Das mag ja ne nette Idee sein mit dem das jeder Charakter wenn er stirbt dann durch den nächsten durch das Spiel generierten Charakter ersetzt wird und man mit dem dann zur Todesstelle vordringen muss um sein zeugs zu bekommen, doch Schlussendlich spielt sich das dann wie ein Packmann ( der hatte auch keine pausefunktion

)weil null Idendität mit dem ständig ausgetauschten Charakter besteht. Es geht dann nur noch um das Gefühl etwas maximales zu erreichen , ähnlich wie so ein bescheuertes ``Snake Handy Game`` und dem high Score . Das Game ist ein Fake und wurde einzig dafür geschaffen den Touchkontroller in den Vordergrund zu rücken. Das Gameplay an sich ist nähmlich arschlangweilig und nur noch eintöniges EGO-Schlauchshooter Gaming . wer sich da durch ein paar nette technische Spielereien täuschen lässt , ist selber schuld
Und warum man bei dieser Steinzeit Ego Perspektive verschiedene Charakter braucht ist mir eh ein Rätsel. AH ok die Filmchen müssen ja die Abwechslung bringen
Wer da Vergleiche mit Dark Soul zieht, kann einem nur leid tun
Das das Michael Krosta nicht schnallt und darunter ein ``Gut`` setzt, war ja klar . Michael Krosta für einen Kritiker bist du einfach zu farblos und geradezu einschläfernd oberbrav superpositiv.und klar technikverliebt. Du solltest besser in die Werbung gehen. Was du unter ``gutes`` Gaming verstehst ist Langeweile pur, geschöntes Mainstream , kurzum Casual
Dazu muss man auch sagen das diese sogenannten ``technischen Inovationen`` wie Touch/tabletkontroller oder Move/Kinekt eigentlich nur dazu führt das die Games auf deren ihre Möglichkeiten reduziert werden , sprich die Games werden an die Kontroller angepasst , das Gameplay wird dadurch ganz sicher nicht besser und schon gar nicht bekommen wir dadurch mehr Gameplay , mehr Spielerische Freiheit, eher deutlich weniger und dafür noch mehr Automatissmen . Sie vergewaltigen und versklaven geradezu das Gamen , das Zocken mit diesem überflüssigem Hardware Zeugs was nur dazu da ist zusätzliches Geld in Kassen der Bigplayer zu blasen ( der kontroller kostet ja fast so viel wie die Konsole selber)
So kann man künstlich Wachstum erzeugen , mit zeugs das kein Mensch braucht und will und eigentlich für den Kunden nur mehr Ausgaben bedeutet .
Und das ist nettes Kuschelgaming mit Gänsehäutchen in reinster Perfektion und entlarft die WiiU und ihre Strategie dahinter als simples Casual Prinzip mit einem Spassfaktor aus der Steinzeit . Diese Vorstellungen vom Gaming was uns da Nintendo auftischen will sind praktisch jetzt schon veraltet und rückwärtsgewand , bevor die Konsole überhaupt auf dem Markt kommt. Die technischen besonderheiten sind dazu reinstes Gimmik und versucht das Handygaming auf der Konsole zu imitieren. Was für ein Scheiss:
