

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Würde mich auch interessieren. Kann das unter Umständen jemanden berichten, der das Spiel schon hat?johnny_without_cash hat geschrieben: Hätte an die Runde eine kurze Frage: Weiss jemand ob die USK Fassung auf der Ps3 auch eine englische Tonspur besitzt, oder muss ich auf AT/PEGI zurückgreifen? (noch ist die Konsole auf deutsch eingestellt, die Demo aus dem US Store war dementsprechend auch deutsch o_O, genau wie Retro rampage)
Danke für die schnelle Antwort! Den Kasten hatte ich gelesen, aber in der Amazon-Beschreibung der PS3 Version steht nur "Sprache: Deutsch, Deutsch". Deshalb wollte ich sicher gehen, dass das mit der Englischen Tonspur bspw. nicht nur für den PC gilt, da im Kasten nicht nach System differenziert wurde.4P|Benjamin hat geschrieben:Ja, Mensch... da packen wir schon die Infos unter die Pro/Kontras und dann liest die keiner!Die USK-Version ist komplett auf Englisch spielbar.
Bist du dir da auch 100% sicher ?4P|Benjamin hat geschrieben:Stimmt, die Amazon-Informationen sind oft nicht vollständig. Die Info bezieht sich aber tatsächlich auf alle Plattformen.
Argh Du bist nur am rumflamen. Kannst du nicht auch mal was vernünftiges schreiben?!!?femshep88 hat geschrieben:vercasualisierte Rundenstrategie für Verdurstende. Dass es sich mit Xbox Controller besser spielt als mit Tastatur und Maus sagt eigentlich schon alles.
Naja du weißt hoffentlich schon, dass die Levels aus der Demo die ersten des Spiels sind. Klar wird man da an die Hand genommen, damit der Spieler weiß was er tun muss. Denkst du echt das wird im restlichen Spiel auch so sein ? Also komm schon. Und Nachladen gibts sehr wohl, auch in der Demo, haste wohl nich aufgepasst.counteight hat geschrieben:Ich habe mir die Demo angeschaut und nach dem ersten Durchspielen von der Platte gelöscht. XCOM:EU fehlt nahezu alles, was gute Rundentaktik einst ausmachte, egal ob es sich dabei um die alten UFO-Titel, Fallout 1/2 oder Jagged Alliance handelt:
Keine Action Points (Zeiteinheiten), kein Opportunity Fire, kein Inventory, keine Medi Packs, kein Nachladen der Waffen, weder Initiative noch Moralverlust bei den Teammitgliedern, keine langen Tabellen mit Stats, keine freie Kamera, kein dickes Handbuch zum Schmökern. Anstatt per try & error eigene Strategien zu entwickeln, wird man an die Hand genommen und überall mit der Nase draufgestoßen.
Dafür eine UI, die auf TVs zugeschnitten wurde, eine Steuerung welche auf Controller ausgelegt ist und eine simple Spielmechanik, die sich eindeutig an Casualgamern orientiert. Das ist "Rundenstrategie" für die CoD-Generation. XCOM:EU verhält sich zum spirituellen Vorbild wie Sid Meier's Railroad zu Railroad Tycoon.
Aua.^^Xelyna hat geschrieben: Gut das so gut wie alles was du erwähnst im Spiel vorhanden ist, von Medipacks zu dem Moral Verlust Inklusive Panik Attacken bis hin zum Try and Error obwohl ich Ironman spiele damit meine Entscheidungen auch sofort gespeichert und übernommen werden, Trotzdem zeigt es das du das Spiel nicht gespielt hast sondern eben nur eine Demo des Tutorials das dir nicht mal ansatzweise die möglichkeiten zeigt, aber Hauptsache mal rumheulen.
Und es ist allgemein lächerlich immer drüber zu heulen das es jetzt mit dem "Gamepad" spielbar ist, Rundenstrategie ist ohne Probleme eben mit dem Gamepad Spielbar, das wäre sogar beim ganz alten Xcom möglich gewesen, was soll auch daran so schwer sein einen Pointer an eine bestimmte stelle zu bewegen und die bestätigen Taste zu drücken, Gamer sind ja allgemein Heulsußen aber ihr Pc Gamer seit in der hinsicht echt das Lächerlichste und Weinerlichste was es gibt "heul heul mimimi meine Maus und Tastatur mimimimimi"
Das IST beim ganz alten Xcom möglich gewesen. Das gab's nämlich auch auf der PlaystationXelyna hat geschrieben:das wäre sogar beim ganz alten Xcom möglich gewesen,
Sorry, aber Dein Post ist zu 80% kompletter Müll, weil schlichtweg unwahr.counteight hat geschrieben:
Keine Action Points (Zeiteinheiten), kein Opportunity Fire, kein Inventory, keine Medi Packs, kein Nachladen der Waffen, weder Initiative noch Moralverlust bei den Teammitgliedern, keine langen Tabellen mit Stats, keine freie Kamera, kein dickes Handbuch zum Schmökern. Anstatt per try & error eigene Strategien zu entwickeln, wird man an die Hand genommen und überall mit der Nase draufgestoßen.
Dafür eine UI, die auf TVs zugeschnitten wurde, eine Steuerung welche auf Controller ausgelegt ist und eine simple Spielmechanik, die sich eindeutig an Casualgamern orientiert. Das ist "Rundenstrategie" für die CoD-Generation. XCOM:EU verhält sich zum spirituellen Vorbild wie Sid Meier's Railroad zu Railroad Tycoon.