Oculus Rift - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Oculus Rift - Special

Beitrag von 4P|BOT2 »

Nach der Renaissance der 3D-Technik wollen einige Hardware-Tüftler aus Long Beach einen Schritt weiter gehen: Ihr per Kickstarter finanziertes Headset „Oculus Rift“ soll den Spieler direkt in die virtuelle Welt versetzen. Ähnlich wie es die Virtual-Reality-Headsets in den Neunzigern taten, allerdings mit der Technik des Jahres 2012. In Köln haben wir die futuristische Hardware ausprobi...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Oculus Rift - Special
Benutzeravatar
BRUT4LEXX
Beiträge: 83
Registriert: 10.08.2012 12:12
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von BRUT4LEXX »

Wenn sie die gleiche AUflösung wie bei meinem HMD von SOny hinbekommen und es dazu mehr an europäische Kopfgrößen ausrichten, sowie eine bessere Verarbeitungsqualität gewährleisten, bin ich dabei :D
Subtra
Beiträge: 495
Registriert: 22.09.2005 12:11
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Subtra »

Ich glaube, für dieses Gerät würde ich mir die Augen Operieren lassen und die gekrümmte Augenlinse durch eine künstliche ersetzen oder sie bauen das Ding auch für Brillenträger, vll durch modifizierbaren Linsen oder einstellbaren Abstand, mal sehen ob das Projekt was wird.
Sven Power
Beiträge: 88
Registriert: 04.09.2011 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von Sven Power »

Ich bin auch Brillenträger, finde die Idee aber mehr als gut!!!
Da Linsen eingebaut sind, könnte man die nicht einfach krümmen lassen?

Die Idee klingt wirklich bescheuert :D ABER wenn man im zukünftigen Treiber einfach seine Dioptrien angibt und Rift diese Linsen darauf einstellt, könnte JEDER KOMPROMISSLOS auf dieses Produkt zugreifen ;)
Benutzeravatar
Jarnus
Beiträge: 691
Registriert: 04.12.2008 15:35
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von Jarnus »

auf sowas hoffe ich seit den 90zigern! wenn das endlich massenmarkt-tauglich wird bin ich für maximal 200€ sofort dabei!

3D-TV uä. ist nicht wirklich was für mich, aber so eine brille wär ein traum!
Die Idee klingt wirklich bescheuert ABER wenn man im zukünftigen Treiber einfach seine Dioptrien angibt und Rift diese Linsen darauf einstellt, könnte JEDER KOMPROMISSLOS auf dieses Produkt zugreifen
die idee ist überhaupt nicht abwegig, sondern richtig gut!
Benutzeravatar
Aryko
Beiträge: 226
Registriert: 18.01.2011 02:46
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von Aryko »

Jarnus hat geschrieben:auf sowas hoffe ich seit den 90zigern! wenn das endlich massenmarkt-tauglich wird bin ich für maximal 200€ sofort dabei!

3D-TV uä. ist nicht wirklich was für mich, aber so eine brille wär ein traum!
Die Idee klingt wirklich bescheuert ABER wenn man im zukünftigen Treiber einfach seine Dioptrien angibt und Rift diese Linsen darauf einstellt, könnte JEDER KOMPROMISSLOS auf dieses Produkt zugreifen
die idee ist überhaupt nicht abwegig, sondern richtig gut!
Also ich denke , es wird wohl so um das Doppelte kosten . Aber wenn`s wirklich so toll ist , wie beschrieben , bin ich gerne bereit das zu bezahlen . Und die Idee mit den einstellbaren Dioptrien
ist einfach genial !
Akill
Beiträge: 296
Registriert: 30.08.2002 02:59
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von Akill »

Hört sich doch alles recht interessant an :)
Inwiefern eine solche Technik wirklich Spielspass bringt, muss sich erst noch zeigen aber jedenfalls ist dieser Ansatz deutlich näher an einer logischen Evolution des Spielens als viele Konzepte der Großen.
Das Kickstarter Projekt ist natürlich hoch riskant. Nicht jede gute Idee funktioniert in der Praxis und an der Virtual Reality sind viele gescheitert, aber demjenigen dem es als ersten gelingt sowas zu etablieren hat wahrscheinlich ausgesorgt. Mal sehen wann es soweit ist....so ganz glaube ich noch nicht daran, dass das Projekt alle Probleme so lösen kann, dass das Gerät Massenmarkttauglich ist.
Ich denke erfolgsversprechender ist ein anvisieren eines Elitekäuferkreises. Schließlich verkaufen sich ja auch sündhaft teure Racingseats.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von Nerix »

Aryko hat geschrieben:
Jarnus hat geschrieben:Also ich denke , es wird wohl so um das Doppelte kosten . Aber wenn`s wirklich so toll ist , wie beschrieben , bin ich gerne bereit das zu bezahlen . Und die Idee mit den einstellbaren Dioptrien ist einfach genial !
Jungs, wie wärs einfach mit Kontaktlinsen? Der Tragekomfort ist mittlerweile wirklich sehr gut und nach kurzer Eingewöhnungszeit sind die Linsen nicht mehr zu spüren (und für Leute die Sport treiben auch sehr praktisch).

