen. Ich denke hier an "Saving Private Ryan" (Negativbeispiel), wo der Deutsche wieder im Kampf ist, obwohl er ihn zuvor hat laufen lassen und nun hat er seinen Freund getötet. Er hat ihn dann deswegen erschossen. Aber er hat auch den anderen Deutschen wieder das Leben geschenkt. Behandle andere, wie Du selbst behandelt werden willst.
Ben wird garantiert sterben. Der wird mit mir und den anderen kommen und sich aufopfern. Da bin ich mir absolut sicher. Wenn er wieder Mist bauen sollte, dann erschiesse ich ihn ohne zu zögern (sofern möglich). Der wollte aber selbst, dass ich ihn fallen lasse. Der wird sich nun also aufopfern, da er seinem Leben doch noch einen Sinn geben will. Das ist besser, als Selbstmord.
Spoiler
Show
Lilly hab' ich mitgenommen, in der Hoffnung, dass sie sich beruhigt. Ben hat die Situation provoziert und wusste von ihrer Verfassung, und insgesamt empfand ich Lilly als wertvollen Teil der Gruppe.
Aber ja, Menschlichkeit ist durchaus etwas Wichtiges, aber es hilft einem auch nicht, wenn man tot ist. Ben ist nicht bereit dazu, Verantwortung zu übernehmen, aber er ist ebenso wenig bereit, sich als Kind behandeln zu lassen. Also wird er sich entweder tatsächlich aufopfern, was aber wie gesagt unnötig nach Hollywood klingt, oder er wird eine Gefahr bleiben und Unsinn anstellen. Zumindest aber wird es eine enorme Spannung zwischen Kenny und Lee sowie Kenny und Ben erzeugen.
Und wie gesagt; Ich will nicht noch mehr Leute aus der Gruppe verlieren.
Aber ja, Menschlichkeit ist durchaus etwas Wichtiges, aber es hilft einem auch nicht, wenn man tot ist. Ben ist nicht bereit dazu, Verantwortung zu übernehmen, aber er ist ebenso wenig bereit, sich als Kind behandeln zu lassen. Also wird er sich entweder tatsächlich aufopfern, was aber wie gesagt unnötig nach Hollywood klingt, oder er wird eine Gefahr bleiben und Unsinn anstellen. Zumindest aber wird es eine enorme Spannung zwischen Kenny und Lee sowie Kenny und Ben erzeugen.
Und wie gesagt; Ich will nicht noch mehr Leute aus der Gruppe verlieren.
Isterio hat geschrieben:Grösse der Finalen Gruppe:SpoilerShowIch bin stolz, dass ich alle möglichen Charaktere in meiner finalen Gruppe habe. Ich habe mir wirklich immer Mühe gegeben, dass möglichst alle Lee mögen/respektieren. Denn das ist in so einer Welt sehr wichtig. Kenny habe ich manchmal unterstützt (Episode 1) und manchmal nicht (Episoden 2-4). Ich habe ihn aber nie wirklich angeschrien oder beleidigt und Reizthemen nicht oder nur vorsichtig angesprochen. Jedenfalls kam er doch mit, weil ich immer den "Familie ist wichtig" Weg gewählt habe (füttere beide Kinder usw.).
Spoiler
Show
Bis auf Ben hab' ich auch alle dabei. Das macht auch mehr Sinn als sich aufzuteilen, das Boot wird schon niemand klauen. 

-
- Beiträge: 98
- Registriert: 03.02.2011 03:32
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Sorry aber wer sich so ein Spiel per Lets Play reinzieht kann sie doch nicht mehr alle haben oder ?The Chosen Pessimist hat geschrieben:Da ich mir (leider) die Let's Plays von Pewdiepie angeschaut habe will ich keine 25€ mehr dafür zahlen, da warte ich lieber auf Season 2 (die wird es doch hoffentlich geben, oder?)

- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Im Gegenteil. Da es eher wenig Gameplay gibt, ist so ein Spiel (wie auch z.B. Heavy Rain) IMHO erst recht dazu geeignet, es nur als LP zu gucken.Cyntiasky hat geschrieben:Sorry aber wer sich so ein Spiel per Lets Play reinzieht kann sie doch nicht mehr alle haben oder ?The Chosen Pessimist hat geschrieben:Da ich mir (leider) die Let's Plays von Pewdiepie angeschaut habe will ich keine 25€ mehr dafür zahlen, da warte ich lieber auf Season 2 (die wird es doch hoffentlich geben, oder?)
-
- Beiträge: 358
- Registriert: 31.07.2012 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Oldholo hat geschrieben:scapegrace hat geschrieben:Oldholo hat geschrieben:SpoilerShowDas Problem mit Ben ist nicht, dass er schwach war. Clem ist das auch, Omid seit dem Sturz ebenfalls und Kenny ist seit dem Verlust von Frau und Kind auch keine Konstante mehr. Es geht darum, dass Ben sich keinerlei Verantwortung bewusst ist und damit jeden Anderen um sich herum in Gefahr bringt. Die Tode von Brie, Duck, Katjaa, Chuck und Carley/Doug gehen im Grunde alle auf Bens Konto. Ich will der Liste nicht noch mehr Namen hinzufügen müssen.
Dass die Szene direkt nach der Erkundung von Crawford kam, war mir ein etwas zu offensichtlicher Schubs in eine bestimmte moralische Richtung.SpoilerShowUnd deswegen ist es jetzt moralisch in Ordnung ihn umzubringen?SpoilerShowNein, aber es ist pragmatisch. Den Luxus einwandfreier Moral kann man sich in Anbetracht der Umstände nur bis zu einem gewissen Maße leisten. Ich hätte es bevorzugt, ihn einfach irgendwo auszusetzen, auch wenn das bei Ben einem Todesurteil gleicht, aber diese Möglichkeit hat uns das Spiel nicht gegeben.
Spoiler
Show
Im Angesichts des Todes wird also jegliche Moral weggeworfen. Die Frage ist ja wohl, ob einem das eigene Überleben es wert ist, seine Humanität aufzugeben.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 03.02.2011 03:32
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Halt ich für großen Quatsch TWD ist sicher ein Anwärter zum GOTY und mit Lets Plays wo irgendein Depp für mich die Entscheidungen trifft und blöd dazwischen Quasselt und dadurch die Athmo kaputt macht raubt man sich selber eins der tollsten Spielerlebnisse dieses Jahres. Aber jeder wie er lust hat. Kann diese Lets Plays sowieso ned leiden wenn ich zocken will zock ich selber und schau niemanden zu. Und um von einen Spiel einen kurzen Eindruck zu verschaffen gibt es bessere Gameplay Videos.HanFred hat geschrieben:Im Gegenteil. Da es eher wenig Gameplay gibt, ist so ein Spiel (wie auch z.B. Heavy Rain) IMHO erst recht dazu geeignet, es nur als LP zu gucken.Cyntiasky hat geschrieben:Sorry aber wer sich so ein Spiel per Lets Play reinzieht kann sie doch nicht mehr alle haben oder ?The Chosen Pessimist hat geschrieben:Da ich mir (leider) die Let's Plays von Pewdiepie angeschaut habe will ich keine 25€ mehr dafür zahlen, da warte ich lieber auf Season 2 (die wird es doch hoffentlich geben, oder?)
- EsSchneit
- Beiträge: 1599
- Registriert: 30.11.2008 23:29
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Seh ich genau so. TWD lebt davon, dass man seine "eigene" Geschichte erlebt und sich Gedanken darüber macht, wie man in bestimmten Situationen reagieren würde.Cyntiasky hat geschrieben:Halt ich für großen Quatsch TWD ist sicher ein Anwärter zum GOTY und mit Lets Plays wo irgendein Depp für mich die Entscheidungen trifft und blöd dazwischen Quasselt und dadurch die Athmo kaputt macht raubt man sich selber eins der tollsten Spielerlebnisse dieses Jahres. Aber jeder wie er lust hat. Kann diese Lets Plays sowieso ned leiden wenn ich zocken will zock ich selber und schau niemanden zu. Und um von einen Spiel einen kurzen Eindruck zu verschaffen gibt es bessere Gameplay Videos.HanFred hat geschrieben:Im Gegenteil. Da es eher wenig Gameplay gibt, ist so ein Spiel (wie auch z.B. Heavy Rain) IMHO erst recht dazu geeignet, es nur als LP zu gucken.Cyntiasky hat geschrieben:
Sorry aber wer sich so ein Spiel per Lets Play reinzieht kann sie doch nicht mehr alle haben oder ?
