Fable: The Journey - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Fable: The Journey - Test

Beitrag von 4P|BOT2 »

Nachdem man in den bisherigen Fable-Abenteuern viel Freiheit in Albion genießen durfte, geht der Kinect-Ableger einen starren Weg: The  Journey möchte einen neuen Helden und vor allem ein neues Konzept etablieren. In der Theorie klingt gestenkontrollierte Angriffsmagie auf Schienen nur eingeschränkt spannend - wie sieht die Praxis aus?...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Fable: The Journey - Test
johndoe820476
Beiträge: 585
Registriert: 18.02.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von johndoe820476 »

die einführung eines schienensystems ist und bleibt, trotz etablierung eines neuen kontrollsystems, rückschrittig.
mehr ist m.E. nicht zu sagen.
Benutzeravatar
Swatfish
Beiträge: 1775
Registriert: 06.01.2010 19:04
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Swatfish »

Eine weitere Kinect Verwurstung einer großen Marke...ein echter Rückschritt dieses Peripherie
asdasdjkljkl
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2012 16:42
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von asdasdjkljkl »

Ich habe irgendwo gelesen dass Kinect in diesem Spiel nach einiger Zeit total abschmiert und das man das Spiel dann nochmal Starten muss.. Stimmt das oder ist es gepatcht worden oder stimmt das einfach nicht?
Benutzeravatar
4P|Mathias
Beiträge: 2020
Registriert: 01.08.2002 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von 4P|Mathias »

asdasdjkljkl hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen dass Kinect in diesem Spiel nach einiger Zeit total abschmiert und das man das Spiel dann nochmal Starten muss.. Stimmt das oder ist es gepatcht worden oder stimmt das einfach nicht?
Aloha,

ob es pauschal nicht stimmt, lässt sich nicht so einfach sagen. Für mich kann ich nur feststellen: Auf zwei Systemen ist es während längerer Spielsitzungen nicht abgestürzt. ;)

Cheers,
4P|Mathias
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Re: Fable: The Journey - Test

Beitrag von Bedlam »

IT'S NOT ON RAILS!!! :ugly:

Bild
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Fable: The Journey - Test

Beitrag von |Chris| »

Nach Fable 1 war ich begeistert.
Nach Fable 2 ernüchtert.
Nach Fable 3 war es mir egal.
Fabe: The Journey würde ich für meine Kinder kaufen.

Vielleicht ist Molyneux jetzt dort angekommen wo er hinwollte. Wenn er damit glücklich ist sei es ihm gegönnt.
Battlemonk
Beiträge: 291
Registriert: 19.11.2010 00:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Battlemonk »

Nicht schlecht
Hatte eigentlich ne nullnummer erwartet.
Wird wohl doch noch ein kinect spiel gekauft nach the gunstringer und rise of nightmares.
asdasdjkljkl
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2012 16:42
Persönliche Nachricht:

Re: Fable: The Journey - Test

Beitrag von asdasdjkljkl »

asdasdjkljkl hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen dass Kinect in diesem Spiel nach einiger Zeit total abschmiert und das man das Spiel dann nochmal Starten muss.. Stimmt das oder ist es gepatcht worden oder stimmt das einfach nicht?
Für alle: Naja, es war nicht irgendwo sondern auf anderen bekannten spieletests seiten.. Auf jedenfall habe ich es simplifiziert erklärt.. :oops:
4P|Mathias hat geschrieben:
asdasdjkljkl hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen dass Kinect in diesem Spiel nach einiger Zeit total abschmiert und das man das Spiel dann nochmal Starten muss.. Stimmt das oder ist es gepatcht worden oder stimmt das einfach nicht?
Aloha,

ob es pauschal nicht stimmt, lässt sich nicht so einfach sagen. Für mich kann ich nur feststellen: Auf zwei Systemen ist es während längerer Spielsitzungen nicht abgestürzt. ;)

Cheers,
4P|Mathias
Danke für die Antwort trotzdem traue ich dem spiel jetzt nicht ganz.. :(
asdasdjkljkl
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2012 16:42
Persönliche Nachricht:

Re: Fable: The Journey - Test

Beitrag von asdasdjkljkl »

Hier der ursprüngliche text von IGN:
Such are The Journey’s best-case scenarios, which are in effect about 75% of the time. The problem is that, as you’ve come to expect from Kinect, the motion-controller’s accuracy sometimes becomes unpredictable for no apparent reason – no matter how ideal your setup. Strangely, it seems as if the longer you play, the more likely you are to encounter a problem. You’ll try to aim a spell at the center of the screen and it will instead go to the far left or right edge. You can recalibrate through the main menu, but woefully, you have to quit out of the campaign to do it. I recommend using the default calibration settings – which still require you to go through the same two-minute configuration process.
Ich versuche es mal zu erklären (sorry wegen der schreibfehler, ich bin in Spanien aufgewachsen):
75% des spiels funktioniert.
Kinect funktioniert manchmal nicht richtig egal wie deine einstellungen sind.
Je länger du spielst, umso öfter taucht das problem auf..
Man kann nicht mehr richtig zielen.
Man muss kinect im hauptmenü rekalibrieren aber man muss aus der kampagne raus.
Tip: Die voreinstellungen der kalibrierung benützen obwohl man immer noch durch denn 2 minutigen configurations process muss..

