Die X-Serie ist eher eine WiSim in Space mit dezenten Action-Einlagen. Bei Freelancer lag der Schwerpunkt auf dem Rumfliegen und ballern, weniger auf Handeln und Geld schaffeln.maho76 hat geschrieben:häh?? bitte mal unter egosoft nachschlagen, danke.^^nach Freelancer haben Fans des Genres eine lange Durststrecke mit vielen eher schlecht als rechten Vertretern ab und an gehabt.
Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
mmmh, da hast du recht... und war auch der grund warum es mich nicht gepackt hat nach den "das-neue-elite!" rufen damals, da stellt sich dann eben schnell enttäuschung ein, wenn man eine wisim erwartet und eher ein wingcommander bekommt.Bei Freelancer lag der Schwerpunkt auf dem Rumfliegen und ballern, weniger auf Handeln und Geld schaffeln.

auf dieses ding hier darf man als scifi-fan in jedem fall gespannt sein.
-
- Beiträge: 358
- Registriert: 31.07.2012 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Wie komsmt du denn auf RPG? Ist ein klassischer Space-Sim, das Spiel.maho76 hat geschrieben: noch lese ich hier nichts konkretes übers spielkonzept, ausser dass es wohl ein rpg sein wird.
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Zudem ist die Zugänglichkeit von der X-Serie sehr schlecht.
Man muss schon massig Geduld und Zeit haben um sich da rein zu fuchsen, ähnlich wie bei Eve-Online.
Da war Freelancer viel Zugänglicher und bat einen gesunden Mix aus Action und Sim.
Noch dazu die gut inszinierte Story und der Entdeckerdrang: Diese Mischung hatte seitdem keine andere SpaceSim. Auch nicht die X-Serie, die meiner Meinung soviel Spaß macht, wie eine Excel-Tabelle zu erstellen.
Man muss schon massig Geduld und Zeit haben um sich da rein zu fuchsen, ähnlich wie bei Eve-Online.
Da war Freelancer viel Zugänglicher und bat einen gesunden Mix aus Action und Sim.
Noch dazu die gut inszinierte Story und der Entdeckerdrang: Diese Mischung hatte seitdem keine andere SpaceSim. Auch nicht die X-Serie, die meiner Meinung soviel Spaß macht, wie eine Excel-Tabelle zu erstellen.
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 08.10.2012 19:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Gibts eigentlich irgendwo einen Mitschnitt des 1-stündigen Streams?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.11.2003 00:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
http://www.youtube.com/watch?v=7vhRQPhL1YU
Viel Spaß hört sich toll an. Verstehe nur den Multiplayer nicht so recht. Denke man spielt in der Regel offline, kommen andere dazu wird eine Instanz aufgemacht, kann mich aber auch irren
Viel Spaß hört sich toll an. Verstehe nur den Multiplayer nicht so recht. Denke man spielt in der Regel offline, kommen andere dazu wird eine Instanz aufgemacht, kann mich aber auch irren

-
- Beiträge: 286
- Registriert: 08.10.2012 19:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Ah, danke schön 

-
- Beiträge: 257
- Registriert: 20.02.2012 16:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
ja aber nachdem bei frelancer die mssionen zu ende waren, gab es nichts mehr. das ganze universum bestand aus einer horizontalen, mit diesen jumgates. man hatte ständig das gefühl in einem raum eingesperrt zu sein.( aber es war ein gutes game)adventureFAN hat geschrieben:Zudem ist die Zugänglichkeit von der X-Serie sehr schlecht.
Man muss schon massig Geduld und Zeit haben um sich da rein zu fuchsen, ähnlich wie bei Eve-Online.
Da war Freelancer viel Zugänglicher und bat einen gesunden Mix aus Action und Sim.
Noch dazu die gut inszinierte Story und der Entdeckerdrang: Diese Mischung hatte seitdem keine andere SpaceSim. Auch nicht die X-Serie, die meiner Meinung soviel Spaß macht, wie eine Excel-Tabelle zu erstellen.
x... naja ich finde, das was man dort machen kann wirklich geil, leider werde iche s nie sehen weil um in das spiel reinzukommen muss ich mir ein monat urlaub nehmen^^
kein bock drauf.
das hier scheint interessant. ein pemanentes onlineuniversum wäre doch nciht schlecht auf irgendwelchen servern.
am besten wäre es aber einfach ein remake von EII frontier zu machen

