Fussball Manager 13 - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Fussball Manager 13 - Vorschau
Die Vorbereitung der Vereine in der Bundesliga geht in die heiße Phase. Täglich brodeln neue Gerüchte in der Transferküche. Die Fans fiebern landauf, landab dem ersten Anpfiff entgegen und spekulieren, was die Saison für sie bereit hält. Fans der Fussball Manager-Serie können sich Spekulationen sparen: Electronic Arts und Bright Future haben sich die Ehre gegeben und uns in Hamburg den neuesten Ab...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Fussball Manager 13 - Vorschau
Hier geht es zum gesamten Bericht: Fussball Manager 13 - Vorschau
- Andarus
- Beiträge: 613
- Registriert: 13.11.2006 02:43
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Der EA FM ist einfach viel zu Casual. Diese ganzen unnützen Features wie Privatleben, Mechandise und der ganze Mist braucht doch keiner.
Die sollten ihre Zeit lieber mal in Logik und Spielerentwicklung stecken. Der EA-FM ist VIEL ZU EINFACH und die Spielerentwicklung ist ein Witz. Und die KI ist einfach nur lächerlich - ich hatte teilweise Dzeko/Tevez und Rooney alle zu Arsenal und Adler Neuer bei Bayern...
Die sollten ihre Zeit lieber mal in Logik und Spielerentwicklung stecken. Der EA-FM ist VIEL ZU EINFACH und die Spielerentwicklung ist ein Witz. Und die KI ist einfach nur lächerlich - ich hatte teilweise Dzeko/Tevez und Rooney alle zu Arsenal und Adler Neuer bei Bayern...
- batim
- Beiträge: 164
- Registriert: 21.08.2007 21:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Ja, das stimmt. Das ganze Game ist sehr einfach. Auch die Entwicklung der Spieler ist viel zu einfach, man schafft ja einen Star nach dem anderem. Weiterhin ist auch die ganze TransferKI für den PO. Es ist viel zu einfach gute Spieler zu verpflichten.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 07.12.2011 10:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Ein bisschen hier am Schräubchen gedreht und ein wenig dort...wie jedes Jahr.
Was ich kaum nachvollziehen kann: Wie es ausschaut, wird auch im Fußball Manager 13 die uralte Engine ein weiteres Mal (!) eingesetzt. Warum wird im Beitrag das jährliche Bug-Problem genauso unter den Tisch gekehrt wie die veraltete Engine? Seit 2008 hat sich im 3D-Modus annähernd nichts getan! Bei CoD meckert ja schließlich auch jedes Magazin und das völlig zu Recht!. Leider wirkt der Beitrag daher eher wie ein deskriptiver PR-Artikel, wenn lieber nur die Neuerungen/Modifikationen aufgezählt werden, als das Spiel im Kontext der letzten Jahre zu begutachten. Das anzusprechen, würde einem journalistisch-kritischen Beitrag eher gut zu Gesicht stehen und sollte auch in einer seriösen Vorschau möglich sein. Das sind ja keine Kleinigkeiten, sondern entscheidend für einen späteren Kauf und den potenziellen Spielspaß. Vielleicht mag Herr Oertel dazu etwas schreiben, es würde mich freuen. Ich bin gespannt!
Was ich kaum nachvollziehen kann: Wie es ausschaut, wird auch im Fußball Manager 13 die uralte Engine ein weiteres Mal (!) eingesetzt. Warum wird im Beitrag das jährliche Bug-Problem genauso unter den Tisch gekehrt wie die veraltete Engine? Seit 2008 hat sich im 3D-Modus annähernd nichts getan! Bei CoD meckert ja schließlich auch jedes Magazin und das völlig zu Recht!. Leider wirkt der Beitrag daher eher wie ein deskriptiver PR-Artikel, wenn lieber nur die Neuerungen/Modifikationen aufgezählt werden, als das Spiel im Kontext der letzten Jahre zu begutachten. Das anzusprechen, würde einem journalistisch-kritischen Beitrag eher gut zu Gesicht stehen und sollte auch in einer seriösen Vorschau möglich sein. Das sind ja keine Kleinigkeiten, sondern entscheidend für einen späteren Kauf und den potenziellen Spielspaß. Vielleicht mag Herr Oertel dazu etwas schreiben, es würde mich freuen. Ich bin gespannt!
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26.01.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Ich versteh echt auch nicht, warum der FM hier jedes Jahr über den Klee gelobt wird. Das wird echt langsam lächerlich. Die Veränderungen lassen sich mit der Lupe suchen und viele Bugs stecken seit Jahren in der Engine. Zudem weis ich nicht, ob der FM wirklich dadurch besser wird, NOCH MEHR Mikro-Management hinzuzufügen. Insbesondere, weil viele Einstellungen einfach nur Fake sind und nahezu keinen Einfluss aufs Spiel haben. Ich glaube die Wenigsten stellen wirklich für jeden Spieltag all die duzenden von Spieleinstellungen um. Im FM gehts ja vor allem um die Simulation eines Managerlebens über mitunter Jahrzehnte. Ich simuliere teilweise ganze Monate und mehr durch, weil mich die einzelnen Spieltage null interessieren. Das viele Mikro-Management empfinde ich da eher als lästig. Naja werde den FM13 wohl nicht holen. Zumal jetzt auch Orgin-Pflicht besteht.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 31.10.2010 08:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Oder zu analysieren, wie gut die denn funktionieren. Ich finde deutschsprachige Artikel zu diesem Spiel mitunter ebenfalls als äußerst bizarr. Bitte, findet das Spiel echt gut, denn es hat ja auch seine Stärken. Nur: Diese mitunter eklatanten Schwächen der Spielberechnung als einer der Kernmechaniken jedes Mangers fallen doch jedes Jahr nach wenigen Partien auf. Da werden die Attribute der Datenbank kaum nachvollziehbar umgesetzt, weil auch robuste Mittelfeldspieler permanent Pirouetten drehen und auch Amateurteams gegen Profis teils erstaunlich gut mithalten können - gezielte Transfers oder Langzeittrainingspläne praktisch fast sinnlos. Da setzt die Live-Berechnung abgesehen von Laufwegen so gut wie keine Vorgabe um - Spieler bolzen völlig unabhängig von irgendwelchen Einstellungen immer in drei, vier Pässen nach vorne, noch nicht mal grundlegende Spielanweisungen zwischen Defensiv- und Offensivstilen sind möglich, Gung-Ho-Angriff ist alles, was geht. So war das im letzten Jahr wirklich mal wieder, als das 3D-Spiel wie aktuell die "Team-Dynamik" als eines der "Highlights des Spiels" sowohl im Waschzettel beschrieben als auch von deutschsprachigen Journalisten abgekäst wurde, ohne rot zu werden. Im separaten und nicht vergleichbaren Textmodus, der wenn auch spielerisch seichter, durchaus spannend im Sinne einer Radioreportage sein kann, werden sowieso viele Einstellungen nicht umgesetzt - und Highlights aus fertigen Textbausteinen generiert er quasi on top. Noch seltsamer wird es, wenn man bedenkt, dass das Probleme sind, die nicht erst seit ein paar Versionen bestehen, sondern die Reihe seit Angebinn der Zeit begleiten. Nicht zuletzt deshalb hat sie ja diese Probleme, sich außerhalb Deutschlands durchzusetzen, denn dort fällt die Kritik doch etwas größer aus - sowohl seitens der Presse als auch seitens der Spielerschaft.dijan87 hat geschrieben:Leider wirkt der Beitrag daher eher wie ein deskriptiver PR-Artikel, wenn lieber nur die Neuerungen/Modifikationen aufgezählt werden, als das Spiel im Kontext der letzten Jahre zu begutachten.
Ach ja: Ich bin in diesem Spiel auch weiterhin nicht Manager, sondern wie in allen deutschen Fußballmanagern so eine Art Vereinsgott, der alles macht, und in der erwähnten jährlichen Reihe von Sports Interactive nach wie vor kein Trainer, sondern Teammanager, so wie Felix Magath.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 31.10.2010 08:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Doppelpost.
- danibua
- Beiträge: 420
- Registriert: 15.09.2007 16:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Die letzten EA-FM Teile waren schon eher eine Enttäuschung (unverständlich eigentlich das jedes Jahr doch meistens so gute Noten vergebe werden), es bräuchte schon grundlegende Änderungen um ihn für mich wieder interessant zu machen, die Football Manager Reihe von Sega (bzw. SI) kann ich da nur allen ans Herz legen - die 2012er Ausgabe war wirklich grossartig was Anspruch, KI und Umfang betrifft, verzichten muss man halt auf dt. Sprache (welche man sich allerdings mittels Community Patch holen kann) und auf das ganze Privatleben (Häuser kaufen etc..) das es im EA Produkt meistens gibt, ansonsten ist alles drin (Originalnamen bis in den Jugendsektor, sehr tolle Transfer,- und Vertragsoptionen) - da kann ich gern auf das EA Produkt samt Origin verzichten!
