
Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Vote for Close 

- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
http://www.youtube.com/watch?v=cyazYYev ... re=related-Grace- hat geschrieben:Sollen lieber ein MM Remake für die Wii U machen. ~.~
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Du solltest lieber direkt dazu sagen, dass das nen fake.... Wenn auch nen schöner.... War
- =paradoX=
- Beiträge: 4105
- Registriert: 27.10.2009 20:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Warum wird hier überhaupt noch über Zelda geredet? Ich hab schon längst mit OT gerechnet 

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Es geht immerhin nicht mehr ums Topic, aber schon noch um Zelda...das ist langweilig.....
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
nahtlose übergänge fänd ich auch wichtig. in skys wars ja bisher am offensichtlichsten und das hat durchaus ein wenig gestört.Chibiterasu hat geschrieben:Und eher gegen Ende bekommt man doch noch sowas wie den Vogel aus Skyward Sword um schneller alles überfliegen zu können. Dann möchte ich direkt überall per Skydiving landen können (ohne Ladebildschirm etc.).
Also quasi Just Cause im Zelda-Universum.
Die Dungeons können gerne wieder klassisch abgetrennt unterirdisch sein, damit man sie nur in einer gewissen Reihenfolge begehen kann.
das mit just cause für die oberwelt kann ich so unterschreiben, das hätte durchaus was.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Naja, eine Hubwelt ist keinen deut schlechter als eure nahtlose Welt. OoT ist ein Hub (Field). MM ist ein Hub (Unruhstadt, Umgebung=Uhrenaufbau). Man kann das durchaus sehr stimmig gestalten.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Hab ja nicht unbedingt gesagt, dass es schlechter ist aber ich würde es vorziehen.
Gerade das Feature Skydiving (das ich wirklich genossen habe) wird durch so einen Hub schon ausgebremst.
Ich würde das auch wie gesagt zuerst linearer gestalten, dass man nicht sofort überall hinkommt (also nur mit Boot und speziellen Gegenständen Zugang zu Bereichen erhält --> zeldatypisch eben).
Aber am Ende wenn man das meiste schon entdeckt hat eben noch den Vogel mit dem man dann irgendein Gebirgsplateau, die Baumkrone eines Mammutbaumes, eine schwebende Insel etc. erreicht. Und dadurch auch schneller die restliche Karte überqueren kann.
In einem HD Zelda mit hoher Weitsicht auf die Erde zustürzen wäre ein Traum für mich.
Gerade das Feature Skydiving (das ich wirklich genossen habe) wird durch so einen Hub schon ausgebremst.
Ich würde das auch wie gesagt zuerst linearer gestalten, dass man nicht sofort überall hinkommt (also nur mit Boot und speziellen Gegenständen Zugang zu Bereichen erhält --> zeldatypisch eben).
Aber am Ende wenn man das meiste schon entdeckt hat eben noch den Vogel mit dem man dann irgendein Gebirgsplateau, die Baumkrone eines Mammutbaumes, eine schwebende Insel etc. erreicht. Und dadurch auch schneller die restliche Karte überqueren kann.
In einem HD Zelda mit hoher Weitsicht auf die Erde zustürzen wäre ein Traum für mich.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
@chibi: kann dich da voll verstehen ^^
@wulgaru: ja das kann schon sein, dass man das gut machen kann, aber dieses abschnittsdesign mit ladezeiten dazwischen ist einfach total veraltet. am N64 störts auch nicht so, weils quasi keine ladezeit gibt. bei skys fällts aber auf, und zwar negativ.
@wulgaru: ja das kann schon sein, dass man das gut machen kann, aber dieses abschnittsdesign mit ladezeiten dazwischen ist einfach total veraltet. am N64 störts auch nicht so, weils quasi keine ladezeit gibt. bei skys fällts aber auf, und zwar negativ.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Veraltet mag es sein, aber es gibt in vielen Spielen zu allen dummen Gelegenheiten Ladezeiten. Das Ding ist eher die so zu legen, dass es nicht nervt. So wie bei SkyS geht sicher nicht mehr, dass ist völlig richtig.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
naja .. heutzutage ist es aber schon eigentlich möglich nahtlos zu "streamen" ... solls ladezeiten geben, wenn man Dungeon, Höhlen und Gebäude betritt... aber sone echte Nahtlose oberwelt ... da würde nichtmal ich "nein" zu sagen
... vorallem bestehen halt wirklich die technischen Möglichkeiten dahingehend, und sind auch kein ernsthaftes "Teufelswerk"

- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Das wäre dann so eine Open-World-RPG-Mechanik. Wär ich persönlich auch für. Die Spielwelt außerhalb der Dungeons darf nur auf keinen Fall wieder so aussehen: leeres Wolkenmeer, 3 Freilichtdungeons mit den eigentlichen Dungeons drin.Levi hat geschrieben:naja .. heutzutage ist es aber schon eigentlich möglich nahtlos zu "streamen" ... solls ladezeiten geben, wenn man Dungeon, Höhlen und Gebäude betritt... aber sone echte Nahtlose oberwelt ... da würde nichtmal ich "nein" zu sagen... vorallem bestehen halt wirklich die technischen Möglichkeiten dahingehend, und sind auch kein ernsthaftes "Teufelswerk"
PS: ach ja, Dungeon-Karte und Kompass sollen wieder getrennt werden!

Das war für mich eine unnötige Vereinfachung, ich habe gerne nach nicht auf der Karte sichtbaren Schätzen gesucht!
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Dass man bei SkyS nicht nahtlos überall landen konnte lag mit ziemlicher Sicherheit an der technischen Limitation durch die Wii-Hardware. Es gibt ja ansonsten keinen Grund dafür, warum man nicht (zumindest ab einem bestimmten Punkt im Spiel) an jeder beliebigen Stelle landen kann.Levi hat geschrieben:naja .. heutzutage ist es aber schon eigentlich möglich nahtlos zu "streamen" ... solls ladezeiten geben, wenn man Dungeon, Höhlen und Gebäude betritt... aber sone echte Nahtlose oberwelt ... da würde nichtmal ich "nein" zu sagen... vorallem bestehen halt wirklich die technischen Möglichkeiten dahingehend, und sind auch kein ernsthaftes "Teufelswerk"
Ansonsten muss ich in der Hinsicht aber schon eine Lanze für SkyS brechen, da man hier zumindest nie wie in vielen anderen Spielen (u.a. auch Skyrim) mit offensichtlichen Lade-Bildschirmen aus der Atmosphäre gerissen wurde. Die Übergänge hat Nintendo bisher noch bei jedem Zelda ganz geschickt kaschiert. So wie die First Party-Titel von Nintendo auf der Wii ja eigentlich nie durch extreme Ladezeiten aufgefallen sind.
- Atom-Dad
- Beiträge: 2142
- Registriert: 14.03.2010 00:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U: Zelda angeblich 2014 startklar
Die Frage is, ob sie's diesmal mit in den Karton packen! 

- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Ähm ich denke Mirabai meinte damit das Nintendo-Fans alles von Nintendo gutheißen würden egal was für nen Mist BigN macht.Der Chris hat geschrieben:Mirabai hat geschrieben:...werden eh alles verteidigen was Nintendo macht, selbst wenn sie eine Konsole ohne Netzteil raus bringen.
![]()
Ist mir da irgendwie ein Insider entgangen...oder irgendeine Pointe?! In wie fern sind Netzteile jetzt für den Spielspaß oder das Spieldesign erforderlich? Da hab ich den Zusammenhang jetzt gerade noch nicht so mitbekommen. Aber ich finds lustig. Bitte mehr so ArgumentationenDemnach müsste die XBOX ja das beste Spieledesign bieten weil die echt das größte Netzteil hat. Den Gedanken find ich witzig...
Btw...die WiiU wird garantiert ein Netzteil haben. Denn ich denke man wird sich schwer tun eine Konsole am Stromnetz zu betreiben, die kein Netzteil hat.
Bevor du über jemanden lachst arbeite doch bitte an deinem Leseverständniss....
