Blogs und Meinungsbildung

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von ProbeEtPylon »

Hallo Forum,

Ich habe meine Nase endgültig voll von den etablierten Medien. Manipulationsversuche und Meinungsmache werden immer offensichtlicher und dreister.

Aus diesem Grund will ich mich mehr mit der Blogosphäre befassen.
Habt ihr Tipps, wie man gute Blogs finden kann? Gibt es so etwas wie Blog-Suchmaschinen oder Archive? Habt Ihr selbst Vorschläge für politische Blogs?
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von Bedameister »

http://info.kopp-verlag.de/index.html

hier findest du nur die voll echte Wahrheit und so. Alles andere ist Lühge, seit nicht so dum und glaubt was die Medien schreiben
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von ProbeEtPylon »

Die voll echte Wahrheit! Haha, danke, danach suche ich.
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von Almalexian »

Irgendwie sehe ich dieses Vorhaben eher kritisch. Gibt sicherlich einiges an Blogs, die auf Seriosität und Fakten ausgerichtet sind und dieses Vorhaben auch nach bestem Gewissen umsetzen, aber überprüfen lässt sich das eher schlecht und auch nur anhand von Stichproben. Da man zudem noch den Hang hat, bei einem vermeintlich seriösem Nachrichtenanbieter alles für bare Münze zu nehmen, ist man vor Manipulation auch nicht geschützt.
Daher konsumiere ich weiterhin die "Massenmedien", allen voran die Onlineausgabe des Spiegels. Das gute hieran ist, dass sie zwar Infos liefern, man sich aber für ein halbwegs richtiges Bild der Situation immer selbst Hintergründe zusammenreimen muss und, sofern man es kann, auch stets manipulierende Elemente dabei auffallen. Man kommt dabei nicht in die Versuchung, den Text zu konsumieren und es dabei zu belassen. Die Kommentarfunktion als (wenn auch teilweise zensiertes) Mittel, sich andere Meinungen in kurzer Zeit anzuhören und auch deren Argumentation nachzuvollziehen tut ihr übriges. Wenn man wirklich die Fakten haben will, kann man dazu noch mehrere Quellen anhören, mir genügt es aber, da mich die meisten Nachrichten eh nicht direkt betreffen, nur einen Umriss der Situation zu haben.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von ProbeEtPylon »

Daher konsumiere ich weiterhin die "Massenmedien", allen voran die Onlineausgabe des Spiegels. Das gute hieran ist, dass sie zwar Infos liefern, man sich aber für ein halbwegs richtiges Bild der Situation immer selbst Hintergründe zusammenreimen muss und, sofern man es kann, auch stets manipulierende Elemente dabei auffallen.
15.09.2012: Die großen Online Portale berichten vom "Marsch der Millionen" in Moskau. Zur gleichen Zeit protestieren Zehntausende in Barcelona gegen die Sparbeschlüsse in Spanien. Dies jedoch wird weitestgehend totgeschwiegen.

Was also machst du, wenn dir Informationen bewusst vorenthalten werden? Wenn deine Aufmerksamkeit beispielsweise auf den "Freiheitkampf" von Pussy Riot gelenkt wird, anstatt dich über unsere europäische Krise zu informieren?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von Wulgaru »

ProbeEtPylon hat geschrieben:
Daher konsumiere ich weiterhin die "Massenmedien", allen voran die Onlineausgabe des Spiegels. Das gute hieran ist, dass sie zwar Infos liefern, man sich aber für ein halbwegs richtiges Bild der Situation immer selbst Hintergründe zusammenreimen muss und, sofern man es kann, auch stets manipulierende Elemente dabei auffallen.
15.09.2012: Die großen Online Portale berichten vom "Marsch der Millionen" in Moskau. Zur gleichen Zeit protestieren Zehntausende in Barcelona gegen die Sparbeschlüsse in Spanien. Dies jedoch wird weitestgehend totgeschwiegen.

Was also machst du, wenn dir Informationen bewusst vorenthalten werden? Wenn deine Aufmerksamkeit beispielsweise auf den "Freiheitkampf" von Pussy Riot gelenkt wird, anstatt dich über unsere europäische Krise zu informieren?
Nö, es wurde so oft über Proteste und Demos in diesem Zusammenhang berichtet, dass es für deutsche Medien einfach ein gegessenes Thema ist. Es ist nichts besonderes und interessiert keinen mehr. Leute gehen in Spanien oder Griechenland auf die Straße... ist in etwa so aufregend wie der Wetterbericht.
Es steckt sicherlich keine Verschwörung des Schweigens dahinter.
(der Zynismus meinerseits ist gewollt)

Im übrigen auf die Googlesuche "Spanien Proteste" ein paar der ersten Treffer:
http://www.focus.de/finanzen/news/finan ... 20309.html
http://www.nzz.ch/aktuell/international ... 1.17610851
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... _Q5d8FS73g
http://www.stern.de/politik/ausland/pro ... 93320.html
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von Almalexian »

Wulgaru hat geschrieben:
ProbeEtPylon hat geschrieben:
Daher konsumiere ich weiterhin die "Massenmedien", allen voran die Onlineausgabe des Spiegels. Das gute hieran ist, dass sie zwar Infos liefern, man sich aber für ein halbwegs richtiges Bild der Situation immer selbst Hintergründe zusammenreimen muss und, sofern man es kann, auch stets manipulierende Elemente dabei auffallen.
15.09.2012: Die großen Online Portale berichten vom "Marsch der Millionen" in Moskau. Zur gleichen Zeit protestieren Zehntausende in Barcelona gegen die Sparbeschlüsse in Spanien. Dies jedoch wird weitestgehend totgeschwiegen.