Das fehlt bei einem Lets Play vollkommen und zudem würde es mich sehr nerven, wenn sich der Lets Player immer ganz anders entscheiden würde, als ich.
- Oldholo
- Beiträge: 1657
- Registriert: 18.12.2007 11:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
scapegrace hat geschrieben:Ist schon ziemlich eindrucksvoll, wenn ein Spiel einen dazu bringt über so etwas nachzudenken.SpoilerShowIm Angesichts des Todes wird also jegliche Moral weggeworfen. Die Frage ist ja wohl, ob einem das eigene Überleben es wert ist, seine Humanität aufzugeben.
Spoiler
Show
Die Frage fängt wahrscheinlich bereits damit an, was man mit dem Überleben in einer von Zombies überrannten Welt überhaupt erreichen will. Einfach nur überleben, solange es geht? Eine Heilung finden? Eine neue Zivilisation gründen? Ist ein fähiger Biochemiker in dieser Postapokalypse mehr wert als ein nerviger Teenager? Mehr wert als 100? Sind moralische Wertvorstellungen auch dann noch unerlässlich, wenn es womöglich die gesamte Menschheit als Spezies kostet? Und was, wenn diese Rettung nur eine vage Hoffnung ist? Wann verliert ein Individuum den moralischen Anspruch auf ein Leben, wann ist der Punkt erreicht, an dem die Abwägung zwischen Leben und Tod entschieden werden kann?
Ich bin jedenfalls froh, diese Entscheidungen in der Realität nicht treffen zu müssen, so viel weiß ich.
Und ja, es ist schon erstaunlich, gerade bei einem Spiel. In Filmen, Büchern und Serien gibt es solche Fälle öfter, bei Spielen steckt das hingegen alles noch in den Kinderschuhen.
Wobei es noch einmal ein eigenes Phänomen ist, dass wir alle in Spielen regelmäßig hunderte von Lebewesen töten, ohne das moralisch zu hinterfragen - hier hingegen besitzt eine einzelne Figur nun eine Persönlichkeit, die uns bekannt ist, und plötzlich wird aus der namenlosen menschlichen Zielscheibe eine Person, und man behandelt diese Frage völlig anders.
Ich bin jedenfalls froh, diese Entscheidungen in der Realität nicht treffen zu müssen, so viel weiß ich.

Und ja, es ist schon erstaunlich, gerade bei einem Spiel. In Filmen, Büchern und Serien gibt es solche Fälle öfter, bei Spielen steckt das hingegen alles noch in den Kinderschuhen.
Wobei es noch einmal ein eigenes Phänomen ist, dass wir alle in Spielen regelmäßig hunderte von Lebewesen töten, ohne das moralisch zu hinterfragen - hier hingegen besitzt eine einzelne Figur nun eine Persönlichkeit, die uns bekannt ist, und plötzlich wird aus der namenlosen menschlichen Zielscheibe eine Person, und man behandelt diese Frage völlig anders.
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Soweit ich weiß gab es aber bei Heavy Rain auch ein Lets Play, bei dem alle Entscheidungen und deren Konsequenzen als eigener Strang weitergeführt wurden. Kann mich aber gerne irren^^
Ich bereue es zumindest nicht, die Episoden selbst gespielt zu haben. Ich mag die Charaktere und überhaupt die ganze Story und das Setting, auch wenn vlt. nicht alles wirklich schlüssig ist.
Und auch das Episodenformat gefällt mir hier sehr gut. Glaube alle Folgen am Stück zu spielen würde nicht so viel Spaß machen und einen solchen Eindruck hinterlassen, weiß der Teufel warum.
Ich bereue es zumindest nicht, die Episoden selbst gespielt zu haben. Ich mag die Charaktere und überhaupt die ganze Story und das Setting, auch wenn vlt. nicht alles wirklich schlüssig ist.
