Cpu Lüfter

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Cpu Lüfter

Beitrag von Crysiscore »

Hi,

Stell mir gerade ein neues systrem zusammen.
So Hardware technisch bin ichg up to Date was mich interessiert ist meinungen zum guten
CPU Kühler.

Für den intel i5 3570k ich hab so den be-quiet dark rock advance c1 im auge, mich
würde aber meinungen von anderen intressieren wichtig ist er hält die cpu schön
kühl und ist overclocking tauglich.

ich stell die frage weil ich kann mich nicht entscheiden zwischen alpenföhn, syntec mugen,
be-quiet etc.

ich habe so an preislich an 50€ gedacht könnt ihr mir einen empfehlen ?
(Am besten Leute die, die Lüfter selber benutzen)

Mfg CC
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Cpu Lüfter

Beitrag von DiOxigen »

Also ich habe den Thermalright Macho Hr-02. Der ist recht günstig und liefert viel Leistung.

Willst du einfach nur einen Lieseren Kühler oder willst du OCn wenn ja extrem oder moderat?
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Cpu Lüfter

Beitrag von Crysiscore »

DiOxigen hat geschrieben:Also ich habe den Thermalright Macho Hr-02. Der ist recht günstig und liefert viel Leistung.

Willst du einfach nur einen Lieseren Kühler oder willst du OCn wenn ja extrem oder moderat?
Ich will ein Lüfter der Gute leistung bringt und später auch zum OCn geeignet ist falls die CPU mal nicht mehr reicht was dauern wird...das ist mir klar selbst mein 2500k langweilt sich im standard takt bei games ^^

Also soll beides bieten das OCn wird dan aber Moderat sein also so 4GHz- 4,5 Maximal
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Cpu Lüfter

Beitrag von DiOxigen »

Soweit ich weiß ist das mit dem Macho Möglich. Ich hab es noch nicht probiert.

Laut CB ist es mit dem Macho mögliche 4,5 Gh/z zu erreichen.
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Cpu Lüfter

Beitrag von Crysiscore »

Yo mir wären so eindrücke aber auch lieber also was sagst du zum Macho von dir aus ^^
wie heiß wird deine cpu ist sie standard oder OCn etc ^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Cpu Lüfter

Beitrag von Levi  »

hier stand fehlgeleitetes zeug.
---------------



falscher tab oO
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Cpu Lüfter

Beitrag von DiOxigen »

Also ich bin begeistert.

Ich hab ihm im Standart Takt.

Im Idle absolut Lautlos (740 rpm) Kern Temperatur ca. 30°C im Idle. - 22.6°C(Umgebungs Temperatur)
Unterlast (Also Prim meherer Stunden) hatte ich maximal 48°C. (45°C ist ziel Temperatur.)
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Cpu Lüfter

Beitrag von Crysiscore »

Denk mal das es der Macho auch wird gestern x tests durchgelesen und eigentlich nehmen die sich alle kaum was solang es ne ordentliche marke ist ^^

was kannst du zur größe sagen also die abmessung weiß ich selbst aber wie sieht es wegen den ram plätzen aus wird da was blockiert etc?
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Cpu Lüfter

Beitrag von DiOxigen »

Also RAM mit Gartenzaun, kann bzw. wird zum Problem werden. Weil der Lüfter meistens über den ersten Riegel hinaus ragt.
Das ganze Ding ist sehr groß ^^ Ist halt eig. für den Passive betrieb. und UNBEDINGT die neuste Revision kaufen, da liegt ein langer Schraubenzieher bei, ohne den ist die Installation...
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Cpu Lüfter

Beitrag von Crysiscore »

http://www.alternate.de/html/product/Th ... A/1024658/?

das wäre der dan ist das die richtige rev?^^
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Cpu Lüfter

Beitrag von DiOxigen »

"Zubehör Anleitung, Lüfterklammern für zwei 120-mm- oder 140-mm-Lüfter, Montagematerial mit Backplate, Schraubendreher"

Sieht so aus ^^

Der "alte" hat auch einen grünen Lüfter ^^