World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

senox
Beiträge: 147
Registriert: 28.04.2010 20:09
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Beitrag von senox »

ach Kinders, geniesst den Sommer. :mrgreen:
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Beitrag von Exedus »

senox hat geschrieben:ach Kinders, geniesst den Sommer. :mrgreen:
Du meinst die 12 Grad und den Regen :)
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Beitrag von Mirabai »

senox hat geschrieben:ach Kinders, geniesst den Sommer. :mrgreen:
In welchem Lang lebst du? In Deutschland gibts 2012 nur Herbst, Herbst, Herbst und Winter.
iFightSharks4Charity hat geschrieben:ok skills reichen dann völlig aus.
mich stört es dennoch das jede klasse heilen kann, weiß nicht aber n nekromant der heilen kann?finde ich etwas unglaubwürdig. ein nekro sollte tote erwecken, flüche zaubern, qualen verursachen und nicht heilen.antesten werde ich es sicher, mal sehen. .
Du heilst nicht, du supportest und warum soll der Nekro nicht seinen Feinden die Lebensenergie aussaugen und seine verbündete damit heile? Grade das macht Guild Wars 2 so besonders, es gibt nicht die DDS, nicht denn Tank und denn Heiler, jede Klasse, kann jede Rolle übernehmen. Kontrolle, Support und DD.

Was im 5on5 bzw in Instanzen sehr sehr viel Teamplay fordert und dieses Game so einzigartig macht.

Mirabai
Benutzeravatar
DaedaliusRE
Beiträge: 186
Registriert: 26.11.2009 01:06
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Beitrag von DaedaliusRE »

Ich finde es geil wie die meisten Leute hier rumzicken und WoW + deren Spieler beleidigen. Das finde ich weitaus bescheuerter als die Tatsache, dass es das Spiel noch gibt und es weiterhin so Erfolgreich ist xD
Ich spiels nicht. Aber wenn meine Freundin da am Leveln Spaß hat...meine Güte, wieso nicht?
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Beitrag von MoskitoBurrito »

Mirabai hat geschrieben:
senox hat geschrieben:ach Kinders, geniesst den Sommer. :mrgreen:
In welchem Lang lebst du? In Deutschland gibts 2012 nur Herbst, Herbst, Herbst und Winter.
iFightSharks4Charity hat geschrieben:ok skills reichen dann völlig aus.
mich stört es dennoch das jede klasse heilen kann, weiß nicht aber n nekromant der heilen kann?finde ich etwas unglaubwürdig. ein nekro sollte tote erwecken, flüche zaubern, qualen verursachen und nicht heilen.antesten werde ich es sicher, mal sehen. .
Du heilst nicht, du supportest und warum soll der Nekro nicht seinen Feinden die Lebensenergie aussaugen und seine verbündete damit heile? Grade das macht Guild Wars 2 so besonders, es gibt nicht die DDS, nicht denn Tank und denn Heiler, jede Klasse, kann jede Rolle übernehmen. Kontrolle, Support und DD.

Was im 5on5 bzw in Instanzen sehr sehr viel Teamplay fordert und dieses Game so einzigartig macht.

Mirabai
den/denn ;-)

Und so ganz stimmt deine Aussage auch nicht. Ja es gibt keine feste Rollenverteilung bei GW2. Jedoch sind einige Klassen besser zum tanken geeignet als andere. Ein Krieger wird wohl eher "tanken" als ein Magier. So war es und so wird es immer sein.
Auch kann ich mir zurzeit noch nicht vorstellen wie das Endgame aussehen soll.

Ja ich war schon bei ner GW 2 Beta am Start, jedoch habe ich da keine Instanzen o.ä. gesehn.
Es wird bei GW 2 auch bestimmt leichte (!) dps - Unterschiede zwischen den Klassen geben und wieso sollte ich dann nicht mit 5 x der gleichen Klasse losziehn, wenn jede Klasse alles kann?! ;-)
Benutzeravatar
SSBPummeluff
Beiträge: 1311
Registriert: 25.01.2012 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Beitrag von SSBPummeluff »

EIn Krieger hält hier nicht soviel asu, selbst wenn du ihn versuchst auf Langlebigkeit auszurichten. Ein Necromancer kann da deutlich länger überleben. Aber wie will man tanken wenn das Vieh dann jemand anderen als Ziel markiert und nicht einen selber? Es gibt keine Möglichkeit Gegner an einen zu binden.

Auch wenn jede Klasse alles kann, so unterscheiden sie sich deutlich von der Mechanik, sie spielen sich alle unterschiedlich, darum kann man auch andere Klassen spielen oder ausprobieren.
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Beitrag von XenolinkAlpha »

Queststruktur in WoW:

Classic
Einige Questhubs in einem Gebiet. Viele Laufburschenquests und lange Laufwege, bei manchen Quests teilweise durch mehrere Gebiete. Viele versteckte Quests. Viele Quests in Dungeons, oftmals sehr löhnend. Einige Quests außerhalb von Dungeons für Gruppen. Questverlauf meistens primitiv, wenig Events.