@Topic: klingt äußerst interessant, hoffentlich lässt der Release nicht mehr allzu lange auf sich warten
GreySoul
Beiträge: 7
Registriert: 06.12.2010 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von GreySoul »

Also, ne abgefahrene Erfahrung wird VR in naher Zukunft auf jeden Fall bieten können. Es ist sicher sehr geil wenn man in der VR wirklich meint an einem Abhang zu stehen. Aber, wenn man Pech hat, wird man das immer nur für kurze Zeiten nutzen können, da einem schnell übel wird.
Die Frage ist, ob man kurzfristig das Headtracking und die Latenzen so gut bekommen kann, dass das Gehirn keine abweichenden Informationen von Ohr und Auge bekommt.
Die ersten Generationen wird man wahrscheinlich noch mit seinen Bewegungen aufpassen müssen, damit einen nicht schlecht wird.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von SpookyNooky »

Das Ding hat nur Head-Tracking, kein Eye-Tracking?
Ich frage mich dann, wie das genaue Zielen funktionieren soll.
Den Kopf auf das Ziel "drehen"?
Das stelle ich mir auf Dauer sehr unangenehm vor.
Andererseits wäre es mit Eye-Tracking auch sehr einfach, Headshots zu verteilen.

Klingt alles ganz toll für Spiele wie Dear Esther, die auf Immersion und purer Grafikgewalt aus sind. Aber das System auf ein funktionierendes Spielprinzip wie z.B. Half-Life umzumünzen, stelle ich mir schwierig vor.
Benutzeravatar
4P|Jan
Beiträge: 1242
Registriert: 05.04.2007 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von 4P|Jan »

Sven Power hat geschrieben:Ich bin auch Brillenträger, finde die Idee aber mehr als gut!!!
Da Linsen eingebaut sind, könnte man die nicht einfach krümmen lassen?

Die Idee klingt wirklich bescheuert :D ABER wenn man im zukünftigen Treiber einfach seine Dioptrien angibt und Rift diese Linsen darauf einstellt, könnte JEDER KOMPROMISSLOS auf dieses Produkt zugreifen ;)
Interessante Idee. Oder vielleicht austauschbare Linsen.
Benutzeravatar
4P|Jan
Beiträge: 1242
Registriert: 05.04.2007 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von 4P|Jan »

SpookyNooky hat geschrieben:Das Ding hat nur Head-Tracking, kein Eye-Tracking?
Ich frage mich dann, wie das genaue Zielen funktionieren soll.
Den Kopf auf das Ziel "drehen"?
Das stelle ich mir auf Dauer sehr unangenehm vor.
Andererseits wäre es mit Eye-Tracking auch sehr einfach, Headshots zu verteilen.

Klingt alles ganz toll für Spiele wie Dear Esther, die auf Immersion und purer Grafikgewalt aus sind. Aber das System auf ein funktionierendes Spielprinzip wie z.B. Half-Life umzumünzen, stelle ich mir schwierig vor.
In der Realität richtet man seinen Körper doch auch mit der Waffe in Richtung Ziel aus.

In Spielen wie Child of Eden wäre es aber schon reizvoll, die Gegner direkt mit Eye-Tracking zu markieren. Bleibt die Frage, ob die Technik schnell genug ist - und günstig genug für den Massenmarkt.
Benutzeravatar
sette07
Beiträge: 350
Registriert: 13.09.2007 10:47
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von sette07 »

SpookyNooky hat geschrieben:Das Ding hat nur Head-Tracking, kein Eye-Tracking?
Ich frage mich dann, wie das genaue Zielen funktionieren soll.
Den Kopf auf das Ziel "drehen"?
Das stelle ich mir auf Dauer sehr unangenehm vor.
Andererseits wäre es mit Eye-Tracking auch sehr einfach, Headshots zu verteilen.

