Counter-Strike: Global Offensive - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- oppenheimer
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.04.2011 17:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Was macht den recoil von CS jetzt so außergewöhnlich?
BF3 hat mehr als 80 Knarren mit jeweils sehr unterschiedlichen recoil patterns. Natürlich gibt es welche, die man dauerfeuern kann, generell kommt man hier mit sparsam dosiertem bursten oder tap fire deutlich weiter.
BF3 hat mehr als 80 Knarren mit jeweils sehr unterschiedlichen recoil patterns. Natürlich gibt es welche, die man dauerfeuern kann, generell kommt man hier mit sparsam dosiertem bursten oder tap fire deutlich weiter.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
da ist nichts außergewöhnlich, nur kommen wohl manche damit nicht klar, warum auch immer:oppenheimer hat geschrieben:Was macht den recoil von CS jetzt so außergewöhnlich?
und da stellt sich dann halt die frage ob cs für den ein oder anderen zu schwierig ist und dann lieber bei cod und bf bleibt!?Bambi0815 hat geschrieben:Mal ganz ehrlich cs war für mich immer ein random geschiesse. die waffen streun einfach nur und man hofft da geht mal was rein so oft wie ich 1m vor dem gegner stand magazin leer leer machte und keine kugel getroffen hat.
greetingz
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Bf3 hatte mal einen zu starken Recoil drin, der wurde aber dann wieder rausgepatched. Man merkt schnell das ein Recoil sehr viel Einfluss hat auf das Spielgeschehen. Man merkte bei Bf3 auch gleich das das Spielgeschehen ein wenig bedachter wurde. CS setzt sehr stark auf den Recoil, was bei CS merkbar wird, da bei wenigen Schüssen es gleich ins Random schiessen geht. Das ist genau das der Part an dem sie CSler verharren und sagen das CS so anspruchsvoll ist. Der Recoil ist bei CS einfach nur extrem hoch angesetzt, dass macht CS so außergewöhnlich.oppenheimer hat geschrieben:Was macht den recoil von CS jetzt so außergewöhnlich?
BF3 hat mehr als 80 Knarren mit jeweils sehr unterschiedlichen recoil patterns. Natürlich gibt es welche, die man dauerfeuern kann, generell kommt man hier mit sparsam dosiertem bursten oder tap fire deutlich weiter.
Es geht doch nicht ums schwierig. Es geht ums ob es einen Spass macht mit einem so hohen Recoil zu spielen.leifman hat geschrieben: und da stellt sich dann halt die frage ob cs für den ein oder anderen zu schwierig ist und dann lieber bei cod und bf bleibt!?
greetingz
- oppenheimer
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.04.2011 17:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Ich glaube, du meinst eher die suppression?Bambi0815 hat geschrieben:Bf3 hatte mal einen zu starken Recoil drin, der wurde aber dann wieder rausgepatched.
.
Der stark unterschiedliche recoil der jeweiligen Knarren wurde im März nachträglich eingefügt.
Egal, welches Spiel: So ein bisschen recoil ist jetzt wirklich nichts, womit man nicht fertig werden kann.
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Ja da kannst du recht haben. Stimmt das kam mit dem "Alles für den Sniper"-Patch. ^^oppenheimer hat geschrieben:Ich glaube, du meinst eher die suppression?Bambi0815 hat geschrieben:Bf3 hatte mal einen zu starken Recoil drin, der wurde aber dann wieder rausgepatched.
.
Der stark unterschiedliche recoil der jeweiligen Knarren wurde im März nachträglich eingefügt.
Egal, welches Spiel: So ein bisschen recoil ist jetzt wirklich nichts, womit man nicht fertig werden kann.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Hab ich mir ja halb gedacht, dass dich darauf aufhängst. Der Punkt war, dass die Mechanik absolut Teil des zentralen Gedanken des games ist - wegen sowas wurde CS damals überhaupt erst gemodded.Bambi0815 hat geschrieben:-> wenn man den Recoil rausnimmt. <- Du liest nicht richtig.
