Oh mein Gott!! Die meisten scheinen es hier einfach nicht verstehen zu wollen!
Niemand hier oder in der 4players-Redaktion kann etwas dafür, dass die Hersteller euer über alles geliebter PlayStation auch mal einen Fehler gemacht haben! So viel dazu!
Und es geht hier auch nicht um die "Frechheit", dass die angebliche Entschädigung wohl kaum einen solchen Namen verdient.
Es geht darum, dass ein Unternehmen welches sich an führender Position des Elektrohandel-Markts befindet und seiner Konsumenten augenscheinlich durch schnellen und sicheren Internetbetrieb anlockt nicht in der Lage war 1.) einen Hackerangriff abzuwehren 2.) diesen sofort zu erkennen [dies hat ja schließlich auch noch über einen Tag gedauert] und 3.) die Besitzer der gestohlenen Daten innerhalb einer Woche darüber zu benachrichtigen. Natürlich gilt: Wenn es die Hacker nicht gäb dann wären auch keine Daten gestohlen worden. Aber es ist ein absolutes No-Go von Sony, dass sie sich nicht einmal die Mühe gemacht haben ihre Daten zu verschlüsseln.
Es ist unglaublich vermessen darüber zu diskutieren ob die gestohlenen Daten wirklich verwendet wurden. Der Vorfall mag gar nicht allzu schlimme Folgen gehabt haben, aber man sollte doch mal überlegen, was der Dieb alles mit den Daten, an die er ohne großen Aufwand gekommen ist, hätte machen können.
Wir reden hier vielleicht von eventuell verlorenem Geld. Bei amerikanischen Sony-Kunden wurde zudem noch die SocialSecurity-Nummern gestohlen (Nummer auf die der aktuelle Wohnort, Arbeitsplatz, Krankenakte etc. vermerkt ist).
Mit diesen Daten ist nicht viel passiert - aber ich finde, dass wenn Sony sich augenscheinlich einen feutchten Dreck um ihre Kundendaten kümmert und dann nicht einmal ehrlich genug ist diese so schnell wie möglich über den Vorfall zu informieren, man dieses Verhalten durchaus als "Frechheit" bezeichnen kann - und auch als die größte des Jahres. Mit dem Hintergrund der potentiellen Gefährdung, die der Vorfall hätte haben können, könnte man Sonys verhalten auch durchaus als gefährlich bezeichnen.
4Players: Spiele des Jahres 2011 - Frechheit des Jahres
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 12.10.2008 14:58
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 27.03.2009 10:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Über die Hintergründe sollte man schon informiert sein und mal ehrlich, du vergleichst Spiele aus den letzten Jahrzenten mit relativ aktuellen. Spiel ist in dem Fall nicht gleich Spiel. Ob jemanden alte Spiele besser gefallen oder nicht, der Umfang ist mit aktuellen Titeln nicht wirklich zu vergleichen.Drano hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass Nintendo ganze 20 Spiele verschenkte, bloss weil sie den 3DS nach kurzer Zeit 40% billiger verkaufen mussten, war Sony's Angebot, 2 Spiele zu verschenken, nach einem ganzen Monat ohne Onlinedienst und möglichem Verlust von Kreditkarteninformationen, recht mager.
Ich bin zwar PS3-Besitzer und mag meine PS3 auch, aber Sony konnte ich nie leiden.
Warum wohl...?
Das ist keine Meinung, das ist einfach nur pure Blödheit. Für diesen Kommentar riskiere ich auch gerne eine Verwarnung.Ragism hat geschrieben:blablabla
- Ilumi
- Beiträge: 637
- Registriert: 08.07.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Da hat jemand wohl was gelesen, was ihm gar nicht schmecktLionsource hat geschrieben:Das ist keine Meinung, das ist einfach nur pure Blödheit. Für diesen Kommentar riskiere ich auch gerne eine Verwarnung.Ragism hat geschrieben:blablabla

edit: böses Wort rauseditiert
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 28.10.2010 16:16
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Frechheit des Jahres
Wurde vor kurzem nicht das US-Verteidigungsministerium von Anonymous gehackt? Solch eine Frechheit. Ich wette, das US-Verteidigunsministerium hat einen Furz auf die Sicherheit gegeben und die sind für die Sicherheit eines ganzen Landes verantwortlich. So eine Frechheit. Echt ey.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Keine Sorge, dafür kriegt man keine.Lionsource hat geschrieben:
Das ist keine Meinung, das ist einfach nur pure Blödheit. Für diesen Kommentar riskiere ich auch gerne eine Verwarnung.Ragism hat geschrieben:blablabla
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Frechheit des Jahres
KOK hat geschrieben:Wurde vor kurzem nicht das US-Verteidigungsministerium von Anonymous gehackt? Solch eine Frechheit. Ich wette, das US-Verteidigunsministerium hat einen Furz auf die Sicherheit gegeben und die sind für die Sicherheit eines ganzen Landes verantwortlich. So eine Frechheit. Echt ey.