BC
Ein paar Questhubs pro Gebiet. Sehr viele Questgeber in einem Hub: Man wurde von Fragezeichen erschlagen! Quests aufwendiger als in Classic (z.B.: Erschlage 40 Wölfe an statt 20). Ab lv70 vermehrt wiederholbare Quests (Dailies). Einige Gruppenquests außerhalb, wobei auch zu 2. machbar. Mehr Events während einer Quests. Einige Quests außerhalb regülärer Kämpfe (z.B.: Bombardement)

WotLK
Weniger Questhubs, mehr Questreihen. Durch Phasing werden ganze Questhubs erschaffen. Einige Gruppenquests außerhalb von Dungeons. Dailies bereits unter lv80. Viele Quests außerhalb regülärer Kämpfe (z.B.: Panzer fahren). Events während einer Quest meistens vorhanden.

Cataclysm
Kaum noch Questhubs, dafür fast nur lineare Questreihen. Mehr Gewicht auf Story statt Herausforderung. Gruppenquests außerhalb fast nicht mehr vorhanden. Weniger Phasing als in WotLK. Sehr viele Events während einer Quest.

Was ist euer Favorit?
Bullets4Free
Beiträge: 1044
Registriert: 26.01.2010 09:09
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Beitrag von Bullets4Free »

Ich war bis zum Ende von TBC ein begeisterter WoW Spieler und bereits mit WOTLK ist die Begeisterung verfolgen.
Ich habe all die Jahre wohl nichts verpasst.
Die Leute die damit noch Spaß haben wünsche ich auch weiterhin viel Spaß damit, aber für mich ist WoW gestorben, da kann Blizzard an Addons rauskloppen was sie wollen.
WoW hat für mich seinen damaligen Zauber, Atmosphäre etc. mit WOTLK verloren.
Ich werde mich nicht beschweren, denn ich habe eine Menge Zeit in WoW verbracht und dies vermag kein anderes Spiel zu toppen.
Das Genre ist für mich abgehakt.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Beitrag von Aurellian »

GenericEvilEmperor hat geschrieben:Queststruktur in WoW:
[...]
Was ist euer Favorit?
WotLK war schon ganz nett mit dem ganzen Phasing. Wenn sie die Kinderkrankheiten des Systems beseitigt hätten, wäre es bestimmt ganz gut geworden. Leider hat das Addon aber an anderen Stellen so viel kaputtgemacht, dass ich WoW an den Nagel gehängt und nie wieder vermisst hab. Wenn ich nur damals schon gewusst hätte, wie lange wir noch auf GW2 warten würden ...
KOK
Beiträge: 2059
Registriert: 28.10.2010 16:16
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Mists of Pandaria - Vorschau

Beitrag von KOK »

Ich finde, in WotLK hat die lineare Queststruktur schon angefangen. Man hat immer nur eine handvoll Quests bekommen, musste die abarbeiten und wurde dabei immer von Ort zu Ort weitergeschickt. In Cata war es dann ein strickt lineares Questdesign. Das tolle am alten Questdesign war, daß man ruhig auch ein paar Quests ausfallen lassen konnte, ohne Angst haben zu müssen, daß man dann Quests-mäßig irgendwann nicht weiterkommt. In Cata musste man selbst für nur eine Queststruktur alle anderen Quests, die gleichzeitig angeboten wurde, auch abschließen, damit die eine ganz bestimmte Questreihe voran ging. Daher fand ich BC auch in dieser Hinsicht am Besten. Es hat die Freiheit vom alten WoW beibehalten, ohne die beschissen langen Laufwege mit zu übernehmen und hat dabei schon etwas mehr Linearität für ein besseres Storytelling, sowie abwechslungsreichere Quests geboten, die wir aus den neueren Addons kennen. Vorallem aber hatte BC wesentlich mehr Gebiete als Cata. Beim letzten Punkt hat mich Cata am meisten enttäuscht. Nicht nur, daß die Quests innerhalb eines Gebietes strickt linear waren, sondern auch das Abarbeiten der Gebiete war strickt linear. Für jeden Levelbereich gab es genau ein Gebiet. Die Ausnahme bildet das Startgebiet, wo es seit WotLK immer zwei gibt, um die Horde an Spielern nicht auf ein einzelnes Gebiet loslassen zu müssen, wie noch in BC. Aber ansonsten war es strickt linear. Zumindest mehrere High-Lvl-Gebiete für das Levelcap wären ganz nett gewesen.