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Der FM12 war schon ganz gut, aber seit Jahren macht man die Palette von Features immer breiter, vergisst dabei aber bei bereits vorhandenen Features in die Tiefe zu bauen. Das Problem wird deutlich, wenn man mit einem Team wie Bayern München, seine Zeichen mein Lieblingsverein, spielt. Dort ist immer alles in Butter. Im 3D Modus gewinnt man viel zu häufig mit 3-4 Toren Unterschied, um die Spieler fröhlich zu halten muss man sie einfach ein wenig rotieren und der Rest kommt von den Siegen. Man generiert immer mehr und mehr und mehr und noch viel mehr Geld pro Jahr und holt ohne Probleme die teuersten Spieler. Ich bin nunmal großer Fan von Ibrahimovic und wenn ich mir den nach München hole schießt der alle 2-3 Spiele einen Hattrick und beendet die Saison mit 60 Toren und mehr. Ich könnte aber auch Gomez behalten und der schießt trotzdem 50 Bundesligatore und 19 in der Champions League, weil die Gesamtstärke der Manschaft zu hoch ist und davon im Spiel auch die Stürmer sehr profitieren.
Was mir besonders fehlt ist die Analyse nach Spielen mit den Spielern. Ich gewann Samstags 7:0 gegen Bremen und unterlag Mittwochs 0:4 gegen Donezk. Das derzeitige Analysetool zeigte mir zwar ganz genau, dass Schweinsteiger 3 Fehlpässe gemacht hat, aber nicht ob es entscheidend bei den Gegentoren war, weil dadurch ein Konter eingeleitet wird. Ich kann den Spieler nach einem Spiel weder Mut machen, noch kann ich mit ihm über Fehler sprechen. Man drückt völlig emotionslos zum nächsten Spiel und hofft auf Besserung.
Schade ist, dass EA nicht endlich nachgibt un die FIFA 11 oder 12 engine zuer Verfügung stellt. Dann wären die Probleme zwar noch da, aber dann wäre der 3D Modus wenigstens mal hübsch.
Was mir besonders fehlt ist die Analyse nach Spielen mit den Spielern. Ich gewann Samstags 7:0 gegen Bremen und unterlag Mittwochs 0:4 gegen Donezk. Das derzeitige Analysetool zeigte mir zwar ganz genau, dass Schweinsteiger 3 Fehlpässe gemacht hat, aber nicht ob es entscheidend bei den Gegentoren war, weil dadurch ein Konter eingeleitet wird. Ich kann den Spieler nach einem Spiel weder Mut machen, noch kann ich mit ihm über Fehler sprechen. Man drückt völlig emotionslos zum nächsten Spiel und hofft auf Besserung.
Schade ist, dass EA nicht endlich nachgibt un die FIFA 11 oder 12 engine zuer Verfügung stellt. Dann wären die Probleme zwar noch da, aber dann wäre der 3D Modus wenigstens mal hübsch.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26.01.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Letztlich zählt in FM nur die Gesamtstärke, Fitness, Moral + Zufallsfaktor. Alles andere ist total egal. Liegen die 3 Faktoren über dem Gegner gewinnt man fast alles. Bei ähnlichen Verhältnissen entscheidet der Zufall. Vielleicht sollte man erstmal daran arbeiten, den schon vorhandenen Mechanismen mehr Bedeutung und Tiefe zu geben, statt wieder was neues (Team-Dynamik) zuzufügen.Enthroned hat geschrieben: weil die Gesamtstärke der Manschaft zu hoch ist und davon im Spiel auch die Stürmer sehr profitieren.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 31.10.2010 08:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Was genau zählt, ist dann wieder von Modus zu Modus unterschiedlich. Im einem Fan-Forum hatte mal jemand die Config- und ini-Dateien des 3D-Spiels auf FIFA-Basis durchforstet und meinte zum Ergebnis gekommen zu sein, dass die im Editor eingestellten Attribute beispielsweise in grobe Blöcke aufgeteilt werden. Etwa: 0-35 Punkte=schlecht, 35-60 Punkte=Durchschnitt, und so weiter. Das Problem sind für mich auch nicht die Features, die Jahr für Jahr angetackert werden, sondern die Kernberechnung, ohne die vieles schlicht "Zeitverschwendung" ist - aber das hatten wir bereits. Leider besteht da wenig Hoffnung, denn einerseits verkauft das Spiel hier eben weiterhin sehr ordentlich, und bekommt auch gutes Feedback zu eben jenen Teilbereichen. Teilweise Feedback der bizarren Art: Als die Reihe zu Beginn anders als sein "Vorgänger" Anstoss 3 selbst Grundformationen ignorierte und Teams immer im 4-4-2 gegeneinander antreten ließ, jubelte PC Games trotzdem einhelig. Zudem: Engine-Wechsel, neues Personal und als solche propagierte Schwerpunkte genau darauf bei der Entwicklung gab es zuhauf. Das geht schon zu Anstoss zurück, also zwölf Jahre und mehr. im Grunde hatte noch kein in Deutschland entwickelter kommerzieller Fußballmanager eine wirklich vernünftige Umsetzung von Transfers, Training, Datenbank und Co. am Spieltag. Und zwar egal in welcher Form: nachvollziehbare Statistiken etwa, die den als Kopfballungeheuer editierten Innenverteidiger auch zum Kopfballungeheuer im Spiel und für die Mannschaft machen, visuelles Feedback, das unterschiedliche Spielertypen zumindest ein wenig sichtbar voneinander abgrenzt, irgendwas. Viele schworen damals auf den Iso-Kick im "Kicker Manager", bis auf die Demo hatte ich damals aber wenig davon gesehen.
Kleiner Exkurs: Das Genre ist mittlerweile auch wegen Exklusivlizenzen so ausgedünnt, dass Bright Future hier schalten und walten können wie Sports Interactive im Ausland, nämlich völlig unbehelligt. Wer sich gerade im deutschsprachigen Netz umschaut, findet schnell Anhaltspunkte, wie so ein Monopol auch die Presse beeinflusst: In einem eigentlich guten Podcasts von ehemaligen Gamestar-Redakteuren kriegen die Protagonisten selbst einige simple Fakten über Importspiele nicht richtig hin, bei Gamersglobal outet sich der vermeintliche "Managerexperte" der Redaktion in den Kommentaren ebenso als jemand, der nie andere Manager als "deutsche" gespielt hat. Gleichsam liest man von Bright Future auf den meisten großen internationalen Portalen, egal aus welchem Land, mittlerweile wenig bis gar nichts mehr. Was ich beides etwas kritisch sehe. Denn einen richtigen Konkurrenzkampf zwischen Kontrahenten auf Augenhöhe, die sich pushen müssen, gibt es nicht. Aus jeweils unterschiedlichen Gründen. Auch wenn es in dieser Klasse sicher eine andere Liga ist: Auch das Spiel von Sports Interactive, einem Entwickler, der mit Championship und Football Manager zwei der plattformübergreifend meistverkauften Videospielreihen aller Zeiten entwickelt hat, könnte gerade in Sachen KI noch ein bisschen Feuer unterm Hintern vertragen. Da die Größen der Teams aber mittlerweile stark voneinander abweichen - Sports Interactive sind mehr als doppelt so groß und verkaufen deutlich mehr Spiele - ist das auch rein ressourcentechnisch wohl etwas schwieriger geworden. Zumal Bright Future als Partner von Electronic Arts wohl nicht höchste Priorität genießen - sonst würden sie sich etwa an aktueller FIFA-Technologie nicht so lange die Zähne ausbeißen.
edit: Es soll bald ja wieder einen wirklich "neuen" Manager geben, auch wenn er eher ein bisschen wie "Die Sims-Fußballstar" ausschaut: http://www.lordsoffootball.com/
Kleiner Exkurs: Das Genre ist mittlerweile auch wegen Exklusivlizenzen so ausgedünnt, dass Bright Future hier schalten und walten können wie Sports Interactive im Ausland, nämlich völlig unbehelligt. Wer sich gerade im deutschsprachigen Netz umschaut, findet schnell Anhaltspunkte, wie so ein Monopol auch die Presse beeinflusst: In einem eigentlich guten Podcasts von ehemaligen Gamestar-Redakteuren kriegen die Protagonisten selbst einige simple Fakten über Importspiele nicht richtig hin, bei Gamersglobal outet sich der vermeintliche "Managerexperte" der Redaktion in den Kommentaren ebenso als jemand, der nie andere Manager als "deutsche" gespielt hat. Gleichsam liest man von Bright Future auf den meisten großen internationalen Portalen, egal aus welchem Land, mittlerweile wenig bis gar nichts mehr. Was ich beides etwas kritisch sehe. Denn einen richtigen Konkurrenzkampf zwischen Kontrahenten auf Augenhöhe, die sich pushen müssen, gibt es nicht. Aus jeweils unterschiedlichen Gründen. Auch wenn es in dieser Klasse sicher eine andere Liga ist: Auch das Spiel von Sports Interactive, einem Entwickler, der mit Championship und Football Manager zwei der plattformübergreifend meistverkauften Videospielreihen aller Zeiten entwickelt hat, könnte gerade in Sachen KI noch ein bisschen Feuer unterm Hintern vertragen. Da die Größen der Teams aber mittlerweile stark voneinander abweichen - Sports Interactive sind mehr als doppelt so groß und verkaufen deutlich mehr Spiele - ist das auch rein ressourcentechnisch wohl etwas schwieriger geworden. Zumal Bright Future als Partner von Electronic Arts wohl nicht höchste Priorität genießen - sonst würden sie sich etwa an aktueller FIFA-Technologie nicht so lange die Zähne ausbeißen.
edit: Es soll bald ja wieder einen wirklich "neuen" Manager geben, auch wenn er eher ein bisschen wie "Die Sims-Fußballstar" ausschaut: http://www.lordsoffootball.com/

-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26.01.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Oh Gott.... das wird sicher ein Kracher. Eine Spielmechanik, die nur Mädchen interessiert (Sims) mit einem Thema, dass nur Männer interessiert (Fussball). Welche Zielgruppe genau soll dieses Spiel treffen?Svenc hat geschrieben:edit: Es soll bald ja wieder einen wirklich "neuen" Manager geben, auch wenn er eher ein bisschen wie "Die Sims-Fußballstar" ausschaut: http://www.lordsoffootball.com/
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 31.10.2010 08:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Mehr als 100.000 Facebook-Fans können nicht irren.Yossarian22 hat geschrieben:Oh Gott.... das wird sicher ein Kracher. Eine Spielmechanik, die nur Mädchen interessiert (Sims) mit einem Thema, dass nur Männer interessiert (Fussball). Welche Zielgruppe genau soll dieses Spiel treffen?Svenc hat geschrieben:edit: Es soll bald ja wieder einen wirklich "neuen" Manager geben, auch wenn er eher ein bisschen wie "Die Sims-Fußballstar" ausschaut: http://www.lordsoffootball.com/

- KarmaGuy
- Beiträge: 102
- Registriert: 17.03.2010 11:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 13 - Vorschau
Den CoD Wertungsvergleich muss man sich gefallen lassen.
Ich weiß nicht wie lange die Tester den FM jedes Mal spielen und bin mir auch sehr sicher, dass er über die 10-20h Testzeitraum auch viel Spaß macht und seine 86% verdient. Nach 40h verdient er jedoch dann vielleicht nur noch 76%. Es wurde schon offenkundig von der Redaktion angesprochen, dass aus Zeitgründen nicht das gesamte Testspektrum abgedeckt werden kann. Darunter fällt bei so einem Strategiespiel IMMER die Langzeitmotivation, welche nie bedient werden kann.
Diese Langzeitmotivation bietet hier nur der FootMan von SI. Deren Spiele kommen bei mir jedes Jahr auf weit über 100h Spielzeit.
Ich weiß nicht wie lange die Tester den FM jedes Mal spielen und bin mir auch sehr sicher, dass er über die 10-20h Testzeitraum auch viel Spaß macht und seine 86% verdient. Nach 40h verdient er jedoch dann vielleicht nur noch 76%. Es wurde schon offenkundig von der Redaktion angesprochen, dass aus Zeitgründen nicht das gesamte Testspektrum abgedeckt werden kann. Darunter fällt bei so einem Strategiespiel IMMER die Langzeitmotivation, welche nie bedient werden kann.
Diese Langzeitmotivation bietet hier nur der FootMan von SI. Deren Spiele kommen bei mir jedes Jahr auf weit über 100h Spielzeit.