Schon "Faster than light" gespielt?Oldholo hat geschrieben:Ich will das Spiel nicht als ein Raumschiff, sondern als dessen Kapitän spielen, weshalb Bridge Commander auch eines meiner liebsten Weltraumspiele ist.
Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
- Oldholo
- Beiträge: 1657
- Registriert: 18.12.2007 11:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Da wiederum hab' ich das Problem, dass mir eine Story, abwechslungsreiche Missionen und eine wirkliche Interaktionsmöglichkeit mit der Crew fehlt, gerade weil ich sie andauernd persönlich herumschicke. Trotzdem macht FTL mit dem Wenigen, was es im Grunde bietet, vieles besser als die großen 4X-Games.Sir Richfield hat geschrieben: Schon "Faster than light" gespielt?
Ich hätt' gern eine Space-Sim mit dem Kampfsystem eines Bridge Commander, dem Wirtschaftssystem eines X³, der Charaktertiefe und -interaktion eines Mass Effect und den Landmissionen eines XCOM/UFO. Wird in meinem Leben wahrscheinlich nicht mehr passieren, aber wäre das nicht toll?

- Knarfe1000
- Beiträge: 1947
- Registriert: 20.01.2010 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Roberts ist eine Art Messias
Im Ernst, seit Freespace 2 ist mein ehemaliges Lieblingsgenre praktisch tot. Es gab noch das gute Freelancer und das ordentliche Darkstar One. Letzteres hatte mit den Spielen der 90er aber schon fast nichts mehr gemein, allein die Maussteuerung war eigentlich ein no-go.
Gäbe es nicht Seiten wie Hard Light Productions, wäre die Spielewelt deutlich ärmer. Daher habe ich mal 125 USD locker gemacht, um Herrn Roberts unter die Arme zu greifen. Es geht mir dabei nicht nur um das Spiel an sich, sondern um die (leider wahren) Aussagen im Interview und seinen ernsthaften Versuch, das Genre wieder zu beleben.
Im Ernst, seit Freespace 2 ist mein ehemaliges Lieblingsgenre praktisch tot. Es gab noch das gute Freelancer und das ordentliche Darkstar One. Letzteres hatte mit den Spielen der 90er aber schon fast nichts mehr gemein, allein die Maussteuerung war eigentlich ein no-go.
Gäbe es nicht Seiten wie Hard Light Productions, wäre die Spielewelt deutlich ärmer. Daher habe ich mal 125 USD locker gemacht, um Herrn Roberts unter die Arme zu greifen. Es geht mir dabei nicht nur um das Spiel an sich, sondern um die (leider wahren) Aussagen im Interview und seinen ernsthaften Versuch, das Genre wieder zu beleben.
-
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.04.2003 17:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Für die große Euphorie sind die bisher gespendeten 650.000 Dollar noch recht wenig. Glaube kaum das man Stretch Goal Nummer 3 (5 Millionen Dollar) irgendwie erreichen oder überbieten wird.
http://www.robertsspaceindustries.com/star-citizen/
http://www.robertsspaceindustries.com/star-citizen/
- Knarfe1000
- Beiträge: 1947
- Registriert: 20.01.2010 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Vermutlich nicht. Die 2 Mio. sind allerdings locker zu schaffen, Wird dies erreicht, steuern nach Aussage von Robert private Investoren mehrere Mio Dollar bei.Blue_Ace hat geschrieben:Für die große Euphorie sind die bisher gespendeten 650.000 Dollar noch recht wenig. Glaube kaum das man Stretch Goal Nummer 3 (5 Millionen Dollar) irgendwie erreichen oder überbieten wird.
http://www.robertsspaceindustries.com/star-citizen/
Außerdem muss man bedenken, dass die Seite die ersten 4 Tage nicht korrekt funktioniert hat und viele abwarten, bis sie pledgen können.