Da Du nun bereits im zweiten Thread insistierst: Griechenland war großartig und atemberaubend. Jeder sollte dieses Land mal bereisen. Landschaftlich mitunter so schön, dass es beginnt, unwirklich zu scheinen. Grandiose Gebirgszüge, mild leuchtende Ebenen, eine unfasslich blaue See. Überall duftet es nach Kräutern. Und Stadtlandschaften, die Atmosphäre atmen wie sonst was. Von der ganzen Geschichte auf Schritt und Tritt mal zu schweigen. Der Süden ist einfach die bessere Welt. In diesem Licht leben zu können - beneidenswert. Einmal im Jahr brauche ich das einfach, wie die Berge. Und das tolle ist: in Griechenland bekommt man beides.Deuterium hat geschrieben:
Der Aufenthalt in Griechenland war hoffentlich zufriedenstellend.
Man merkt dem Land natürlich an, dass nun schon im sechsten Jahr die finanzielle Situation beschissen ist. Viele Investruinen landauf, landab, Leerstand in den Städten, Bettler auf den Straßen und gereizte Sprüche an den Fassaden. Trotzdem ist mir nicht ein einziger Einheimischer komisch gekommen. Vielmehr hatte ich ein paar sehr nette Unterhaltungen, schwarzen Humor und deutsch-griechische EU-Ironie/Sarkasmus inklusive. Sehr sympatische Leute. Stolz und herzlich. Und irgendwie "malerisch". Egal was ein Grieche macht - man will sofort ein Foto von ihm machen. Alles ist Bühne.
Die Destillate und das Essen allgemein sind darüber hinaus über jeden Zweifel erhaben. Und am Sonnabend sollte man nach Einbruch der Dunkelheit unbedingt raus in die Stadt gehen - attraktive Griechinnen gucken.
Unterm Strich: Fuck you, "Bild" (einmal mehr)! Hellas for ever. Und natürlich als Mitglied der EU und gerne auch im Euro. "Europa" ohne Griechenland - absurder Gedanke.
Und weil das hier ja immer noch ein Thread in einem Videospielerforum ist, ein paar Bildimpressionen meiner Reise, bei deren Aufnahme ich ganz Spieler war. Man kann eben nicht aus seiner Haut (mehr Fotos meiner Reise demnächst auf meiner Homepage):

Limbo, natürlich. Und jede andere Videospiel-Dachlandschaft mit Schrift-Aufbauten.

Ein Blick über die Tempelanlagen von Delphi. In denen ich mich mehrere Stunden lang herum getrieben habe - wobei mir permanent die Levelbauten der Verlorenen Stadt von Thief 1 durch den Kopf geisterten.

Apropos Thief: Nachts in Ioannina. Bleib im Schatten, Dieb!

Im Kultsaal des Totenorakels Nekromanteion am Acheron. Kraul meine Dungeon, kraul schon.

Nachts auf den Fluren des "Rex", des abgerocktesten Hotels von Thessaloniki. Gleich kommt Max in Bullettime um die Ecke gehechtet.


Parga am Ionischen Meer. Und dazu habe ich nur vier Sachen zu sagen:
http://www.youtube.com/watch?v=4UYhVVLK ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=UhxX2xN8 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=zMKex6bw ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=AAEzv-ly ... re=related

Zu guter letzt wäre da die Geschichte von Ali Pascha, dem Löwen von Ioannina. Der hatte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts vom Statthalter Istanbuls zu einer Art selbsternannten König von Griechenland gemausert, was der Hohen Pforte gehörig auf den Sack ging. Also entsendete man 1820 ein Kommando zur stark befestigen Stadt des Abtrünnigen. Nach zäher Belagerung und der Flucht des alten Fuchses in ein Kloster auf der Insel vor den Toren der Stadt gelang dort 1822 schließlich der finale Kill.

In diesem Gebäude nagelten sie in schließlich fest.

Und durch diese Spalten, die heute noch im Fussboden des kleinen Ali Pascha - Museums zu sehen sind, trafen ihn die tödlichen Kugeln.

Hier mal der Raum in Gänze. In der Vitrine steht übrigens seine Lieblings-Pfeife.

Der Killer.

Und so stellte man sich im Westen die Präsentation des Kopfes beim Sultan in Istanbul vor.
Ich sag mal so: der Kill war nicht schlecht. Aber so ein Bohei mit dem Kopf würde einem die Silent Assassin - Bewertung natürlich gehörig verhageln. Amateure.

Zum Schluss noch etwas griechische Videospiel-Alltagskultur. Ein LAN-Café. Da wird man irgendwie sentimental. Gibt es in jedem größeren Dorf. Ganz klassisch. Ja, man verliert auch was mit flächendeckendem DSL. Kommen und Gehen.
Für meinen Teil erstmal Gehen. Richtung Monatsmitte gibt es dann wieder ein Spiel zu zeigen.