
Allgemeiner Politikthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Hui, bei den Sozis geht's ja aktuell Schlag auf Schlag: Jetzt wird - ganz offziell - Steinbrück bei der Bundestagswahl Merkel herausfordern, und König Kurt I. von Rheinland-Pfalz gedenkt, sich aufs Altenteil zurückzuziehen. Was für ein spannender politischer Freitag. 

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ich war bisher einer der wenigen die trotz allem mit Gabriel gerechnet haben, weil er sich als einziger glaubwürdig gegen Merkel platzieren kann und als einziger den Rückhalt aller Parteiflügel hat (also nicht deren Führung sondern der Basis). Steinbrück wäre zwar ein sehr guter Kanzler, aber ich befürchte dies ist lediglich das Eingeständnis das man sich mit einer großen Koalition mit SPD als Junior abfindet.
- machbetmu
- Beiträge: 848
- Registriert: 10.12.2006 18:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ich hab das hier schonmal angesprochen: Niemand mag Gabriel. Das spricht aus seinen schwachen Umfragewerten und entspricht auch zu 100 % meinen Erfahrungen. Der hätte einfach nicht den Hauch einer Chance und würde vielleicht sogar noch den Tiefstand von vor 4 Jahren unterbieten. Steinbrück dagegen kann sich als guter Krisenmanager und Finanzfachmann verkaufen, der es besser weiß als Merkel. Natürlich sind für einen Kanzler auch andere Fragen wichtig, aber die Euro Krise ist nunmal DAS Thema unserer Zeit. Also muss ich dir widersprechen, Steinbrück ist der einzige, der vielleicht eine reelle Chance hat, diese große Koalition abzuwenden.Wulgaru hat geschrieben:Ich war bisher einer der wenigen die trotz allem mit Gabriel gerechnet haben, weil er sich als einziger glaubwürdig gegen Merkel platzieren kann und als einziger den Rückhalt aller Parteiflügel hat (also nicht deren Führung sondern der Basis). Steinbrück wäre zwar ein sehr guter Kanzler, aber ich befürchte dies ist lediglich das Eingeständnis das man sich mit einer großen Koalition mit SPD als Junior abfindet.
- Tom07
- Beiträge: 2169
- Registriert: 11.08.2009 18:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Von den dreien halt ich Steinbrück noch am fähigsten Mutti Paroli zu bieten. Rhetorisch ist er ihr weit überlegen. Hängt ihm halt nur an ALG II über den Himmel zu loben.
-
- Beiträge: 1823
- Registriert: 10.12.2009 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Dem stimme ich zu. Wenn einer für die Große Koalitition steht, dann Siggi Pop. Mit Steinbrück hat die SPD in meinen Augen einen starken Gegner für Angie und ihre Union aufgestellt, der den kommenden Wahlkampf interessanter (als den 2009) machen könnte - inhaltsleeres Politikersprech ist jedenfalls nicht Steinbrücks Metier (zum Glück!). Ich bin gespannt.machbetmu hat geschrieben: Ich hab das hier schonmal angesprochen: Niemand mag Gabriel. Das spricht aus seinen schwachen Umfragewerten und entspricht auch zu 100 % meinen Erfahrungen. Der hätte einfach nicht den Hauch einer Chance und würde vielleicht sogar noch den Tiefstand von vor 4 Jahren unterbieten. Steinbrück dagegen kann sich als guter Krisenmanager und Finanzfachmann verkaufen, der es besser weiß als Merkel. Natürlich sind für einen Kanzler auch andere Fragen wichtig, aber die Euro Krise ist nunmal DAS Thema unserer Zeit. Also muss ich dir widersprechen, Steinbrück ist der einzige, der vielleicht eine reelle Chance hat, diese große Koalition abzuwenden.

- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Tja, das sieht der "einfache Mann am Stammtisch" leider wohl nicht so.
Aber mal ganz ehrlich: Nach einer bestimmten Menge Bier beginnt man doch "vermeintlich basisdemokratische Parteien" zu wählen. (Also NPD, DVU und so.
) Klar haben wir Peer Steinbrück vor allem einen großen Fehler als Finanzminister zu verdanken, genauer gesagt zwei: Weniger Bankenaufsicht, so dass die Banken ganz lässig einen auf "Prunk und Protz" machen können, so dass eine Wirtschafts- und Bankenkrise bereits schon am Anfang "vorprogrammiert" ist. Zweitens: Den Spitzensteuersatz im Gegensatz zu CDU und FDP unter Helmut Kohls Zeiten zu senken.