Was also machst du, wenn dir Informationen bewusst vorenthalten werden? Wenn deine Aufmerksamkeit beispielsweise auf den "Freiheitkampf" von Pussy Riot gelenkt wird, anstatt dich über unsere europäische Krise zu informieren?
Nö, es wurde so oft über Proteste und Demos in diesem Zusammenhang berichtet, dass es für deutsche Medien einfach ein gegessenes Thema ist. Es ist nichts besonderes und interessiert keinen mehr. Leute gehen in Spanien oder Griechenland auf die Straße... ist in etwa so aufregend wie der Wetterbericht.
Es steckt sicherlich keine Verschwörung des Schweigens dahinter.
(der Zynismus meinerseits ist gewollt)

Im übrigen auf die Googlesuche "Spanien Proteste" ein paar der ersten Treffer:
http://www.focus.de/finanzen/news/finan ... 20309.html
http://www.nzz.ch/aktuell/international ... 1.17610851
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... _Q5d8FS73g
http://www.stern.de/politik/ausland/pro ... 93320.html
Sehe ich ähnlich. Das Thema Euro hängt mir mittlerweile zum Halse raus und so ist es auch mit vielen anderen Dingen auf der Welt, von denen ich einige sogar gar nicht erst genauer betrachten möchte (z.B. die Menschenrechtsverletzungen in Syrien in ihrer ganzen Brutalität). Daher ist es mir auch ziemlich wurscht, dass die Massenmedien darüber teilweise Stillschweigen bewahren, insbesondere, da man als Stimmvieh eh nicht sehr viel bei den Vorgängen mitmischen kann. Wichtige Nachrichten wie die Beschlüsse über den ESM kommen ja nach wie vor, ob es dann abseits davon noch ein paar nicht weltbewegende Proteste gibt, ist mir ziemlich latte.
Wenn ich dagegen wirklich Infos über bestimmte Themen suche, dann lese ich keine allgemeinen Nachrichten, sondern Seiten, die sich speziell dem Thema widmen und es auch in allen Einzelheiten besprechen. Das von den in zeitungsartiger Aufmachung gestalteten Online-Massenmedien zu verlangen, wäre anhand der schieren Masse der Themen und Informationen sinnfrei. Da ist mir ein Überblick mit den relevanten Sachen deutlich lieber.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von ProbeEtPylon »

Wulgaru hat geschrieben:Es steckt sicherlich keine Verschwörung des Schweigens dahinter.
Glaube ich auch nicht. Der Fehler liegt viel mehr im System an sich. Gesendet wird, was auf die meiste Popularität stößt. Die Medien (vor allem die gedruckten) stehen unter großem finanziellen Druck. Es bleibt daher oftmals nicht der Raum für guten Journalismus. Es geht um die größte Schlagzeile und die meisten "Klicks".

Daher verspreche ich mir im Moment mehr von den Bloggern, die diesem Zwang nicht unterworfen sind. Ich bin beispielsweise sehr interessiert an der Entwicklung des Rechtspopulismus in Deutschland. In den Mainstream Medien kommt mir dieses Thema zu kurz, also lese ich den Blog "Publikative.org". Natürlich muss ich auch weiterhin "Meinung" von "Information" versuchen zu trennen (Publikative.org ist mir beispielweise zu links). Aber wenigstens darf ich Nachrichten von Menschen lesen, die nicht auf den nächsten Medienhype angewiesen sind.

Habt ihr vielleicht weitere Vorschläge für gute Blogs?
(ich lese z.B. gerne http://www.pi-news.net, wenn ich wieder das Bedürfnis habe, herzhaft zu lachen :lol: )
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von Landungsbrücken »

Ich sehe/lese gerne auf www.wissensmanufaktur.net
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von oppenheimer »

Landungsbrücken hat geschrieben:Ich sehe/lese gerne auf http://www.wissensmanufaktur.net
Aua. Wenn ich mir deren Personal und dessen Umfeld so anschaue, klappen sich mir die Fußnägel hoch.
Alleine schon, dass Michael Vogt bei denen im "wissenschaftlichen" Beirat ist. Der Typ arbeitet bei Secret-TV mit und glaubt daher wahrscheinlich (oder will andere glauben lassen), dass Barack Obama in Wahrheit ein gestaltenwandelnder reptiloider Außerirdischer vom Stern Zeta Reticuli ist. Kein Scheiß.

Und dieser Andreas Popp aus dem "wissenschaftlichen" Gremium chillt mit Gestalten wie Jo Conrad, der nicht nur gaaaanz rechts steht und an eine zionistische Weltverschwörung glaubt, sondern auch Interviews mit Aliens von der Venus führt.
Dies sollte einem zu denken geben.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Blogs und Meinungsbildung

Beitrag von Landungsbrücken »

Ich find die Seite interessant.
Durch diese Infos wird sie nur noch interessanter ;)