Und auch das Episodenformat gefällt mir hier sehr gut. Glaube alle Folgen am Stück zu spielen würde nicht so viel Spaß machen und einen solchen Eindruck hinterlassen, weiß der Teufel warum.
- The Chosen Pessimist
- Beiträge: 2144
- Registriert: 03.05.2010 09:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Wowow ruhig Leute, schon krass wie man angegangen wenn man das Lieblingsspiel von irgendjemanden nicht sofort kauft ^^ Ich war halt an dem Wochenende krank, mit ging Breaking Bad aus und da ich auf TWD Season 3 gespannt war konnte ich es nicht lassen...
- clownseuche
- Beiträge: 185
- Registriert: 14.10.2012 09:12
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Als ich mit dieser Episode durch war, war ich irgendwie nicht so geflasht wie nach den dreien davor. Sicherlich war diese Episode sehr gut, aber irgendwas hat mir gefehlt. So vom Feeling her würde ich fast schon sagen, es ist die schwächste bis jetzt. Allerdings fand ich persönlich auch die zweite am besten, soweit ich weiß kam die bei den meisten Leuten nicht gut an.
Dennoch, starkes Spiel von dem ich jede Minute genieße. Ich hoffe wirklich, dass Telltale nach dem Abschluss dieser Staffel eine weitere angeht.
Dennoch, starkes Spiel von dem ich jede Minute genieße. Ich hoffe wirklich, dass Telltale nach dem Abschluss dieser Staffel eine weitere angeht.
-
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2010 06:04
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
@ Oldholo
Ich habe nochmals kurz über die Funkgerätsache nachgedacht.
The Walking Dead von Telltalegames ist toll, aber man muss auch anmerken, dass das Spiel technisch nicht gut ist. Es hat viele Probleme (Ruckler und Grafikaussetzer auf der Konsole und Spielstandverlust und Downloadprobleme auf dem PC) und es wird nicht monatlich herausgegeben, wie das eigentlich versprochen wurde.
Das ist das erste Mal, dass die Jungs ein Spiel gleichzeitig für die 3 Plattformen herausbringen und offenbar haben sie ziemliche Schwierigkeiten mit der Zertifizierung und es überall fehlerfrei laufen zu lassen. Sie sind wohl nicht genug Leute und daher einfach überfordert. Mich nervt dabei, dass sie nahezu nichts kommunizieren und die Leute einfach auf ihren Problemen sitzenlassen. Auch doof ist, dass ich als PC-Vorbesteller ausser dem leicht tieferen Preis keine Vorteile habe. Früher konnte man sich als Vorbesteller die Episode jeweils 1-3 Tage zuvor herunterladen und man konnte mit dem Zugang auf das Entwicklerforum noch mehr Einfluss nehmen etc. Jetzt kommt die PC Version (auch für Vorbesteller) immer nach einer der Konsolen raus...
Ich mag es garnicht, dass man den PC nun als zweite Klasse behandelt, obwohl TTG durch den zu dem geworden sind, was sie heute sind.
Ich habe nochmals kurz über die Funkgerätsache nachgedacht.
Spoiler
Show
Es muss fast jemand sein, der was mit Lee's Verbrechen zu tun hat. Dieser Handlungsstrang ist nämlich noch nicht abgeschlossen worden. Ansonsten finden wir ja nie heraus, was genau passiert ist. Meine Theorie ist, dass dieser Senator oder Gouverneur oder was auch immer eine etwas zu innige Beziehung mit Lee's Frau hatte. Lee hat ihn konfrontiert und der Streit eskalierte. Es ist anzunehmen, dass der in dem Streit umgekommen ist. Je nachdem, wie man Lee vielleicht gespielt hat, war es Mord oder ein "Unfall" (Todschlag). Und der Mann am Funkgerät ist nun halt der Bruder vom Opfer oder so.
Das wäre nun aber eine etwas olle Auflösung. Da wäre ich nicht sehr zufrieden. Aber zumindest würde so noch dieses Geheimnis gelüftet.
Das wäre nun aber eine etwas olle Auflösung. Da wäre ich nicht sehr zufrieden. Aber zumindest würde so noch dieses Geheimnis gelüftet.
Das ist das erste Mal, dass die Jungs ein Spiel gleichzeitig für die 3 Plattformen herausbringen und offenbar haben sie ziemliche Schwierigkeiten mit der Zertifizierung und es überall fehlerfrei laufen zu lassen. Sie sind wohl nicht genug Leute und daher einfach überfordert. Mich nervt dabei, dass sie nahezu nichts kommunizieren und die Leute einfach auf ihren Problemen sitzenlassen. Auch doof ist, dass ich als PC-Vorbesteller ausser dem leicht tieferen Preis keine Vorteile habe. Früher konnte man sich als Vorbesteller die Episode jeweils 1-3 Tage zuvor herunterladen und man konnte mit dem Zugang auf das Entwicklerforum noch mehr Einfluss nehmen etc. Jetzt kommt die PC Version (auch für Vorbesteller) immer nach einer der Konsolen raus...
Ich mag es garnicht, dass man den PC nun als zweite Klasse behandelt, obwohl TTG durch den zu dem geworden sind, was sie heute sind.
- clownseuche
- Beiträge: 185
- Registriert: 14.10.2012 09:12
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
Isterio hat geschrieben:@ Oldholo
Ich habe nochmals kurz über die Funkgerätsache nachgedacht.SpoilerShowEs muss fast jemand sein, der was mit Lee's Verbrechen zu tun hat. Dieser Handlungsstrang ist nämlich noch nicht abgeschlossen worden. Ansonsten finden wir ja nie heraus, was genau passiert ist. Meine Theorie ist, dass dieser Senator oder Gouverneur oder was auch immer eine etwas zu innige Beziehung mit Lee's Frau hatte. Lee hat ihn konfrontiert und der Streit eskalierte. Es ist anzunehmen, dass der in dem Streit umgekommen ist. Je nachdem, wie man Lee vielleicht gespielt hat, war es Mord oder ein "Unfall" (Todschlag). Und der Mann am Funkgerät ist nun halt der Bruder vom Opfer oder so.
Das wäre nun aber eine etwas olle Auflösung. Da wäre ich nicht sehr zufrieden. Aber zumindest würde so noch dieses Geheimnis gelüftet.
Spoiler
Show
Mit Verlaub, ich finde es recht an den Haaren herbei gezogen, wenn sich nach der ganzen Zeit jemand über Clems (!) Walkie-Talkie meldet, der etwas mit dem Mord / Unfall von Lee von vor einer ganzen langen Zeit zu tun hatte. Er müsste Lee dann wirklich die ganze Zeit, vom Unfall des Polizeiwagens bis zum Zug verfolgt haben. Ich weiß nicht, eine weniger unlogische Erklärung fällt mir auch dann nicht ein wenn ich mich richtig anstrenge. Nichts gegen dich, die Idee wird ja auch im offiziellen Forum verfolgt, ich finde sie jedoch, wie erwähnt, sehr unwahrscheinlich. Sollte sich sowas am Ende von EP 5 herausstellen, werde ich von dem Moment an Abstand von TTG halten. Ich mag keine Dei ex machina, und genau das wäre eine.
Ich muss bei all der Kritik an der Idee aber auch erwähnen, dass mir selbst bisher keine Person vorschwebt, die am anderen Ende des Walkie-Talkie hängen könnte.
Ich muss bei all der Kritik an der Idee aber auch erwähnen, dass mir selbst bisher keine Person vorschwebt, die am anderen Ende des Walkie-Talkie hängen könnte.

-
- Beiträge: 3685
- Registriert: 05.03.2009 23:07
- Persönliche Nachricht:
Re: The Walking Dead: Episode 4 - Test
@ Walkie-Talkie
Spoiler
Show
Nachdem man das tote Zombie Kind begraben hat , steht doch so eine Gestalt am Zaun

hab mal nachgeforscht und im Inet behaupten viele es sei der "Stalker" der sich über Funk meldet.
Also der hat von den umrissen her bischen was von Ben , ansonsten fällt mir nichts auf.

hab mal nachgeforscht und im Inet behaupten viele es sei der "Stalker" der sich über Funk meldet.
Also der hat von den umrissen her bischen was von Ben , ansonsten fällt mir nichts auf.