Mal abgesehen davon ist die Diskussion eh für'n Arsch. CS ist auch so erfolgreich, weil's jeder Depp zocken kann. Teamplay und das Geblubber mag vielleicht in Ligen stimmen, gibt's auf Pubs aber eh nid. Bei BF allerdings auch nid und CoD schon gleich 3x nid. Von daher sowas von wayne, das Ganze ^^
- 5Finger
- Beiträge: 450
- Registriert: 15.10.2010 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Edith sagt : alles sinnlos 

-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
5Finger sagt : Edith sagt : alles sinnlos 

- LANDVOGT
- Beiträge: 666
- Registriert: 29.12.2005 20:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Recoil ist bei CS mit ausreichend Übung super beherrschbar.
Ist halt wie gesagt keins dieser Casualspiele sondern eins der wenigen, bei denen man sich noch mit dem Spiel auseinandersetzen muss, ein vernünftiges Movement entwickeln und trainieren muss etc.pp
Wie es in CS:GO ist kann ich nicht sagen, werd ich nie spielen.
In CS:S ist das ja auch schon viel einfacher geworden für die Casuals, aber im guten alten 1.6 brauchts halt einfach jahrelange Übung um das Spiel zu perfektionieren, solange halten sich Spiele wie CoD und BF3 halt nichtmal, weil es schon den 500sten Nachfolger gibt, da braucht man dann auch nicht anfangen damit
Beispiel für Recoilcontrol: http://www.youtube.com/watch?v=vsbEqIAEh2U
edit: @Pyoro: da muss ich dir wiedersprechen, ich spiele seit Jahren auf einem Public bei dem sehr viel Wert auf Teamplay gelegt wird, Headset ist Pflicht, Zusammenarbeiten ist Pflicht, etc. Zwar nicht perfektioniert wie im Profibereich, aber das liegt auch daran, dass sich die Teams ständig ändern
Und mit dem Ansatz ist er nicht der einzige : )
Ist halt wie gesagt keins dieser Casualspiele sondern eins der wenigen, bei denen man sich noch mit dem Spiel auseinandersetzen muss, ein vernünftiges Movement entwickeln und trainieren muss etc.pp
Wie es in CS:GO ist kann ich nicht sagen, werd ich nie spielen.
In CS:S ist das ja auch schon viel einfacher geworden für die Casuals, aber im guten alten 1.6 brauchts halt einfach jahrelange Übung um das Spiel zu perfektionieren, solange halten sich Spiele wie CoD und BF3 halt nichtmal, weil es schon den 500sten Nachfolger gibt, da braucht man dann auch nicht anfangen damit

Beispiel für Recoilcontrol: http://www.youtube.com/watch?v=vsbEqIAEh2U
edit: @Pyoro: da muss ich dir wiedersprechen, ich spiele seit Jahren auf einem Public bei dem sehr viel Wert auf Teamplay gelegt wird, Headset ist Pflicht, Zusammenarbeiten ist Pflicht, etc. Zwar nicht perfektioniert wie im Profibereich, aber das liegt auch daran, dass sich die Teams ständig ändern

Und mit dem Ansatz ist er nicht der einzige : )
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Ja, wow, dann haste 5 solcher publics von hunderten/tausenden. Das kein Widerspruch, das 'ne Ausnahme ^^
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 28.10.2010 16:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Zum Recoil:
Der ist in CS im Vergleich zu BF3 natürlich viel "konstruirter". Es gibt ein festes Recoil-Pattern. Darin liegt aber die Würze, denn so kann man den Recoil kontrollieren - nennt sich, wer hätte es gedacht, Recoil-Cotrol oder auch Spray-Control. Um so unterschiedlicher und "random" (also zufällig) das Recoil ist, desto mehr Luck und weniger Skill hat die gesamte Spielmechanik. Nehmen wir BF3 zum Beispiel. Es kann nicht sein, daß man, selbst wenn man genau auf den Kopf des Gegners zielt, nicht trifft, nur weil der Nappel zu blöde ist mich zu treffen und stattdessen in Suppression hält. Das hat mich so dermaßen aufgeregt, daß ich mit BF3 einfach aufgehört habe. Ein Spiel gerade im Multiplayer sollte die Fähigkeiten des Spielers belohnen. Ein System, daß mir sagt, daß ich nicht treffen darf, obwohl ich alles richtig mache, ist fürn Arsch.