http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /12/34294/
Du solltest Dich echt mehr über Politik informieren

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 28.10.2010 16:16
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Frechheit des Jahres
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, wie? Das mein Satz purer Sarkasmus zur laufenden Diskussion war, hätte selbst ein Blinder mir Krückstock erkannt.Freakstyles hat geschrieben:KOK hat geschrieben:Wurde vor kurzem nicht das US-Verteidigungsministerium von Anonymous gehackt? Solch eine Frechheit. Ich wette, das US-Verteidigunsministerium hat einen Furz auf die Sicherheit gegeben und die sind für die Sicherheit eines ganzen Landes verantwortlich. So eine Frechheit. Echt ey.So ähnlich, aber die Frechheit ist eher die Schattenwirtschaft dieser US Firma.
http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /12/34294/
Du solltest Dich echt mehr über Politik informieren
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Frechheit des Jahres
nicht auch noch hier. 

-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2011 - Frechheit des Jahres
Keine Sorge, es gibt auch Sachen die sind selbst mir zu doof darauf einzugehen 

- mochto
- Beiträge: 27
- Registriert: 10.11.2010 10:46
- Persönliche Nachricht:
Interessant...
Schau mir grad mit halbjährigem Abstand nochmal die "Spiele des Jahres 2011"-Berichterstattung von 4players an. Und obwohl es vielleicht widersinnig erscheint nach ca. 6 Monaten hier noch was zu posten, iss mir gerade was Interessantes aufgefallen:
In der ganzen hitzigen Diskussion hier, ob nun Sony oder doch EA die größere "Frechheit des Jahres" abgeliefert hat, haben anscheinend alle eine für ihr Lieblingshobby in Zukunft wohl wesentlich bedeutendere Entwicklung des Jahres 2011 schon wieder komplett verdrängt bzw. vergessen (oder auch einfach schon achselzuckend bis resignierend hingenommen
):
Der aggressive Angriff der Industrie auf den Gebrauchtspielemarkt mittels Online-Pässen!
Nur zur Erinnerung/Auffrischung des müden Geistes: Als quasi Nachfolgestrategie zu EAs altem "Project 10$", legten im vergangenen Jahr immer mehr und mehr Gamepublisher einmal benutzbare Online-Pässe ihren fabriksneuen Spielen bei. Zumeist nötig um den Onlinemodus des betreffenden Spieles freizuschalten, gabe es auch erste besonders dreiste Verknüpfungen mit Solospieler-Inhalten. So geschehen bei Rage und Batman: Arkham City!
Weitere große Spiele des letzten Jahres mit Online-Pass waren u.a. Battlefield 3, Bulletstorm, Dirt 3, EA-Sports Spiele, Homefront, Mortal Kombat, Sony-Spiele (seit Resistance 3) und Ubisoft-Spiele (seit Driver: San Francisco).
Dafür, liebe 4Players-Redaktion, hätte es den "Frechheit des Jahres"-Award geben müssen. Darüber hätte man noch einmal eine fruchtbare, schöne Diskussion hier im Forum führen können. Es gibt ja durchaus auch unter den Gamern Verteidiger dieser Strategie der Publisher
. Daran nachhaltig zu erinnern, das wäre was gewesen!
Aber es war natürlich viel bequemer und populistischer nochmal auf Sony draufzuhauen. Und dass, obwohl (wie weiter vorne bereits erwähnt) zig andere Gaming-Firmen ebenfalls im letzten Jahr gehackt wurden, keinesfalls eine bessere Informationspolitik betrieben haben und den Betroffenen keine Entschädigung zukommen ließen.
Gratulation, Chance verpasst!

In der ganzen hitzigen Diskussion hier, ob nun Sony oder doch EA die größere "Frechheit des Jahres" abgeliefert hat, haben anscheinend alle eine für ihr Lieblingshobby in Zukunft wohl wesentlich bedeutendere Entwicklung des Jahres 2011 schon wieder komplett verdrängt bzw. vergessen (oder auch einfach schon achselzuckend bis resignierend hingenommen



Nur zur Erinnerung/Auffrischung des müden Geistes: Als quasi Nachfolgestrategie zu EAs altem "Project 10$", legten im vergangenen Jahr immer mehr und mehr Gamepublisher einmal benutzbare Online-Pässe ihren fabriksneuen Spielen bei. Zumeist nötig um den Onlinemodus des betreffenden Spieles freizuschalten, gabe es auch erste besonders dreiste Verknüpfungen mit Solospieler-Inhalten. So geschehen bei Rage und Batman: Arkham City!