Aber mal ganz ehrlich: Nach einer bestimmten Menge Bier beginnt man doch "vermeintlich basisdemokratische Parteien" zu wählen. (Also NPD, DVU und so.


- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Aber...aber...sowas spricht man doch nid laut ausAn Spekulationen über eine Ampelkoalition wollte sie sich nicht beteiligen: Die Liberalen würden im nächsten Bundestag "nicht drin sein. Deshalb stellt sich die Frage gar nicht", sagte Künast.

Außerdem glaub ich da leider nid dran ^^
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Könnte schon eng werden. Die gurken jetzt schon recht regelmäßig bei 5% oder sogar drunter rum.^^
Aber mehr als 7% bekommen se bei dieser Wahl (gott sei dank
) denke ich auf keinen Fall. Is also die Frage ob Ampel überhaupt möglich wär. ^^
Aber mehr als 7% bekommen se bei dieser Wahl (gott sei dank

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Wird auf jedenfall sehr eng. FDP kann man wirklich nidmal mit 10% rechnen, Grüne müssten sich in Richtung 15% steigern und SPD auf jedenfall Richtung 30%. Potentiell schon möglich, aber da muss einiges zusammenlaufen für die. Ist aber auf jedenfall eher möglich als direkt Rot/Grün, kann mir nid vorstellen, dass es für die langt, auch wenn eventuell mit FDP und Piraten ja durchaus auch 8% der Wählerstimmen einfach rausfallen könnten und der Spielraum etwas größer wird ^^
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Von Linken und den Piraten habe ich schon lange nix mehr gehört.
Bei den Linken war es die Vorstandswahl, bei der jetzt die Kipping dran ist
zusammen mit... diesem... einen... Typen... :-/
Bei den Piraten war es ausgerechnet, der Twitter-Sexskandal,
den die Heute Show breitgewalzt hatte.
Bei den Linken war es die Vorstandswahl, bei der jetzt die Kipping dran ist
zusammen mit... diesem... einen... Typen... :-/
Bei den Piraten war es ausgerechnet, der Twitter-Sexskandal,
den die Heute Show breitgewalzt hatte.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Tja, ich kann mir bei Steinbrück wirklich nicht helfen...natürlich hat er eine Schnauze für den Wahlkampf...aber mit welchem Thema soll er denn da rein gehen? Merkel wird ganz sicher die Eurorettungs-Karte spielen und dagegen hat er nichts zu melden. Den Sozialwahlkampf kann er auch nicht führen....mal gucken
Die FDP wird absolut sicher in den Bundestag kommen. Die strukturelle Basis dieser Partei liegt nun einmal bei ca. 5% und das reicht eben. Die Piraten werden sicherlich eher Probleme haben.
Die FDP wird absolut sicher in den Bundestag kommen. Die strukturelle Basis dieser Partei liegt nun einmal bei ca. 5% und das reicht eben. Die Piraten werden sicherlich eher Probleme haben.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Piraten machen halt immer noch zu oft einfach saudämliches, wie jezz diese Trittbrettfahrer Schnepfe mit ihrem bescheuerten Buch ...
... dagegen geht dann ein Urheberrechtsreformvorschlag einfach unter; und selbst wenn der Otto-Normal-Wähler davon was mitbekommt, sehen die meisten die Problematik sowieso nid.
CDU kann ja sowieso machen, was se will. Würd jede Wette eingehen, dass die wieder stärkste Partei wird - die Frage ist nur, wie's koalitionstechnisch dann halt ausschaut. Naja, ist noch'n Weilchen =)
... dagegen geht dann ein Urheberrechtsreformvorschlag einfach unter; und selbst wenn der Otto-Normal-Wähler davon was mitbekommt, sehen die meisten die Problematik sowieso nid.
CDU kann ja sowieso machen, was se will. Würd jede Wette eingehen, dass die wieder stärkste Partei wird - die Frage ist nur, wie's koalitionstechnisch dann halt ausschaut. Naja, ist noch'n Weilchen =)