Und genau da setzt CS an. Der Recoil ist extrem hoch, ja auch höher als in BF3 im direkte Vergleich. Wenn man aus der Bewegung, ohne irgendwas besonderes zu machen, einfach auf jemanden schießt, trifft man nicht. Da kommen die ganzen Noobs in die Sache, die behaupten es wäre nur sprayen. Die sind zu dämlich zu treffen und schieben ihr schlechtes Aiming auf den Recoil, wodurch sich solche Gerüchte im Internet durchsetzen. Erfahrene Spieler, die das System einfach mal gerafft haben, wissen aber, daß man, wenn man um die Ecke strafed einfach mal die Walk-Taste drückt und dabei schießt und dann wieder wegstrafet und auf einmal treffen die Kugeln genau da, wo man sie hinmöchte. Dann sieht man auch viele Leute "auf die Füße schießen". Das ist genau so ein Aspekt des Recoil-Control. Man zieht mit Absicht während des Dauerfeuers das Fadenkreuz allmählich nach unten, weil man so den Kopf trifft. Denn das Spraying in CS ist weniger Random und daher vorhersehbar und daher kontrollierbar. Die Fähigkeites des Spielers werden belohnt mit Frags. Das macht CS neben dem Team-Aspekt so erfolgreich.
Zu den Public-Servern:
Momentan ist es wirklich sehr schlimm in CS:GO. Aber das wird sich mit der Zeit sicherlich legen, vorallem wenn bald das nächste CoD rauskommt, sind eine Menge Noobs wieder weg. Und dann wird es irgendwann wieder angenehmer. Auch wenn das Teamplay auf Public-Servern sicherlich nie nur halb so wichtig sein wird wie im eSport, es macht einfach schon ein großen Unterschied aus, ob man sich während des Spielens abspricht. Momentan passiert aber rein gar nichts auf den Servern. Es wird nicht angesagt, wo wer durch ist, wo die Bombe ist und auch reagiert keine Sau auf die eigenen Ansagen. Ich fühle mich auf den meisten CS:GO Servern wie in CoD und BF3, man spielt ziemlich viel für sich alleine. Und das ist halt so ein Punkt, wo die alten CS-Teile halt so herausgestochen haben. Das Team hat ohne groß eine Taktik zu haben mit einander gespielt. Wenn die Bombe auf A gelegen wurden, haben sich die meisten CTler auf den Weg zu A gemacht und haben somit mehr Teamfähigkeit bewiesen, als ich jemals in BF3 selbst erfahren durfte. Gerade BF3 wird für seine Teamfähigkeit gelobt, aber unterm Strich spielt man dort ziemlich viel für sich alleine, wenn man nicht gerade mit Bekannten spielt. In CS(S) ist das anders. Und dahin wird irgendwann _hoffentlich_ auch CS:GO hinkommen.
Der ist in CS im Vergleich zu BF3 natürlich viel "konstruirter". Es gibt ein festes Recoil-Pattern. Darin liegt aber die Würze, denn so kann man den Recoil kontrollieren - nennt sich, wer hätte es gedacht, Recoil-Cotrol oder auch Spray-Control. Um so unterschiedlicher und "random" (also zufällig) das Recoil ist, desto mehr Luck und weniger Skill hat die gesamte Spielmechanik. Nehmen wir BF3 zum Beispiel. Es kann nicht sein, daß man, selbst wenn man genau auf den Kopf des Gegners zielt, nicht trifft, nur weil der Nappel zu blöde ist mich zu treffen und stattdessen in Suppression hält. Das hat mich so dermaßen aufgeregt, daß ich mit BF3 einfach aufgehört habe. Ein Spiel gerade im Multiplayer sollte die Fähigkeiten des Spielers belohnen. Ein System, daß mir sagt, daß ich nicht treffen darf, obwohl ich alles richtig mache, ist fürn Arsch.
