ImperiuDamnatu hat geschrieben:"Beast of America" Trailer
Sieht ganz nett aus, die Musik fetzt. Ansonsten muss das Spiel erstmal beweisen, dass es langfristig unterhält. Bioshock fand ich nämlich nach dem grandiosen Einstieg schnell sehr sehr langweilig.
Könnte mir durchaus vorstellen, das Spiel vorzubestellen. Allerdings müssten IG zuvor mit der ewigen Heimlichtuerei aufhören und endlich Fakten schaffen. Gerade über dem "moment-to-moment"-Gameplay schwebt nämlich nach wie vor ein gewaltiges Fragezeichen.
Ich bestelle generell keine Spiele vor, doch wenn ich mal eines vorbestellen würde, wäre das am ehesten natürlich Bioshock. Mich stört die Geheimnistuerei ebenfalls, da es für mich noch irgendwie sehr gescriptet wirkt und ich davon nicht der größte Fan bin. Höchstwahrscheinlich werde ich das aber am 26. Februar selber erfahren!
EDIT: Ach Quatsch, selbst wenn's viele Scripts gibt, werde ich höllischen Spaß damit haben. Hatte ich mit Portal 2 und Uncharted 2 ja auch!
Hab fast alle Erfolge zu Bioshock 2 bis auf die von den Rapture City Map Pack weil es immer 1 gibt der den DLC nicht hat. Die Protektor Trials kann ich für den Preis echt empfehlen. Man kann nicht jede Waffe benutzen bzw. ist auf Plasmide und Waffen von Level zu Level anders gerüstet mit anderen Fähigkeiten z.B lässt sich die Gesundheit in 1 Level nur übers Wasser aufladen und wenigen Medipacks die irgendwo liegen mal muss man sich auch von den Geschützen einen Vorteil verschaffen. Das Adam sammmeln mit den Little Sisters hat mir ganz und gar nicht gefallen da es einfach nur stumpf ist hier jedoch hat man eine angenehme Herausforderung. Greif ruhig zu die 200 Points wirst du nicht bereuen.
Zu BSI
Sieht sehr interessant aus aber es geht mehr in Richtung Action und ich hoffe die Horrorelemente bleiben trotzdem erhalten. Nicht das es so eine schreckliche Mutation wie die Resident Evil Reihe durchmachen muss ab dem 5. Teil aber ich denke mal, dass sie dem Spiel die richtige Balance einprogrammieren. Enttäuscht bin ich nur vom Cover. Einfach nur den Titel mit nem Himmelblauen Hintergrund draufzuklatschen ist ein wenig einfallslos. Warum nicht der Mr. Handyman aka Big Daddy Ersatz mit bedrochlicher Mimik und Gestik und dahinter die wunderbare Wolkenstadt.^^
Rawr.
Das scheint wohl, dass erste gute Bild von Booker DeWitt zu sein. Das Charakterdesign optisch finde ich nicht schlecht. Vorallem das Outfit passt gut in die Zeit und Stimmung von Bioshock Infinite.
Oynox Slider hat geschrieben:Igitt. Den mag ich ja gar nicht.
Glaub nicht, dass du ihn im Spiel allzu oft sehen wirst, außer es hängen irgendwo Spiegel rum. Fand das bei Bioshock immer cool, dass man sich selber eigentlich nie gesehen hat außer ein kleines Bild an ner Pinnwand und das Foto mit seiner Familie (was ja aber eh fake war)
Oynox Slider hat geschrieben:Das ist ja richtig übel. Enttäuschend, so ein Cover bei so einem Spiel.
Naja perfekt halte ich es auch nicht aber so schlecht isses doch auch nich. Ok einfach den Spielehelden auf das Cover packen is nich wirklich kreativ aber was solls, es is nur das Cover.
Und an das von Bioshock 2 wird eh so schnell nix rankommen, das kuck ich mir heute immernoch gerne an
Dafür, dass die Spielereihe so künstlerisch wertvoll sein soll, ist das Cover so stink langweilig. Ich sehe keinen Unterschied zu Call of Duty. (etwas übertrieben, klar, aber so billig finde ich es)