Klingt alles ganz toll für Spiele wie Dear Esther, die auf Immersion und purer Grafikgewalt aus sind. Aber das System auf ein funktionierendes Spielprinzip wie z.B. Half-Life umzumünzen, stelle ich mir schwierig vor.
Beobachte Dich mal selber im normalen Alltag. Gehst Du mit steifem Hals durchsleben und schaust nur mit den Augen dahin wo Du was sehen willst? Nein, Du drehst IMMER Deinen Kopf in die Richtung in welche Du sehen willst.
Tyler Durden
Beiträge: 322
Registriert: 06.01.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von Tyler Durden »

4P|Jan hat geschrieben:
Sven Power hat geschrieben:Ich bin auch Brillenträger, finde die Idee aber mehr als gut!!!
Da Linsen eingebaut sind, könnte man die nicht einfach krümmen lassen?

Die Idee klingt wirklich bescheuert :D ABER wenn man im zukünftigen Treiber einfach seine Dioptrien angibt und Rift diese Linsen darauf einstellt, könnte JEDER KOMPROMISSLOS auf dieses Produkt zugreifen ;)
Interessante Idee. Oder vielleicht austauschbare Linsen.
Die Idee ist weder bescheuert noch neu, beim FPV Modellflug wird das schon lange gemacht, sind dann die teuren Brillen, bei denen man die Dioptrin unabhängig voneinander einstellen kann. Hab aber keine Ahnung, ob das über Software, oder Linsen funktioniert - die Helis kosten schon genug, sone Brille kann ich mir nicht leisten.
4P|Jan hat geschrieben:
SpookyNooky hat geschrieben:Das Ding hat nur Head-Tracking, kein Eye-Tracking?
Ich frage mich dann, wie das genaue Zielen funktionieren soll.
Den Kopf auf das Ziel "drehen"?
Das stelle ich mir auf Dauer sehr unangenehm vor.
Andererseits wäre es mit Eye-Tracking auch sehr einfach, Headshots zu verteilen.

Klingt alles ganz toll für Spiele wie Dear Esther, die auf Immersion und purer Grafikgewalt aus sind. Aber das System auf ein funktionierendes Spielprinzip wie z.B. Half-Life umzumünzen, stelle ich mir schwierig vor.
In der Realität richtet man seinen Körper doch auch mit der Waffe in Richtung Ziel aus.

In Spielen wie Child of Eden wäre es aber schon reizvoll, die Gegner direkt mit Eye-Tracking zu markieren. Bleibt die Frage, ob die Technik schnell genug ist - und günstig genug für den Masenmarkt.
Also bei ARMA2 wird nur der Blick mit dem Headtracker gesteuert, die Waffe bleibt weiterhin auf der Maus - ich kann doch in der Realität meinen Kopf drehen, ohne die Richtung meiner Waffe, oder des Oberkörpers zu ändern.
Aber wie die Entwickler schon sagen bleibt das die Aufgabe der Spielentwickler zu entscheiden was für ihr Spiel das Beste ist. Denke bei DOOM3 BFG musste er mit dem Headtracker zielen, da DOOM3 leider keine TrackIR unterstützung bietet und damit nur die Maus als Mittel bleibt um den Kopf (mit verschraubter Waffe in Blickrichtung) zu drehen - also wird die Maus halt auf den Headtracker gelegt. Kann man bei TrackIR bei jedem Spiel machen, wenn man mit dem Kopf zielen möchte (schrecklich, damit verliert man bei MP Shootern auf jeden Fall!).

mfg tyler
FUSiONTheGhost
Beiträge: 561
Registriert: 13.08.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift - Special

Beitrag von FUSiONTheGhost »

Tyler Durden hat geschrieben: Also bei ARMA2 wird nur der Blick mit dem Headtracker gesteuert, die Waffe bleibt weiterhin auf der Maus - ich kann doch in der Realität meinen Kopf drehen, ohne die Richtung meiner Waffe, oder des Oberkörpers zu ändern.

Genau darauf wird es hinaus laufen. Mit dem Teil wird man nur den Kopf (das sichtfeld) im Spiel (also seines alter Egos) bewegen. Die Waffe und das Gehen wird man weiterhin mit maus und tastatur bzw controller steuern.

Hier ein Beispiel mit TrackIr 5 und Arma 2: http://www.youtube.com/watch?v=9wXx3vMy_AQ

Problem bei dieser Variante war daher bisher, dass der Monitor starr war und man somit die Augen immer auf dem Monitor fixieren musste während man aber seinen Kopf bewegte.

Bei einem VR System wie dem Oculus Rift, wäre dieses Problem erschlagen, da sich der Monitor mit dem Kopf mit bewegt.