Und genau da setzt CS an. Der Recoil ist extrem hoch, ja auch höher als in BF3 im direkte Vergleich. Wenn man aus der Bewegung, ohne irgendwas besonderes zu machen, einfach auf jemanden schießt, trifft man nicht. Da kommen die ganzen Noobs in die Sache, die behaupten es wäre nur sprayen. Die sind zu dämlich zu treffen und schieben ihr schlechtes Aiming auf den Recoil, wodurch sich solche Gerüchte im Internet durchsetzen. Erfahrene Spieler, die das System einfach mal gerafft haben, wissen aber, daß man, wenn man um die Ecke strafed einfach mal die Walk-Taste drückt und dabei schießt und dann wieder wegstrafet und auf einmal treffen die Kugeln genau da, wo man sie hinmöchte. Dann sieht man auch viele Leute "auf die Füße schießen". Das ist genau so ein Aspekt des Recoil-Control. Man zieht mit Absicht während des Dauerfeuers das Fadenkreuz allmählich nach unten, weil man so den Kopf trifft. Denn das Spraying in CS ist weniger Random und daher vorhersehbar und daher kontrollierbar. Die Fähigkeites des Spielers werden belohnt mit Frags. Das macht CS neben dem Team-Aspekt so erfolgreich.
Zu den Public-Servern:
Momentan ist es wirklich sehr schlimm in CS:GO. Aber das wird sich mit der Zeit sicherlich legen, vorallem wenn bald das nächste CoD rauskommt, sind eine Menge Noobs wieder weg. Und dann wird es irgendwann wieder angenehmer. Auch wenn das Teamplay auf Public-Servern sicherlich nie nur halb so wichtig sein wird wie im eSport, es macht einfach schon ein großen Unterschied aus, ob man sich während des Spielens abspricht. Momentan passiert aber rein gar nichts auf den Servern. Es wird nicht angesagt, wo wer durch ist, wo die Bombe ist und auch reagiert keine Sau auf die eigenen Ansagen. Ich fühle mich auf den meisten CS:GO Servern wie in CoD und BF3, man spielt ziemlich viel für sich alleine. Und das ist halt so ein Punkt, wo die alten CS-Teile halt so herausgestochen haben. Das Team hat ohne groß eine Taktik zu haben mit einander gespielt. Wenn die Bombe auf A gelegen wurden, haben sich die meisten CTler auf den Weg zu A gemacht und haben somit mehr Teamfähigkeit bewiesen, als ich jemals in BF3 selbst erfahren durfte. Gerade BF3 wird für seine Teamfähigkeit gelobt, aber unterm Strich spielt man dort ziemlich viel für sich alleine, wenn man nicht gerade mit Bekannten spielt. In CS(S) ist das anders. Und dahin wird irgendwann _hoffentlich_ auch CS:GO hinkommen.
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Wie soll das möglich sein? Hohe Grafikdetails und Eye-Candy sind doch unerwünscht. Gerade die "Sterilität", die Detail- und Effektarmut, wird doch bei CS so geschätzt, weil man sich dann voll aufs fraggen konzentrieren kann. Hübsche Grafik erreicht man aber nur auf Basis detaillierter Darstellung und diversen Effekten.Lumilicious hat geschrieben:Valve wird schon ein hübsches CS auf den Markt werfen, wenn Source 2 fertig ist.
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Und genau hier verstehe ich nicht wieso Spiele wie Bf3 Casual sein sollen. Definiert ist Casual leichter Einstieg ins Spiel für Jedermann. CS sehe ich aber auch sehr als Casual an, da es nicht so schwer ist da reinzukommen. Andere wollen es gern so sehen, damit sie sagen können ich bin Pro. Aber verdammt das ist nur CS. Ich musste bei Bf3 auch lange trainieren damit ich so gut bin wie heute. Allein mich mit meinen Team zu koodinieren. Mag bei Bf3 gern das Teamplay... Haus stürmen, Verschanzen, Deckung geben, Positionen melden, nicht sofort losschissen wenn man Jemanden sieht, ganze Squads terminieren. Die Stärken der Teammitglieder nutzen. Bf3 bietet taktisch mehr als ein CS je sein wird. Deswegen finde ich es einfach komisch das CS überhaupt noch gespielt wird, wenn da draussen ein Spiel ist was CS ähnlich sogar gespielt werden kann.ve|tHr4sh3R hat geschrieben:Recoil ist bei CS mit ausreichend Übung super beherrschbar.