LOL :lol: :lol: :lol: :Blauesauge: :Spuckrechts:

So, ist dann warscheinlich nicht bei allen so, wenn es 4players nicht gehabt hat, aber ich will es dann lieber doch nicht riskieren, muss jeder selber entscheiden, das spiel ist bestimmt nicht schlecht (obwohl.....keine ahnung ob ich es gut finde, ich habe es selber nicht gespielt).

Für mich war es halt das erste Kinect only Spiel das mich interesiert (es gab noch andere aber die konnte ich dann doch mit dem normalen controller spielen). Da ich Kinect noch nie ausprobiert habe wärs vieleicht eine gute idee gewesen es mit diesem spiel das erste mal auszuprobieren und mich mal als Magier zu fühlen. Aber jetzt ist die lust bei mir auch vergangen, nicht weil mich das Spiel nicht anspricht sondern weil ich überhaupt keine lust auf fiese bugs habe.. Werde wohl, was ich so gehört habe, mir dann irgendwann Kinect 2 holen(wenn es denn irgendwann nach der Xbox720 rauskommt), dann sind die Spiele hoffentlich auch ein bisschen besser als das meiste was zur zeit rauskommt, und das gerät ausgereifter (das medium steckt zur zeit halt noch in denn kinderschuhen, wir wir alle wissen http://www.4players.de/4players.php/kol ... index.html).
Gruss an alle,
:)

P.S. Vieleicht kommt ja dann auch der digits hand tracker von microsoft raus :?:
http://www.youtube.com/watch?v=rJwln8seKhs
http://www.youtube.com/watch?v=Tm2IuVfNEGk vom 10.10.2012
Zuletzt geändert von asdasdjkljkl am 13.10.2012 11:42, insgesamt 11-mal geändert.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Fable: The Journey - Test

Beitrag von superboss »

also nachdem wir von Bethesda den Wandersimulator bekommen haben, schenkt uns Peter jetzt den Reitsimulator. Nett. Gut dass ich im Test nichts von Dialogen , Konsequenzen, gefühlten Erkunden und Winterumgebungen lese., da ich kein Kinect hab (und eigentlich auch kein bock auf Fuchteln) So hält sich mein Bedürfnis das Spielen zu müssen erstmal in Grenzen.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Fable: The Journey - Test

Beitrag von Oynox »

Hier vergessen anscheinend einige, das Peter nicht mehr bei Lionhead und somit nicht mehr an Fable mitwirkt.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Fable: The Journey - Test

Beitrag von |Chris| »

Oynox Slider hat geschrieben:Hier vergessen anscheinend einige, das Peter nicht mehr bei Lionhead und somit nicht mehr an Fable mitwirkt.
Auf der E3 2011 hieß es noch er sei "zwar nicht als Direktor involviert aber in einer leitenden kreativen Position". Wenn dem nicht so ist nehme ich den letzten Teil zurück.
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Fable: The Journey - Test

Beitrag von PixelMurder »

Auf Schienen? Kann man sowas für ein heutiges Vollpreisspiel ernst nehmen? Wo man endlich riesige offene Welten darstellen kann, die man erkunden kann?
Als ich vom Konzept Kinnect hörte, war ich noch einigermassen fasziniert davon. Anschliessend wurde aber ein Nagel nach dem anderen in den Sarg gehauen und jetzt liegt er bereits tief im Boden, wo auch die anderen Fuchtelkonzepte liegen. Ich würde das Teil als ansonsten neugieriger Mensch noch nicht mal anschliessen, wenn ich es geschenkt kriegen würde.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Fable: The Journey - Test

Beitrag von Raksoris »

PixelMurder hat geschrieben:Auf Schienen? Kann man sowas für ein heutiges Vollpreisspiel ernst nehmen? Wo man endlich riesige offene Welten darstellen kann, die man erkunden kann?
Ich hoffe, der Punkt ist auf "Rpgs" wie Fable bezogen, weil gute Railshooter gab es diese Generation eigentlich ziemlich viele.