scragnoth hat geschrieben:Nette Idee... aber... für mich wäre das nix. Ich seh es ja auch kritisch dass so viel klassische Spiele mit neuen Steuerungen überhäuft werden (zB irgendein iOs-ShootemUp wo man durch kippen lenkt und andauernd schießt ohne dafür was tun zu müsen). Kurz, ich bin froh, wenn ich SNES/NES spielen kann - und das mit der guten alten (und immernoch besten) Tastensteuerung.
Aber für alle, die mal was neues testen wollen ist das sicher was. Und für alle, die in keinen teuren Powerglove oder U-Force investieren wollen, nur um mit diesen mal "das etwas andere Spielerlebnis" zu haben ^^
Klar hast Du recht und es gibt viele Spiele, die sich mit den dafür vorgesehenen Controllern super spielen lassen. Es gibt aber auch viele Spiele (Flugsimulatoren, Autorennen etc.), die man auch sehr schön mit dem Nunchuk spielen kann. Außerdem hängt die Akzeptanz sehr vom Alter ab.
Wir haben das auf der Gamescom ausprobiert - SNES mit Mario Kart: Leute so ab 30, die mit der SNES aufgewachsen sind, haben erstmal verzweifelt den SNES Controller gesucht und dann aber mit dem Nunchuk gespielt. Die Meinungen gingen bei dieser Altersgruppe ziemlich auseinander auf der einen Seite helle Begeisterung auf der anderen Seite Unverständnis.
Bei den jüngeren Besucher war es komplett anders - der Nunchuk wurde ohne zu fragen, völlig selbstverständlich in die Hand genommen und los gings. Die kamen damit super zurecht. Ein Mädel hat sogar den Silberpokal erzockt. Hier gab es auch ganz andere Fragen z.B. "Kann man auch den Classic Controller von der WII darüber anschließen?" Was bei mir nun wieder für Unverständnis sorgte :wink: