²The Intrigues of Suzumiya Haruhi
Mh. Unter'm Strich hatte es wohl 'nen bestimmten Zweck in der Serie, den's vermutlich auch gut erfüllt und ich würd nid behaupten, dass es schlecht war, aber für mich etwas unzufriedenstellend resp. enttäuschend - aber halt eher aus subjektiven Geschmacksaspekten
Post kann leichte Spoiler enthalten ^^
"Prolog" ist diesesmal schlichtweg die "übrige" Zeitreise aus Disappearence, und auch wenn ich daran inhaltlich nix auszusetzen hab, wirkt's halt doch arg fehlplatziert - als würd man 'ne Siegerehrung von 'nem F1 Rennen statt am Ende vom Rennen am Anfang vom nächsten zeigen. Es hat einfach nix mehr damit zu tun und erzählt einem auch nix (wirklich) neues mehr; also wozu bitte hat man das so "abgeschnitten"? ^^;
Gut, sind eh nur paar Seiten - dann kreuzt Mikuru in 'ner ziemlichen fanservice Szene

aus 8 Tage in der Zukunft aus und meint, Kyon selbst hätte sie zurückgeschickt - aber keiner der beiden weiß, wozu. Fand ich ganz gut, spart das übliche Haruhi "erstmal irgend'ne SOSBrigade Akivität, bevor dann irgendwann irgendwas passiert", und man wird natürlich gleich zum Mitraten angeregt, was das ganze soll und was innerhalb der 8 Tagen passiert, damit das sein muss. Außerdem haut Nagato paar
badass-Sprüche raus, als Kyon erstmal sie fragt (auch wenn Puristen das vllt als out-of-character betrachten, aber hey, es waren gute Szenen

).
Nur, und das ist so mein Problem mit dem plot, nach so 1/3 - 1/2 vom Buch weiß Kyon immer noch nix, und macht auch nix mehr großartig irgendwas dagegen. Er reagiert, auf was passiert, und macht, was er glaubt, machen zu müssen - aber ich erwarte von 'nem Protagonisten schon auch mal bissl Eigeninitiave, nachdem er die Lage sondiert hat - und da kommt in dem kompletten Buch garnix von ihm. ^^
Stattdessen scheint's (ohne jezz zu wissen, wie die nächsten Bücher sind

) eher darum zu gehen, die "Bösen" der "Fraktionen" mal klipp und klar anzusagen. Ich mein, man wusste ja schon, dass es die gibt, und irgendwas war ja auch immer, aber im Grunde war's "Highschool Truppe treibt irgendwelches Zeug
und manchmal pfuscht jemand dazwischen", das scheint jezz schon eher zu "Jemand pfuscht dazwischen
und manchmal treibt 'ne Highschool Truppe irgendwelches Zeug" zu werden. Jedenfalls kam's so rüber. Nicht, dass mich das stören würde, aber das ganze Buch fühlt sich wie'n "Übergang" dazu an, und (zufälligerweise ^^) bekommen Koizumi, Mikuru und Nagato alle mal die Gelegenheit, darüber nachzudenken, ob sie letztlich auf "SOSBrigade" Seite wären, und nid auf der ihrer, naja, Arbeitgeber, wenn's drauf ankommen sollte.
...
Kann man sich wohl drauf einstellen, dass da iwas in die Richtung iwann mal passiert ^^
Wobei das ja nicht das Problem ist, das Problem ist wie gesagt die Passivität Kyons.
Im Grunde geht's nur darum, dass ihm Adult Asahina paar Sachen sagt, die er in der Zeit tun muss, und ohne zu wissen, wozu oder weshalb macht er's (für den Leser ist relativ klar, wozu, aber gut, er weiß es jedenfalls nid

) - da hätte ich von Kyon etwas mehr erwartet. Natürlich isses letztlich Asahina, die ihm da irgendwas sagt, aber seit wann ist er so billiger Handlanger geworden? Normal stellt er sich immer erst hin, und will 'ne Erklärung. Oder wenigstens 'n Ansatz davon

Vor allem nachdem Nagato ihm noch so mega eindeutig ein "Es ist deine Zukunft" an den Kopf wirft hätte er ja mal ein "Leck mich, ich hab besseres zu tun" einwerfen können. ^^
Dazu kommt, dass es so absolut irrelevant ist, dass es Kyon ist, der hier Protagonist ist. Es hätte genauso gut irgendjemand x-beliebig anderes sein können, scheißegal und mit Haruhi hatte es eigentl. auch nix zu tun. Asahina ist eh wieder nutzlos und Koizumi tut auch nid viel. Dafür griggt Tsuruya 'ne große Rolle diesesmal und ich muss sagen...das hat mir auch garnid gepasst

