
Auf Michael Bay ist geschissen , dessen Machwerke schaut man sich auf Video an. In einem Game ist das einfach zu stressig zwischen den Scriptfilmchen noch ein Controller zu bedienen

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Nein, er will einen Ego-Shooter bestrafen, gerade weil er geskriptet und schlauchig ist.Warte mal, du willst einen gescripteten Schlauch-Shooter dafür bestrafen, dass er ein gescripteter Schlauch-Shooter ist?
Der Vergleich hinkt. Ein Fußballspiel hat was die Spielregeln angeht einen festen Rahmen, welcher sich auf die Nachstellung realen Spielgeschenens gründet. Die Spielbarkeit lässt sich natürlich innerhalb dieses Rahmens variieren, hat am Spielfeldrand aber eben logische Grenzen die das Spiel nicht überschreiten sollte weil da der sportliche (ergo: spielerische) Teil nunmal aufhört.Willst du nächstes Jahr Fifa 14 ein paar Prozente abziehen, weil man auf einem äußerst eingeschränkten Spielfeld nur Fußball spielen kann?
Wow, ich muss nicht mehr anworten, weil du es perfekt getan hast. Danke!Weavel[GER] hat geschrieben:Nein, er will einen Ego-Shooter bestrafen, gerade weil er geskriptet und schlauchig ist.Warte mal, du willst einen gescripteten Schlauch-Shooter dafür bestrafen, dass er ein gescripteter Schlauch-Shooter ist?
Dass Ego-Shooter auch auf andere Weise funktionieren können ist hinlänglich bekannt, aber die besonders simplen, dummen und lauten verkaufen sich nunmal besser.Der Vergleich hinkt. Ein Fußballspiel hat was die Spielregeln angeht einen festen Rahmen, welcher sich auf die Nachstellung realen Spielgeschenens gründet. Die Spielbarkeit lässt sich natürlich innerhalb dieses Rahmens variieren, hat am Spielfeldrand aber eben logische Grenzen die das Spiel nicht überschreiten sollte weil da der sportliche (ergo: spielerische) Teil nunmal aufhört.Willst du nächstes Jahr Fifa 14 ein paar Prozente abziehen, weil man auf einem äußerst eingeschränkten Spielfeld nur Fußball spielen kann?
Bei Kriegsspielen/Shootern allgemein gibt es dagegen keinen logischen Grund weshalb man dem Spieler verbieten sollte eine bestimmte hüfthohe Mauer oder nen Zaun zu überwinden, denn eben das vorankommen im Feld ist das eigentliches Ziel des Spiels (oder sollte es zumindest sein).
Es gibt im Krieg nunmal keinen strikten Regelkatalog der besagt: Überschreite diese Linie und du bist raus wie das im Fußball ist... Ausser der Entwickler säumt den Wegesrand mit Minenfeldern, aber das wäre dann wieder eine Spielimmanente Designentscheidung -> Im Grunde das gleiche, aber zumindest ein Stückweit eher um eine logische Erklärung bemüht als ein Clip hinterm Lattenzaun.
Daher ist "schlauchigkeit" meiner Ansicht nach in einem Shooter durchaus ein legitimer Kritikpunkt.
P.S.
Die Innovationsarmut im alljährlichen FIFA-Karussel möchte ich damit natürlich nicht relativieren. Auch da kommt jedes Jahr das selbe Spiel +1,2 neue Features in den Handel.
Ahaaaha, auf einmal sind Moorhuhneinlagen interessante Alternativen. Hauptsache versuchen mit hochgestochenem Gerede wie " durch interessante Alternativen erweitert, die sich nahtlos [...] einfügen" gut zu klingen, aber, um mal einen BILD - würdigen rethorischen Tiefflieger abzuseilen, wenn man Scheiße mit Parfum besprüht, bleibts trotzdem Scheiße.Aber diese Standard-Missionen werden immer wieder durch interessante Alternativen erweitert, die sich nahtlos in die Action einfügen: Mal muss man unter Zeitdruck und auf hohe Entfernung Gegner mit dem Scharfschützengewehr ausschalten, mal vom Helikopter aus die dicken Geschütze sprechen lassen
Ja der Vergleich passt wirklich nicht, aber nicht weil Far Cry und Crysis beispielweise Pseudoshooter sind, sondern weil Jahre! zwischen diesen Spielen liegen. MoH war nur deshalb so erfolgreich weils a) sowas vorher noch nicht gab und b) es auch keine Alternativen gab.Jabberwocky04 hat geschrieben: Vergleiche mit Crysis ,Farcry und den ganzen andéren pseudo-shootern passen da überhaupt nicht.