Oculus Rift - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Megawoob
Beiträge: 38
Registriert: 18.10.2010 19:36
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von Megawoob »

Coole Idee!
Man stelle sich das mal mit Horrorgames alá Amnesia / Slender vor....... 8O :lol:
Tyler Durden
Beiträge: 322
Registriert: 06.01.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von Tyler Durden »

4P|Jan hat geschrieben: Jep, beim TrackIR richtet man die Augen ja immer auf den Monitor. (@Tyler Durden: Oder benutzt du das System mit einem Headset?)
Nö, bisher war mir die Auflösung immer zu gering, oder viel zu teuer, wenns ne halbwegs ordentliche Auflösung werden soll. Das geht aber, man gewöhnt sich daran den Kopf zu bewegen, aber die Augen auf dem Monitor zu halten.
Ich sitz auch immer und stell mir ne Kurve bei der Empfindlichkeit ein. Kleine Kopfbewegungen sind 1:1 danach gehts recht radikal hoch, so dass ich mit ca 45 Grad Kopfbewegung 180 Grad im Spiel habe.

Eingabegeräte mit so einer Brille muss man aber dann auch blind bedienen.

Das Teil von Zeiss hört sich verdammt gut an un 500 EUR ist langsam in dem Bereich, den ich bezahlen würde.

mfg tyler
Sven Power
Beiträge: 88
Registriert: 04.09.2011 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von Sven Power »

Ja, der Zeiss Cinemizer Plus hört sich mehr als gut an ;)

ABER ich möchte (wenn ich schon viel Geld in PC-Technik investiere) wenigstens einen (mini-)HDMI Eingang haben. Das setze ich wirklich voraus! Die Auflösung muss einfach höher sein. Selbst mit dem 500€ teuren Gerät von Zeiss UND dem noch teureren Gerät von Sony (800€) hat man nativ pro OLED nur eine Auflösung von 640x480. Das ist fürs Zocken (ich spiele momentan auf 1920x1200) und fürs Blu Ray schauen VIEL ZU WENIG!!!

Wie ich schon schrieb, wenn Rift es schafft, ein 1080P Signal zu verarbeiten und als 720P 3D signal aktiv auszugeben, bin ich mehr als bereit Geld dafür auf den Tisch zu legen ^^ Zumal 3D Blu Rays meines Wissens nach sowieso "nur" in 720P ausgegeben werden (da 2 Bilder parallel dargestellt werden müssen)

Wenn es also wirklich um den Spielgenuss + Blu Ray schauen geht... rate ich eher vom Zeiss Cinemizer Plus ab und warte voller Spannung auf mein ins Herz geschlossenes Rift *.*

Das könnte wirklich der nächste Schritt in die Spielezukunft sein! Ein, in meinen Augen, WEIT größerer Schritt, als es Nintendo mit den WiiMotes der Wii gemacht hat. DAS wird das Spielerlebnis um ein vielfaches intensiver machen!
Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von Sabrehawk »

solange das game unabhängige Achsen für Bewegungsrichtung und Blickrichtung , Ausrichtung der Waffe usw bietet ...und das tun die wenigsten Games mit EgoPerspektive,
trotzdem bleibt es ein interessantes Ding sofern der input lag nicht spürbar ist, einem nicht schlecht wird und das Problem für Brillenträger gelöst wird, und
der Preis sich im Rahmen hält. Für konventionelle Simulatoren ist das sicherlich sehr geil , aber auch für Minecraft stelle ichs mir lustig vor...und eben sowieso für
alles was aus der Ego Perspektive läuft und einem ein tieferes Eintauchen in die Spielwelt ermöglicht. Ich befürchte allerdings das vielen schlecht werden wird, wenn es
die erwähnten Symptome hinsichtlich des Bewegungszentrums des Gehirns gibt ^^ Der Golem Redakteur der hatte recht schnell einen würgereiz obwohl er begeistert war^^
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von OriginalSchlagen »

Nunja, nach mehr als einem Schritt in die richtige Richtung, hört sich das nicht an. Mit dem Kopf zielen, stelle ich mir nicht nur als gewöhnungsbedürftig vor. Es zerstört die die Illusion der virtuellen Realität. Es müsste schon eine "Lightgun" sein, ein zusätzliches peripheres Eingabegerät, verbunden mit dem VR-Helm. Ganz oder gar nicht. Ich bleche bestimmt keine hunderte Euro, für ein weiteres unausgearbeitetes VR-Konzept. Als "The Real Deal" wurden schon die frühen Umsetzungen von home-virtual-reallity angepriesen. Verstehe nicht, warum man sich nicht mal dahinter setzt und ein reifes Produkt ausarbeitet. Mit heutiger Technik (PS3 "Move", Xbox360 "Kintect", Wii) wäre es ein regelrechtes Kinderspiel, diese beiden Technologien miteinander zu verschmelzen.
GreySoul
Beiträge: 7
Registriert: 06.12.2010 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von GreySoul »

OriginalSchlagen hat geschrieben:Nunja, nach mehr als einem Schritt in die richtige Richtung, hört sich das nicht an. Mit dem Kopf zielen, stelle ich mir nicht nur als gewöhnungsbedürftig vor. Es zerstört die die Illusion der virtuellen Realität.
Alle die den Rift getestet haben, erzählen genau das Gegenteil. Mit dem Rift hast du eine Illusion einer Realität die seines gleichen sucht. Für das Hirn ist es total egal das es mit dem Kopf ein Laserpointer steuert. Das zerstört nicht die Immersion.
OriginalSchlagen hat geschrieben: Es müsste schon eine "Lightgun" sein, ein zusätzliches peripheres Eingabegerät, verbunden mit dem VR-Helm. Ganz oder gar nicht. Ich bleche bestimmt keine hunderte Euro, für ein weiteres unausgearbeitetes VR-Konzept. Als "The Real Deal" wurden schon die frühen Umsetzungen von home-virtual-reallity angepriesen.
Bei allen anderen bisherigen Versuchen wurde nur eine Vision verkauft. Jeder der sich die alten VR-Helme aufgesetzt hat, hat diese immer kritisiert. Das Sichtfeld und die Latenzen waren immer jenseits des nutzbaren. Du hast bei denen abseits des Marketings nahezu ausschließlich negative Kommentare zu hören bekommen. Das ist jetzt zum ersten mal nicht mehr so. Die Tester des Rifts sagen dagegen alle das sie so eine Immersion noch nie erlebt haben und dass das der "real deal" ist.
OriginalSchlagen hat geschrieben: Verstehe nicht, warum man sich nicht mal dahinter setzt und ein reifes Produkt ausarbeitet. Mit heutiger Technik (PS3 "Move", Xbox360 "Kintect", Wii) wäre es ein regelrechtes Kinderspiel, diese beiden Technologien miteinander zu verschmelzen.
Genau, man geht natürlich den zweiten Schritt vor dem ersten. Fakt ist, dass wir erstmal ne anständig nutzbare VR-Brille benötigen bevor wir die mit was anderem verschmelzen können. Der Kickstarter soll dafür sorgen das Entwickler so eine VR-Brille in die Hand bekommen und ergründen können wie man diese am besten nutzt. Und natürlich gehören da auch neue Steuerkonzepte zu. Es ist jedoch KEIN Kinderspiel Kinect&Co mit der Brille zu verschmelzen, da dafür die Latenzen von denen noch jenseits von gut und böse sind.
Was nutzt dir Kinect, wenn du dadurch ne zusätzliche Latenz von 100ms bekommst und die VR deshalb enorm "nachzieht"?