-
- Beiträge: 286
- Registriert: 08.10.2012 19:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Nach weiterer Recherche komme ich zum Schluss, dass ich es wirklich zu negativ gesehen habe... sorry dafür und wenn ich zu weit gegangen bin, dass es beleidigend aufgefasst wurde. Die Kampagne scheint im Endeffekt doch für sich ausgearbeitet zu werden, kann Offline / Coop spielbar sein und dann das direkte Herumlaufen im Raumschiff...bzw. auch "stürmen" von anderen Schiffen, in der Kampagne als auch in Open World. Ja - es hört sich wirklich geil an. Auch der Open World Part der nach Roberts von der Community beeinflusst wird (seien es Konflikte etc.) hört sich nach möglicher Langzeitmotivation an.
Scheint wirklich eine eierlegende Wollmilchsau zu sein. Ich bin immer noch skeptisch, ob der Kampagnenmodus genügend Liebe erhalten wird, aber warte mal auf neue Infos....
Scheint wirklich eine eierlegende Wollmilchsau zu sein. Ich bin immer noch skeptisch, ob der Kampagnenmodus genügend Liebe erhalten wird, aber warte mal auf neue Infos....
- bluntman3000
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.11.2002 14:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Nochmal ne kurze Info zu Retail- vs. Download-Version. Mittlerweile steht auf der Crowdfundingseite folgendes:
All items with a * in front, are delivered digitally.
Und eben dieses kleine "*" steht vor "The finished game" und zwar bei allen Pledges bis $60. Die darauf folgenden Editionen (ab $125) enthalten dann einen USB-Stick in Form eines Raumschiffs, der die Spieldaten enthält. Immerhin.
Trotzdem schade, eine "olschool" Packung hätte sich gut neben meinen Wing-Commander-Pappschachteln gemacht.
All items with a * in front, are delivered digitally.
Und eben dieses kleine "*" steht vor "The finished game" und zwar bei allen Pledges bis $60. Die darauf folgenden Editionen (ab $125) enthalten dann einen USB-Stick in Form eines Raumschiffs, der die Spieldaten enthält. Immerhin.
Trotzdem schade, eine "olschool" Packung hätte sich gut neben meinen Wing-Commander-Pappschachteln gemacht.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Sollte sich Star Citizen gut verkaufen, wird mit Sicherheit ein Publisher kommen und anfragen, ob er eine Retail-Version auf den Markt bringen kann.bluntman3000 hat geschrieben:Nochmal ne kurze Info zu Retail- vs. Download-Version. Mittlerweile steht auf der Crowdfundingseite folgendes:
All items with a * in front, are delivered digitally.
Und eben dieses kleine "*" steht vor "The finished game" und zwar bei allen Pledges bis $60. Die darauf folgenden Editionen (ab $125) enthalten dann einen USB-Stick in Form eines Raumschiffs, der die Spieldaten enthält. Immerhin.
Trotzdem schade, eine "olschool" Packung hätte sich gut neben meinen Wing-Commander-Pappschachteln gemacht.
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 07.03.2005 11:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Na das liesst sich doch, als wenn man mit einem Erwachsenen diskutiert. Ich war felsenfest davon überzeugt, dass du nur ein Troll bist. Dein letzter Post zeugt von Charakterstärke, Hut ab. Es gibt nicht viele, die sich einen Fehler eingestehen, diesen auch noch öffentlich zugeben und sich dann entschuldigen.DasGehtZuWeit hat geschrieben:Nach weiterer Recherche komme ich zum Schluss, dass ich es wirklich zu negativ gesehen habe... sorry dafür und wenn ich zu weit gegangen bin, dass es beleidigend aufgefasst wurde. Die Kampagne scheint im Endeffekt doch für sich ausgearbeitet zu werden, kann Offline / Coop spielbar sein und dann das direkte Herumlaufen im Raumschiff...bzw. auch "stürmen" von anderen Schiffen, in der Kampagne als auch in Open World. Ja - es hört sich wirklich geil an. Auch der Open World Part der nach Roberts von der Community beeinflusst wird (seien es Konflikte etc.) hört sich nach möglicher Langzeitmotivation an.
Das ist auch dein gutes Recht. Ich bin auch skeptisch. Trotzdem gebe ich Chris Roberts eine Chance. Natürlich kann alles, was er in dem Interview erzählt hat, schönreden sein. Mehr haben wir aber nicht zum diskutieren und müssen auf weitere Infos warten. Bis jetzt gab der Herr Roberts mir aber noch keinen Anlass ihm grundsätzlich zu misstrauen. Klar ist diese ganze Casual-Mist-Generation ein Indiz, wo es hinlaufen könnte. Klar war die damalige Wing Commander Ära eine andere Zeit. Umso gespannter bin ich, wie sich Chris Roberts heute in der Spiele-Branche schlägt und wie gut (oder auch schlecht) Star Citizen dann wird. Krempelt er die PC-Spiele-Welt wie damals komplett um? Wir werden es sehen. Bis dahin kann man sich ja sabbernd das Material ansehen, was einem nach und nach "vor die Füße geworfen" wird. Man(n) (und natürlich auch die weiblichen WC-Fans) dürfen gespannt sein.DasGehtZuWeit hat geschrieben:Scheint wirklich eine eierlegende Wollmilchsau zu sein. Ich bin immer noch skeptisch, ob der Kampagnenmodus genügend Liebe erhalten wird, aber warte mal auf neue Infos....
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 27.11.2008 20:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
DasGehtZuWeit hat geschrieben:Nach weiterer Recherche komme ich zum Schluss, dass ich es wirklich zu negativ gesehen habe... sorry dafür und wenn ich zu weit gegangen bin, dass es beleidigend aufgefasst wurde. Die Kampagne scheint im Endeffekt doch für sich ausgearbeitet zu werden, kann Offline / Coop spielbar sein und dann das direkte Herumlaufen im Raumschiff...bzw. auch "stürmen" von anderen Schiffen, in der Kampagne als auch in Open World. Ja - es hört sich wirklich geil an. Auch der Open World Part der nach Roberts von der Community beeinflusst wird (seien es Konflikte etc.) hört sich nach möglicher Langzeitmotivation an.
Scheint wirklich eine eierlegende Wollmilchsau zu sein. Ich bin immer noch skeptisch, ob der Kampagnenmodus genügend Liebe erhalten wird, aber warte mal auf neue Infos....
Respekt!
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Mich hatte er bereits nach "keine Ladebildschirme" und dann der Trailer... da kommt aber so was von sofort WC Feeling auf und das wo bei mir WC 10+ Jahre zurück liegt. Ich war vor der offiziellen Ankündigung ja noch etwas skeptisch und natürlich bin ich das immer noch irgendwo, klingt ja zu gut um wahr zu sein, aber da sich Roberts damit ein Kindheitstraum erfüllen will und man merkt wie ernst es ihm dabei ist und seine Space Sims alle gut bis sehr gut waren, will ich einfach irgendwie daran glauben, dass er das schafft. Unmöglich ist das was er sich vorgenommen hat jedenfalls nicht.
Kommende Woche werde ich dann mal wieder in die Tasche greifen für ein Projekt das auf Crowedfunding setzt, mein drittes dieser Art und die anderen beiden (Kickstarter) waren erfolgreich mit dem finanzieren, also ein gutes Zeichen.
Kommende Woche werde ich dann mal wieder in die Tasche greifen für ein Projekt das auf Crowedfunding setzt, mein drittes dieser Art und die anderen beiden (Kickstarter) waren erfolgreich mit dem finanzieren, also ein gutes Zeichen.

- Oldholo
- Beiträge: 1657
- Registriert: 18.12.2007 11:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Erste Bewegtbilder vom Roberts-Projekt
Um ehrlich zu sein, habe ich genau so etwas immer vermisst, auch in der X-Serie.maho76 hat geschrieben:und auf schiffen und stationen rumlaufen, yippie!
Seine Schiffe von innen kennenzulernen, eine Crew zu haben, die man im Laufe der Zeit kennenlernt und damit einfach eine größere Verbundenheit mit den Spielelementen aufzubauen ist für richtig gute Immersion m.M.n. mit das Wichtigste.
Ich will das Spiel nicht als ein Raumschiff, sondern als dessen Kapitän spielen, weshalb Bridge Commander auch eines meiner liebsten Weltraumspiele ist.