Ist halt wie gesagt keins dieser Casualspiele sondern eins der wenigen, bei denen man sich noch mit dem Spiel auseinandersetzen muss, ein vernünftiges Movement entwickeln und trainieren muss etc.pp
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
doch, es ist relativ schwer da reinzukommen: erst nach unzähligen stunden und mit dem auseinandersetzen der maps lernt man die dynamik von cs, die es zu beherrschen gillt wenn man was reissen will!Bambi0815 hat geschrieben:CS sehe ich aber auch sehr als Casual an, da es nicht so schwer ist da reinzukommen.
dabei geht es in erster linie erstmal weniger um recoil und shootingskillz, das sind die basics, viel wichtiger ist aber die bewegung des gegners zu antizipieren! du musst ein gefühl für zeit und first contact des gegners entwickeln! wenn nach einiger gewissen zeit (zeit welche sich im sekundenbereich bewegt) du nicht auf einen gegner an einer bestimmen stelle triffst, musst du komplett umkoordinieren und deine taktik entsprechend anpassen, genau dann kommt teamplay und positionsabsprache zum tragen!
wenn du diese dynamik einigermaßen beherrscht kannst du mehr reissen als mit shootingskillz!
und das meinte ich mit dass jeder mal 2, 3 leute weglucken kann und die bomb defusen kann und wird trotzdem als noob betitelt weil er sich zu rundenbeginn einfach unlogisch verhalten hat!
klar bezieht sich das eher auf clanwars mit festen teams aber auch auf public sieht man schnell wer cs einigermaßen beherrscht und wer nur wie ein huhn durchdiegegend läuft und hier und da jemanden erwischt!
die aussage halte ich global für nicht tragbar!Bf3 bietet taktisch mehr als ein CS je sein wird.
es wird gespielt, weil es auf eine etwas kleineren, direkteren ebene mehr erfahrung und skill benötigt als bf und cod!Deswegen finde ich es einfach komisch das CS überhaupt noch gespielt wird, wenn da draussen ein Spiel ist was CS ähnlich sogar gespielt werden kann.
greetingz
- LANDVOGT
- Beiträge: 666
- Registriert: 29.12.2005 20:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Counter-Strike: Global Offensive - Test
Bambi0815 hat geschrieben:Und genau hier verstehe ich nicht wieso Spiele wie Bf3 Casual sein sollen. Definiert ist Casual leichter Einstieg ins Spiel für Jedermann. CS sehe ich aber auch sehr als Casual an, da es nicht so schwer ist da reinzukommen. Andere wollen es gern so sehen, damit sie sagen können ich bin Pro. Aber verdammt das ist nur CS. Ich musste bei Bf3 auch lange trainieren damit ich so gut bin wie heute. Allein mich mit meinen Team zu koodinieren. Mag bei Bf3 gern das Teamplay... Haus stürmen, Verschanzen, Deckung geben, Positionen melden, nicht sofort losschissen wenn man Jemanden sieht, ganze Squads terminieren. Die Stärken der Teammitglieder nutzen. Bf3 bietet taktisch mehr als ein CS je sein wird. Deswegen finde ich es einfach komisch das CS überhaupt noch gespielt wird, wenn da draussen ein Spiel ist was CS ähnlich sogar gespielt werden kann.ve|tHr4sh3R hat geschrieben:Recoil ist bei CS mit ausreichend Übung super beherrschbar.
Ist halt wie gesagt keins dieser Casualspiele sondern eins der wenigen, bei denen man sich noch mit dem Spiel auseinandersetzen muss, ein vernünftiges Movement entwickeln und trainieren muss etc.pp
Ohne urteilen zu wollen: hast du CS jemals intensiv gespielt?
Woher hast du die Definition, dass Casual bedeutet: "leichter Einstieg"?
Aber ich glaube das reduziert sich jetzt auf ein BF3 vs. CS streitgespräch wobei ich auch glaube der einzige bin, der von Counterstrike 1.6 und nicht dem neumodischen Dreck wie CS:S und CS:GO redet

Trotzdem muss ich auf den letzten Satz nochmal eingehn: BF3 kann, soll und wird auch nie so wie CS gespielt werden können. Da behaupte ich einfach wieder, dass du keine Ahnung davon hast, wie CS wirklich ist, wenn man einmal komplett durchgestiegen ist (und selbst ich bin da noch in vielen Dingen nicht ausreichend drin : )