Weitere große Spiele des letzten Jahres mit Online-Pass waren u.a. Battlefield 3, Bulletstorm, Dirt 3, EA-Sports Spiele, Homefront, Mortal Kombat, Sony-Spiele (seit Resistance 3) und Ubisoft-Spiele (seit Driver: San Francisco).
Dafür, liebe 4Players-Redaktion, hätte es den "Frechheit des Jahres"-Award geben müssen. Darüber hätte man noch einmal eine fruchtbare, schöne Diskussion hier im Forum führen können. Es gibt ja durchaus auch unter den Gamern Verteidiger dieser Strategie der Publisher

Aber es war natürlich viel bequemer und populistischer nochmal auf Sony draufzuhauen. Und dass, obwohl (wie weiter vorne bereits erwähnt) zig andere Gaming-Firmen ebenfalls im letzten Jahr gehackt wurden, keinesfalls eine bessere Informationspolitik betrieben haben und den Betroffenen keine Entschädigung zukommen ließen.
Gratulation, Chance verpasst!



- SakuyaKira89
- Beiträge: 433
- Registriert: 01.09.2010 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Interessant...
Kein schlechter Beitrag, wenn auch recht spät ^^... Man muss den Spielefirmen leider recht geben, ich kaufe seitdem sie diese Politik fahren kaum noch gebrauchte Spiele für die PS3. Bei mir hat es dazu geführt, dass ich 100 mal überlege, bevor ich mir überhaupt mal ein Spiel kaufe und dann warte ich meistens bis man es zum halben Preis oder niedriger bekommt. Mitlerweile bin ich sogar dazu übergegangen, die PS3 auszulassen und mir gebrauchte PS2-Spiele zuzulegen, die ich während meiner PS2 Ära noch nicht gespielt habe. Das sind auch sehr gute Spiele und ich fühl mich nicht so verarscht.mochto hat geschrieben:Schau mir grad mit halbjährigem Abstand nochmal die "Spiele des Jahres 2011"-Berichterstattung von 4players an. Und obwohl es vielleicht widersinnig erscheint nach ca. 6 Monaten hier noch was zu posten, iss mir gerade was Interessantes aufgefallen:
In der ganzen hitzigen Diskussion hier, ob nun Sony oder doch EA die größere "Frechheit des Jahres" abgeliefert hat, haben anscheinend alle eine für ihr Lieblingshobby in Zukunft wohl wesentlich bedeutendere Entwicklung des Jahres 2011 schon wieder komplett verdrängt bzw. vergessen (oder auch einfach schon achselzuckend bis resignierend hingenommen):
Der aggressive Angriff der Industrie auf den Gebrauchtspielemarkt mittels Online-Pässen!
![]()
Nur zur Erinnerung/Auffrischung des müden Geistes: Als quasi Nachfolgestrategie zu EAs altem "Project 10$", legten im vergangenen Jahr immer mehr und mehr Gamepublisher einmal benutzbare Online-Pässe ihren fabriksneuen Spielen bei. Zumeist nötig um den Onlinemodus des betreffenden Spieles freizuschalten, gabe es auch erste besonders dreiste Verknüpfungen mit Solospieler-Inhalten. So geschehen bei Rage und Batman: Arkham City!![]()
Weitere große Spiele des letzten Jahres mit Online-Pass waren u.a. Battlefield 3, Bulletstorm, Dirt 3, EA-Sports Spiele, Homefront, Mortal Kombat, Sony-Spiele (seit Resistance 3) und Ubisoft-Spiele (seit Driver: San Francisco).
Dafür, liebe 4Players-Redaktion, hätte es den "Frechheit des Jahres"-Award geben müssen. Darüber hätte man noch einmal eine fruchtbare, schöne Diskussion hier im Forum führen können. Es gibt ja durchaus auch unter den Gamern Verteidiger dieser Strategie der Publisher. Daran nachhaltig zu erinnern, das wäre was gewesen!
Aber es war natürlich viel bequemer und populistischer nochmal auf Sony draufzuhauen. Und dass, obwohl (wie weiter vorne bereits erwähnt) zig andere Gaming-Firmen ebenfalls im letzten Jahr gehackt wurden, keinesfalls eine bessere Informationspolitik betrieben haben und den Betroffenen keine Entschädigung zukommen ließen.
Gratulation, Chance verpasst!![]()
![]()
Wie schön wäre es, wenn jetzt alle Leute so denken würden und die Spiele mit Onlinepass einfach boykottieren würden, leider tut das keiner.
Naja, ich kaufe mir jedenfalls mitlerweile wesentlich weniger Spiele und wenn hauptsächlich welche ohne Onlinepass oder alte PS2 und PSX Spiele. Ich hab keinen Bock mehr der Industrie jeden scheiss abzukaufen!