Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
Moin,
nachdem ich bei meiner bisherigen Internetrecherche nicht wirklich schlüssig geworden bin, frage ich hier mal in die Runde, was ihr als Werkzeug für eine der Hauptbeschäftigungen des Zockers empfehlen könnt: Das Sitzen.
Mit meinem aktuellen Stuhl bin ich eher unzufrieden. Es ist ein ziemlich ordinärer schwarzer Bürodrehstuhl. Nach nur gut zwei Jahren intensiven Sitzens ist er mittlerweile recht gründlich im Popo: Die Stahlstange in der Verriegelung drückt bei stärkerem Anlehnen an den Plastikrücken des Stuhls und hat diesen teilweise bereits aufgerissen; Die Unterplatte, zwischen der und dem Stuhl das Endstück der Lehnenstange befestigt ist, ist gut zur Hälfte auseinandergerissen (obwohl sie aus Metall besteht), was ich ebenfalls auf das Anlehnen zurückführe. Die Schrauben, die die Metallplatte eigentlich halten sollen, wurden teilweise samt Teilen ihres Gewindes aus der Spannholzplatte gerissen, auf der die Polsterung ruht. Die Stange, die die Lehne halten soll, bewegt sich in ihrer Verankerung (auch wegen der durchgerissenen Metallplatte) mittlerweile munter herum, was nicht nur einmal dazu geführt hat, dass die Lehne schlagartig nach hinten gerutscht ist und ich samt Stuhl nach hinten gepurzelt bin.
Da mir der Stuhl, wenn ich nicht auf meine Sitzposition achte, mittlerweile schon Rückenschmerzen bereitet, möchte ich gerne eine Alternative.
Was mir wichtig ist, ist, dass die Lehne samt Verankerung sehr robust gebaut ist. Ich lehne mich gerne mal an meinen Stuhl, mag es aber gar nicht, wenn ich dabei plötzlich in einem 45 Grad-Winkel zum Boden liege. Der Stuhl muss dementsprechend nicht nachgeben, sondern den Druck aushalten. Nach Möglichkeit sollte der Stuhl allerdings nicht soviel kosten, wie zwei Mittel-Klasse-PC's
Von meinem persönlichen Anliegen mal abgesehen: was habt ihr beim Sitzen für Vorlieben und welches Mobiliar verwendet ihr dafür?
nachdem ich bei meiner bisherigen Internetrecherche nicht wirklich schlüssig geworden bin, frage ich hier mal in die Runde, was ihr als Werkzeug für eine der Hauptbeschäftigungen des Zockers empfehlen könnt: Das Sitzen.
Mit meinem aktuellen Stuhl bin ich eher unzufrieden. Es ist ein ziemlich ordinärer schwarzer Bürodrehstuhl. Nach nur gut zwei Jahren intensiven Sitzens ist er mittlerweile recht gründlich im Popo: Die Stahlstange in der Verriegelung drückt bei stärkerem Anlehnen an den Plastikrücken des Stuhls und hat diesen teilweise bereits aufgerissen; Die Unterplatte, zwischen der und dem Stuhl das Endstück der Lehnenstange befestigt ist, ist gut zur Hälfte auseinandergerissen (obwohl sie aus Metall besteht), was ich ebenfalls auf das Anlehnen zurückführe. Die Schrauben, die die Metallplatte eigentlich halten sollen, wurden teilweise samt Teilen ihres Gewindes aus der Spannholzplatte gerissen, auf der die Polsterung ruht. Die Stange, die die Lehne halten soll, bewegt sich in ihrer Verankerung (auch wegen der durchgerissenen Metallplatte) mittlerweile munter herum, was nicht nur einmal dazu geführt hat, dass die Lehne schlagartig nach hinten gerutscht ist und ich samt Stuhl nach hinten gepurzelt bin.
Da mir der Stuhl, wenn ich nicht auf meine Sitzposition achte, mittlerweile schon Rückenschmerzen bereitet, möchte ich gerne eine Alternative.
Was mir wichtig ist, ist, dass die Lehne samt Verankerung sehr robust gebaut ist. Ich lehne mich gerne mal an meinen Stuhl, mag es aber gar nicht, wenn ich dabei plötzlich in einem 45 Grad-Winkel zum Boden liege. Der Stuhl muss dementsprechend nicht nachgeben, sondern den Druck aushalten. Nach Möglichkeit sollte der Stuhl allerdings nicht soviel kosten, wie zwei Mittel-Klasse-PC's
Von meinem persönlichen Anliegen mal abgesehen: was habt ihr beim Sitzen für Vorlieben und welches Mobiliar verwendet ihr dafür?
- Achmedtheanimal
- Beiträge: 4910
- Registriert: 10.09.2009 15:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
ich hab mir den vor einer Woche gekauft, und finde ihn klasse
http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/30196802
hatte vorher einen ähnlichen, aber der hat den Umzug nicht mehr erlebt (möge er in Frieden in den Zockhimmel fahren)
der hat auch eine Sperre für die Lehne, wenn man sich nicht zuürcklehnen will
http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/30196802
hatte vorher einen ähnlichen, aber der hat den Umzug nicht mehr erlebt (möge er in Frieden in den Zockhimmel fahren)
der hat auch eine Sperre für die Lehne, wenn man sich nicht zuürcklehnen will
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
Der Preis ist schonmal sehr angenehm
Nützlich wären allerdings "Langzeitstudien", was die Haltbarkeit angeht.