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
CDU mit Grünen wär ne Option, aber ich bin mir eigentlich recht sicher, dass es wieder ne große Koaltion wird. Nochmal schwarz gelb ist wohl noch unrealistischer als grün rot.^^
@ Wulg
Die strukturelle Basis der SPD dürfte eigentlich auch bei ca. 30% liegen, vllt etwas drunter, und trotzdem hat's für die SPD nur 23 % gegeben. Dass die FDP reihenweise aus Landtagen rausfliegt war so auch nicht zu erwarten. Ich glaube zwar auch, dass die FDP wieder in den Bundestag kommt, aber sie werden nicht ansatzweise den Erfolg wie beim letzten Mal haben...
@ Wulg
Die strukturelle Basis der SPD dürfte eigentlich auch bei ca. 30% liegen, vllt etwas drunter, und trotzdem hat's für die SPD nur 23 % gegeben. Dass die FDP reihenweise aus Landtagen rausfliegt war so auch nicht zu erwarten. Ich glaube zwar auch, dass die FDP wieder in den Bundestag kommt, aber sie werden nicht ansatzweise den Erfolg wie beim letzten Mal haben...
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ich glaube die strukturelle Basis der SPD liegt mittlerweile sehr viel tiefer. Seit die WASG gegangen ist, würde ich die eher so im 25er-Bereich einordnen. Ein gutes Programm, ein charismatischer Kandidat und richtige Umstände können sie weit über 30 bringen, mehr aber nicht. Die ganz linken können heute eben nicht mehr SPD wählen. Wenn die SPD irgendwo was abgreift, dann wohl eher von der CDU die in Steinbrück vielleicht sogar ein konservativeres Ideal als in Merkel sehen könnten. Es ist jetzt die Frage was die SPD ihm für eine Agenda reinwürgt. Der linke Flügel hat diesen Brocken sicherlich nicht ohne einen Deal geschluckt.
Was die FDP angeht, kann es natürlich bei Landtagswahlen immer mal passieren das sie rausfliegen. Das Problem haben mitunter auch die Linken und früher auch die Grünen. Das liegt eben an der kleine strukturellen Basis, die völlig wegbricht wenn die Probleme überhand nehmen. Die FDP im Bund ist aber auch zu ihren ganz schlechten Zeiten nie unter 3% gefallen. Mit Lindner im Bundestagswahlkampf ziehen sie sicher wieder nach Berlin.
Was die FDP angeht, kann es natürlich bei Landtagswahlen immer mal passieren das sie rausfliegen. Das Problem haben mitunter auch die Linken und früher auch die Grünen. Das liegt eben an der kleine strukturellen Basis, die völlig wegbricht wenn die Probleme überhand nehmen. Die FDP im Bund ist aber auch zu ihren ganz schlechten Zeiten nie unter 3% gefallen. Mit Lindner im Bundestagswahlkampf ziehen sie sicher wieder nach Berlin.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Naja bei den Linken ist es schon ein Sonderfall. Im Westen haben die ja kaum ne Basis und sind fast schon ne Nischenpartei, im Osten sind sie quasi eine Volkspartei. Deswegen ist es recht sicher, dass die zumindest 5% zusammenkriegen.
Der Fluch und Segen der SPD is ja, dass die quasi von allen Parteien Wähler loslösen könnten. Von der CDU genauso wie vom eher gemäßigten Flügel der Linken und von den Grünen sowieso. Dass da aber eher mehr Wähler abwandern, vor allem weils jetzt mit den Piraten noch ne eher linke Partei gibt, ist halt das Problem.
Der Fluch und Segen der SPD is ja, dass die quasi von allen Parteien Wähler loslösen könnten. Von der CDU genauso wie vom eher gemäßigten Flügel der Linken und von den Grünen sowieso. Dass da aber eher mehr Wähler abwandern, vor allem weils jetzt mit den Piraten noch ne eher linke Partei gibt, ist halt das Problem.