Ist ja 'n klasse Charakter und wurde schon öfters "angedeutet", dass sie einiges weiß, aber in dem Buch sagt sie praktisch, dass sie alles weiß (mehr als Kyon wahrscheinlich ^^), nur, dass sie's eben ignoriert. Weiß nid wieso, aber das fand ich dann doch etwas daneben - wozu so'n deus ex machina Charakter einbauen? Spricht ja nix dagegen, dass außer Kyon wer was bemerkt, so unauffällig ist die Truppe ja wirklich nid, aber wenn man Koizumi glaubt ist der ganze Tsuruya Clan iwie auch so'ne "mysteriöse Organisation in iwelches Zeug verwickelt". Dachte immer, dass setting wäre abseits der betroffenen Truppe und ihren dazugehörigen Fraktionen
realistisch 
Naja, wenigstens ist Nagato wieder klasse. Ach und Haruhi...watt, die kam auch vor?
Ach, und zum Zeitreisen - empfand ich bisher immer so als "Einzelaktionen", um iwelche "Fehler" oä. zu korrigieren, was ich ja absolut iO find. Aber dieses Mal wird alles vor allem auch von Adult Asahina schon sehr stark so dargestellt, als ob
alle Aktionen aus Sicht der Zukunft sowieso schon "entschieden" sind und Kyon und der Rest das am Ende nur "abläuft", außer an, sag ich mal, bestimmten BioWare'schen Entscheidungspunkten, wo sich dann entscheidet, welche Zukunft "wahr" wird - aber irgendwie wertet das für mich die bisherigen stories und auch das in dem Buch viel zu sehr ab. Die Beteiligten sind da schon sehr "war ja eh 'vorherbestimmt', dass es so passieren musste, aber wir mussten's halt tun". Ähmja, sorry, aber das als Grundlage für 'ne story jezz nid so übermäßig aufwertend
und am Ende hatte ich schon gewissen Hass auf Adult Asahina - dass das überhaupt geht, überrascht mich ja schon selbst, aber so schaut's aus. Ich hoffe doch schwer, dass man das zukünftig (no pun intended) korrigiert. Am besten in dem man gleich noch wiederlegt, dass das alles so vorherbestimmt ist, ansonsten werden die restlichen Bücher arg langweilig ^^
Naja, so viel dazu. Paar settings Entscheidungen, die mir nid so gepasst ham', und 'n Haufen enttäuschender Charaktere, mal abgesehen von Nagato, wie immer, muss man da schon fast anfügen, und gut - paar ganz nette Witze hatte es auch noch, aber nix, was die Sache für mich umreißen würde
Aber es fühlt sich wirklich arg Übergangstechnisch an, mit etlichen Anmerkungen ala "bald passiert irgendwas Großes" (im Sinne von einem der nächsten Bücher

), von daher isses
nicht so dramatisch. Hoffe nur, dass das nid zur Gewohnheit wird und man ständig auf nächstes Mal vertröstet wird, aber das schwer vorstellbar ^^
€: ²Book Girl and the Wayfarer's Lamentation
Uurgh, das war glaub ich der letzte Book Girl Streifen. Das könnte 'ne Qual zu lesen sein, wenn man weiß, wie's vermutlich ausgeht ._.
€: Ja, ist recht genau der letzte Film, bis auf das der Film ja quasi die ganze Serie abschließt - da ist die Buchserie noch nicht ganz aus, auch wenn im Prinzip das, was im Film passiert, schon stark angedeutet wird - also vermutlich geht's am Ende doch gleich aus, was mich natürlich schon Mal im vorraus ärgert, aber najut
Muss man jedenfalls nid viel zu sagen, die Book Girl LNs sind mMn immer noch 'ne Klasse besser als die anderen LNs, die mir so verkommen sind. Musste wieder heulen
Tohkos Bruder kann ich ja wirklich
nicht leiden und ihre Rolle selbst ist auch wie immer irgendwie
konstruiert - sie steht nur am "Rand" der story und kreuzt dann genau im richtigen Augenblick auf und löst alles.
...aber unter'm Strich tut's den stories nix, es funktioniert eben so. Bei nur noch 3LNs dürfte das auch kein zu großes Problem werden, zumal die letzten beiden (vermut ich mal) wahrscheinlich eh viel zentraler um Tokho gehen.
Bin gespannt. Vor allem ob die restl. Bücher noch genug bieten, damit ich am Ende sagen kann "Gut, Tohko statt Kotobuki geht iO" xD Aber ich hab so meine Zweifel ^^;