Nützlich wären allerdings "Langzeitstudien", was die Haltbarkeit angeht.
- Achmedtheanimal
- Beiträge: 4910
- Registriert: 10.09.2009 15:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
also den Malkom den ich vorher hatte (nur in komplett Leder) der hat so 5-6 jahre gehalten bis die Lehne irgendwann locker wurde und immer wieder festgeschraubt werden musste
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
Wie war so die Beanspruchung? Eher gehätschelt, oder bis ans Limit belastet?
- Achmedtheanimal
- Beiträge: 4910
- Registriert: 10.09.2009 15:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
ich spiel überwiegend am PC, also eher stark beansprucht und ich bin auch kein Leichtgewicht 

- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
Ich wünschte ich hätte einen separaten Game&Entertainment-Zimmer und das nötige Kleingeld um Recaro-Sitze auf passenden drehbaren Sockel (wie z.B. solchen für T4-Vans erhältlich) reinzustellen, drunter geschraubt eine ausreichend große optisch ansprechende belastbare Bodenplatte, um das Umfallen des Sitzes zu vermeiden.^^
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
Stimmt, wenn ich mich in mein Auto setze, dann ist das tausendmal bequemer als jeder DrehstuhlChigai hat geschrieben:Ich wünschte ich hätte einen separaten Game&Entertainment-Zimmer und das nötige Kleingeld um Recaro-Sitze auf passenden drehbaren Sockel (wie z.B. solchen für T4-Vans erhältlich) reinzustellen, drunter geschraubt eine ausreichend große optisch ansprechende belastbare Bodenplatte, um das Umfallen des Sitzes zu vermeiden.^^

- LILShady
- Beiträge: 3324
- Registriert: 28.11.2007 17:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S29901721/
finde den extrem entspannt und gibs auch in sehr vielen farben und je nach geschmack und geldbeutel auch in unterschiedlicher bauform
finde den extrem entspannt und gibs auch in sehr vielen farben und je nach geschmack und geldbeutel auch in unterschiedlicher bauform
- Achmedtheanimal
- Beiträge: 4910
- Registriert: 10.09.2009 15:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
der ist doch viel zu tief fürs PC zocken, es sei denn man will am Couchtisch spielen 

- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
Ein Freund von mir hatte den, welcher leider nicht lange gehalten hatte. Er mußte zunehmend immer öfters die Schrauben nachziehen, irgendwann half das auch nichts mehr.
- Dark_Randor
- Beiträge: 2288
- Registriert: 06.07.2008 11:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
Wenn schon IKEA, dann http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50178859/
Sehr zu empfehlen...
Sehr zu empfehlen...
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
Der sieht sehr interessant aus, vorallendingen, weil er als robust angepriesen und mit 10 Jahren Garantie angegeben wird.
Fragt sich allerdings, was dann genau in der Garantie steht, Details scheint man ja erst beim Kauf zu erhalten (wg. "Mehr darüber in der Garantiebroschüre) oder kann man die irgendwo vorher einsehen?
Fragt sich allerdings, was dann genau in der Garantie steht, Details scheint man ja erst beim Kauf zu erhalten (wg. "Mehr darüber in der Garantiebroschüre) oder kann man die irgendwo vorher einsehen?
- Achmedtheanimal
- Beiträge: 4910
- Registriert: 10.09.2009 15:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
die farbkomposition find ich persönlich extrem beschissen, aber die hohe lehne sieht gemütlich aus
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Sitzmobiliar, geeignet für den gemeinen Zocker
bei mir würds passen: Mein Computer leuchtet blau, mein Browser-Skin ist blau-schwarz und meine Tastatur leuchtet ebenfalls blau 
